Chords for BAP - Für ne Moment, Tambach 18.7.2014 (Song 03)
Tempo:
90.05 bpm
Chords used:
G
C
F
Am
D
Tuning:Standard Tuning (EADGBE)Capo:+0fret
Start Jamming...
oder Co-Proben oder was auch immer, wo immer ihr [Dm] hier herkommt, aus Frankien [C] jedenfalls.
Okay, aus Hamburg sind ja auch welche da, Wiederholungstheater, [Abm] überhaupt sind einige [Gm] Wiederholungstheater.
So aus Rheinbach sind welche da.
[Bb]
[F] Ja, schön, dass ihr da seid, wunderbar.
Wir haben ja schon mal gespielt vor ein paar Jahren.
[D] Das sind sehr gut in Erinnerung geblieben.
War auch schönes Wetter, war auch ganz wunderbar.
[G] Ja, und ich weiß gar nicht, warum ihr so weit da hinten steht.
Wir tun doch gar nichts.
Wir [F] wollen nur nur spielen.
Und ihr könnt gerne nach vorne kommen, das ist ja [G] gar nicht [Eb] verhindert.
Ja, es ist alles sehr schön.
Wir müssen ein bisschen leiser spielen, wegen den [N] ganzen Vögeln.
[F] Wir müssen auch nicht frühzeitig fertig werden, das ist ja alles wunderbar.
Wir können uns heute schön [N] auslassen hier.
Also, wir gehen jetzt mal [F] in die Aufwärtssau.
Ja, [Ab] also ich [Eb] erkläre euch mal, was wir heute Abend vorhaben.
Also wir werden heute Abend sowas spielen, das ist landläufig [D] neudeutsch bekannt als ein [Eb] Anplaggeprogramm.
[Abm] Das ist aber Unsinn.
Hier ist [N] überhaupt nichts anplaggt, sonst würde die ja da hinten überhaupt nichts mehr [C] hören.
Also [Ab] Stecker sind schon drin.
Außer wir durften es auch nicht mehr weiterhin so nennen, die Plakate waren zwar schon gedruckt,
[F] aber MTV hat uns dann wissen lassen, dass wir das doch [Eb] besser anders benennen würden.
Und dann haben wir uns [G] diesen grandiosen [Db] Titel einfallen lassen,
[F] Babzi den Stecker-Tour.
Das ist auch gelogen.
[C] Das ist genauso gelogen wie der andere.
Aber deswegen, wir werden [B] euch heute Abend das Märchen vom [Eb] gezogenen Stecker vorspielen.
[B] Und das Ganze wollten wir [Ab] eigentlich immer schon mal machen, das hat aber nie funktioniert.
[F] Und es war immer was anderes, was Wichtiges zu [Cm] tun.
Und [E] Leute, was ich auf jeden Fall jetzt schon mal loswerden muss,
wir werden also jetzt nicht das übliche [C] Anplaggeprogramm spielen,
wo man da vorne [F] irgendwie vier Blondinen hinsetzt, die so tun, als wenn es [G] ein Streichquartett wäre.
Und dann schrammelt [E] man die größten Hits lagerfeuermäßig [Bbm] runter und das war's dann.
[Abm] Das wäre uns persönlich zu [Bb] langweilig.
Da hätten wir keinen Bock drauf.
[Ebm] Aber wir [Abm] können beruhigt sein, also falls [Gb] Liesi Müller [D] anwesend ist, die zwei Stücke, die Liesi Müller,
Kennspiel wir auch.
Wir haben [Fm] alles dabei, es wird alles [Gbm] funktionieren.
Und [F] was wollte ich noch sagen?
Wir laden euch ein auf eine [G] Reise auf unseren schönen fliegenden Teppichen.
[F] Auf eine musikalische Weltreise, das Blöde ist, kein Schwein kann die [D] Teppiche von da hinten sehen.
[Eb] Also, wir [F] machen weiter mit Musik.
[N]
[Cm] [G] [Am] [G]
[A]
[C] [G] [Am]
[C] [F]
[G] [G] [A] [Am]
[G] [D] [B]
[C] [G] [Am] [G]
[F] [G]
[E] [Am]
[C] [G] [Dm]
[C] [G] [A] [G]
[F] [G] Ich hab' [Am] mich [G] gedacht, hab' mich [F] gefühlt, [C] hab' [Am] ich so lang nicht [G] mehr [F] geglaubt,
wie [C] man nach [Am] Puschke wäre, [G] oder [F] nach [C]
[Dm] Tendunsa, [C] wenn ihr [G] besprochen habt.
