Chords for Das singende Känguru von Volker Rosin, Tanzlied mit 4 Akkorden + Text für Gitarre

Tempo:
113.7 bpm
Chords used:

A

D

G

Em

C

Tuning:Standard Tuning (EADGBE)Capo:+0fret
Show Tuner
Das singende Känguru von Volker Rosin,  Tanzlied mit 4 Akkorden + Text für Gitarre chords
Start Jamming...
[F] [G]
[C] [F#]
[D] Hört gut zu, [A] hört gut zu, [Em] jetzt kommt der singende [D] Känguru.
Hört gut zu, [A] hört gut zu, [Em] den [A] zingenden und [D] springenden Känguru.
Im Zoo ist heute mächtig [A] was los, [D] die Werte fallen sich [A] fast an die Boots.
[G] Die Affen stellen schon [D] die Stille bereit, [G] der Känguru [A] ruft, es ist soweit.
[D] Hört gut [A] zu, hört gut zu, [Em] jetzt kommt der singende [D] Känguru.
Hört gut zu, [A] hört gut zu, [Em] den [A] zingenden und [D] springenden Känguru.
Die Düne ebnet, wackelt [A] die Wand, [D] zum Schluss kommt noch der [A] Elefant gerannt.
[G] Jetzt greift das [D] Känguru zum Mikrofon, [G] es wackelt mit dem [A] Beutel und singt den ersten Ton.
[D] Hört gut zu, [A] hört gut zu, [Em] jetzt kommt der [D] singende Känguru.
Hört gut zu, [A] hört gut zu, [Em] den [A] zingenden und [D] springenden Känguru.
Das Känguru ist heute gut [A] in Form, [D] es kann so springen, dass es ganz [A] enorm.
[G] Selbst die Werte, [D] die machen jetzt mit, [G] die biegen sich [A] in Wald zerschritt.
[D] Hört gut [A] zu, hört gut [Em] zu, jetzt kommt der singende [D] Känguru.
Hört gut zu, [G] [A] hört gut [Em] zu, den [A] zingenden und [D] springenden Känguru.
Ein tolles Bewegungs- und Tanzlied von Volker Rosin.
In diesem Lied habe ich die beiden Rhythmen, den Allround-Schlag 1 und den zweiten, hin und her gewechselt.
Das könnt ihr machen, wie ihr wollt.
[N] Es hört sich eigentlich fast immer gut an.
Findet selbst heraus, wo ihr das am liebsten spielen wollt.
Für die beiden Rhythmen gibt es Anleitungen in meiner Playlist Gitarre lernen.
Ich zeige die beiden Rhythmen aber hier nochmal auf die Schnelle, damit ihr wisst, worum es geht.
Der Allround-Schlag 1 wäre dieser [D] hier.
1, 2 und 3, 4 und 1, 2 und 3, 4 und.
Und der Allround-Schlag 2 wäre dieser.
1, 2 und und 4 und 1, 2 und und 4 und.
Mal langsamer.
1, 2 und und 4 und.
1, 2 und und 4 und.
[N] Denkt daran, immer wenn sogenannte längere Schläge erklingen,
das heißt, wenn ich einen Luftschlag mache, dann müsst ihr wirklich diesen Luftschlag auch ausführen.
Und nicht einfach zum Beispiel nach Gehör spielen.
Ich spiele es jetzt mal so, das klingt dann sehr ähnlich, aber es ist von der Schlagbewegung anders.
Das wäre auch im [D] Grunde falsch.
Er klingt ähnlich, wieso?
Nur
[N] diese gleichmäßige Pendelbewegung des Arms, die ermöglicht euch immer im Rhythmus zu bleiben.
Deshalb übt ihr auf jeden Fall so ein, auch wenn ihr diesen Rhythmus vom Klang her spielen könnt,
aber den anders spielt.
Gewöhnt euch das ab und spielt es einfach so, wie ich es gerade gemacht habe.
Das ist dann auf jeden Fall die richtige Technik dazu.
So, wenn ich euch helfen konnte, gebt mir vielleicht noch einen Daumen hoch,
abonniert den Kanal und leitet mal vielleicht einen Link weiter an eure Kolleginnen,
dass wir auch wissen, wo sie solche Lieder finden, vor allen Dingen mit Gitarrenbegleitung.
So, das war es auch schon.
Wir sehen uns dann beim nächsten [G] Video.
Ciao!
[Am] [G] [C] [Em] [G] [C] [G]
Key:  
A
1231
D
1321
G
2131
Em
121
C
3211
A
1231
D
1321
G
2131
Show All Diagrams
Chords
NotesBeta
Download PDF
Download Midi
Edit This Version
Hide Lyrics Hint
[F] _ _ _ _ [G] _ _ _ _
