Chords for DNP - Was Der Bauer Nicht Kennt
Tempo:
116.25 bpm
Chords used:
Gb
B
Abm
E
Eb
Tuning:Standard Tuning (EADGBE)Capo:+0fret

Start Jamming...
[Abm] [E]
[Gb] [B] Wo am [Abm] Apfelbaum die Knospel [E] schließt, hat ein [Gb] Junge sich den Kopf [B] rasiert.
Wo ein [Abm] Blumenmeer den Boden fällt, [E] lädt ein Skeptiker [Gb] sein Schrotgefähr.
Schau [Abm] mal da!
Verpiss dich dieser Gangstellung, geh jetzt nach Haus!
[B] Oder meine Nachbarin schickt ihren Schläger raus.
[Gb] Bin im Haus, nebenan bei mir lebt die Pfarrfrau.
Lieber mit Köpfen von Fremden auf dem Gegerzaun.
[Ab] Komm besser ab, komm!
Oder wie macht das?
[B] Ja!
Eine Nachtmischung!
Toleranz gehört hier zum guten Tod.
[Gb] Also zieh besser Leine, du [B] Scheißhurensohn!
In die [Abm] einen Fenster platzt, [E] zwischen Berg [Gb] und Gänsebach.
In [B] schönen [Abm]
Dorflein brennt etwa [E] Fremden, ja [Gb] Fremdenhass.
[Abm] Hier wird genau [E] getrennt, halt deine Augen [B] gesenkt.
Denn was der Bauer nicht [Gb] kennt, das frisst er [Abm] nicht.
Hier ist die Mauer im Trend, [E] die sich ins Lauer [B] beschränkt.
Denn was der Bauer nicht [Gb] kennt, das frisst er [B] nicht.
Wo [E] im Dachgebill [Abm] ein Uhuf wohnt, wischt ein [Gb] Bauer gerade Blut vom Hof.
[B] Wo man noch vom Brunnen Wasser holt, [E] die Tönen aus der [Gb] Kneipe [Ab] Hassparolen.
Schau [Abm] mal, schau mal, schau mal.
Fremde nicht mögen, ist hier Mannschaftssport.
Wenn es meine Verwandten kocht, kommt das ganze Dorf.
[Gb] Nur meine Schwester sollte es im Wohnhaus [Bbm] lassen, denn sie muss davon also aufpassen.
[Eb] An diesem herrlichen Ort steht ein Häuschen in [B] Flammen,
wenn die Ernte verdorrt und ein Säugling erkrankt,
dann wir werfen dir vor, deine teuflische [Gb] Hand ist schuld.
Und nicht, dass ihr jeder säuft und nichts [B] kann.
In die einen [Abm] Fenster [E] platzt, zwischen Berg [Gb] und Gänsebach.
[B] Im schönen [Abm] Dorflein brennt etwas.
[E] Fremden, [Gb] ja, Fremdenhass.
[Abm] Hier wird genauer [E] getrennt, halt deine Augen [B] gesenkt.
Denn was der Bauer [Gb] nicht kennt, das frisst er [Abm] nicht.
Hier ist die Mauer [E] im Trend, wie sich das Dauer [B] beschränkt.
Denn was der Bauer [Gb] nicht kennt, das frisst er [B] nicht.
Wo das Käpplein [Abm] auf der Weide [E] ruht, da sind [Gb] Bücher nur zum Heizen gut.
[B] Wo die Schönheit [Abm] dieser Schöpfung stieß, [E] sitzt die Dummeit [Gb] in den Köpfen [Eb] tief.
Weil du [Abm] willst doch eigentlich gar keinen [B] Stress,
warum nimmst du es allen die Arbeit [Gb] weg?
Du schminkst und verbreitest Krankheiten, sagt diese NPD.
[Eb] Und verkaufst das Cracker an die ganzen [B] Kids.
Auf du streckt Würzen, Ratten, Geh- oder Frauenzweigung.
Ich hasse [Gb] dich, dass sie auf Cannex steht.
[B] In die [Abm] einen Fenster platzt, [E] zwischen Berg [Gb] und Gänsebach.
[B] Im schönen [Abm] Dorflein brennt etwas.
[E] Fremden, [Gb] ja, Fremdenhass.
[Abm] Hier wird [E] genauer getrennt, halt deine Augen [B] gesenkt.
Denn was der Bauer [Gb] nicht kennt, das frisst [Abm] er nicht.
Hier ist die Mauer im Trend, die [E] sich des Dauer [B] beschränkt.
