Chords for Erdnussflipsmikado
Tempo:
98.675 bpm
Chords used:
F#
C
E
Tuning:Standard Tuning (EADGBE)Capo:+0fret

Jam Along & Learn...
Grüßt euch!
Wenn jetzt jemand zufällig da ist oder mitgeschlafen worden ist,
ich bin Martina Schwarzmann.
Eutermünster
Ja, ich freue mich sehr, dass ihr
spielen darf, weil immer wenn ich einen Auftritt
Ja, es ist so, ich werde in letzter Zeit immer öfter zu Partys eingeladen.
früher haben sie mich nie eingeladen, da war ich immer dort.
Wenn jetzt jemand zufällig da ist oder mitgeschlafen worden ist,
ich bin Martina Schwarzmann.
Eutermünster
Ja, ich freue mich sehr, dass ihr
spielen darf, weil immer wenn ich einen Auftritt
Ja, es ist so, ich werde in letzter Zeit immer öfter zu Partys eingeladen.
früher haben sie mich nie eingeladen, da war ich immer dort.
100% ➙ 99BPM
F#
C
E
F#
C
E
F#
C
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ Grüßt euch!
Ja, schön, dass ihr da seid.
_ Wenn jetzt jemand zufällig da ist oder mitgeschlafen worden ist,
[N]
ich bin Martina Schwarzmann.
Ich komme eigentlich aus Überacker, wohne jetzt aber in Eutermünster
und sonst hat sich bei mir seit dem letzten Programm nichts geändert.
Ja, ich freue mich sehr, dass ihr
da seid und ich freue mich sehr, dass ich heute für euch spielen darf, weil immer wenn ich einen Auftritt
habe, muss ich auf keine Party gehen. _
Ja, es ist so, ich werde in letzter Zeit immer öfter zu Partys eingeladen.
Also früher haben sie mich nie eingeladen, da war ich immer dort. _ _
_ _ Und jetzt, als sie mich einladen, macht es keinen Spaß mehr.
_ Früher waren aber Partys auch noch besser.
Also so zwischen 15 und 18, das waren noch so richtig geschmeidige Partys.
Da ist es ja nie langweilig geworden.
Und wenn es mal langweilig geworden ist, ist irgendwann einer
psychisch eingeschlafen und dann war es wieder interessant.
_ Der ist dann verziert worden.
_ _ Und wenn jetzt die Party von Samstag auf Sonntag war und der ist um zwei in der Früh psychisch eingeschlafen,
dann hat man ihm mit Ettingen aufs Hirn geschrieben, zum Beispiel, meine Mama kann nicht kochen _ _ _ _
oder Turwarbeirin ist an Granaten im Bett.
Irgend so was halt.
Dann ist er vielleicht um vier aufgewacht,
hat es bis fünf gedauert, bis er daheim war.
Am Sonntag um acht weckt ihn seine Mama auf, aufstehen,
Kirche gehen. _
_ Da sieht er keinen Spiegel mehr auf der Strecke. _ _
_ _ _ Das waren so Partys, da waren teilweise
bloß 15 Leute dabei, aber 150 haben am nächsten Tag davon geredet.
_ _ _ _ Das waren so Partys, da hat man sich
nach der Party eine Woche lang jeden Abend wieder treffen müssen, um die Party zu rekonstruieren.
Da gibt es Partys, die habe ich bis heute noch nicht raus.
_ _ Und irgendwann war aber dann auch mit dem
Etting anschmieren jeder mal dran.
Dann haben wir gesehen, dass es total kindisch ist.
Das haben wir dann
nicht mehr gemacht.
Dann haben wir gerne mal, wenn Langhaarige eingeschlafen sind am Biertisch, haben wir die
gerne mal am Biertisch hingetackert. _ _
[F#] Also nur [C] mit den Haaren.
_ [N] _
_ _ _ Und dann nebendrauf eine Schere hingelegt,
dass er selber entscheiden kann, _ mit welcher Frisur er nach Hause [C] geht.
_ _ _ [N] _ _ Das kann man aber auch nicht oft machen.
_ _ Dann ist aber mit der Mode ein neues Partyspiel aufgekommen.
Das war mein [F#] persönliches Lieblingspartyspiel.
Und zwar, wo die Hüfthosen modern geworden sind.
Also bei den Mädchen die Hüfthosen und bei den Buben die
Schnäuscheißerhosen.
