Chords for Arcangelo Vigneri - Du brauchst einen Freund Reprise (Tarzan Hamburg)
Tempo:
133.25 bpm
Chords used:
A
B
Ab
Eb
E
Tuning:Standard Tuning (EADGBE)Capo:+0fret

Start Jamming...
[Eb] [C] Ja, manche Sachen [Ab] sind auch schlecht, Herr Wisch.
Nur dein Geschmack weiß alles noch nicht.
Nur man [Eb] [Ab] hier [Cm] schmeckt
[Ab] verhandhaltener ist.
[Eb] [Ab] Es ist [Eb] Was, [Ab] Ansicht?
[Eb] [Ab] Einfach dich [Gm] [Fm]
heranfragen.
Das musst du mir ja noch selber [Bb] geben.
[Eb] [Ab] Ich tue alles, [Fm] um dich zu knacken.
Denn [Eb] du [Ab] brauchst einen Freund.
Und [Fm] wenn Tag und Nacht [Eb] du [Ab] brauchst einen Freund,
dann [Bb] bist du mein Freund.
[Eb] [Ab] [Eb] [Ab]
[A] Was du wusstest, [Abm] war, wir wohnen [A] hier [Dbm] drüben.
Und stark [Gb] sehend bist du [B] dazu.
[E] [Gbm] Doch ich will [Abm] nach.
Ich [Gbm] will finden.
Denn [Ab] wer sonst [A] kann mich
[B] [Gbm] übertreiben?
Denn [Ab] wer sonst macht [A] den Plan, dass [B] du mich [E] nicht liebst?
Ich bin ein guter Freund.
[Dbm] [Gb] [B] Was?
[Gbm] [E] [A]
[B] [Gbm] [E] [A]
[B] [Gbm] [E] [A] Nein, hör auf, [B] du [Dbm] schubbelst!
Was?
[A]
[Abm] [E] [A]
[Abm] [A] Ich will dich nicht [E] knacken.
[A] [E] [A]
[Am] Nein!
[A] [E] [B]
[A] Ich
[Ab] [A] will dich nicht knacken.
[Abm] Ich will [Eb]
[A] dich nicht knacken.
Ja, dann stell das Ding her!
Ah!
Wenn du das nächste Mal in der [Dbm] Kärntand unterwegs bist,
um einen neuen Schlagwerk zu suchen, [A] dann
[E] dann hole ich [A] dich und steh [E] schwere.
[A] Aber mach's gut [E] mit ihrem Besuch.
[A] Du meinst, es klappt?
[E] [A]
[Dbm] Hey, dafür [A] brauch ich [Abm] schon
Wenn sie [Am] dir so viel [A] bedeutet.
Boah, hast du sie dir eigentlich nicht genau?
Ja, ich weiß [C] nicht.
[G] Wer tut mir den [D] Wunsch, was ich sehe?
[C] Ich seh' so zu dunkel, wie [D] in die [G] Leute.
Ich bin [D] so glücklich, wie [Em] auf dem [B] Mond.
[Db] Die Feuer ist blutig.
[Gb] [Eb] Diese [Ebm] Welt, die [B] ich liebe,
ich bin ein [Ab] großer [Db] Freund.
[Eb] Du bist der [Gb] Mann, den ich [Abm] verliere.
[Gb]
[B] [Abm] [Eb]
[B] [Db] [Ebm] Hey!
[B] [Db] [B] [Bbm]
[Abm] [Db] [Ebm]
[B] [Ebm] Du bist ein echter [B] Freund.
[Ebm]
Hey, keiner muss bei [Db] dem Apu-Chirara noch den [Ebm] Überblick machen.
Der Apu.
Der Apu.
Du [Am] [Abm] [Gb] bist ein [B] echter Freund.
[Db] Ich bin [Abm] ein großer Freund.
[B] Du bist [Bbm] ein [B] echter [Ab] Freund.
[Bbm] Ich bin [Ebm] ein echter [Bbm] [Abm]
[Db] [Ebm] [B]
[E] Freund.
Du [Bb] [A] bist ein echter Freund.
[Gbm] [Gm] [N]
Nur dein Geschmack weiß alles noch nicht.
Nur man [Eb] [Ab] hier [Cm] schmeckt
[Ab] verhandhaltener ist.
[Eb] [Ab] Es ist [Eb] Was, [Ab] Ansicht?
