Chords for Bläck Fööss - Rievkooche-Walzer 2000
Tempo:
88.05 bpm
Chords used:
C
F
G
Em
D
Tuning:Standard Tuning (EADGBE)Capo:+0fret

Jam Along & Learn...
[C] [G] [C] [Em]
[F] [G] [C] [G] Man schnappte den Pann,
wir wollten [C] Riehkuchen haben,
[G] doch blöd waren 15 Stück, war Gott [C] der Mann.
[F] Riehkuchen, das [C] ist ein Delikatesse,
[C] aller Besse,
wohl jetzt,
[G] [C] Wer Riehkuchen [G] einzeln erfunden,
[F] [G] [C] [G] Man schnappte den Pann,
wir wollten [C] Riehkuchen haben,
[G] doch blöd waren 15 Stück, war Gott [C] der Mann.
[F] Riehkuchen, das [C] ist ein Delikatesse,
[C] aller Besse,
wohl jetzt,
[G] [C] Wer Riehkuchen [G] einzeln erfunden,
100% ➙ 88BPM
C
F
G
Em
D
C
F
G
[C] _ _ [G] _ _ _ [C] _ [Em] _ _
[F] _ [G] _ [C] _ _ _ [G] Man schnappte den Pann,
wir wollten [C] Riehkuchen haben, _ _ _
[G] doch blöd waren 15 Stück, war Gott [C] der Mann. _
[F] _ Riehkuchen, das [C] ist ein Delikatesse,
[G] die schmeckt nach [C] aller Besse,
[F] und frisst er auch [C] her,
wir gucken wohl jetzt,
[G] da lässt sich's [C] blöd hin, der ist.
[Em] _ [F] _ _
[G] [C] Wer Riehkuchen [G] einzeln erfunden,
das war der [C] Erfinder jetzt groß,
denn dann ist's ihm gut [G]
gelungen,
[D] auch wenn es ihn [G] ölend gekost.
[F] Was sollen wir [C] mit Austern und [F] Schnecken,
was soll er mit [C] Speise, Tee und Schlor?
[F] Wir lassen uns [C] Riehkuchen [Am] schmecken,
[D] und machen's, [C] _ [F] und ihr [Em] alle, [G] ja!
[C] _ _ [G] Man schnappte den Pann,
wir wollten [C] Riehkuchen haben,
_ _ _ _ [G] _ _
50 Stück, war [C] Gott der Mann.
_ [F] Riehkuchen, [C] das ist ein [G] Delikatesse,
die schmeckt nach [C] aller Besse,
[F] und frisst er auch [C] her,
wir gucken wohl jetzt,
[G] da lässt sich's blöd [C] hin, der ist.
_ [N] _ _ _ _ _
[G] _ _ [C] _ [Em] _ _ _ [F] _ _
[Gb] _ [G] [C] Wer Kettln [Em] mit Pedalln [F] fährt,
da ist da [Am] weh, ich hab's [F] geht,
[Eb] Neuhausen, [C] Sprecher, [A] noch wer [D] ist?
Björn in [G] den Koffieh,
[C] _ [Em] 3080 war [F] gemalt,
sind etwa [C] drei im Grimm,
[F] ach, [Eb] dafür [C] nächsten [A] E-Z-Damm, _
[D] wenn er sich [G] mit mir sinn.
[Em] _
Ja, _ [C] _ [Em] sind die Lücke,
[F] die können [C] nix dafür,
[F] doch [Eb] schmecken den [C] auch alle [A] ganz lecht,
der ist der [D] Mann, der [G] die alle,
_ [C] und für [Em] Kettln, der [F] wird er,
schlafen [C] muss, wie du,
_ [F] schlucken, [C] schmeiern,
bleibt [A] stark, [D] Kettln,
[C] du bist der Junge.
_ [Em] Sind die Lücke,
[F] die können [Am] nix dafür,
[F] doch [Eb] schmecken den [C] auch alle [A] ganz lecht,
der ist [Am] der Mann, der [Em] die alle,
[C] und für [Em] Kettln, der [F] wird er, schlafen [C] muss,
_ [F] [Eb] schlucken, [C] schmeiern,
[A] bleibt stark, _ [D] Kettln,
du _ [G] bist [C] der Junge.
_ _ [Ebm] _ _ [Dm] _ _ _ [C] _ _ _ _ _ _ _ _
[F] _ [G] _ [C] _ _ _ [G] Man schnappte den Pann,
wir wollten [C] Riehkuchen haben, _ _ _
[G] doch blöd waren 15 Stück, war Gott [C] der Mann. _
[F] _ Riehkuchen, das [C] ist ein Delikatesse,
[G] die schmeckt nach [C] aller Besse,
[F] und frisst er auch [C] her,
wir gucken wohl jetzt,
[G] da lässt sich's [C] blöd hin, der ist.
[Em] _ [F] _ _
[G] [C] Wer Riehkuchen [G] einzeln erfunden,
das war der [C] Erfinder jetzt groß,
denn dann ist's ihm gut [G]
gelungen,
[D] auch wenn es ihn [G] ölend gekost.
[F] Was sollen wir [C] mit Austern und [F] Schnecken,
was soll er mit [C] Speise, Tee und Schlor?
[F] Wir lassen uns [C] Riehkuchen [Am] schmecken,
[D] und machen's, [C] _ [F] und ihr [Em] alle, [G] ja!
[C] _ _ [G] Man schnappte den Pann,
wir wollten [C] Riehkuchen haben,
_ _ _ _ [G] _ _
50 Stück, war [C] Gott der Mann.
_ [F] Riehkuchen, [C] das ist ein [G] Delikatesse,
die schmeckt nach [C] aller Besse,
[F] und frisst er auch [C] her,
wir gucken wohl jetzt,
[G] da lässt sich's blöd [C] hin, der ist.
_ [N] _ _ _ _ _
[G] _ _ [C] _ [Em] _ _ _ [F] _ _
[Gb] _ [G] [C] Wer Kettln [Em] mit Pedalln [F] fährt,
da ist da [Am] weh, ich hab's [F] geht,
[Eb] Neuhausen, [C] Sprecher, [A] noch wer [D] ist?
Björn in [G] den Koffieh,
[C] _ [Em] 3080 war [F] gemalt,
sind etwa [C] drei im Grimm,
[F] ach, [Eb] dafür [C] nächsten [A] E-Z-Damm, _
[D] wenn er sich [G] mit mir sinn.
[Em] _
Ja, _ [C] _ [Em] sind die Lücke,
[F] die können [C] nix dafür,
[F] doch [Eb] schmecken den [C] auch alle [A] ganz lecht,
der ist der [D] Mann, der [G] die alle,
_ [C] und für [Em] Kettln, der [F] wird er,
schlafen [C] muss, wie du,
_ [F] schlucken, [C] schmeiern,
bleibt [A] stark, [D] Kettln,
[C] du bist der Junge.
_ [Em] Sind die Lücke,
[F] die können [Am] nix dafür,
[F] doch [Eb] schmecken den [C] auch alle [A] ganz lecht,
der ist [Am] der Mann, der [Em] die alle,
[C] und für [Em] Kettln, der [F] wird er, schlafen [C] muss,
_ [F] [Eb] schlucken, [C] schmeiern,
[A] bleibt stark, _ [D] Kettln,
du _ [G] bist [C] der Junge.
_ _ [Ebm] _ _ [Dm] _ _ _ [C] _ _ _ _ _ _ _ _