[C] [G] Und wir kommen auch [Am] noch zurück,
[C] wir [G] haben jetzt wieder, wieder [Dm] gesehen,
[C] [G] wir sind fast am [Am] Schluss, [G] aber sonst nichts [F] zu erwarten.
[G] Für [Am] den Moment [G] war ich [F] am [C] Trömen, für [Am] den Moment [G] war ich [F] wie [C] hypnotisiert,
für [Am] den Moment [G] war ich [F] am [C] Trömen, [F] für den Moment war die [C] Uhr,
die Uhr des Tränen und dem [G] Pressestauf, so macht es sich drehen.
[F] Aber die Träne war kaum, [C] ein hoher Ort,
[F] Teppiche krieg'n von den Arschflächen,
[A] Aller [G] Erosion,
[C] der Reich wine, [D] durchstarrt,
nur [G] Teil der Jagd,
wie [D] man sein Darm,
[F] der Übergabe die Linse,
der Pass, der Ring am Arsch wine,
und die Welt.
[C] [G] [Am]
[C] [G] [Dm]
[C] [G] [Am] [G]
[F]
[C] [G] Wo du manche Leute [Am] warst,
[A] [G] lass ich dem am [Dm] Dorf,
[C] [G] was auch [Am] Weltreiches hat, was [G] auch nicht falsch,
[F] auch körperlich.
[G] Aller [Am] Mitgedanken, [G] all [F] [C] mitgefühlt,
all [Am] mich, woran ich [G] denken kann,
[F] immer noch, wo es [Am] schüttet,
[G] [F] woran war [C] ich,
in [D] unserer Welt,
weil ich [G] war.
[Am] Aller Mitgedanken, [G] all [F] [C] mitgefühlt,
all [Am] mich, woran ich [G] denken kann,
[F] immer [C] noch, wo es [A] schüttet,
[G] [F] woran [C] war ich,
in [Dm] unserer [C] Welt, weil ich war.
[Am] [G] [F] [C]
[A] [G] [D]
[G] [F] [C]
[F] [C] [G]
[Am] [G] [F] [C]
[Am] [G] [C]
[Am] [G] [F] [C]
[G]
[D] [G]
[C]
[N]
Key:
G
C
F
Am
D
G
C
F
_
oder Co-Proben oder was auch immer, wo immer ihr [Dm] hier herkommt, aus Frankien [C] jedenfalls.
Okay, aus Hamburg sind ja auch welche da, Wiederholungstheater, [Abm] überhaupt sind einige [Gm] Wiederholungstheater.
So aus Rheinbach sind welche da.
_ [Bb] _
[F] Ja, schön, dass ihr da seid, wunderbar.
Wir haben ja schon mal gespielt vor ein paar Jahren.
[D] Das sind sehr gut in Erinnerung geblieben.
War auch schönes Wetter, war auch ganz wunderbar.
[G] Ja, und ich weiß gar nicht, warum ihr so weit da hinten steht.
Wir tun doch gar nichts.
Wir [F] wollen nur nur spielen.
Und ihr könnt gerne nach vorne kommen, das ist ja [G] gar nicht _ [Eb] verhindert. _
Ja, es ist alles sehr schön.
Wir müssen ein bisschen leiser spielen, wegen den [N] ganzen Vögeln. _ _
[F] _ _ Wir müssen auch nicht frühzeitig fertig werden, das ist ja alles wunderbar.
Wir können uns heute schön [N] auslassen hier.
_ Also, wir gehen jetzt mal _ _ _ [F] in die Aufwärtssau.
Ja, _ [Ab] _ also ich [Eb] erkläre euch mal, was wir heute Abend vorhaben.
Also wir werden heute Abend sowas spielen, das ist landläufig [D] neudeutsch bekannt als ein [Eb] Anplaggeprogramm.
[Abm] Das ist aber Unsinn.
Hier ist [N] überhaupt nichts anplaggt, sonst würde die ja da hinten überhaupt nichts mehr [C] hören.
Also [Ab] Stecker sind schon drin.
Außer wir durften es auch nicht mehr weiterhin so nennen, die Plakate waren zwar schon gedruckt,
[F] aber MTV hat uns dann wissen lassen, dass wir das doch [Eb] besser anders benennen würden.
Und dann haben wir uns [G] diesen grandiosen [Db] Titel einfallen lassen,
[F] Babzi den Stecker-Tour.
