Chords for Die Bayerischen Löwen - Loan Di O (Wirtshausmusikanten beim Hirzinger)
Tempo:
162.25 bpm
Chords used:
Eb
Ab
Bb
Fm
Gm
Tuning:Standard Tuning (EADGBE)Capo:+0fret

Start Jamming...
Und jetzt kommt was für die Seele.
Ein echter Soul.
Und zwar »Lean on me«, so heißt der Titel oder das Lied.
Und bei uns, bei den Wirtshausmusikanten, wird es natürlich auf bayerisch gesungen.
Und zwar von den bayerischen Löwen.
Aber jetzt würde mich mal interessieren.
»Lean on me«, was heißt das übersetzt?
»Hau di her«!
»Hau di her«?
»Hau di her« ist schon mal ein Angebot.
Der Otto, das weiß ich, der war in Amerika mit dem Wohnmobil.
Wie würdest du das jetzt übersetzen?
Du, ich kann gar nicht Englisch.
Ich weiß nur »overlook and very expensive«.
Aha!
Also »Lean on me«, da haben wir noch jemanden.
Hallo, grüß dich. Hallo, servus.
Servus, aua diere.
Wie würdest du das übersetzen?
Ja, ich glaube das heißt »Learn di a«, auf bayerisch.
Ja, gut!
Super!
Woher kommst du so gut Bayerisch?
Ja, weil meine Frau, natürlich, ich hab [Ab] wahnsinnig viel von sie gelernt.
Und natürlich meine Schuhe daheim.
Aha, alles klar.
Und deine Frau kommt aus Bayern?
Aus Bayern, [Eb] natürlich.
Sehr gut.
Also, wir dürfen uns jetzt wirklich freuen auf ein wunderbares Stück oder beziehungsweise Lied von den bayerischen Löwen.
»Lean on me« von Erna Lorn Dio.
[Bb] [Eb]
Du du ru ru
Du du ru
Du [Cm] du ru
Du du [Ab]
ru
Du du ru
Du du [Bb] ru
Du du ru
Du du ru
[Eb] Du du ru
Du [Gm] ehmst [G] manchmal im Leben
[Eb]
Nicht [Bm] weiter [Fm] [Eb] weißt
Meinst, [Ab] dass dich [Eb]
[Ebm] [Fm] [Eb]
[Ab]
[Eb] [Fm] [Eb]
[Bb]
[Eb] [Db] [Gm]
[Ab] [Bb] [Ab] [Eb]
[Fm] [Eb]
[Bb] [Eb] [Bb]
[Eb] [Ab] [Gm] [Ab]
[Gm] [Fm] [Eb]
[Ab] [Eb]
[Bb] [Eb]
[Fm] [Gm] [Ab]
keiner [Bb] [Eb]
[Fm] [Eb] [Bb]
[Eb]
mag
[N] Dann denk [G]
einfach drum
Wurscht wohre [Eb] sein Kind
Du kannst mir [Bb] alles [Eb]
zugeben, immer bist du für mich da der, all die, die mich [Ab] [Eb] [Ab]
[Eb] [Ab]
[Eb] [Fm]
[Eb] [Ab]
[Eb] loben.
Lange [Fm] gehört's mir, [Eb] und immer [Ab] du
[Eb] wußt, denn [Ab]
[Bbm] mein bester Freund bist [Eb]
du.
[Cm] [N]
Ein echter Soul.
Und zwar »Lean on me«, so heißt der Titel oder das Lied.
Und bei uns, bei den Wirtshausmusikanten, wird es natürlich auf bayerisch gesungen.
Und zwar von den bayerischen Löwen.
Aber jetzt würde mich mal interessieren.
»Lean on me«, was heißt das übersetzt?
»Hau di her«!
»Hau di her«?
»Hau di her« ist schon mal ein Angebot.
Der Otto, das weiß ich, der war in Amerika mit dem Wohnmobil.
Wie würdest du das jetzt übersetzen?
Du, ich kann gar nicht Englisch.
Ich weiß nur »overlook and very expensive«.
Aha!
Also »Lean on me«, da haben wir noch jemanden.
Hallo, grüß dich. Hallo, servus.
Servus, aua diere.
Wie würdest du das übersetzen?
Ja, ich glaube das heißt »Learn di a«, auf bayerisch.
Ja, gut!
Super!
Woher kommst du so gut Bayerisch?
Ja, weil meine Frau, natürlich, ich hab [Ab] wahnsinnig viel von sie gelernt.
Und natürlich meine Schuhe daheim.
Aha, alles klar.
Und deine Frau kommt aus Bayern?
Aus Bayern, [Eb] natürlich.
Sehr gut.
Also, wir dürfen uns jetzt wirklich freuen auf ein wunderbares Stück oder beziehungsweise Lied von den bayerischen Löwen.
»Lean on me« von Erna Lorn Dio.