Denn was der Bauer nicht [Gb] kennt, das frisst er nicht.
[Gb] [B] Wo am [Abm] Apfelbaum die Knospel [E] schließt, hat ein [Gb] Junge sich den Kopf [B] rasiert.
Wo ein [Abm] Blumenmeer den Boden fällt, [E] lädt ein Skeptiker [Gb] sein Schrotgefähr.
Schau [Abm] mal da!
Verpiss dich dieser Gangstellung, geh jetzt nach Haus!
[B] Oder meine Nachbarin schickt ihren Schläger raus.
[Gb] Bin im Haus, nebenan bei mir lebt die Pfarrfrau.
Lieber mit Köpfen von Fremden auf dem Gegerzaun.
[Ab] Komm besser ab, komm!
Oder wie macht das?
[B] Ja!
Eine Nachtmischung!
Toleranz gehört hier zum guten Tod.
[Gb] Also zieh besser Leine, du [B] Scheißhurensohn!
In die [Abm] einen Fenster platzt, [E] zwischen Berg [Gb] und Gänsebach.
In [B] schönen [Abm]
Dorflein brennt etwa [E] Fremden, ja [Gb] Fremdenhass.
[Abm] Hier wird genau [E] getrennt, halt deine Augen [B] gesenkt.
Denn was der Bauer nicht [Gb] kennt, das frisst er [Abm] nicht.
Hier ist die Mauer im Trend, [E] die sich ins Lauer [B] beschränkt.
Denn was der Bauer nicht [Gb] kennt, das frisst er [B] nicht.
Wo [E] im Dachgebill [Abm] ein Uhuf wohnt, wischt ein [Gb] Bauer gerade Blut vom Hof.
[B] Wo man noch vom Brunnen Wasser holt, [E] die Tönen aus der [Gb] Kneipe [Ab] Hassparolen.
Schau [Abm] mal, schau mal, schau mal.
Fremde nicht mögen, ist hier Mannschaftssport.
Wenn es meine Verwandten kocht, kommt das ganze Dorf.
[Gb] Nur meine Schwester sollte es im Wohnhaus [Bbm] lassen, denn sie muss davon also aufpassen.
[Eb] An diesem herrlichen Ort steht ein Häuschen in [B] Flammen,
wenn die Ernte verdorrt und ein Säugling erkrankt,
dann wir werfen dir vor, deine teuflische [Gb] Hand ist schuld.
Und nicht, dass ihr jeder säuft und nichts [B] kann.
In die einen [Abm] Fenster [E] platzt, zwischen Berg [Gb] und Gänsebach.
[B] Im schönen [Abm] Dorflein brennt etwas.
[E] Fremden, [Gb] ja, Fremdenhass.
[Abm] Hier wird genauer [E] getrennt, halt deine Augen [B] gesenkt.
Denn was der Bauer [Gb] nicht kennt, das frisst er [Abm] nicht.
Hier ist die Mauer [E] im Trend, wie sich das Dauer [B] beschränkt.
Denn was der Bauer [Gb] nicht kennt, das frisst er [B] nicht.
Wo das Käpplein [Abm] auf der Weide [E] ruht, da sind [Gb] Bücher nur zum Heizen gut.
[B] Wo die Schönheit [Abm] dieser Schöpfung stieß, [E] sitzt die Dummeit [Gb] in den Köpfen [Eb] tief.
Weil du [Abm] willst doch eigentlich gar keinen [B] Stress,
warum nimmst du es allen die Arbeit [Gb] weg?
Du schminkst und verbreitest Krankheiten, sagt diese NPD.
[Eb] Und verkaufst das Cracker an die ganzen [B] Kids.
Auf du streckt Würzen, Ratten, Geh- oder Frauenzweigung.
Ich hasse [Gb] dich, dass sie auf Cannex steht.
[B] In die [Abm] einen Fenster platzt, [E] zwischen Berg [Gb] und Gänsebach.
[B] Im schönen [Abm] Dorflein brennt etwas.
[E] Fremden, [Gb] ja, Fremdenhass.
[Abm] Hier wird [E] genauer getrennt, halt deine Augen [B] gesenkt.
Denn was der Bauer [Gb] nicht kennt, das frisst [Abm] er nicht.
Hier ist die Mauer im Trend, die [E] sich des Dauer [B] beschränkt.
Denn was der Bauer nicht [Gb] kennt, das frisst er nicht.