_ Also die, die sie überheben müssen beim [E] Gehen.
Weil wenn man mit so Hosen am
Biertisch-Sofa einschläft und sich [N] so nach vorne legt, dann tut sich hinten so ein Maurer-Dekolleté auf.
_ _ Mit so einem Schlitz in der Mitte. _
Da haben wir eine Spiele erfunden und zwar Erdnussflips-Mikado.
_ _ _ _ Das heißt, der wo der Psypher eingeschlafen ist, das ist beim Erdnussflips-Mikado der passive Mitspieler. _
_ _ Und die aktiven Mitspieler sitzen hinten im Halbkreis um ihn herum.
Und dann muss man im
Uhrzeigersinn der Reihe nach jeweils ein Erdnussflips hinten in den Schlitz reinschieben. _ _
Und Mikado
deswegen, weil wenn sich der Psypher nicht bewegt, hat der wo gerade schirpt verloren. _ _ _ _ _ _
_ Der muss dann als Strafe einen Rühschall trinken.
_ _ Rühschall ist doppelt ausbach Cola.
_ Wir haben es nicht anders gekannt.
_ Und durch die Regeln mit dem Rühschall hat man dann sehr
schnell auch schon wieder den nächsten passiven Mitspieler. _ _ _
Wenn also der erste voll ist.
Also voll im doppelten Sinne.
[E] _ Das kann man spielen, bis man allein ist. _
_ _ Also wenn man allein ist, hat man gewonnen.
_ [N] _
Die anderen treiben sich schlafen am Strand.
_ Ja, aber irgendwann ist es so.
Irgendwann ist die Zeit gekommen, wo wir nicht mehr
fortgegangen sind zum Spaß zu haben.
Irgendwann ist man nur noch fortgegangen, um endlich jemanden
zu finden, mit dem man daheim bleiben kann.
_ _ _ Und wenn man den dann hat, _ dann sollte man es durchziehen. _ _ _
Aber da gibt es jetzt viele, denen ich nach zehn Jahren auf einmal wieder langweilig werde.
Und dann denken sie, ich mache mir doch mal wieder so eine Party.
Das wäre doch immer so lustig.
Das sind dann so Partys, wo sie mich einladen.
_ Wo sie dann schon dazu sagen, bring bitte deine Gitarre mit.
Weil sie wissen, dass es langweilig wird.
Sie wissen das vorher schon.
Machen trotzdem eine Party.
_ Und ich bin jetzt privat ein bisschen konfliktscheu.
_ Wenn zu mir jemand sagt, am Samstag ist bei uns Party, komm vorbei.
Wir haben im Internet schon geschaut, du hast keinen Auftritt. _ _ _
Dann gehe ich hin.
_ Und über so eine Party geht das erste Lied.
Es
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ Grüßt euch!
Ja, schön, dass ihr da seid.
_ Wenn jetzt jemand zufällig da ist oder mitgeschlafen worden ist,
[N]
ich bin Martina Schwarzmann.
Ich komme eigentlich aus Überacker, wohne jetzt aber in Eutermünster
und sonst hat sich bei mir seit dem letzten Programm nichts geändert.
Ja, ich freue mich sehr, dass ihr
da seid und ich freue mich sehr, dass ich heute für euch spielen darf, weil immer wenn ich einen Auftritt
habe, muss ich auf keine Party gehen. _
Ja, es ist so, ich werde in letzter Zeit immer öfter zu Partys eingeladen.
Also früher haben sie mich nie eingeladen, da war ich immer dort. _ _
_ _ Und jetzt, als sie mich einladen, macht es keinen Spaß mehr.
_ Früher waren aber Partys auch noch besser.
Also so zwischen 15 und 18, das waren noch so richtig geschmeidige Partys.
Da ist es ja nie langweilig geworden.
Und wenn es mal langweilig geworden ist, ist irgendwann einer
psychisch eingeschlafen und dann war es wieder interessant.
_ Der ist dann verziert worden.
_ _ Und wenn jetzt die Party von Samstag auf Sonntag war und der ist um zwei in der Früh psychisch eingeschlafen,
dann hat man ihm mit Ettingen aufs Hirn geschrieben, zum Beispiel, meine Mama kann nicht kochen _ _ _ _
oder Turwarbeirin ist an Granaten im Bett.
Irgend so was halt.
Dann ist er vielleicht um vier aufgewacht,
hat es bis fünf gedauert, bis er daheim war.
