Chords for Die Moritat vom Mackie Messer - Die Dreigroschenoper
Tempo:
93.6 bpm
Chords used:
Bm
Gbm
Bb
A
E
Tuning:Standard Tuning (EADGBE)Capo:+0fret

Jam Along & Learn...
[A]
[Gbm] Und der Haifisch, der hat [D]
Zähne [Bm] und die trägt er [Gbm] im Gesicht.
Und mein Lieber hat [Bm] ein Messer, doch das Messer [E] [Gbm] sieht er nicht.
blauen Sonntag liegt ein toter [Gbm] Mann am Strand.
[Bm] um die Ecke, denn man nennt ihn Messer [A]-Mann.
der [Bm] Mann ist verschwunden, [E] und [Bm] ein
[E] [A] reicher Mann.
[Gbm] Und der Haifisch, der hat [D]
Zähne [Bm] und die trägt er [Gbm] im Gesicht.
Und mein Lieber hat [Bm] ein Messer, doch das Messer [E] [Gbm] sieht er nicht.
blauen Sonntag liegt ein toter [Gbm] Mann am Strand.
[Bm] um die Ecke, denn man nennt ihn Messer [A]-Mann.
der [Bm] Mann ist verschwunden, [E] und [Bm] ein
[E] [A] reicher Mann.
100% ➙ 94BPM
Bm
Gbm
Bb
A
E
Bm
Gbm
Bb
[A] _ _ _ _ _ _ _ _
[Gbm] Und der Haifisch, der hat [D]
Zähne [Bm] und die trägt er [Gbm] im Gesicht.
_ Und mein Lieber hat [Bm] ein Messer, doch das Messer [E] [Gbm] sieht er nicht.
_ An dem schönen _ [Bm]
blauen Sonntag liegt ein toter [Gbm] Mann am Strand.
Und ein Mensch geht [Bm] um die Ecke, denn man nennt ihn Messer [A]-Mann.
_ _ Und der [Bm] Mann ist verschwunden, [E] und [Bm] ein _
[E] [A] reicher Mann.
Und [Gbm] sein Geld hat [Bm] die Messer, denn man ist mit [D] [A] weißem _ _ _ _ [E] _ [Gbm] _
[E] _ [A] _ [E] _ [Dm] _ [Gb] _ [Bm] _ _ [Ab] _
_ _ _ [A] _ _ [Gbm] _ [Dm] _ _
[Gbm] _ _ _ [Bm] _ _ _ [Gb] _ [C] _
[Dbm] _ [A] _ [F] _ [Bb] _ _ _ _ _
_ Genitaler [Eb] hart gefunden.
Und der Mann hat einen kleinen Kindergarten mit [F] einem Messer [Bb] in der [Gm] Brust.
Und ein kleiner _ _ [Cm] _ Kinder, der vom [F] allen nichts [Gm] mehr wuscht.
[Bb] Und das große _ [Eb] Feuerein so, sieben [F] Kinder _ [Bb] und ein Reis.
[Gm] In der Menge, [Cm] meckert die Messer, denn man [F] nicht fragt, [Bb] wer nicht weiß.
_ Und mit der [Cm] jährlichen _ Witwe, der man [Eb] auch nicht [Bb] mehr weiß.
Wachte auf und [Cm] warte schön, _ denn die Welche zahlt [Bb] einen Preis.
[Gm] Wachte auf und [Cm] warte schön. _ _ _
_ _ [F] _ _ [Bb] _ _ _ _
[N] _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
[Gbm] Und der Haifisch, der hat [D]
Zähne [Bm] und die trägt er [Gbm] im Gesicht.
_ Und mein Lieber hat [Bm] ein Messer, doch das Messer [E] [Gbm] sieht er nicht.
_ An dem schönen _ [Bm]
blauen Sonntag liegt ein toter [Gbm] Mann am Strand.
Und ein Mensch geht [Bm] um die Ecke, denn man nennt ihn Messer [A]-Mann.
_ _ Und der [Bm] Mann ist verschwunden, [E] und [Bm] ein _
[E] [A] reicher Mann.
Und [Gbm] sein Geld hat [Bm] die Messer, denn man ist mit [D] [A] weißem _ _ _ _ [E] _ [Gbm] _
[E] _ [A] _ [E] _ [Dm] _ [Gb] _ [Bm] _ _ [Ab] _
_ _ _ [A] _ _ [Gbm] _ [Dm] _ _
[Gbm] _ _ _ [Bm] _ _ _ [Gb] _ [C] _
[Dbm] _ [A] _ [F] _ [Bb] _ _ _ _ _
_ Genitaler [Eb] hart gefunden.
Und der Mann hat einen kleinen Kindergarten mit [F] einem Messer [Bb] in der [Gm] Brust.
Und ein kleiner _ _ [Cm] _ Kinder, der vom [F] allen nichts [Gm] mehr wuscht.
[Bb] Und das große _ [Eb] Feuerein so, sieben [F] Kinder _ [Bb] und ein Reis.
[Gm] In der Menge, [Cm] meckert die Messer, denn man [F] nicht fragt, [Bb] wer nicht weiß.
_ Und mit der [Cm] jährlichen _ Witwe, der man [Eb] auch nicht [Bb] mehr weiß.
Wachte auf und [Cm] warte schön, _ denn die Welche zahlt [Bb] einen Preis.
[Gm] Wachte auf und [Cm] warte schön. _ _ _
_ _ [F] _ _ [Bb] _ _ _ _
[N] _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _