Chords for Andreas Rebers - Hoppala in 'SatireGipfel' (Oktober 2013)
Tempo:
153.55 bpm
Chords used:
C
G
D
A
F
Tuning:Standard Tuning (EADGBE)Capo:+0fret

Jam Along & Learn...
[Dm] [C]
[G]
[C] Sicherlich Lieder gibt's [Dm] viele wie diese, doch dieses Lied hier ist nicht sehr [C]
präzise.
schon ein Lied über die Koalition.
Die Kanzlerin drückt noch ein bisschen den Preis.
Vorhang geht auf für die Sau auf dem Eis.
[G] [C]
[G]
[C] Sicherlich Lieder gibt's [Dm] viele wie diese, doch dieses Lied hier ist nicht sehr [C]
präzise.
schon ein Lied über die Koalition.
Die Kanzlerin drückt noch ein bisschen den Preis.
Vorhang geht auf für die Sau auf dem Eis.
[G] [C]
100% ➙ 154BPM
C
G
D
A
F
C
G
D
_ _ _ _ _ _ _ _
_ [Dm] _ _ _ [C] _ _ _ _
_ _ _ _ _ [G] _ _ _
_ [C] _ Sicherlich Lieder gibt's [Dm] viele wie diese, doch dieses Lied hier ist nicht sehr _ [C]
präzise.
Ich singe für mich und gleich auch für Sie schon ein Lied über die Koalition.
_ Die _ Kanzlerin drückt noch ein bisschen den _ _ Preis.
Der Vorhang geht auf für die Sau auf dem Eis.
_ _ [G] _ _ _ [C] _ _ _
_ _ [G] _ _ Im [C] Wahlkampf wird gegen den anderen [G] gepoltert, gemeinsam dann in die Regierung [C] gestolpert.
Dort sucht man dann den _ [F] gemeinsamen _ [C] Schwerpunkt, was ziemlich schwer fällt, [G] weil immer [C] wer _ querfunkt.
Hoppala, da _ [F] _ geht [G] es drunter [C] und drüber und auch bei mir sind [G]
manchmal ein paar [C] Silben.
_ _ [G] _
Hoppala, ein paar [C] Silben über _
[G] _ _ [A] _ [D] _ _ _ Kanzlerin, das bleibt sicher [A] Frau Merkel, aber wer schlachtet zuerst seine [D] Ferkel?
Da das Betreuungsgeld hier [A] Mindestlohn, das wird dann Mindestgeld [D] und Betreuungslohn.
Wer rettet den [B] Euro, wer [D] rettet die Banken, wie lange kann [A] ich für mein Geld [D] noch [G] tanken?
Wer [A] zahlt Renten und [D] die Pension [A] oder erledigt das die _ [D] Inflation? _
_ _ [G] _ _ [C] _ _ Ha, zum Beispiel, sagen wir mal, _ _ _ Pflegenotstand, [G] das wäre ein Thema, aber nicht zu erwähnen, ist sicher [C] bequemer.
Als Pflegefall fällst du schnell aus der Form [G] raus, das ist dann ein Fall für das Deutsche [C] Formhaus.
_ [F]
Hier [C] und da gibt es ein bisschen Empörung, _ _ _ Volksmusik als _ Herzrhythmusstörung.
_ [G] Haha, _ das war ein Witz, [C] _ wann kommt der Lacher? _ _
[G] _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ Und dann der _ Kabelbrand im _ [C] Herzschrittmacher. _
[G] _ _ [C] _ _ _ _ _ _
_ _ Wer _ etwas verspricht, der gibt ein [G] Versprechen, aber Versprechen zu brechen ist [C] kein Verbrechen.
Vielleicht haben Sie sich auch nur [G] erbrochen und sich _
_ _ _ _ [C] versprochen.
[F] Im Norden [C] wird's leiser, _ [G] im Süden [C] wird's laut, die Bayern sind heiser. _
_ _ _ _ _ _ _ [G]
Wann kommt die Maut?