Key:
Gb
B
Abm
E
Eb
Gb
B
Abm
_ _ _ _ _ _ _ _
[Abm] _ _ _ _ [E] _ _ _ _
[Gb] _ _ _ _ [B] Wo am [Abm] Apfelbaum die Knospel _ [E] schließt, hat ein [Gb] Junge sich den Kopf _ _ [B] rasiert.
Wo ein [Abm] Blumenmeer den Boden fällt, [E] lädt ein Skeptiker [Gb] sein Schrotgefähr.
Schau [Abm] mal da!
Verpiss dich dieser Gangstellung, geh jetzt nach Haus!
[B] Oder meine Nachbarin schickt ihren Schläger raus.
[Gb] Bin im Haus, nebenan bei mir lebt die Pfarrfrau.
Lieber mit Köpfen von Fremden auf dem Gegerzaun.
[Ab] Komm besser ab, komm!
Oder wie macht das?
[B] Ja!
Eine Nachtmischung!
Toleranz gehört hier zum guten Tod.
[Gb] Also zieh besser Leine, du _ [B] Scheißhurensohn!
In die [Abm] einen Fenster platzt, [E] zwischen Berg [Gb] und Gänsebach.
In [B] schönen _ [Abm]
Dorflein brennt etwa _ [E] _ _ Fremden, ja [Gb] _ Fremdenhass.
_ [Abm] Hier wird genau [E] getrennt, halt deine Augen [B] gesenkt.
Denn was der Bauer nicht [Gb] kennt, das frisst er [Abm] nicht.
Hier ist die Mauer im Trend, [E] die sich ins Lauer [B] beschränkt.
Denn was der Bauer nicht [Gb] kennt, das frisst er [B] nicht. _ _ _
Wo [E] im Dachgebill [Abm] ein Uhuf _ wohnt, wischt ein [Gb] Bauer gerade Blut vom Hof.
[B] Wo man noch vom Brunnen Wasser holt, [E] die Tönen aus der [Gb] Kneipe [Ab] Hassparolen.
Schau [Abm] mal, schau mal, schau mal.
Fremde nicht mögen, ist hier Mannschaftssport.
Wenn es meine Verwandten kocht, kommt das ganze Dorf.
[Gb] Nur meine Schwester sollte es im Wohnhaus [Bbm] lassen, denn sie muss davon also aufpassen.
[Eb] An diesem herrlichen Ort steht ein Häuschen in [B] Flammen,
wenn die Ernte verdorrt und ein Säugling erkrankt,
dann wir werfen dir vor, deine teuflische [Gb] Hand ist schuld.
Und nicht, dass ihr jeder säuft und nichts [B] kann.
In die einen [Abm] Fenster _ [E] platzt, zwischen Berg [Gb] und Gänsebach.
[B] Im schönen [Abm] Dorflein brennt etwas. _
[E] _ _ Fremden, [Gb] ja, _ Fremdenhass.
[Abm] Hier wird genauer [E] getrennt, halt deine Augen [B] gesenkt.
Denn was der Bauer [Gb] nicht kennt, das frisst er [Abm] nicht.
Hier ist die Mauer [E] im Trend, wie sich das Dauer [B] beschränkt.
Denn was der Bauer [Gb] nicht kennt, das frisst er [B] nicht.
_ _ _ _ Wo das Käpplein [Abm] auf der Weide _ [E] ruht, da sind [Gb] Bücher nur zum Heizen gut.
[B] _ Wo die Schönheit [Abm] dieser Schöpfung stieß, [E] _ sitzt die Dummeit [Gb] in den Köpfen [Eb] tief.
Weil du [Abm] willst doch eigentlich gar keinen [B] Stress,
warum nimmst du es allen die Arbeit [Gb] weg?
Du schminkst und verbreitest Krankheiten, sagt diese NPD.
[Eb] Und verkaufst das Cracker an die ganzen [B] Kids.
Auf du streckt Würzen, Ratten, Geh- oder Frauenzweigung.
Ich hasse [Gb] dich, dass sie auf Cannex steht.
[B] In die [Abm] einen Fenster platzt, [E] zwischen Berg [Gb] und Gänsebach.
[B] Im schönen [Abm] Dorflein brennt etwas.
_ [E] _ _ Fremden, [Gb] ja, _ Fremdenhass.
[Abm] Hier wird [E] genauer getrennt, halt deine Augen [B] gesenkt.
Denn was der Bauer [Gb] nicht kennt, das frisst [Abm] er nicht.
Hier ist die Mauer im Trend, die [E] sich des Dauer [B] beschränkt.
