Chords for Der Handschuh- JDD
Tempo:
124.85 bpm
Chords used:
Gb
Bbm
Ab
Db
Bb
Tuning:Standard Tuning (EADGBE)Capo:+0fret

Jam Along & Learn...
Der Randschuh, der [Gb] Randschuh, oh, [Db] der Randschuh, der [Ab] Randschuh, [Bbm] oh, der Randschuh, der [Gb] Randschuh, [Db] oh, der Randschuh, der [Ab] Randschuh.
[Bbm] Vor seinem [Gb] Löwengarten das Kampfspiel zu [Db] erwarten, da ist König [Ab] Franz.
[Bbm] Und um ihn die [Gb] Grußen der Krone und rings auf [Db] hohem Balkone die Damen und [Ab] schönem Kranz.
[Bbm] Und die er winkt mit [Gb] dem Finger auf die sich der [Bbm] weiche Finger und hinein mit gedächtigem Schritt.
Ein Löwe tritt und zieht sich stumm und [Gb] dumm mit langem Gähnen [Bbm] und schüttelt die Mähnen und streckt die Glieder und legt die Glieder.
König [Bbm] winkt wieder, da öffnet sich der Hint, ein zweites Tor, daraus rennt mit wildem Sprung ein [Gb] Tiger hervor.
Löwen [Bbm] erschaut, springt er laut und legt mit dem Schweif ein Pulsbein rein und räckelt die Zunge.
Läu, grimmig, schnorrend, drauf streckt er sich, mohrend, zur Seite [Gb] nieder.
[Bbm] Vor seinem [Gb] Löwengarten das Kampfspiel zu [Db] erwarten, da ist König [Ab] Franz.
[Bbm] Und um ihn die [Gb] Grußen der Krone und rings auf [Db] hohem Balkone die Damen und [Ab] schönem Kranz.
[Bbm] Und die er winkt mit [Gb] dem Finger auf die sich der [Bbm] weiche Finger und hinein mit gedächtigem Schritt.
Ein Löwe tritt und zieht sich stumm und [Gb] dumm mit langem Gähnen [Bbm] und schüttelt die Mähnen und streckt die Glieder und legt die Glieder.
König [Bbm] winkt wieder, da öffnet sich der Hint, ein zweites Tor, daraus rennt mit wildem Sprung ein [Gb] Tiger hervor.
Löwen [Bbm] erschaut, springt er laut und legt mit dem Schweif ein Pulsbein rein und räckelt die Zunge.
Läu, grimmig, schnorrend, drauf streckt er sich, mohrend, zur Seite [Gb] nieder.
100% ➙ 125BPM
Gb
Bbm
Ab
Db
Bb
Gb
Bbm
Ab
Der Randschuh, der [Gb] Randschuh, _ oh, [Db] der Randschuh, der _ [Ab] _ Randschuh, [Bbm] oh, der Randschuh, der _ [Gb] Randschuh, _ [Db] oh, der Randschuh, der _ [Ab] Randschuh. _
_ [Bbm] Vor seinem [Gb] Löwengarten das Kampfspiel zu [Db] erwarten, da ist König [Ab] Franz. _ _
_ [Bbm] _ Und um ihn die [Gb] Grußen der Krone und rings auf [Db] hohem Balkone die Damen und [Ab] schönem Kranz. _
_ [Bbm] Und die er winkt mit [Gb] dem Finger auf die sich der [Bbm] weiche Finger und hinein mit _ gedächtigem Schritt.
Ein Löwe tritt und zieht sich stumm und [Gb] dumm mit langem Gähnen [Bbm] und schüttelt die Mähnen und streckt die Glieder und legt die Glieder.
[Gb] _ Und der König [Bbm] winkt wieder, da öffnet sich der Hint, ein zweites Tor, daraus rennt mit wildem Sprung ein [Gb] Tiger hervor.
Wie er den Löwen [Bbm] erschaut, springt er laut und legt mit dem Schweif ein Pulsbein rein und räckelt die Zunge.
Und in Kreise scheu umgeht er den Läu, _ grimmig, schnorrend, drauf streckt er sich, mohrend, zur Seite [Gb] nieder.
Und der König winkt wieder, das [Bbm] speisterstoffige, öffnete Haus bei Leoparden auf einmal aus.
Er stößt mit mutiger [Gb] Kampfbegier auf das [Bbm] Tigertier, das Pferd mit seinen grimmigen Katzen und der Löwe mit Gebrüll, legt sich auf, da [Gb] beschlissen.
Und herum im Kreis [Bbm] von Mordsucht heiß, lagern sich die gräulichen Katzen, da fällt von das Eis ans Rand, [Gb] ein Handschuh von schöner Hand [Bbm] zwischen den Tiger und den Löwen, mitten [Ab] hinein.
_ _ _ _ [Bbm] Der Handschuh, der _ [Gb] _ _ _ _ [Db] Handschuh, der [Ab] Handschuh, _ oh, [Bbm] der Handschuh, der [Gb] Handschuh, _ _ _ [Db] oh, der _ [Ab] Handschuh, _ der Handschuh, der Handschuh, [Gbm] der Handschuh.
[Bb] Und du rittert in Lorgespotten der [Gb] Weiß, wendet dich, Fräulein König, [Bb] und Herr Ritter, ist eure Lieb so heiß, wie ihr misschwirrt zu jeder [Bb] Stunde.