[Eb] [Ab] Einfach dich [Gm] [Fm]
heranfragen.
Das musst du mir ja noch selber [Bb] geben.
[Eb] [Ab] Ich tue alles, [Fm] um dich zu knacken.
Denn [Eb] du [Ab] brauchst einen Freund.
Und [Fm] wenn Tag und Nacht [Eb] du [Ab] brauchst einen Freund,
dann [Bb] bist du mein Freund.
[Eb] [Ab] [Eb] [Ab]
[A] Was du wusstest, [Abm] war, wir wohnen [A] hier [Dbm] drüben.
Und stark [Gb] sehend bist du [B] dazu.
[E] [Gbm] Doch ich will [Abm] nach.
Ich [Gbm] will finden.
Denn [Ab] wer sonst [A] kann mich
[B] [Gbm] übertreiben?
Denn [Ab] wer sonst macht [A] den Plan, dass [B] du mich [E] nicht liebst?
Ich bin ein guter Freund.
[Dbm] [Gb] [B] Was?
[Gbm] [E] [A]
[B] [Gbm] [E] [A]
[B] [Gbm] [E] [A] Nein, hör auf, [B] du [Dbm] schubbelst!
Was?
[A]
[Abm] [E] [A]
[Abm] [A] Ich will dich nicht [E] knacken.
[A] [E] [A]
[Am] Nein!
[A] [E] [B]
[A] Ich
[Ab] [A] will dich nicht knacken.
[Abm] Ich will [Eb]
[A] dich nicht knacken.
Ja, dann stell das Ding her!
Ah!
Wenn du das nächste Mal in der [Dbm] Kärntand unterwegs bist,
um einen neuen Schlagwerk zu suchen, [A] dann
[E] dann hole ich [A] dich und steh [E] schwere.
[A] Aber mach's gut [E] mit ihrem Besuch.
[A] Du meinst, es klappt?
[E] [A]
[Dbm] Hey, dafür [A] brauch ich [Abm] schon
Wenn sie [Am] dir so viel [A] bedeutet.
Boah, hast du sie dir eigentlich nicht genau?
Ja, ich weiß [C] nicht.
[G] Wer tut mir den [D] Wunsch, was ich sehe?
[C] Ich seh' so zu dunkel, wie [D] in die [G] Leute.
Ich bin [D] so glücklich, wie [Em] auf dem [B] Mond.
[Db] Die Feuer ist blutig.
[Gb] [Eb] Diese [Ebm] Welt, die [B] ich liebe,
ich bin ein [Ab] großer [Db] Freund.
[Eb] Du bist der [Gb] Mann, den ich [Abm] verliere.
[Gb]
[B] [Abm] [Eb]
[B] [Db] [Ebm] Hey!
[B] [Db] [B] [Bbm]
[Abm] [Db] [Ebm]
[B] [Ebm] Du bist ein echter [B] Freund.
[Ebm]
Hey, keiner muss bei [Db] dem Apu-Chirara noch den [Ebm] Überblick machen.
Der Apu.
Der Apu.
Du [Am] [Abm] [Gb] bist ein [B] echter Freund.
[Db] Ich bin [Abm] ein großer Freund.
[B] Du bist [Bbm] ein [B] echter [Ab] Freund.
[Bbm] Ich bin [Ebm] ein echter [Bbm] [Abm]
[Db] [Ebm] [B]
[E] Freund.
Du [Bb] [A] bist ein echter Freund.
[Gbm] [Gm] [N]
Key:
A
B
Ab
Eb
E
A
B
Ab
_ [Eb] _ [C] Ja, manche Sachen [Ab] sind auch schlecht, Herr Wisch.
_ Nur dein Geschmack weiß alles noch nicht.
_ Nur man _ [Eb] [Ab] hier_ _ [Cm] _schmeckt_
[Ab] _verhandhaltener ist.
[Eb] _ [Ab] Es ist_ [Eb] Was, [Ab] Ansicht? _ _ _ _ _
_ [Eb] _ [Ab] _ Einfach dich [Gm] _ [Fm] _
heranfragen.
Das musst du mir ja noch selber [Bb] geben.
_ [Eb] [Ab] Ich tue alles, [Fm] um dich zu knacken.
Denn [Eb] du [Ab] brauchst einen Freund.