Denn was der Bauer nicht [Gb] kennt, das frisst er nicht. _ _ _
[Abm] _ _ _ _ [E] _ _ _ _
[Gb] _ _ _ _ [B] Wo am [Abm] Apfelbaum die Knospel _ [E] schließt, hat ein [Gb] Junge sich den Kopf _ _ [B] rasiert.
Wo ein [Abm] Blumenmeer den Boden fällt, [E] lädt ein Skeptiker [Gb] sein Schrotgefähr.
Schau [Abm] mal da!
Verpiss dich dieser Gangstellung, geh jetzt nach Haus!
[B] Oder meine Nachbarin schickt ihren Schläger raus.
[Gb] Bin im Haus, nebenan bei mir lebt die Pfarrfrau.
Lieber mit Köpfen von Fremden auf dem Gegerzaun.
[Ab] Komm besser ab, komm!
Oder wie macht das?
[B] Ja!
Eine Nachtmischung!
Toleranz gehört hier zum guten Tod.
[Gb] Also zieh besser Leine, du _ [B] Scheißhurensohn!
In die [Abm] einen Fenster platzt, [E] zwischen Berg [Gb] und Gänsebach.
In [B] schönen _ [Abm]
Dorflein brennt etwa _ [E] _ _ Fremden, ja [Gb] _ Fremdenhass.
_ [Abm] Hier wird genau [E] getrennt, halt deine Augen [B] gesenkt.
Denn was der Bauer nicht [Gb] kennt, das frisst er [Abm] nicht.
Hier ist die Mauer im Trend, [E] die sich ins Lauer [B] beschränkt.
Denn was der Bauer nicht [Gb] kennt, das frisst er [B] nicht. _ _ _
Wo [E] im Dachgebill [Abm] ein Uhuf _ wohnt, wischt ein [Gb] Bauer gerade Blut vom Hof.
[B] Wo man noch vom Brunnen Wasser holt, [E] die Tönen aus der [Gb] Kneipe [Ab] Hassparolen.
Schau [Abm] mal, schau mal, schau mal.
Fremde nicht mögen, ist hier Mannschaftssport.
Wenn es meine Verwandten kocht, kommt das ganze Dorf.
[Gb] Nur meine Schwester sollte es im Wohnhaus [Bbm] lassen, denn sie muss davon also aufpassen.
[Eb] An diesem herrlichen Ort steht ein Häuschen in [B] Flammen,
wenn die Ernte verdorrt und ein Säugling erkrankt,
dann wir werfen dir vor, deine teuflische [Gb] Hand ist schuld.
Und nicht, dass ihr jeder säuft und nichts [B] kann.
In die einen [Abm] Fenster _ [E] platzt, zwischen Berg [Gb] und Gänsebach.
[B] Im schönen [Abm] Dorflein brennt etwas. _
[E] _ _ Fremden, [Gb] ja, _ Fremdenhass.
[Abm] Hier wird genauer [E] getrennt, halt deine Augen [B] gesenkt.
Denn was der Bauer [Gb] nicht kennt, das frisst er [Abm] nicht.
Hier ist die Mauer [E] im Trend, wie sich das Dauer [B] beschränkt.
Denn was der Bauer [Gb] nicht kennt, das frisst er [B] nicht.
_ _ _ _ Wo das Käpplein [Abm] auf der Weide _ [E] ruht, da sind [Gb] Bücher nur zum Heizen gut.
[B] _ Wo die Schönheit [Abm] dieser Schöpfung stieß, [E] _ sitzt die Dummeit [Gb] in den Köpfen [Eb] tief.
Weil du [Abm] willst doch eigentlich gar keinen [B] Stress,
warum nimmst du es allen die Arbeit [Gb] weg?
Du schminkst und verbreitest Krankheiten, sagt diese NPD.
[Eb] Und verkaufst das Cracker an die ganzen [B] Kids.
Auf du streckt Würzen, Ratten, Geh- oder Frauenzweigung.
Ich hasse [Gb] dich, dass sie auf Cannex steht.
[B] In die [Abm] einen Fenster platzt, [E] zwischen Berg [Gb] und Gänsebach.
[B] Im schönen [Abm] Dorflein brennt etwas.
_ [E] _ _ Fremden, [Gb] ja, _ Fremdenhass.
[Abm] Hier wird [E] genauer getrennt, halt deine Augen [B] gesenkt.
Denn was der Bauer [Gb] nicht kennt, das frisst [Abm] er nicht.
Hier ist die Mauer im Trend, die [E] sich des Dauer [B] beschränkt.
Denn was der Bauer nicht [Gb] kennt, das frisst er nicht. _ _ _