Chords for Der musikalische Wasserhahn (T. & M.: Klaus W. Hoffmann)

Tempo:
74.5 bpm
Chords used:

G

C

Em

D

A

Tuning:Standard Tuning (EADGBE)Capo:+0fret
Show Tuner
Der musikalische Wasserhahn (T. & M.: Klaus W. Hoffmann) chords
Start Jamming...
[F]
Hallo zusammen, schön, dass ihr wieder eingeschaltet habt zu einem [C] neuen Lied von mir und
Oh, hört ihr das?
Da [Eb] hat doch jemand wieder den Wasserhahn nicht richtig zugemacht und jetzt tropft der die ganze Zeit.
Also sowas.
Na zum Glück habe ich da das passende Lied für euch, den musikalischen Wasserhahn.
Und wie das geht, das hört ihr jetzt.
Los geht's.
[G]
Es war einmal ein Wasserhahn, [Em] der tropfte [G] pausenlos.
Und jeder, der ihn hörte, [A] fand sein Tropfen ganz [D] vermusst.
[G] Er tropfte nicht nur einfach, so [Em] wie's jeder Hahn [G] versteht.
Sein Rhythmus war voll Swing und Pop [Em] und [G] Musikalität.
Tippi [C]-tippi-tupp-tupp tropft der [G] Rhythmus.
Tippi-tippi-tupp-tupp immer zu.
Tippi [C]-tippi-tupp-tupp tropft der [G] Wasserhahn, gab einfach keine Ruhe.
Die Tassen applaudierten und das Handtuch rief entzückt.
Dein Rhythmus, lieber [A] Wasserhahn, klingt ja [D] total verrückt.
[G] Die Messer und die Gabeln [C] tanzen [G] quietschvergnügt und her.
Und auch dem alten [C] Suppentopf gefiel der [G] Rhythmus sehr.
Tippi [C]-tippi-tupp-tupp tropft der [G] Rhythmus.
Tippi-tippi-tupp-tupp immer zu.
Tippi-tippi [C]-tupp-tupp tropft der Wasserhahn, gab [D] einfach [G] keine Ruhe.
Der Flötenkessel tanzte mit und führte die Melodie.
Die Teller klapperten [A] im Tag mit sehr viel [D] Fantasie.
[G] Die Teppe schepperte in dem Schrank, [Em] die Gläser [G] klirrten leis.
Der Abfalleimer klirrste laut [Bm] und drehte sich [G] im Kreis.
Tippi [C]-tippi-tupp-tupp tropft der Rhythmus.
[G] Tippi-tippi-tupp-tupp immer zu.
[Em] Tippi-tippi-tupp-tupp tropft der Wasserhahn, [G] gab einfach keine Ruhe.
Da sprach die alte Küchenuhr, dass ihr der Tag gefällt
und hat ihr Ticken auf den [A] Wasserrhythmus [D] umgestellt.
[G] Auf einmal war es mäuschenstill, der Klemmner kam herein.
Der Wasserhahn wurde repariert und [D] ließ das [G] Tropfen sein.
Tippi [C]-tippi-tupp-tupp träumt der Wasserhahn, [G] so träumt er immer zu.
Tippi [C]-tippi-tupp-tupp träumt der [G] Wasserhahn und findet keine Ruhe.
Tippi [Em]-tippi-tupp-tupp tropft der Rhythmus.
Tippi [G]-tippi-tupp-tupp immer zu.
Tippi-tippi [C]-tupp-tupp tropft der [G] Wasserhahn, gab einfach keine Ruhe.
[B] Ja, das war das Lied über den tropfenden Wasserhahn.
Und wenn ihr mal einen tropfenden Wasserhahn zu Hause habt, dann macht ihn doch nicht aus,
sondern holt einfach einen Suppentopf oder sonstiges und macht im Takt zur Musik mit.
Also, [A] wir sehen uns beim nächsten Mal wieder, wenn es wieder heißt Friedhof Südergarten.
Bis dahin, macht's gut und ciao.