Und [Fm] wenn Tag und Nacht [Eb] du [Ab] brauchst einen Freund,
dann [Bb] bist du mein Freund.
[Eb] _ [Ab] _ _ _ [Eb] _ [Ab] _ _
_ [A] Was du wusstest, [Abm] war, wir wohnen [A] hier [Dbm] drüben.
Und stark [Gb] sehend bist du [B] dazu.
_ [E] [Gbm] Doch ich will [Abm] nach.
Ich [Gbm] will finden.
Denn [Ab] wer sonst [A] kann mich _
[B] [Gbm] übertreiben?
Denn [Ab] wer sonst macht [A] den Plan, dass [B] du mich [E] nicht liebst?
_ _ _ Ich bin ein guter Freund.
[Dbm] _ _ _ [Gb] _ [B] Was?
_ [Gbm] _ _ [E] _ _ [A] _ _ _
[B] _ [Gbm] _ _ [E] _ _ [A] _ _ _
[B] _ [Gbm] _ _ [E] _ _ [A] _ Nein, hör auf, [B] du [Dbm] schubbelst!
Was?
_ [A] _ _ _
[Abm] _ [E] _ _ _ _ _ _ [A] _
_ _ _ _ _ [Abm] [A] Ich will dich nicht [E] knacken.
[A] _ _ _ [E] _ [A] _
[Am] Nein!
[A] _ _ _ [E] _ _ [B] _
_ [A] _ _ _ Ich _ _
_ [Ab] [A] will dich nicht knacken.
_ _ [Abm] Ich will [Eb] _
_ [A] _ dich nicht knacken.
Ja, dann stell das Ding her!
_ Ah! _ _ _
Wenn du das nächste Mal in der [Dbm] Kärntand unterwegs bist,
um einen neuen Schlagwerk zu suchen, [A] dann_
[E] dann hole ich [A] dich und steh [E] schwere.
[A] Aber mach's gut [E] mit ihrem Besuch.
[A] Du meinst, es klappt?
[E] _ [A] _
[Dbm] Hey, dafür [A] brauch ich _ [Abm] schon_
Wenn sie [Am] dir so viel [A] bedeutet.
_ Boah, hast du sie dir eigentlich nicht genau?
_ Ja, ich weiß [C] nicht.
[G] _ Wer tut mir den [D] Wunsch, was ich sehe?
[C] Ich seh' so zu dunkel, wie [D] in die [G] Leute. _
Ich bin [D] so glücklich, wie [Em] auf dem [B] Mond.
_ _ _ [Db] _ Die Feuer ist blutig.
_ _ [Gb] [Eb] Diese [Ebm] Welt, die [B] ich liebe,
ich bin ein [Ab] großer [Db] _ Freund.
[Eb] Du bist der [Gb] Mann, den ich _ [Abm] verliere.
[Gb] _
_ [B] _ _ _ [Abm] _ _ _ [Eb] _
_ [B] _ _ _ [Db] [Ebm] Hey! _ _
_ [B] _ _ _ [Db] _ [B] _ _ [Bbm] _
_ [Abm] _ _ _ [Db] _ _ [Ebm] _ _
_ _ _ [B] _ _ [Ebm] Du _ bist ein echter [B] Freund.
_ [Ebm] _ _
Hey, keiner muss bei [Db] dem Apu-Chirara noch den [Ebm] Überblick machen. _
_ Der _ _ Apu.
Der Apu.
Du [Am] _ [Abm] _ _ [Gb] bist ein [B] echter Freund.
[Db] Ich bin [Abm] ein großer Freund.
_ _ [B] _ Du bist [Bbm] ein [B] echter _ [Ab] _ Freund. _
[Bbm] Ich bin [Ebm] ein echter _ [Bbm] _ _ [Abm] _ _ _
[Db] _ [Ebm] _ _ _ _ _ _ [B] _
_ [E] Freund.
Du [Bb] [A] bist ein echter Freund. _ _ _
[Gbm] _ _ _ [Gm] _ _ _ _ [N] _
_ Nur dein Geschmack weiß alles noch nicht.
_ Nur man _ [Eb] [Ab] hier_ _ [Cm] _schmeckt_
[Ab] _verhandhaltener ist.
[Eb] _ [Ab] Es ist_ [Eb] Was, [Ab] Ansicht? _ _ _ _ _
_ [Eb] _ [Ab] _ Einfach dich [Gm] _ [Fm] _
heranfragen.