Das ist auch gelogen.
[C] Das ist genauso gelogen wie der andere.
Aber deswegen, wir werden [B] euch heute Abend das Märchen vom [Eb] gezogenen Stecker vorspielen.
_ [B] Und das Ganze wollten wir [Ab] eigentlich immer schon mal machen, das hat aber nie funktioniert.
[F] Und es war immer was anderes, was Wichtiges zu [Cm] tun.
Und [E] Leute, was ich auf jeden Fall jetzt schon mal loswerden muss,
wir werden also jetzt nicht das übliche [C] Anplaggeprogramm spielen,
wo man da vorne [F] irgendwie vier Blondinen hinsetzt, die so tun, als wenn es [G] ein Streichquartett wäre.
Und dann schrammelt [E] man die größten Hits lagerfeuermäßig [Bbm] runter und das war's dann.
[Abm] Das wäre uns persönlich zu [Bb] langweilig.
Da hätten wir keinen Bock drauf.
[Ebm] Aber wir [Abm] können beruhigt sein, also falls [Gb] Liesi Müller [D] anwesend ist, die zwei Stücke, die Liesi Müller,
Kennspiel wir auch.
Wir haben [Fm] alles dabei, es wird alles [Gbm] funktionieren.
Und [F] was wollte ich noch sagen?
Wir laden euch ein auf eine [G] Reise auf unseren schönen fliegenden Teppichen.
[F] Auf eine _ _ musikalische Weltreise, das Blöde ist, kein Schwein kann die [D] Teppiche von da hinten sehen. _
[Eb] Also, wir [F] machen weiter mit Musik.
[N] _ _ _ _
[Cm] _ _ [G] _ _ [Am] _ _ _ [G] _
_ _ _ _ _ [A] _ _ _
[C] _ _ [G] _ _ [Am] _ _ _ _
[C] _ _ [F] _ _ _ _ _ _
[G] _ _ [G] _ _ [A] _ _ [Am] _ _
_ _ [G] _ _ [D] _ _ [B] _ _
[C] _ _ [G] _ _ [Am] _ _ [G] _ _
[F] _ _ _ _ _ _ _ [G] _
_ _ _ _ [E] _ _ [Am] _ _
[C] _ _ [G] _ _ [Dm] _ _ _ _
[C] _ [G] _ _ _ [A] _ _ [G] _ _
[F] _ _ _ _ [G] _ _ Ich hab' [Am] mich [G] gedacht, hab' mich [F] gefühlt, [C] hab' [Am] ich so lang nicht [G] mehr [F] geglaubt,
wie [C] man nach [Am] Puschke wäre, [G] oder [F] nach [C] _
[Dm] Tendunsa, _ [C] wenn ihr [G] besprochen habt. _
[C] _ [G] Und wir kommen auch [Am] noch zurück, _ _ _
[C] wir [G] haben jetzt wieder, wieder [Dm] gesehen, _ _ _
[C] _ [G] wir sind fast am [Am] Schluss, _ [G] aber sonst nichts [F] zu erwarten.
_ _ [G] _ _ Für [Am] den Moment [G] war ich [F] am [C] Trömen, für [Am] den Moment [G] war ich [F] wie _ [C] hypnotisiert,
für [Am] den Moment [G] war ich [F] am [C] Trömen, [F] für den Moment war die [C] Uhr,
die Uhr des Tränen und dem [G] Pressestauf, so macht es sich drehen.
[F] Aber die Träne war kaum, _ [C] ein hoher Ort,
[F] Teppiche krieg'n von den Arschflächen,
_ [A] Aller [G] Erosion,
[C] der Reich wine, [D] durchstarrt,
nur [G] Teil der Jagd,
wie [D] man sein Darm,
[F] der Übergabe die Linse,
der Pass, der Ring am Arsch wine,
und die Welt.
[C] _ _ [G] _ _ [Am] _ _ _ _
[C] _ _ [G] _ _ [Dm] _ _ _ _
[C] _ _ [G] _ _ [Am] _ _ [G] _ _
[F] _ _ _ _ _ _ _ _
[C] _ [G] Wo du manche Leute [Am] _ warst, _
[A] _ [G] lass ich dem am [Dm] Dorf, _ _ _
[C] _ [G] was auch [Am] Weltreiches hat, was [G] auch nicht falsch,
[F] auch körperlich.