Am Sonntag um acht weckt ihn seine Mama auf, aufstehen,
Kirche gehen. _
_ Da sieht er keinen Spiegel mehr auf der Strecke. _ _
_ _ _ Das waren so Partys, da waren teilweise
bloß 15 Leute dabei, aber 150 haben am nächsten Tag davon geredet.
_ _ _ _ Das waren so Partys, da hat man sich
nach der Party eine Woche lang jeden Abend wieder treffen müssen, um die Party zu rekonstruieren.
Da gibt es Partys, die habe ich bis heute noch nicht raus.
_ _ Und irgendwann war aber dann auch mit dem
Etting anschmieren jeder mal dran.
Dann haben wir gesehen, dass es total kindisch ist.
Das haben wir dann
nicht mehr gemacht.
Dann haben wir gerne mal, wenn Langhaarige eingeschlafen sind am Biertisch, haben wir die
gerne mal am Biertisch hingetackert. _ _
[F#] Also nur [C] mit den Haaren.
_ [N] _
_ _ _ Und dann nebendrauf eine Schere hingelegt,
dass er selber entscheiden kann, _ mit welcher Frisur er nach Hause [C] geht.
_ _ _ [N] _ _ Das kann man aber auch nicht oft machen.
_ _ Dann ist aber mit der Mode ein neues Partyspiel aufgekommen.
Das war mein [F#] persönliches Lieblingspartyspiel.
Und zwar, wo die Hüfthosen modern geworden sind.
Also bei den Mädchen die Hüfthosen und bei den Buben die
Schnäuscheißerhosen.
_ Also die, die sie überheben müssen beim [E] Gehen.
Weil wenn man mit so Hosen am
Biertisch-Sofa einschläft und sich [N] so nach vorne legt, dann tut sich hinten so ein Maurer-Dekolleté auf.
_ _ Mit so einem Schlitz in der Mitte. _
Da haben wir eine Spiele erfunden und zwar Erdnussflips-Mikado.
_ _ _ _ Das heißt, der wo der Psypher eingeschlafen ist, das ist beim Erdnussflips-Mikado der passive Mitspieler. _
_ _ Und die aktiven Mitspieler sitzen hinten im Halbkreis um ihn herum.
Und dann muss man im
Uhrzeigersinn der Reihe nach jeweils ein Erdnussflips hinten in den Schlitz reinschieben. _ _
Und Mikado
deswegen, weil wenn sich der Psypher nicht bewegt, hat der wo gerade schirpt verloren. _ _ _ _ _ _
_ Der muss dann als Strafe einen Rühschall trinken.
_ _ Rühschall ist doppelt ausbach Cola.
_ Wir haben es nicht anders gekannt.
_ Und durch die Regeln mit dem Rühschall hat man dann sehr
schnell auch schon wieder den nächsten passiven Mitspieler. _ _ _
Wenn also der erste voll ist.
Also voll im doppelten Sinne.
[E] _ Das kann man spielen, bis man allein ist. _
_ _ Also wenn man allein ist, hat man gewonnen.
_ [N] _
Die anderen treiben sich schlafen am Strand.
_ Ja, aber irgendwann ist es so.
Irgendwann ist die Zeit gekommen, wo wir nicht mehr
fortgegangen sind zum Spaß zu haben.
Irgendwann ist man nur noch fortgegangen, um endlich jemanden
zu finden, mit dem man daheim bleiben kann.
_ _ _ Und wenn man den dann hat, _ dann sollte man es durchziehen. _ _ _
Aber da gibt es jetzt viele, denen ich nach zehn Jahren auf einmal wieder langweilig werde.
Und dann denken sie, ich mache mir doch mal wieder so eine Party.
Das wäre doch immer so lustig.
Das sind dann so Partys, wo sie mich einladen.
_ Wo sie dann schon dazu sagen, bring bitte deine Gitarre mit.
Weil sie wissen, dass es langweilig wird.
Sie wissen das vorher schon.
Machen trotzdem eine Party.
_ Und ich bin jetzt privat ein bisschen konfliktscheu.
_ Wenn zu mir jemand sagt, am Samstag ist bei uns Party, komm vorbei.
Wir haben im Internet schon geschaut, du hast keinen Auftritt. _ _ _
Dann gehe ich hin.
_ Und über so eine Party geht das erste Lied.
Es