Das musst du mir ja noch selber [Bb] geben.
_ [Eb] [Ab] Ich tue alles, [Fm] um dich zu knacken.
Denn [Eb] du [Ab] brauchst einen Freund.
Und [Fm] wenn Tag und Nacht [Eb] du [Ab] brauchst einen Freund,
dann [Bb] bist du mein Freund.
[Eb] _ [Ab] _ _ _ [Eb] _ [Ab] _ _
_ [A] Was du wusstest, [Abm] war, wir wohnen [A] hier [Dbm] drüben.
Und stark [Gb] sehend bist du [B] dazu.
_ [E] [Gbm] Doch ich will [Abm] nach.
Ich [Gbm] will finden.
Denn [Ab] wer sonst [A] kann mich _
[B] [Gbm] übertreiben?
Denn [Ab] wer sonst macht [A] den Plan, dass [B] du mich [E] nicht liebst?
_ _ _ Ich bin ein guter Freund.
[Dbm] _ _ _ [Gb] _ [B] Was?
_ [Gbm] _ _ [E] _ _ [A] _ _ _
[B] _ [Gbm] _ _ [E] _ _ [A] _ _ _
[B] _ [Gbm] _ _ [E] _ _ [A] _ Nein, hör auf, [B] du [Dbm] schubbelst!
Was?
_ [A] _ _ _
[Abm] _ [E] _ _ _ _ _ _ [A] _
_ _ _ _ _ [Abm] [A] Ich will dich nicht [E] knacken.
[A] _ _ _ [E] _ [A] _
[Am] Nein!
[A] _ _ _ [E] _ _ [B] _
_ [A] _ _ _ Ich _ _
_ [Ab] [A] will dich nicht knacken.
_ _ [Abm] Ich will [Eb] _
_ [A] _ dich nicht knacken.
Ja, dann stell das Ding her!
_ Ah! _ _ _
Wenn du das nächste Mal in der [Dbm] Kärntand unterwegs bist,
um einen neuen Schlagwerk zu suchen, [A] dann_
[E] dann hole ich [A] dich und steh [E] schwere.
[A] Aber mach's gut [E] mit ihrem Besuch.
[A] Du meinst, es klappt?
[E] _ [A] _
[Dbm] Hey, dafür [A] brauch ich _ [Abm] schon_
Wenn sie [Am] dir so viel [A] bedeutet.
_ Boah, hast du sie dir eigentlich nicht genau?
_ Ja, ich weiß [C] nicht.
[G] _ Wer tut mir den [D] Wunsch, was ich sehe?
[C] Ich seh' so zu dunkel, wie [D] in die [G] Leute. _
Ich bin [D] so glücklich, wie [Em] auf dem [B] Mond.
_ _ _ [Db] _ Die Feuer ist blutig.
_ _ [Gb] [Eb] Diese [Ebm] Welt, die [B] ich liebe,
ich bin ein [Ab] großer [Db] _ Freund.
[Eb] Du bist der [Gb] Mann, den ich _ [Abm] verliere.
[Gb] _
_ [B] _ _ _ [Abm] _ _ _ [Eb] _
_ [B] _ _ _ [Db] [Ebm] Hey! _ _
_ [B] _ _ _ [Db] _ [B] _ _ [Bbm] _
_ [Abm] _ _ _ [Db] _ _ [Ebm] _ _
_ _ _ [B] _ _ [Ebm] Du _ bist ein echter [B] Freund.
_ [Ebm] _ _
Hey, keiner muss bei [Db] dem Apu-Chirara noch den [Ebm] Überblick machen. _
_ Der _ _ Apu.
Der Apu.
Du [Am] _ [Abm] _ _ [Gb] bist ein [B] echter Freund.
[Db] Ich bin [Abm] ein großer Freund.
_ _ [B] _ Du bist [Bbm] ein [B] echter _ [Ab] _ Freund. _
[Bbm] Ich bin [Ebm] ein echter _ [Bbm] _ _ [Abm] _ _ _
[Db] _ [Ebm] _ _ _ _ _ _ [B] _
_ [E] Freund.
Du [Bb] [A] bist ein echter Freund. _ _ _
[Gbm] _ _ _ [Gm] _ _ _ _ [N] _