[Bb] [Eb]
Du du ru ru
Du du ru
Du [Cm] du ru
Du du [Ab]
ru
Du du ru
Du du [Bb] ru
Du du ru
Du du ru
[Eb] Du du ru
Du [Gm] ehmst [G] manchmal im Leben
[Eb]
Nicht [Bm] weiter [Fm] [Eb] weißt
Meinst, [Ab] dass dich [Eb]
[Ebm] [Fm] [Eb]
[Ab]
[Eb] [Fm] [Eb]
[Bb]
[Eb] [Db] [Gm]
[Ab] [Bb] [Ab] [Eb]
[Fm] [Eb]
[Bb] [Eb] [Bb]
[Eb] [Ab] [Gm] [Ab]
[Gm] [Fm] [Eb]
[Ab] [Eb]
[Bb] [Eb]
[Fm] [Gm] [Ab]
keiner [Bb] [Eb]
[Fm] [Eb] [Bb]
[Eb]
mag
[N] Dann denk [G]
einfach drum
Wurscht wohre [Eb] sein Kind
Du kannst mir [Bb] alles [Eb]
zugeben, immer bist du für mich da der, all die, die mich [Ab] [Eb] [Ab]
[Eb] [Ab]
[Eb] [Fm]
[Eb] [Ab]
[Eb] loben.
Lange [Fm] gehört's mir, [Eb] und immer [Ab] du
[Eb] wußt, denn [Ab]
[Bbm] mein bester Freund bist [Eb]
du.
[Cm] [N]
Key:
Eb
Ab
Bb
Fm
Gm
Eb
Ab
Bb
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ Und jetzt kommt was für die Seele.
Ein echter Soul.
_ Und zwar »Lean on me«, so heißt der Titel oder das Lied.
Und bei uns, bei den Wirtshausmusikanten, wird es natürlich auf bayerisch gesungen.
Und zwar von den bayerischen Löwen.
Aber jetzt würde mich mal interessieren.
_ »Lean on me«, was heißt das übersetzt?
_ »Hau di her«!
»Hau di her«?
_ _ »Hau di her« ist schon mal ein Angebot.
Der Otto, das weiß ich, der war in Amerika mit dem _ Wohnmobil.
_ Wie würdest du das jetzt übersetzen?
Du, ich kann gar nicht Englisch.
Ich weiß nur _ »overlook and very expensive«.
Aha! _ _ _ _
_ _ Also »Lean on me«, da haben wir noch jemanden.
_ Hallo, grüß dich. Hallo, servus.
Servus, aua diere.
Wie würdest du das übersetzen?
Ja, ich glaube das heißt »Learn di a«, auf bayerisch.
Ja, gut!
_ _ _ _ _ Super!
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ Woher kommst du so gut Bayerisch?
Ja, weil meine Frau, natürlich, ich hab [Ab] wahnsinnig viel _ von sie gelernt.
Und natürlich meine Schuhe daheim.
_ Aha, alles klar.
Und deine Frau kommt aus Bayern?
Aus Bayern, [Eb] natürlich.
Sehr gut. _
_ _ _ _ Also, _ wir dürfen uns jetzt wirklich freuen auf ein wunderbares Stück oder beziehungsweise Lied von den bayerischen Löwen.
»Lean on me« von Erna Lorn Dio. _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ [Bb] _ _ _ _ _ [Eb] _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ Du du ru ru _ _
Du du ru _ _ _
_ _ _ _ _ _ Du [Cm] du ru
Du du [Ab] _ _
ru
Du du _ _ ru
Du du [Bb] ru
Du du ru
Du du ru
[Eb] Du _ _ _ du ru
Du [Gm] ehmst [G] manchmal im _ Leben
_ [Eb]
Nicht [Bm] weiter _ [Fm] _ _ [Eb] weißt
Meinst, [Ab] dass dich [Eb] _ _ _ _
_ _ _ [Ebm] _ _ _ [Fm] _ [Eb] _
[Ab] _ _ _ _ _ _ _ _
[Eb] _ _ _ _ _ _ [Fm] _ [Eb] _
_ _ _ _ [Bb] _ _ _ _
_ [Eb] _ _ _ _ _ [Db] _ [Gm] _
[Ab] _ _ _ _ _ [Bb] _ [Ab] _ [Eb] _
_ _ _ [Fm] _ _ [Eb] _ _ _
[Bb] _ _ _ [Eb] _ _ _ [Bb] _ _
[Eb] _ _ _ _ _ [Ab] _ [Gm] _ [Ab] _
_ _ _ _ _ [Gm] _ [Fm] _ [Eb] _
_ _ _ _ _ [Ab] _ [Eb] _ _
_ _ _ [Bb] _ _ _ _ [Eb] _
_ _ _ _ _ [Fm] _ [Gm] _ [Ab] _
keiner _ _ _ [Bb] _ _ [Eb] _
_ _ [Fm] _ _ [Eb] _ _ _ [Bb] _
_ _ [Eb] _ _ _ _ _ _
mag
_ [N] Dann denk [G]
einfach drum
_ Wurscht wohre [Eb] sein Kind
_ _ Du kannst mir _ _ [Bb] alles _ _ _ [Eb] _
_ _ zugeben, immer bist _ _ _ du für mich da der, _ all die, die mich [Ab] _ _ _ [Eb] _ _ _ _ [Ab] _
_ _ _ [Eb] _ _ _ _ [Ab] _
_ _ _ [Eb] _ _ _ _ [Fm] _
_ _ _ [Eb] _ _ _ [Ab] _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ [Eb] loben.
