Chords for Eine Insel mit zwei Bergen/Lummerlandlied - Kinderlied mit 2 Akkorden+Text für Gitarre
Tempo:
94.5 bpm
Chords used:
G
D
C
B
Abm
Tuning:Standard Tuning (EADGBE)Capo:+0fret

Jam Along & Learn...
[G] [C]
[B]
[G] Eine Insel mit zwei Bergen [D] und dem tiefen weiten Meer,
Wachbekehr.
Strom,
Eine Insel mit zwei Bergen [D] und dem Fotoanteil,
Juli.
bekannt,
[B]
[G] Eine Insel mit zwei Bergen [D] und dem tiefen weiten Meer,
Wachbekehr.
Strom,
Eine Insel mit zwei Bergen [D] und dem Fotoanteil,
Juli.
bekannt,
100% ➙ 95BPM
G
D
C
B
Abm
G
D
C
_ _ _ _ [G] _ _ _ [C] _
_ _ _ _ [B] _ _ _ _
_ [G] Eine Insel mit zwei Bergen [D] und dem tiefen weiten Meer,
mit viel Kultur, Frucht und [G] Geläuse und dem weißen Wachbekehr.
Nun wie macht die Insel heiß und [D] riecht sie auch mit schöner Strom,
jeder soll für einmal [G] reisen in der schönen Luft, naja.
_ Eine Insel mit zwei Bergen [D] und dem Fotoanteil,
die eng geblässten [G] Blattbandbilder aus dem ersten Juli.
Diese breiten Lieder, diese [D] viele Höfern sind bekannt,
und man spricht von den [G] Motiven auf den schönen _ Luftballen.
Eine Insel mit zwei Bergen [D] und dem fernstreckten Luftholm,
wenn man die Richtung [G] nochmal kürzt, darf die Verbindung schon
hallohiert, falsch verbunden, [D] wollen sie sich jetzt beschweren.
Neine, und der Sand ist kühl und [G] alt und wacht auch wieder an.
_ Eine Insel mit zwei Bergen [D] und der Laden von Tomas,
muskelnd, bockig, volles [G] Griebelregenschirme, lieber ganz
körperhübsch, hell auf den Würsten, [D] Blumenkogel, Fensterglas,
_ Lederhosen, Puppenzuhr, [G] und auch noch Fiesentöpfchen. _
_ _ _ Dieses Lied kennt wahrscheinlich jeder.
[Abm] Mit zwei Akkorden könnt ihr das Lied spielen, mit G und D7.
Wer das vielleicht noch nicht ganz schafft, ihr könntet auch
transponieren nach [G] D und A7.
Das würde genauso gut klappen, dann singt ihr etwas tiefer.
Jetzt erst mal ein Tipp zur Vereinfachung.
Das wäre dann zum Beispiel so, die beiden oberen Finger bei G
weglassen hier oben, einfach nur unten den kleinen bei G drücken
und dann das D7 machen.
Ganz einfach. _
[F] Dann aber noch eine rhythmische Möglichkeit zur Änderung.
Das wäre eigentlich wie sehr oft.
Das wäre der Allroundschlag [G] 1. _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ [D] _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ Und so weiter.
Das [Eb] war's auch schon.
Wenn euch das Ganze geholfen hat, dann gebt mir doch einen Daumen hoch.
Macht vielleicht ein Abo mit Glocke, dann bekommt ihr jedes Video
sofort per Nachricht zugemeldet.
Und dann gebt es doch weiter den Link von meinem Kanal an bekannte
Kolleginnen und dann spielen hoffentlich irgendwann alle mal
Gitarre im Kindergarten oder auch in der Grundschule.
Okay, das war's schon.
Bis zum nächsten Video.
Ciao.
_ [Am] _ _ [C] _ _ _ [D] _ _ [C] _ [G] _ _ _
_ _ _ _ [B] _ _ _ _
_ [G] Eine Insel mit zwei Bergen [D] und dem tiefen weiten Meer,
mit viel Kultur, Frucht und [G] Geläuse und dem weißen Wachbekehr.
Nun wie macht die Insel heiß und [D] riecht sie auch mit schöner Strom,
jeder soll für einmal [G] reisen in der schönen Luft, naja.
_ Eine Insel mit zwei Bergen [D] und dem Fotoanteil,
die eng geblässten [G] Blattbandbilder aus dem ersten Juli.
Diese breiten Lieder, diese [D] viele Höfern sind bekannt,
und man spricht von den [G] Motiven auf den schönen _ Luftballen.
Eine Insel mit zwei Bergen [D] und dem fernstreckten Luftholm,
wenn man die Richtung [G] nochmal kürzt, darf die Verbindung schon
hallohiert, falsch verbunden, [D] wollen sie sich jetzt beschweren.
Neine, und der Sand ist kühl und [G] alt und wacht auch wieder an.
_ Eine Insel mit zwei Bergen [D] und der Laden von Tomas,
muskelnd, bockig, volles [G] Griebelregenschirme, lieber ganz
körperhübsch, hell auf den Würsten, [D] Blumenkogel, Fensterglas,
_ Lederhosen, Puppenzuhr, [G] und auch noch Fiesentöpfchen. _
_ _ _ Dieses Lied kennt wahrscheinlich jeder.
[Abm] Mit zwei Akkorden könnt ihr das Lied spielen, mit G und D7.
Wer das vielleicht noch nicht ganz schafft, ihr könntet auch
transponieren nach [G] D und A7.
Das würde genauso gut klappen, dann singt ihr etwas tiefer.
Jetzt erst mal ein Tipp zur Vereinfachung.
Das wäre dann zum Beispiel so, die beiden oberen Finger bei G
weglassen hier oben, einfach nur unten den kleinen bei G drücken
und dann das D7 machen.
Ganz einfach. _
[F] Dann aber noch eine rhythmische Möglichkeit zur Änderung.
Das wäre eigentlich wie sehr oft.
Das wäre der Allroundschlag [G] 1. _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ [D] _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ Und so weiter.
Das [Eb] war's auch schon.
Wenn euch das Ganze geholfen hat, dann gebt mir doch einen Daumen hoch.
Macht vielleicht ein Abo mit Glocke, dann bekommt ihr jedes Video
sofort per Nachricht zugemeldet.
Und dann gebt es doch weiter den Link von meinem Kanal an bekannte
Kolleginnen und dann spielen hoffentlich irgendwann alle mal
Gitarre im Kindergarten oder auch in der Grundschule.
Okay, das war's schon.
Bis zum nächsten Video.
Ciao.
_ [Am] _ _ [C] _ _ _ [D] _ _ [C] _ [G] _ _ _