Chords for Die Blume (wär ich van Gogh)
Tempo:
174.15 bpm
Chords used:
Dm
G
Gm
C
A
Tuning:Standard Tuning (EADGBE)Capo:+0fret

Start Jamming...
[D]
[G] [Dm]
Neulich hab ich wirklich mal an meine Frau gedacht
[A]
und ihr von unterwegs noch eine Blume mitgebracht.
[Dm] Es war nicht so ne [Gm] Blume, [Dm] so wie jede Frau sie kennt, [B] nein.
Es war die schönste Blume [Em] und am ganzen [A] Firmament.
[Gm] Die Blüten noch geschlossen, [D]
unschuldig und rein.
[Gm] Wir nahmen die beste Vase [Dm] und wir stellten sie hinein.
[Gm] Da stand sie auf dem Tisch, am [D] nächsten Morgen ging sie auf.
[Gm] Ein täusches junges Mädchen [Dm] mit der ersten Schwinke drauf.
Abends [F] waren's vier Blüten, [C] [G] voller geiler Pracht.
[Dm] Die haben uns in der [C] Nacht versaut, vom Tisch [G] her angelacht.
[A] Die waren so [C] voller Leben, die [G] waren so voller Glut.
[Am]
Da war mir klar, wie gut einem ne Blume manchmal tut.
[Dm] Ne Blume können leider [Em] nicht unendlich lange blühen.
[Dm] Und so ging auch die aller, [Em] aller schönste mal dahin.
[Dm] Die Blüten wurden blasser [A] und die Blüten wurden schwer.
[Dm]
Montagmorgen, kurz [B] nach sieben, konnte sie nicht mehr.
[Gm] Ich saß da, sah sie [Dm] ansattig und nicht in ihrer Haut.
[Gm] Aufgeben, Blumen verwelken, da brach sie ohne Laut.
[Gm] Heulen hätte ich können, so [Dm] richtig tief und voller Schmerz.
[Gm] Doch ich wollte's doch nicht, [Dm] ich fasste mir ein Herz.
[G] Ich hab sie auf die Drückdung mit nem Tesafilm gepflegt.
[Dm] Ein [C] paar Minuten später ist sie wieder [G] geknickt.
[Dm] Ich seh sie [Am] jetzt verrecken, [C] ihre letzten [G] matten Qualen.
[Dm]
Welch Gott, ich [Am] würd sie retten, [C] [G] welch Van Gogh, ich würd [Dm] sie mahlen.
[C]
[G] Welch Van Gogh, ich [Dm] würd sie mahlen, [C]
[G] welch Van Gogh, ich [Dm] würd sie [Am] mahlen.
[C]
[G] Welch Van Gogh, ich würd sie mahlen.
[Dm]
Die Blume.
[N]
[G] [Dm]
Neulich hab ich wirklich mal an meine Frau gedacht
[A]
und ihr von unterwegs noch eine Blume mitgebracht.
[Dm] Es war nicht so ne [Gm] Blume, [Dm] so wie jede Frau sie kennt, [B] nein.
Es war die schönste Blume [Em] und am ganzen [A] Firmament.
[Gm] Die Blüten noch geschlossen, [D]
unschuldig und rein.
[Gm] Wir nahmen die beste Vase [Dm] und wir stellten sie hinein.
[Gm] Da stand sie auf dem Tisch, am [D] nächsten Morgen ging sie auf.
[Gm] Ein täusches junges Mädchen [Dm] mit der ersten Schwinke drauf.
Abends [F] waren's vier Blüten, [C] [G] voller geiler Pracht.
[Dm] Die haben uns in der [C] Nacht versaut, vom Tisch [G] her angelacht.
[A] Die waren so [C] voller Leben, die [G] waren so voller Glut.
[Am]
Da war mir klar, wie gut einem ne Blume manchmal tut.
[Dm] Ne Blume können leider [Em] nicht unendlich lange blühen.
[Dm] Und so ging auch die aller, [Em] aller schönste mal dahin.
[Dm] Die Blüten wurden blasser [A] und die Blüten wurden schwer.
[Dm]
Montagmorgen, kurz [B] nach sieben, konnte sie nicht mehr.
[Gm] Ich saß da, sah sie [Dm] ansattig und nicht in ihrer Haut.
[Gm] Aufgeben, Blumen verwelken, da brach sie ohne Laut.
[Gm] Heulen hätte ich können, so [Dm] richtig tief und voller Schmerz.
[Gm] Doch ich wollte's doch nicht, [Dm] ich fasste mir ein Herz.
[G] Ich hab sie auf die Drückdung mit nem Tesafilm gepflegt.
[Dm] Ein [C] paar Minuten später ist sie wieder [G] geknickt.
[Dm] Ich seh sie [Am] jetzt verrecken, [C] ihre letzten [G] matten Qualen.
[Dm]
Welch Gott, ich [Am] würd sie retten, [C] [G] welch Van Gogh, ich würd [Dm] sie mahlen.
[C]
[G] Welch Van Gogh, ich [Dm] würd sie mahlen, [C]
[G] welch Van Gogh, ich [Dm] würd sie [Am] mahlen.
[C]
[G] Welch Van Gogh, ich würd sie mahlen.
[Dm]
Die Blume.
[N]
Key:
Dm
G
Gm
C
A
Dm
G
Gm
_ _ _ _ _ _ _ [D] _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ [G] _ _ _ [Dm] _
_ Neulich hab ich wirklich mal an meine Frau gedacht
[A] _ _
und ihr von unterwegs noch eine Blume _ mitgebracht.
_ _ [Dm] Es war nicht so ne [Gm] Blume, [Dm] so wie jede Frau sie kennt, [B] nein.
_ Es war die schönste Blume [Em] und am ganzen _ [A] Firmament. _
[Gm] _ Die Blüten noch geschlossen, [D] _
_ unschuldig und rein.
[Gm] Wir nahmen die beste Vase [Dm] und wir stellten sie hinein.
[Gm] Da stand sie auf dem Tisch, am [D] nächsten Morgen ging sie auf.
[Gm] Ein täusches junges Mädchen [Dm] mit der ersten Schwinke drauf. _ _ _
Abends [F] waren's vier Blüten, [C] _ _ [G] voller geiler Pracht.
_ [Dm] Die haben uns in der [C] Nacht versaut, vom Tisch [G] her angelacht.
_ [A] Die waren so [C] voller Leben, _ die [G] waren so voller Glut.
[Am] _
Da war mir klar, wie gut einem ne Blume manchmal tut.
[Dm] Ne _ Blume können leider [Em] nicht _ unendlich lange blühen.
_ [Dm] _ Und so ging auch die aller, [Em] aller schönste mal dahin.
[Dm] _ _ Die Blüten wurden blasser [A] und die Blüten wurden schwer.
_ [Dm] _
_ _ Montagmorgen, kurz [B] nach sieben, konnte sie nicht mehr.
_ [Gm] _ Ich saß da, sah sie [Dm] ansattig und nicht in ihrer Haut.
[Gm] _ _ Aufgeben, Blumen _ verwelken, da brach sie ohne Laut. _
[Gm] _ Heulen hätte ich können, so [Dm] richtig tief und voller _ Schmerz.
[Gm] Doch ich wollte's doch nicht, [Dm] ich fasste mir ein Herz.
_ _ [G] Ich hab sie auf die Drückdung mit nem _ Tesafilm gepflegt. _
_ [Dm] _ Ein [C] paar Minuten später ist sie wieder [G] _ geknickt.
[Dm] Ich seh sie [Am] jetzt verrecken, [C] ihre letzten [G] matten _ Qualen.
[Dm] _ _
Welch Gott, ich [Am] würd sie retten, [C] _ _ [G] welch Van Gogh, ich würd [Dm] sie mahlen.
[C] _
_ _ [G] _ _ Welch Van Gogh, ich [Dm] würd sie mahlen, [C] _ _ _
_ _ [G] welch Van Gogh, ich [Dm] würd sie [Am] mahlen.
_ _ [C] _ _ _
[G] Welch Van Gogh, ich würd sie _ mahlen.
_ _ [Dm] _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ Die Blume.
[N] _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ [G] _ _ _ [Dm] _
_ Neulich hab ich wirklich mal an meine Frau gedacht
[A] _ _
und ihr von unterwegs noch eine Blume _ mitgebracht.
_ _ [Dm] Es war nicht so ne [Gm] Blume, [Dm] so wie jede Frau sie kennt, [B] nein.
_ Es war die schönste Blume [Em] und am ganzen _ [A] Firmament. _
[Gm] _ Die Blüten noch geschlossen, [D] _
_ unschuldig und rein.
[Gm] Wir nahmen die beste Vase [Dm] und wir stellten sie hinein.
[Gm] Da stand sie auf dem Tisch, am [D] nächsten Morgen ging sie auf.
[Gm] Ein täusches junges Mädchen [Dm] mit der ersten Schwinke drauf. _ _ _
Abends [F] waren's vier Blüten, [C] _ _ [G] voller geiler Pracht.
_ [Dm] Die haben uns in der [C] Nacht versaut, vom Tisch [G] her angelacht.
_ [A] Die waren so [C] voller Leben, _ die [G] waren so voller Glut.
[Am] _
Da war mir klar, wie gut einem ne Blume manchmal tut.
[Dm] Ne _ Blume können leider [Em] nicht _ unendlich lange blühen.
_ [Dm] _ Und so ging auch die aller, [Em] aller schönste mal dahin.
[Dm] _ _ Die Blüten wurden blasser [A] und die Blüten wurden schwer.
_ [Dm] _
_ _ Montagmorgen, kurz [B] nach sieben, konnte sie nicht mehr.
_ [Gm] _ Ich saß da, sah sie [Dm] ansattig und nicht in ihrer Haut.
[Gm] _ _ Aufgeben, Blumen _ verwelken, da brach sie ohne Laut. _
[Gm] _ Heulen hätte ich können, so [Dm] richtig tief und voller _ Schmerz.
[Gm] Doch ich wollte's doch nicht, [Dm] ich fasste mir ein Herz.
_ _ [G] Ich hab sie auf die Drückdung mit nem _ Tesafilm gepflegt. _
_ [Dm] _ Ein [C] paar Minuten später ist sie wieder [G] _ geknickt.
[Dm] Ich seh sie [Am] jetzt verrecken, [C] ihre letzten [G] matten _ Qualen.
[Dm] _ _
Welch Gott, ich [Am] würd sie retten, [C] _ _ [G] welch Van Gogh, ich würd [Dm] sie mahlen.
[C] _
_ _ [G] _ _ Welch Van Gogh, ich [Dm] würd sie mahlen, [C] _ _ _
_ _ [G] welch Van Gogh, ich [Dm] würd sie [Am] mahlen.
_ _ [C] _ _ _
[G] Welch Van Gogh, ich würd sie _ mahlen.
_ _ [Dm] _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ Die Blume.
[N] _