_ [G] _ _ Aller [Am] Mitgedanken, [G] all [F] _ [C] mitgefühlt,
all [Am] mich, woran ich [G] denken kann,
[F] _ immer noch, wo es [Am] schüttet,
_ [G] _ [F] woran war [C] ich,
in [D] unserer Welt,
weil ich [G] war. _
[Am] Aller Mitgedanken, [G] all [F] _ [C] mitgefühlt,
all [Am] mich, woran ich [G] denken kann,
[F] immer [C] noch, wo es [A] schüttet,
[G] _ [F] woran [C] war ich,
in [Dm] unserer [C] Welt, weil ich war. _ _ _
[Am] _ _ [G] _ _ [F] _ _ [C] _ _
[A] _ _ [G] _ _ [D] _ _ _ _
_ _ [G] _ _ [F] _ _ [C] _ _
[F] _ _ [C] _ _ [G] _ _ _ _
[Am] _ _ [G] _ _ [F] _ _ [C] _ _
[Am] _ _ [G] _ _ [C] _ _ _ _
[Am] _ _ [G] _ _ [F] _ _ [C] _ _
_ _ _ _ [G] _ _ _ _
[D] _ _ _ _ [G] _ _ _ _
_ _ _ _ _ [C] _ _ _
_ _ _ _ _ [N] _ _ _
oder Co-Proben oder was auch immer, wo immer ihr [Dm] hier herkommt, aus Frankien [C] jedenfalls.
Okay, aus Hamburg sind ja auch welche da, Wiederholungstheater, [Abm] überhaupt sind einige [Gm] Wiederholungstheater.
So aus Rheinbach sind welche da.
_ [Bb] _
[F] Ja, schön, dass ihr da seid, wunderbar.
Wir haben ja schon mal gespielt vor ein paar Jahren.
[D] Das sind sehr gut in Erinnerung geblieben.
War auch schönes Wetter, war auch ganz wunderbar.
[G] Ja, und ich weiß gar nicht, warum ihr so weit da hinten steht.
Wir tun doch gar nichts.
Wir [F] wollen nur nur spielen.
Und ihr könnt gerne nach vorne kommen, das ist ja [G] gar nicht _ [Eb] verhindert. _
Ja, es ist alles sehr schön.
Wir müssen ein bisschen leiser spielen, wegen den [N] ganzen Vögeln. _ _
[F] _ _ Wir müssen auch nicht frühzeitig fertig werden, das ist ja alles wunderbar.
Wir können uns heute schön [N] auslassen hier.
_ Also, wir gehen jetzt mal _ _ _ [F] in die Aufwärtssau.
Ja, _ [Ab] _ also ich [Eb] erkläre euch mal, was wir heute Abend vorhaben.
Also wir werden heute Abend sowas spielen, das ist landläufig [D] neudeutsch bekannt als ein [Eb] Anplaggeprogramm.
[Abm] Das ist aber Unsinn.
Hier ist [N] überhaupt nichts anplaggt, sonst würde die ja da hinten überhaupt nichts mehr [C] hören.
Also [Ab] Stecker sind schon drin.
Außer wir durften es auch nicht mehr weiterhin so nennen, die Plakate waren zwar schon gedruckt,
[F] aber MTV hat uns dann wissen lassen, dass wir das doch [Eb] besser anders benennen würden.
Und dann haben wir uns [G] diesen grandiosen [Db] Titel einfallen lassen,
[F] Babzi den Stecker-Tour.
Das ist auch gelogen.
[C] Das ist genauso gelogen wie der andere.
Aber deswegen, wir werden [B] euch heute Abend das Märchen vom [Eb] gezogenen Stecker vorspielen.
_ [B] Und das Ganze wollten wir [Ab] eigentlich immer schon mal machen, das hat aber nie funktioniert.
[F] Und es war immer was anderes, was Wichtiges zu [Cm] tun.
Und [E] Leute, was ich auf jeden Fall jetzt schon mal loswerden muss,
wir werden also jetzt nicht das übliche [C] Anplaggeprogramm spielen,
wo man da vorne [F] irgendwie vier Blondinen hinsetzt, die so tun, als wenn es [G] ein Streichquartett wäre.
Und dann schrammelt [E] man die größten Hits lagerfeuermäßig [Bbm] runter und das war's dann.
[Abm] Das wäre uns persönlich zu [Bb] langweilig.
Da hätten wir keinen Bock drauf.
[Ebm] Aber wir [Abm] können beruhigt sein, also falls [Gb] Liesi Müller [D] anwesend ist, die zwei Stücke, die Liesi Müller,
Kennspiel wir auch.
Wir haben [Fm] alles dabei, es wird alles [Gbm] funktionieren.
Und [F] was wollte ich noch sagen?
Wir laden euch ein auf eine [G] Reise auf unseren schönen fliegenden Teppichen.
[F] Auf eine _ _ musikalische Weltreise, das Blöde ist, kein Schwein kann die [D] Teppiche von da hinten sehen. _
[Eb] Also, wir [F] machen weiter mit Musik.
[N] _ _ _ _
[Cm] _ _ [G] _ _ [Am] _ _ _ [G] _
_ _ _ _ _ [A] _ _ _
[C] _ _ [G] _ _ [Am] _ _ _ _
[C] _ _ [F] _ _ _ _ _ _
[G] _ _ [G] _ _ [A] _ _ [Am] _ _
_ _ [G] _ _ [D] _ _ [B] _ _
[C] _ _ [G] _ _ [Am] _ _ [G] _ _
[F] _ _ _ _ _ _ _ [G] _
_ _ _ _ [E] _ _ [Am] _ _
[C] _ _ [G] _ _ [Dm] _ _ _ _
[C] _ [G] _ _ _ [A] _ _ [G] _ _
[F] _ _ _ _ [G] _ _ Ich hab' [Am] mich [G] gedacht, hab' mich [F] gefühlt, [C] hab' [Am] ich so lang nicht [G] mehr [F] geglaubt,
wie [C] man nach [Am] Puschke wäre, [G] oder [F] nach [C] _
[Dm] Tendunsa, _ [C] wenn ihr [G] besprochen habt. _
[C] _ [G] Und wir kommen auch [Am] noch zurück, _ _ _
[C] wir [G] haben jetzt wieder, wieder [Dm] gesehen, _ _ _
[C] _ [G] wir sind fast am [Am] Schluss, _ [G] aber sonst nichts [F] zu erwarten.
_ _ [G] _ _ Für [Am] den Moment [G] war ich [F] am [C] Trömen, für [Am] den Moment [G] war ich [F] wie _ [C] hypnotisiert,
für [Am] den Moment [G] war ich [F] am [C] Trömen, [F] für den Moment war die [C] Uhr,
die Uhr des Tränen und dem [G] Pressestauf, so macht es sich drehen.
[F] Aber die Träne war kaum, _ [C] ein hoher Ort,
[F] Teppiche krieg'n von den Arschflächen,
_ [A] Aller [G] Erosion,
[C] der Reich wine, [D] durchstarrt,
nur [G] Teil der Jagd,
wie [D] man sein Darm,
[F] der Übergabe die Linse,
der Pass, der Ring am Arsch wine,
und die Welt.
[C] _ _ [G] _ _ [Am] _ _ _ _
[C] _ _ [G] _ _ [Dm] _ _ _ _
[C] _ _ [G] _ _ [Am] _ _ [G] _ _
[F] _ _ _ _ _ _ _ _
[C] _ [G] Wo du manche Leute [Am] _ warst, _
[A] _ [G] lass ich dem am [Dm] Dorf, _ _ _
[C] _ [G] was auch [Am] Weltreiches hat, was [G] auch nicht falsch,
[F] auch körperlich.
_ [G] _ _ Aller [Am] Mitgedanken, [G] all [F] _ [C] mitgefühlt,
all [Am] mich, woran ich [G] denken kann,
[F] _ immer noch, wo es [Am] schüttet,
_ [G] _ [F] woran war [C] ich,
in [D] unserer Welt,
weil ich [G] war. _
[Am] Aller Mitgedanken, [G] all [F] _ [C] mitgefühlt,
all [Am] mich, woran ich [G] denken kann,
[F] immer [C] noch, wo es [A] schüttet,
[G] _ [F] woran [C] war ich,
in [Dm] unserer [C] Welt, weil ich war. _ _ _
[Am] _ _ [G] _ _ [F] _ _ [C] _ _
[A] _ _ [G] _ _ [D] _ _ _ _
_ _ [G] _ _ [F] _ _ [C] _ _
[F] _ _ [C] _ _ [G] _ _ _ _
[Am] _ _ [G] _ _ [F] _ _ [C] _ _
[Am] _ _ [G] _ _ [C] _ _ _ _
[Am] _ _ [G] _ _ [F] _ _ [C] _ _
_ _ _ _ [G] _ _ _ _
[D] _ _ _ _ [G] _ _ _ _
_ _ _ _ _ [C] _ _ _
_ _ _ _ _ [N] _ _ _