Chords for Cordula Grün - JOSH - Laura & Mark (Cover) DSDS 2022
Tempo:
110.1 bpm
Chords used:
Em
G
C
D
Bm
Tuning:Standard Tuning (EADGBE)Capo:+0fret

Start Jamming...
Sie ist kudelergrün, ich hab sie tanzen gesehen, dann hab ich sie noch gefragt, ob sie morgen
mit mir [C] einen Tee trinken mag oder ein Fruchtkonzentrat.
Wer zuerst geht, verliert, hat sie dann abends kandiert, aus unserem Tee wurde Bier, zwei
große Schnaps und sie sagt, komm mit nach Hause zu mir.
Mein Mann [D] wohnt eh nicht mehr hier.
[G] [Em] In der Bühne beim Rennen steh ich auf und ich [E] sing ihr ein [D]
Liebeslied.
Ihr kocht [Em] vor, ich spule sie mit Refrain, mi, mi, [E] mi, sie mag [B] Tanzmusik.
[Bm] [Em]
[C] Kudelergrün, [Bm] Kudelergrün,
[Em] Kudelergrün, Kudelergrün, ich hab [D] dich, ich hab [C] dich, ich hab dich.
[G] Kudelergrün, du bist so schwer zu verstehen, [Bm] Kudelergrün, ich würd dich gern wiedersehen.
[Em] Kudelergrün, ich hab [D] dich, ich hab [C] dich, ich hab dich, ich hab dich tanzen [G] gesehen.
Mir war's am nächsten Tag klar, ich würd nur kudeler, ich bin und bleib optimist,
selbst wenn sie mir [G] verspricht, dass sie [C] verharrt mit einem Pediatrist.
Ihr Mann hieß Eberhard Grün, er hat sie tanzen gesehen, dann hat er sie noch gefragt,
ob sie morgen mit ihm vor den Atta treten mag.
Und sie [G] hat ja gesagt, hätte [Em] ich das geahnt, hätte ich's anders geplant und hätt' [D] weg gesehen.
Ich konnt' [Em] nicht fort von ihr gehen, fing auch an mich zu drehen, denn sie [Bm] tanzt so schön.
[G]
[F#] Kudelergrün, Kudelergrün,
[Em] Kudelergrün, ich hab [D] dich, ich hab [C] dich, ich hab dich.
[G] Kudelergrün, du bist so schwer zu verstehen, [Bm] Kudelergrün, ich würd dich gern wiedersehen.
[Em] Ich hab [D] dich, ich hab [C] dich, ich hab dich, ich hab dich tanzen gesehen.
[G]
mit mir [C] einen Tee trinken mag oder ein Fruchtkonzentrat.
Wer zuerst geht, verliert, hat sie dann abends kandiert, aus unserem Tee wurde Bier, zwei
große Schnaps und sie sagt, komm mit nach Hause zu mir.
Mein Mann [D] wohnt eh nicht mehr hier.
[G] [Em] In der Bühne beim Rennen steh ich auf und ich [E] sing ihr ein [D]
Liebeslied.
Ihr kocht [Em] vor, ich spule sie mit Refrain, mi, mi, [E] mi, sie mag [B] Tanzmusik.
[Bm] [Em]
[C] Kudelergrün, [Bm] Kudelergrün,
[Em] Kudelergrün, Kudelergrün, ich hab [D] dich, ich hab [C] dich, ich hab dich.
[G] Kudelergrün, du bist so schwer zu verstehen, [Bm] Kudelergrün, ich würd dich gern wiedersehen.
[Em] Kudelergrün, ich hab [D] dich, ich hab [C] dich, ich hab dich, ich hab dich tanzen [G] gesehen.
Mir war's am nächsten Tag klar, ich würd nur kudeler, ich bin und bleib optimist,
selbst wenn sie mir [G] verspricht, dass sie [C] verharrt mit einem Pediatrist.
Ihr Mann hieß Eberhard Grün, er hat sie tanzen gesehen, dann hat er sie noch gefragt,
ob sie morgen mit ihm vor den Atta treten mag.
Und sie [G] hat ja gesagt, hätte [Em] ich das geahnt, hätte ich's anders geplant und hätt' [D] weg gesehen.
Ich konnt' [Em] nicht fort von ihr gehen, fing auch an mich zu drehen, denn sie [Bm] tanzt so schön.
[G]
[F#] Kudelergrün, Kudelergrün,
[Em] Kudelergrün, ich hab [D] dich, ich hab [C] dich, ich hab dich.
[G] Kudelergrün, du bist so schwer zu verstehen, [Bm] Kudelergrün, ich würd dich gern wiedersehen.
[Em] Ich hab [D] dich, ich hab [C] dich, ich hab dich, ich hab dich tanzen gesehen.
[G]
Key:
Em
G
C
D
Bm
Em
G
C
_ _ Sie ist kudelergrün, ich hab sie tanzen gesehen, dann hab ich sie noch gefragt, ob sie morgen
mit mir [C] einen Tee trinken mag _ _ _ oder ein _ _ Fruchtkonzentrat.
_ Wer zuerst geht, verliert, hat sie dann abends kandiert, aus unserem Tee wurde Bier, zwei
große Schnaps und sie sagt, komm mit nach Hause zu mir.
_ _ Mein Mann [D] wohnt eh nicht mehr hier. _
[G] _ _ [Em] In der Bühne beim Rennen steh ich auf und ich [E] sing ihr ein [D] _ _ _
Liebeslied.
Ihr kocht [Em] vor, ich spule sie mit Refrain, mi, mi, [E] mi, sie mag [B] _ Tanzmusik. _
_ [Bm] _ _ _ [Em] _ _ _ _
_ _ [C] Kudelergrün, [Bm] Kudelergrün, _ _
_ _ _ _ [Em] Kudelergrün, Kudelergrün, ich hab [D] dich, ich hab [C] dich, ich hab dich.
_ _ [G] Kudelergrün, du bist so schwer zu verstehen, _ _ [Bm] Kudelergrün, ich würd dich gern wiedersehen.
_ _ [Em] Kudelergrün, ich hab [D] dich, ich hab [C] dich, ich hab dich, ich hab dich tanzen [G] gesehen.
Mir war's am nächsten Tag klar, ich würd nur kudeler, ich bin und bleib optimist,
selbst wenn sie mir [G] verspricht, dass sie [C] verharrt _ _ _ _ mit einem _ Pediatrist.
_ Ihr Mann hieß Eberhard Grün, er hat sie tanzen gesehen, dann hat er sie noch gefragt,
ob sie morgen mit ihm vor den Atta treten mag.
_ _ Und sie [G] hat ja gesagt, _ _ hätte [Em] ich das geahnt, hätte ich's anders geplant und hätt' [D] weg gesehen.
_ _ Ich konnt' [Em] nicht fort von ihr gehen, fing auch an mich zu drehen, denn sie [Bm] tanzt so schön. _ _ _ _ _
[G] _ _ _ _ _ _ _
[F#] Kudelergrün, Kudelergrün, _ _ _ _ _ _
[Em] Kudelergrün, ich hab [D] dich, ich hab [C] dich, ich hab dich. _
[G] Kudelergrün, du bist so schwer zu verstehen, _ _ [Bm] Kudelergrün, ich würd dich gern wiedersehen. _ _
[Em] _ Ich hab [D] dich, ich hab [C] dich, ich hab dich, ich hab dich tanzen gesehen.
_ [G] _ _ _ _ _
mit mir [C] einen Tee trinken mag _ _ _ oder ein _ _ Fruchtkonzentrat.
_ Wer zuerst geht, verliert, hat sie dann abends kandiert, aus unserem Tee wurde Bier, zwei
große Schnaps und sie sagt, komm mit nach Hause zu mir.
_ _ Mein Mann [D] wohnt eh nicht mehr hier. _
[G] _ _ [Em] In der Bühne beim Rennen steh ich auf und ich [E] sing ihr ein [D] _ _ _
Liebeslied.
Ihr kocht [Em] vor, ich spule sie mit Refrain, mi, mi, [E] mi, sie mag [B] _ Tanzmusik. _
_ [Bm] _ _ _ [Em] _ _ _ _
_ _ [C] Kudelergrün, [Bm] Kudelergrün, _ _
_ _ _ _ [Em] Kudelergrün, Kudelergrün, ich hab [D] dich, ich hab [C] dich, ich hab dich.
_ _ [G] Kudelergrün, du bist so schwer zu verstehen, _ _ [Bm] Kudelergrün, ich würd dich gern wiedersehen.
_ _ [Em] Kudelergrün, ich hab [D] dich, ich hab [C] dich, ich hab dich, ich hab dich tanzen [G] gesehen.
Mir war's am nächsten Tag klar, ich würd nur kudeler, ich bin und bleib optimist,
selbst wenn sie mir [G] verspricht, dass sie [C] verharrt _ _ _ _ mit einem _ Pediatrist.
_ Ihr Mann hieß Eberhard Grün, er hat sie tanzen gesehen, dann hat er sie noch gefragt,
ob sie morgen mit ihm vor den Atta treten mag.
_ _ Und sie [G] hat ja gesagt, _ _ hätte [Em] ich das geahnt, hätte ich's anders geplant und hätt' [D] weg gesehen.
_ _ Ich konnt' [Em] nicht fort von ihr gehen, fing auch an mich zu drehen, denn sie [Bm] tanzt so schön. _ _ _ _ _
[G] _ _ _ _ _ _ _
[F#] Kudelergrün, Kudelergrün, _ _ _ _ _ _
[Em] Kudelergrün, ich hab [D] dich, ich hab [C] dich, ich hab dich. _
[G] Kudelergrün, du bist so schwer zu verstehen, _ _ [Bm] Kudelergrün, ich würd dich gern wiedersehen. _ _
[Em] _ Ich hab [D] dich, ich hab [C] dich, ich hab dich, ich hab dich tanzen gesehen.
_ [G] _ _ _ _ _