[N]
Key:  
G
2131
C
3211
Em
121
D
1321
A
1231
G
2131
C
3211
Em
121
Show All Diagrams
Chords
NotesBeta
Download PDF
Download Midi
Edit This Version
Hide Lyrics Hint
_ [F] _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
Hallo zusammen, schön, dass ihr wieder eingeschaltet habt zu einem [C] neuen Lied von mir und_
Oh, hört ihr das?
Da [Eb] hat doch jemand wieder den Wasserhahn nicht richtig zugemacht und jetzt tropft der die ganze Zeit.
Also sowas.
Na zum Glück habe ich da das passende Lied für euch, den musikalischen Wasserhahn.
Und wie das geht, das hört ihr jetzt.
Los geht's.
[G] _ _ _
Es war einmal ein Wasserhahn, [Em] der tropfte [G] pausenlos.
Und jeder, der ihn hörte, [A] fand sein Tropfen ganz [D] vermusst.
[G] Er tropfte nicht nur einfach, so [Em] wie's jeder Hahn [G] versteht.
Sein Rhythmus war voll Swing und Pop [Em] und [G] Musikalität.
Tippi [C]-tippi-tupp-tupp tropft der [G] Rhythmus.
Tippi-tippi-tupp-tupp immer zu.
Tippi [C]-tippi-tupp-tupp tropft der [G] Wasserhahn, gab einfach keine Ruhe.
_ Die Tassen applaudierten und das Handtuch rief entzückt.
Dein Rhythmus, lieber [A] Wasserhahn, klingt ja [D] total verrückt.
[G] Die Messer und die Gabeln [C] tanzen [G] quietschvergnügt und her.
Und auch dem alten [C] Suppentopf gefiel der [G] Rhythmus sehr.
Tippi [C]-tippi-tupp-tupp tropft der [G] Rhythmus.
Tippi-tippi-tupp-tupp immer zu.
Tippi-tippi [C]-tupp-tupp tropft der Wasserhahn, gab [D] einfach [G] keine Ruhe.
_ Der Flötenkessel tanzte mit und führte die Melodie.
Die Teller klapperten [A] im Tag mit sehr viel [D] Fantasie.
[G] Die Teppe schepperte in dem Schrank, [Em] die Gläser [G] klirrten leis.
Der Abfalleimer klirrste laut [Bm] und drehte sich [G] im Kreis.
Tippi [C]-tippi-tupp-tupp tropft der Rhythmus.
[G] Tippi-tippi-tupp-tupp immer zu.
[Em] Tippi-tippi-tupp-tupp tropft der Wasserhahn, [G] gab einfach keine Ruhe.
Da sprach die alte Küchenuhr, dass ihr der Tag gefällt
und hat ihr Ticken auf den [A] Wasserrhythmus [D] umgestellt.
[G] Auf einmal war es mäuschenstill, der Klemmner kam herein.
Der Wasserhahn wurde repariert und [D] ließ das [G] Tropfen sein.
Tippi [C]-tippi-tupp-tupp träumt der Wasserhahn, [G] so träumt er immer zu.
Tippi [C]-tippi-tupp-tupp träumt der [G] Wasserhahn und findet keine Ruhe.
Tippi [Em]-tippi-tupp-tupp tropft der Rhythmus.
Tippi [G]-tippi-tupp-tupp immer zu.
Tippi-tippi [C]-tupp-tupp tropft der [G] Wasserhahn, gab einfach keine Ruhe.
_ _ [B] Ja, das war das Lied über den tropfenden Wasserhahn.
Und wenn ihr mal einen tropfenden Wasserhahn zu Hause habt, dann macht ihn doch nicht aus,
sondern holt einfach einen Suppentopf oder sonstiges und macht im Takt zur Musik mit.
Also, [A] wir sehen uns beim nächsten Mal wieder, wenn es wieder heißt Friedhof Südergarten.
Bis dahin, macht's gut und ciao.
_ _ [N] _ _