_ Lange [Fm] gehört's mir, [Eb] _ und immer [Ab] du _
_ _ [Eb] _ _ wußt, denn [Ab] _
[Bbm] _ _ _ mein bester _ Freund _ _ bist _ [Eb] _
du.
_ _ _ _ [Cm] _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ [N] _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ Und jetzt kommt was für die Seele.
Ein echter Soul.
_ Und zwar »Lean on me«, so heißt der Titel oder das Lied.
Und bei uns, bei den Wirtshausmusikanten, wird es natürlich auf bayerisch gesungen.
Und zwar von den bayerischen Löwen.
Aber jetzt würde mich mal interessieren.
_ »Lean on me«, was heißt das übersetzt?
_ »Hau di her«!
»Hau di her«?
_ _ »Hau di her« ist schon mal ein Angebot.
Der Otto, das weiß ich, der war in Amerika mit dem _ Wohnmobil.
_ Wie würdest du das jetzt übersetzen?
Du, ich kann gar nicht Englisch.
Ich weiß nur _ »overlook and very expensive«.
Aha! _ _ _ _
_ _ Also »Lean on me«, da haben wir noch jemanden.
_ Hallo, grüß dich. Hallo, servus.
Servus, aua diere.
Wie würdest du das übersetzen?
Ja, ich glaube das heißt »Learn di a«, auf bayerisch.
Ja, gut!
_ _ _ _ _ Super!
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ Woher kommst du so gut Bayerisch?
Ja, weil meine Frau, natürlich, ich hab [Ab] wahnsinnig viel _ von sie gelernt.
Und natürlich meine Schuhe daheim.
_ Aha, alles klar.
Und deine Frau kommt aus Bayern?
Aus Bayern, [Eb] natürlich.
Sehr gut. _
_ _ _ _ Also, _ wir dürfen uns jetzt wirklich freuen auf ein wunderbares Stück oder beziehungsweise Lied von den bayerischen Löwen.
»Lean on me« von Erna Lorn Dio. _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ [Bb] _ _ _ _ _ [Eb] _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ Du du ru ru _ _
Du du ru _ _ _
_ _ _ _ _ _ Du [Cm] du ru
Du du [Ab] _ _
ru
Du du _ _ ru
Du du [Bb] ru
Du du ru
Du du ru
[Eb] Du _ _ _ du ru
Du [Gm] ehmst [G] manchmal im _ Leben
_ [Eb]
Nicht [Bm] weiter _ [Fm] _ _ [Eb] weißt
Meinst, [Ab] dass dich [Eb] _ _ _ _
_ _ _ [Ebm] _ _ _ [Fm] _ [Eb] _
[Ab] _ _ _ _ _ _ _ _
[Eb] _ _ _ _ _ _ [Fm] _ [Eb] _
_ _ _ _ [Bb] _ _ _ _
_ [Eb] _ _ _ _ _ [Db] _ [Gm] _
[Ab] _ _ _ _ _ [Bb] _ [Ab] _ [Eb] _
_ _ _ [Fm] _ _ [Eb] _ _ _
[Bb] _ _ _ [Eb] _ _ _ [Bb] _ _
[Eb] _ _ _ _ _ [Ab] _ [Gm] _ [Ab] _
_ _ _ _ _ [Gm] _ [Fm] _ [Eb] _
_ _ _ _ _ [Ab] _ [Eb] _ _
_ _ _ [Bb] _ _ _ _ [Eb] _
_ _ _ _ _ [Fm] _ [Gm] _ [Ab] _
keiner _ _ _ [Bb] _ _ [Eb] _
_ _ [Fm] _ _ [Eb] _ _ _ [Bb] _
_ _ [Eb] _ _ _ _ _ _
mag
_ [N] Dann denk [G]
einfach drum
_ Wurscht wohre [Eb] sein Kind
_ _ Du kannst mir _ _ [Bb] alles _ _ _ [Eb] _
_ _ zugeben, immer bist _ _ _ du für mich da der, _ all die, die mich [Ab] _ _ _ [Eb] _ _ _ _ [Ab] _
_ _ _ [Eb] _ _ _ _ [Ab] _
_ _ _ [Eb] _ _ _ _ [Fm] _
_ _ _ [Eb] _ _ _ [Ab] _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ [Eb] loben.
_ Lange [Fm] gehört's mir, [Eb] _ und immer [Ab] du _
_ _ [Eb] _ _ wußt, denn [Ab] _
[Bbm] _ _ _ mein bester _ Freund _ _ bist _ [Eb] _
du.
_ _ _ _ [Cm] _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ [N] _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _