Chords for Bläck Fööss - Die Unschuld 2002

Tempo:
85.35 bpm
Chords used:

C

F

D

G

Gm

Tuning:Standard Tuning (EADGBE)Capo:+0fret
Show Tuner
Bläck Fööss - Die Unschuld 2002 chords
Start Jamming...
[C] [F]
[C] [F] Sie stand am Waldesrand und [D] neben [Gm] ihr der Band,
[C] die sprach mein liebes [F] Kind, im Wald die Räuber sind,
geh bloß nicht dort [Bb] hinein, es könnte [Gm] schließlich sein,
[C] dass so ein Räuber käme und [Db] dir die [F] Unschuld nähe.
[D] Ich [C] weiß gescheit, sprach [F] da die Maid, ich hab [G] es heut es nicht [C] bereut.
[Ab] Die [Fm] Unschuld kann [D] mir keiner [G] nehmen, [C] denn ich besitze sie [F] nicht mehr.
Die hab ich einem [D] Mann [G] gegeben, der war [C] kein Held und auch kein [A] Millionär.
Also jetzt müssen Sie mich fragen, was war er [G] dann?
Was war er dann?
Der war Trompete und [C] [F] Feuerwehr.
[N]
[D] [N]
[C] [F] Also eigentlich könnte das Lied hier vorbei sein, aber wir kennen den Jupp Schmitz nicht,
der war ja so süffisant und das Lied setzt sich so fort.
Er war ein Mann von Welt, [Gm] hat Schulden mehr als Geld.
[C] Sie machte sich nichts aus, [F] denn er sah blendend aus.
Er war zu ihr so nett, [Bb] lud ein sie [Gm] in sein Bett.
[C] Da ist es dann passiert, was [Db] man so leicht [F] verliert.
[D] Ich weiß [C] gescheit, sprach da [F] die Maid, [G] ich hab es heut es nicht [C] bereut.
[C] [D] Die [F] Unschuld kann mir [D] keiner [G] nehmen, denn [C] ich besitze sie [F] nicht mehr.
Die hab ich [D] einem Mann [G] gegeben, der war [C] kein Held und auch [Bb] kein [A] Millionär.
Gute Frage.
Der war [C] Trompete und Feuerwehr.
[F]
[N] [D]
[N] Ja,
Key:  
C
3211
F
134211111
D
1321
G
2131
Gm
123111113
C
3211
F
134211111
D
1321
Show All Diagrams
Chords
NotesBeta
Download PDF
Download Midi
Edit This Version
Hide Lyrics Hint
_ _ [C] _ _ [F] _ _ _ _
_ [C] _ _ _ _ [F] _ Sie stand am Waldesrand und [D] neben [Gm] ihr der Band,
[C] die sprach mein liebes [F] Kind, im Wald die Räuber sind,
geh bloß nicht dort [Bb] hinein, es könnte [Gm] schließlich sein,
[C] dass so ein Räuber käme und [Db] dir die [F] Unschuld nähe.
[D] Ich [C] weiß gescheit, sprach [F] da die Maid, ich hab [G] es heut es nicht [C] bereut.
_ [Ab] Die [Fm] Unschuld kann [D] mir keiner [G] nehmen, [C] denn ich besitze sie [F] nicht mehr.
Die hab ich einem [D] Mann [G] gegeben, der war [C] kein Held und auch kein _ [A] Millionär.
Also jetzt müssen Sie mich fragen, was war er [G] dann?
Was war er dann?
Der war Trompete und [C] _ [F] Feuerwehr.
_ [N] _ _ _ _
_ [D] _ _ _ _ _ [N] _ _
_ _ [C] [F] Also eigentlich könnte das Lied hier vorbei sein, aber wir kennen den Jupp Schmitz nicht,
der war ja so süffisant und das Lied setzt sich so fort.
Er war ein Mann von Welt, [Gm] hat Schulden mehr als Geld.
[C] Sie machte sich nichts aus, [F] denn er sah blendend aus.
Er war zu ihr so nett, [Bb] lud ein sie [Gm] in sein Bett.
[C] Da ist es dann passiert, was [Db] man so leicht [F] verliert.
[D] Ich weiß [C] gescheit, sprach da [F] die Maid, _ [G] ich hab es heut es nicht [C] bereut.
_ [C] _ [D] Die [F] Unschuld kann mir [D] keiner [G] nehmen, denn [C] ich besitze sie [F] nicht mehr.
Die hab ich [D] einem Mann [G] gegeben, der war [C] kein Held und auch [Bb] kein _ [A] Millionär.
_ _ Gute Frage.
Der war [C] Trompete und Feuerwehr.
[F] _ _
[N] _ _ _ _ [D] _ _ _ _
_ _ _ [N] _ _ _ Ja,