[C] _ _ [G] _ _
_ [C] _ _ _ _ [G] _ _ _
_ _ _ _ [F] Regieren [C] ist [G] schwierig, Regieren ist [C] _ teuer.
[G] _
Irgendwann erhöhen sie doch_
Leck mich doch am Arsch, ey, du.
_ _ _ _ Lustigerweise ist _
[C] Politik [G] genauso _ taktlos wie [C] diese Musik.
Hoppala.
_ _ [N] _ _
_ [Dm] _ _ _ [C] _ _ _ _
_ _ _ _ _ [G] _ _ _
_ [C] _ Sicherlich Lieder gibt's [Dm] viele wie diese, doch dieses Lied hier ist nicht sehr _ [C]
präzise.
Ich singe für mich und gleich auch für Sie schon ein Lied über die Koalition.
_ Die _ Kanzlerin drückt noch ein bisschen den _ _ Preis.
Der Vorhang geht auf für die Sau auf dem Eis.
_ _ [G] _ _ _ [C] _ _ _
_ _ [G] _ _ Im [C] Wahlkampf wird gegen den anderen [G] gepoltert, gemeinsam dann in die Regierung [C] gestolpert.
Dort sucht man dann den _ [F] gemeinsamen _ [C] Schwerpunkt, was ziemlich schwer fällt, [G] weil immer [C] wer _ querfunkt.
Hoppala, da _ [F] _ geht [G] es drunter [C] und drüber und auch bei mir sind [G]
manchmal ein paar [C] Silben.
_ _ [G] _
Hoppala, ein paar [C] Silben über _
[G] _ _ [A] _ [D] _ _ _ Kanzlerin, das bleibt sicher [A] Frau Merkel, aber wer schlachtet zuerst seine [D] Ferkel?
Da das Betreuungsgeld hier [A] Mindestlohn, das wird dann Mindestgeld [D] und Betreuungslohn.
Wer rettet den [B] Euro, wer [D] rettet die Banken, wie lange kann [A] ich für mein Geld [D] noch [G] tanken?
Wer [A] zahlt Renten und [D] die Pension [A] oder erledigt das die _ [D] Inflation? _
_ _ [G] _ _ [C] _ _ Ha, zum Beispiel, sagen wir mal, _ _ _ Pflegenotstand, [G] das wäre ein Thema, aber nicht zu erwähnen, ist sicher [C] bequemer.
Als Pflegefall fällst du schnell aus der Form [G] raus, das ist dann ein Fall für das Deutsche [C] Formhaus.
_ [F]
Hier [C] und da gibt es ein bisschen Empörung, _ _ _ Volksmusik als _ Herzrhythmusstörung.
_ [G] Haha, _ das war ein Witz, [C] _ wann kommt der Lacher? _ _
[G] _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ Und dann der _ Kabelbrand im _ [C] Herzschrittmacher. _
[G] _ _ [C] _ _ _ _ _ _
_ _ Wer _ etwas verspricht, der gibt ein [G] Versprechen, aber Versprechen zu brechen ist [C] kein Verbrechen.
Vielleicht haben Sie sich auch nur [G] erbrochen und sich _
_ _ _ _ [C] versprochen.
[F] Im Norden [C] wird's leiser, _ [G] im Süden [C] wird's laut, die Bayern sind heiser. _
_ _ _ _ _ _ _ [G]
Wann kommt die Maut?
[C] _ _ [G] _ _
_ [C] _ _ _ _ [G] _ _ _
_ _ _ _ [F] Regieren [C] ist [G] schwierig, Regieren ist [C] _ teuer.
[G] _
Irgendwann erhöhen sie doch_
Leck mich doch am Arsch, ey, du.
_ _ _ _ Lustigerweise ist _
[C] Politik [G] genauso _ taktlos wie [C] diese Musik.
Hoppala.
_ _ [N] _ _