Chords for Es wird nicht immer dunkel sein
Tempo:
79.65 bpm
Chords used:
Ab
Dbm
E
B
Gbm
Tuning:Standard Tuning (EADGBE)Capo:+0fret

Start Jamming...
Es wird [Dbm] nicht immer dunkel sein, so klingt [Ab] seit alter Zeit.
[Dbm] Das Wort der Hoffnung grellt hinein, der Menschen [Ab] Traubigkeit.
[Gbm] Und heilt denn auch [Ab] die Hirten noch, [Dbm] wenn finstern [B] ängstlich wacht,
[E] hat doch Gott [Ab] schon den Himmel [Dbm] aufgemacht.
[B] In der Nacht [E] hat doch Gott schon [Ab] längst den [Dbm] Himmel aufgemacht.
Kann so viel Licht im Dunkeln sein und so viel [Ab] heller [Dbm] Schein?
Der Engel lädt die Hirten um zu Jesus [Ab] in den [Gbm] Stein.
Sie ahnen ihren Trinkt, der [Dbm] Himmel laut [B] vor euch lacht.
[E] Gott hat [Ab] Lichtlos Menschen aufgemacht.
[B] In der Nacht, [E] Gott hat Lichtlos [Ab] jeden Menschen [Dbm] aufgemacht.
[Eb] Da wo die tiefsten Schatten sind, lässt Gottes Licht sich [Ab] sehn.
Doch ist es [Db] klein, so wie das Kind, vor dem die [N] Hirten stehn.
Sie haben nichts als [Db] nur das Erdöl [Gb] zum Mitgebracht.
[E] Aber Gott hat [Dbm] den Himmel aufgemacht.
[B] In der [E] Nacht, Gott hat heute [Ab] seinen Himmel [Dbm] aufgemacht.
Es wird nicht immer dunkel sein, so [Ab] klingt seit [Dbm] alter Zeit.
Auch weck bist du die Finster, bist du [Gb] [Ab] unverlobt im Stein.
[Gbm] Doch wer [E] es nicht bei [Abm] Jesus sucht, doch in der Nacht,
[E] der hat sie dich [Ab] schon zum Himmel [Abm] aufgemacht.
[B] Gott hat [E] sich doch dir [Ab] schon zum Himmel [Abm] aufgemacht.
[A] [Ab] [N]
[Dbm] Das Wort der Hoffnung grellt hinein, der Menschen [Ab] Traubigkeit.
[Gbm] Und heilt denn auch [Ab] die Hirten noch, [Dbm] wenn finstern [B] ängstlich wacht,
[E] hat doch Gott [Ab] schon den Himmel [Dbm] aufgemacht.
[B] In der Nacht [E] hat doch Gott schon [Ab] längst den [Dbm] Himmel aufgemacht.
Kann so viel Licht im Dunkeln sein und so viel [Ab] heller [Dbm] Schein?
Der Engel lädt die Hirten um zu Jesus [Ab] in den [Gbm] Stein.
Sie ahnen ihren Trinkt, der [Dbm] Himmel laut [B] vor euch lacht.
[E] Gott hat [Ab] Lichtlos Menschen aufgemacht.
[B] In der Nacht, [E] Gott hat Lichtlos [Ab] jeden Menschen [Dbm] aufgemacht.
[Eb] Da wo die tiefsten Schatten sind, lässt Gottes Licht sich [Ab] sehn.
Doch ist es [Db] klein, so wie das Kind, vor dem die [N] Hirten stehn.
Sie haben nichts als [Db] nur das Erdöl [Gb] zum Mitgebracht.
[E] Aber Gott hat [Dbm] den Himmel aufgemacht.
[B] In der [E] Nacht, Gott hat heute [Ab] seinen Himmel [Dbm] aufgemacht.
Es wird nicht immer dunkel sein, so [Ab] klingt seit [Dbm] alter Zeit.
Auch weck bist du die Finster, bist du [Gb] [Ab] unverlobt im Stein.
[Gbm] Doch wer [E] es nicht bei [Abm] Jesus sucht, doch in der Nacht,
[E] der hat sie dich [Ab] schon zum Himmel [Abm] aufgemacht.
[B] Gott hat [E] sich doch dir [Ab] schon zum Himmel [Abm] aufgemacht.