_ [C] _ _ _ _ _ [F#] _ _
_ _ _ [D] _ _ Hört gut zu, [A] _ hört gut zu, [Em] jetzt kommt der singende [D] _ Känguru.
_ Hört gut zu, [A] _ hört gut zu, [Em] den [A] zingenden und [D] springenden Känguru.
_ Im Zoo ist heute mächtig [A] was los, _ [D] die Werte fallen sich [A] fast an die Boots.
[G] Die Affen stellen schon [D] die Stille bereit, [G] der Känguru [A] ruft, es ist _ soweit. _ _
[D] _ Hört gut [A] zu, hört gut zu, [Em] _ jetzt kommt der singende [D] _ Känguru.
_ Hört gut zu, [A] hört gut zu, [Em] den [A] zingenden und [D] springenden Känguru.
Die Düne ebnet, wackelt [A] die Wand, _ [D] zum Schluss kommt noch der [A] Elefant gerannt. _ _
[G] Jetzt greift das [D] Känguru zum _ Mikrofon, [G] es wackelt mit dem [A] Beutel und singt den ersten _ Ton.
_ _ [D] _ Hört gut zu, [A] hört gut zu, [Em] jetzt kommt der [D] singende Känguru.
_ Hört gut zu, [A] hört gut zu, [Em] den [A] zingenden und [D] springenden Känguru.
Das Känguru ist heute gut [A] in Form, _ [D] es kann so springen, dass es ganz [A] enorm.
_ _ _ [G] Selbst die Werte, [D] die machen jetzt mit, [G] die biegen sich [A] in Wald zerschritt. _ _ _ _
[D] Hört gut [A] zu, hört gut [Em] zu, jetzt kommt der singende [D] _ Känguru. _
Hört gut zu, [G] _ [A] hört gut [Em] zu, den [A] zingenden und [D] springenden Känguru. _ _
_ _ _ _ _ Ein tolles Bewegungs- und Tanzlied von Volker Rosin.
In diesem Lied habe ich die beiden Rhythmen, den Allround-Schlag 1 und den zweiten, hin und her gewechselt.
Das könnt ihr machen, wie ihr wollt.
[N] Es hört sich eigentlich fast immer gut an.
Findet selbst heraus, wo ihr das am liebsten spielen wollt.
Für die beiden Rhythmen gibt es Anleitungen in meiner Playlist Gitarre lernen.
Ich zeige die beiden Rhythmen aber hier nochmal auf die Schnelle, damit ihr wisst, worum es geht.
_ Der Allround-Schlag 1 wäre dieser [D] hier.
1, 2 und 3, 4 und 1, 2 und 3, 4 und.
Und der Allround-Schlag 2 wäre dieser.
1, 2 und und 4 und 1, 2 und und 4 und.
Mal langsamer.
1, 2 und und 4 und.
1, 2 und und 4 und.
_ [N] Denkt daran, immer wenn sogenannte längere Schläge erklingen,
das heißt, wenn ich einen Luftschlag mache, dann müsst ihr wirklich diesen Luftschlag auch ausführen.
Und nicht einfach zum Beispiel nach Gehör spielen.
Ich spiele es jetzt mal so, das klingt dann sehr ähnlich, aber es ist von der Schlagbewegung anders.
Das wäre auch im [D] Grunde falsch. _ _
_ _ _ _ _ Er klingt ähnlich, wieso?
_ _ _ Nur _ _ _
_ _ _ _ [N] diese gleichmäßige Pendelbewegung des Arms, die ermöglicht euch immer im Rhythmus zu bleiben.
Deshalb übt ihr auf jeden Fall so ein, auch wenn ihr diesen Rhythmus vom Klang her spielen könnt,
aber den anders spielt.
Gewöhnt euch das ab und spielt es einfach so, wie ich es gerade gemacht habe.
Das ist dann auf jeden Fall die richtige Technik dazu.
So, wenn ich euch helfen konnte, gebt mir vielleicht noch einen Daumen hoch,
abonniert den Kanal und leitet mal vielleicht einen Link weiter an eure Kolleginnen,
dass wir auch wissen, wo sie solche Lieder finden, vor allen Dingen mit Gitarrenbegleitung.
_ So, das war es auch schon.
Wir sehen uns dann beim nächsten [G] Video.
Ciao!
_ [Am] _ [G] _ [C] _ _ _ [Em] _ [G] _ _ _ [C] _ [G] _ _ _ _

You may also like to play

3:47
Classroom Music For Kids | Distraction-Free Instrumental Covers Playlist | 2 Hours
5:01
Volker Rosin - Danksagungen | Die Kinderlieder Disco Show
3:01
Morning Relaxing Music - Happy Background Music For Children (Norah)
5:12
Leise rieselt der Schnee (Gitarrenbegleitung mit Zupfmuster)