Chords for Drei Schweine (T: J.P. Müller / Zaches & Zinnober) | MITMACHLIED

Tempo:
127.25 bpm
Chords used:

D

A

G

F

B

Tuning:Standard Tuning (EADGBE)Capo:+0fret
Show Tuner
Drei Schweine (T: J.P. Müller / Zaches & Zinnober) | MITMACHLIED chords
Start Jamming...
[F]
Hallo liebe [C#] Kinder, schön, dass ihr wieder eingeschaltet habt zu einem neuen Lied von mir.
Heute ist es ja wieder richtig schön warm und was macht man, wenn es richtig schön warm ist?
Ganz genau, sich ein bisschen abkühlen im Wasser.
Und das haben sich drei Schweine auch gedacht.
Die haben sich da nämlich in der Leine einem Fluss abgekühlt.
Und wie die das gemacht haben, das hört ihr jetzt in dem Lied.
Dazu gibt es auch Bewegungen und die blende ich wie immer unten ein.
Und jetzt geht's los.
Viel Spaß!
[D]
Drei Schweine saßen an der [A] Leine, saßen an der [D] Leine, saßen an der Leine.
Drei Schweine saßen an der [G] Leine an nem schönen, [A] heißen [D] Tag.
Das erste Schwein, das hält den Rüssel [A] rein, das hält den Rüssel [D] rein, das hält den Rüssel rein.
Das erste Schwein, das hält den Rüssel [Em] rein an nem schönen, heißen [D] Tag.
Drei Schweine saßen an der [A] Leine, saßen an der [D] Leine, saßen an der Leine.
Drei Schweine saßen an der Leine an nem [G] schönen, heißen Tag.
[D] Das zweite Schwein, das kühlt sein [A] Schwänzelein, das kühlt sein [D] Schwänzelein, das kühlt sein Schwänzelein.
Das zweite Schwein, das kühlt sein [G] Schwänzelein an nem [A] schönen, heißen Tag.
[D]
Drei Schweine saßen an der [A] Leine, saßen an der [D] Leine, saßen an der Leine.
Drei Schweine saßen an der Leine [G] an nem [A] schönen, heißen Tag.
[D] Das dritte Schwein, das springt gleich ganz hinein, das springt gleich ganz hinein, das springt gleich ganz hinein.
Das dritte Schwein, das springt gleich ganz hinein [G] an nem [A] schönen, heißen Tag.
[D]
Drei Schweine saßen an der Leine, [A]
saßen an der Leine, [D] saßen an der Leine.
Drei Schweine saßen an der Leine [G] an nem schönen, heißen Tag.
[D] Das vierte [F] Schwein
Moment, das kann ja gar nicht sein!
[A] Das kann ja gar nicht sein!
Das [D] kann ja gar nicht sein!
Das vierte Schwein, das kann doch gar nicht sein [G] an nem [A] schönen, heißen Tag.
[F] Denn nur
[D] Drei Schweine saßen an der Leine, saßen an der Leine, saßen an der Leine.
Drei Schweine saßen an der Leine [G] an nem [A] schönen, [B] heißen Tag.
Schneller!
Drei Schweine saßen an der Leine, [A] saßen an der Leine, saßen an der Leine.
Drei Schweine saßen an der Leine [G] an nem schönen, [A] heißen [D] Tag.
Und noch schneller!
Drei Schweine saßen an der Leine, saßen an der Leine, saßen an der Leine.
Drei Schweine saßen an der Leine [G] an nem schönen, [B] heißen Tag.
[D] Puh, jetzt sind wir aber kaputt.
[D#] Dankeschön!
Ja, wir sehen uns beim nächsten Mal wieder, wenn es wieder heißt, Friedhofstädter Garten.
Bis dahin, macht's gut und ciao!
[N]
Key:  
D
1321
A
1231
G
2131
F
134211111
B
12341112
D
1321
A
1231
G
2131
Show All Diagrams
Chords
NotesBeta
Download PDF
Download Midi
Edit This Version
Hide Lyrics Hint
_ _ [F] _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ Hallo liebe [C#] Kinder, schön, dass ihr wieder eingeschaltet habt zu einem neuen Lied von mir.
Heute ist es ja wieder richtig schön warm und was macht man, wenn es richtig schön warm ist?
Ganz genau, sich ein bisschen abkühlen im Wasser.
Und das haben sich drei Schweine auch gedacht.
Die haben sich da nämlich in der Leine einem Fluss abgekühlt.
Und wie die das gemacht haben, das hört ihr jetzt in dem Lied.
Dazu gibt es auch Bewegungen und die blende ich wie immer unten ein.
Und jetzt geht's los.
Viel Spaß!
[D] _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ Drei Schweine saßen an der [A] Leine, saßen an der [D] Leine, saßen an der Leine.
Drei Schweine saßen an der [G] Leine an nem schönen, [A] heißen [D] Tag. _
Das erste Schwein, das hält den Rüssel [A] rein, das hält den Rüssel [D] rein, das hält den Rüssel rein.
Das erste Schwein, das hält den Rüssel [Em] rein an nem schönen, heißen [D] Tag. _ _
Drei Schweine saßen an der [A] Leine, saßen an der [D] Leine, saßen an der Leine.
Drei Schweine saßen an der Leine an nem [G] schönen, heißen Tag.
[D] _ Das zweite Schwein, das kühlt sein [A] Schwänzelein, das kühlt sein [D] Schwänzelein, das kühlt sein Schwänzelein.
Das zweite Schwein, das kühlt sein _ [G] Schwänzelein an nem [A] schönen, heißen Tag.
[D] _ _ _
_ Drei Schweine saßen an der [A] Leine, saßen an der [D] Leine, saßen an der Leine.
Drei Schweine saßen an der Leine [G] an nem [A] schönen, heißen Tag.
[D] _ Das dritte Schwein, das springt gleich ganz hinein, das springt gleich ganz hinein, das springt gleich ganz hinein.
Das dritte Schwein, das springt gleich ganz hinein [G] an nem [A] schönen, heißen Tag.
[D] _ _ _
Drei Schweine saßen an der Leine, [A]
saßen an der Leine, [D] saßen an der Leine.
Drei _ Schweine saßen an der Leine [G] an nem schönen, heißen Tag.
[D] _ Das vierte _ [F] Schwein_
Moment, _ das kann ja gar nicht sein!
[A] Das kann ja gar nicht sein!
Das [D] kann ja gar nicht sein!
Das vierte Schwein, das kann doch gar nicht sein [G] an nem [A] schönen, heißen Tag.
_ [F] Denn nur_
[D] Drei Schweine saßen an der Leine, saßen an der Leine, saßen an der Leine.
Drei Schweine saßen an der Leine [G] an nem [A] schönen, [B] heißen Tag.
Schneller!
Drei Schweine saßen an der Leine, [A] saßen an der Leine, saßen an der Leine.
Drei Schweine saßen an der Leine [G] an nem schönen, [A] heißen [D] Tag.
Und noch schneller!
Drei Schweine saßen an der Leine, saßen an der Leine, saßen an der Leine.
Drei Schweine saßen an der Leine [G] an nem schönen, [B] heißen Tag.
_ [D] Puh, jetzt sind wir aber kaputt.
[D#] _ _ Dankeschön! _
_ _ Ja, wir sehen uns beim nächsten Mal wieder, wenn es wieder heißt, Friedhofstädter Garten.
Bis dahin, macht's gut und ciao!
[N] _ _ _