[A] [Ab] [N]
Key:
Ab
Dbm
E
B
Gbm
Ab
Dbm
E
_ _ _ _ _ _ _ _
Es wird [Dbm] nicht immer dunkel sein, so klingt [Ab] seit alter Zeit.
[Dbm] Das Wort der Hoffnung grellt hinein, der Menschen [Ab] _ Traubigkeit.
[Gbm] Und heilt denn auch [Ab] die Hirten noch, [Dbm] wenn finstern [B] ängstlich wacht,
[E] hat doch Gott [Ab] schon den Himmel [Dbm] aufgemacht.
[B] In der Nacht [E] hat doch Gott schon [Ab] längst den [Dbm] Himmel _ aufgemacht.
_ Kann so viel Licht im Dunkeln sein und so viel [Ab] heller [Dbm] Schein?
Der Engel lädt die Hirten um zu Jesus [Ab] in den [Gbm] Stein.
Sie ahnen ihren Trinkt, der [Dbm] Himmel laut [B] vor euch lacht.
[E] Gott hat [Ab] Lichtlos Menschen aufgemacht.
[B] In der Nacht, [E] Gott hat Lichtlos [Ab] jeden Menschen [Dbm] _ aufgemacht.
_ [Eb] Da wo die tiefsten Schatten sind, lässt Gottes Licht sich [Ab] sehn.
Doch ist es [Db] klein, so wie das Kind, vor dem die [N] Hirten stehn.
Sie haben nichts als [Db] nur das Erdöl [Gb] zum Mitgebracht.
[E] Aber Gott hat [Dbm] den Himmel aufgemacht.
[B] In der [E] Nacht, Gott hat heute [Ab] seinen Himmel [Dbm] _ aufgemacht.
Es wird nicht immer dunkel sein, so [Ab] klingt seit [Dbm] alter Zeit.
Auch weck bist du die Finster, bist du [Gb] [Ab] unverlobt im Stein.
[Gbm] Doch wer [E] es nicht bei [Abm] Jesus sucht, doch in der Nacht,
[E] der hat sie dich [Ab] schon zum Himmel [Abm] aufgemacht.
[B] Gott hat [E] sich doch dir [Ab] schon zum Himmel _ [Abm] aufgemacht. _ _
[A] _ [Ab] _ _ _ _ _ [N] _ _
Es wird [Dbm] nicht immer dunkel sein, so klingt [Ab] seit alter Zeit.
[Dbm] Das Wort der Hoffnung grellt hinein, der Menschen [Ab] _ Traubigkeit.
[Gbm] Und heilt denn auch [Ab] die Hirten noch, [Dbm] wenn finstern [B] ängstlich wacht,
[E] hat doch Gott [Ab] schon den Himmel [Dbm] aufgemacht.
[B] In der Nacht [E] hat doch Gott schon [Ab] längst den [Dbm] Himmel _ aufgemacht.
_ Kann so viel Licht im Dunkeln sein und so viel [Ab] heller [Dbm] Schein?
Der Engel lädt die Hirten um zu Jesus [Ab] in den [Gbm] Stein.
Sie ahnen ihren Trinkt, der [Dbm] Himmel laut [B] vor euch lacht.
[E] Gott hat [Ab] Lichtlos Menschen aufgemacht.
[B] In der Nacht, [E] Gott hat Lichtlos [Ab] jeden Menschen [Dbm] _ aufgemacht.
_ [Eb] Da wo die tiefsten Schatten sind, lässt Gottes Licht sich [Ab] sehn.
Doch ist es [Db] klein, so wie das Kind, vor dem die [N] Hirten stehn.
Sie haben nichts als [Db] nur das Erdöl [Gb] zum Mitgebracht.
[E] Aber Gott hat [Dbm] den Himmel aufgemacht.
[B] In der [E] Nacht, Gott hat heute [Ab] seinen Himmel [Dbm] _ aufgemacht.
Es wird nicht immer dunkel sein, so [Ab] klingt seit [Dbm] alter Zeit.
Auch weck bist du die Finster, bist du [Gb] [Ab] unverlobt im Stein.
[Gbm] Doch wer [E] es nicht bei [Abm] Jesus sucht, doch in der Nacht,
[E] der hat sie dich [Ab] schon zum Himmel [Abm] aufgemacht.
[B] Gott hat [E] sich doch dir [Ab] schon zum Himmel _ [Abm] aufgemacht. _ _
[A] _ [Ab] _ _ _ _ _ [N] _ _