Also hielt mir der Handschuh [Gb] auf, und Herr Ritter in schnellem Lauf, steigt hinab in den fruchtbaren Swinger, mit festen Schritte, [Bbm] und aus der ungeheuer [Gb] Mitte, nimmt er den Handschuh [Bbm] mit Kettenfinger. _ _ _
Und mit Erstaunen und mit [Gb] Traum, dient die Ritter und edel [Bbm] Frau, und gelassen bringt er den Handschuh zurück, _ _ erscheint ihm sein Lob aus [Gb] jedem Munde.
Aber mit zärtlichem [Bbm] Liebeslicht, er verheißt ihm sein nahes Glück, empfängt die Fräulein Königunde, und er wirft ihm den [Gb] Handschuh ins Gesicht.
Den [Bbm] Dankdamen begehe ich nicht, und verlasse sie zur selben [Gb] Stunde.
_ _ Oh, der Handschuh, der [Gb] Handschuh, oh, _ [Db] der Handschuh, der [Ab] Handschuh.
_ _ _ [Bbm] _ _ _ _ [Gb] _ _ _ _ [Db] _ _ _
_ [Ab] _ _ _ _ [Bbm] _ _ _
_ [Gb] _ _ _ _ [Db] _ _ _
_ [Ab] _ _ _ _ [Bbm] _ _ _
_ [Gb] _ _ _ _ [Db] _ _ _
_ [Ab] _ _ _ _ [Bbm] _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ [Bbm] Vor seinem [Gb] Löwengarten das Kampfspiel zu [Db] erwarten, da ist König [Ab] Franz. _ _
_ [Bbm] _ Und um ihn die [Gb] Grußen der Krone und rings auf [Db] hohem Balkone die Damen und [Ab] schönem Kranz. _
_ [Bbm] Und die er winkt mit [Gb] dem Finger auf die sich der [Bbm] weiche Finger und hinein mit _ gedächtigem Schritt.
Ein Löwe tritt und zieht sich stumm und [Gb] dumm mit langem Gähnen [Bbm] und schüttelt die Mähnen und streckt die Glieder und legt die Glieder.
[Gb] _ Und der König [Bbm] winkt wieder, da öffnet sich der Hint, ein zweites Tor, daraus rennt mit wildem Sprung ein [Gb] Tiger hervor.
Wie er den Löwen [Bbm] erschaut, springt er laut und legt mit dem Schweif ein Pulsbein rein und räckelt die Zunge.
Und in Kreise scheu umgeht er den Läu, _ grimmig, schnorrend, drauf streckt er sich, mohrend, zur Seite [Gb] nieder.
Und der König winkt wieder, das [Bbm] speisterstoffige, öffnete Haus bei Leoparden auf einmal aus.
Er stößt mit mutiger [Gb] Kampfbegier auf das [Bbm] Tigertier, das Pferd mit seinen grimmigen Katzen und der Löwe mit Gebrüll, legt sich auf, da [Gb] beschlissen.
Und herum im Kreis [Bbm] von Mordsucht heiß, lagern sich die gräulichen Katzen, da fällt von das Eis ans Rand, [Gb] ein Handschuh von schöner Hand [Bbm] zwischen den Tiger und den Löwen, mitten [Ab] hinein.
_ _ _ _ [Bbm] Der Handschuh, der _ [Gb] _ _ _ _ [Db] Handschuh, der [Ab] Handschuh, _ oh, [Bbm] der Handschuh, der [Gb] Handschuh, _ _ _ [Db] oh, der _ [Ab] Handschuh, _ der Handschuh, der Handschuh, [Gbm] der Handschuh.
[Bb] Und du rittert in Lorgespotten der [Gb] Weiß, wendet dich, Fräulein König, [Bb] und Herr Ritter, ist eure Lieb so heiß, wie ihr misschwirrt zu jeder [Bb] Stunde.
Also hielt mir der Handschuh [Gb] auf, und Herr Ritter in schnellem Lauf, steigt hinab in den fruchtbaren Swinger, mit festen Schritte, [Bbm] und aus der ungeheuer [Gb] Mitte, nimmt er den Handschuh [Bbm] mit Kettenfinger. _ _ _
Und mit Erstaunen und mit [Gb] Traum, dient die Ritter und edel [Bbm] Frau, und gelassen bringt er den Handschuh zurück, _ _ erscheint ihm sein Lob aus [Gb] jedem Munde.
Aber mit zärtlichem [Bbm] Liebeslicht, er verheißt ihm sein nahes Glück, empfängt die Fräulein Königunde, und er wirft ihm den [Gb] Handschuh ins Gesicht.
Den [Bbm] Dankdamen begehe ich nicht, und verlasse sie zur selben [Gb] Stunde.
_ _ Oh, der Handschuh, der [Gb] Handschuh, oh, _ [Db] der Handschuh, der [Ab] Handschuh.
_ _ _ [Bbm] _ _ _ _ [Gb] _ _ _ _ [Db] _ _ _
_ [Ab] _ _ _ _ [Bbm] _ _ _
_ [Gb] _ _ _ _ [Db] _ _ _
_ [Ab] _ _ _ _ [Bbm] _ _ _
_ [Gb] _ _ _ _ [Db] _ _ _
_ [Ab] _ _ _ _ [Bbm] _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _