Chords for Geburtstagslied "Ham kummst" - JaMi4all & Friends
Tempo:
125.15 bpm
Chords used:
Am
E
C
A
Dm
Tuning:Standard Tuning (EADGBE)Capo:+0fret

Jam Along & Learn...
Ich hab da natürlich wieder ein ganz ein nettes, gemeines, [G] ganz persönliches [Am] Geburtstagslied mitgebracht.
[C]
[E]
[A]
Heide nach, der Verschwaden [C] war tief für dich, dass du rein mit [E] Hand kommst,
[Em] brauchst du einfach nur [A] ein Loch.
Heide nach, der Verschwaden [C] war tief für dich, du musst deine [E] Jagen begehen, ist nicht mehr ein [A] Kloß vor.
[Dm] Mutig doch, wenn man [Am] wieder Hand kommt, [E] bist du nimmer [Am] jung, [Dm] dein [Am] unbestimmtes Leben, [E] bleibt nur
[Am] Erinnerung.
[A]
Heute Nacht, war eine schöne [C] Partie für dich, wolle auch [E] mal ein Neun, warum das sagt man [Am] denn na, na, na.
[A] Heute Nacht, war eine schöne [C] Partie für dich, wir [A] feiern [E] bis morgen und [Am] gehen nimmer, tan, tan, tan.
Und [Dm] wieso, bis morgen [Am] wieder Hand kommt,
[Em] sag mir dein [Am] Zeitbereich,
[Dm] so worden, wenn [Am] du Hand kommst, [E] geht nur Holz [Am] rein.
Es wird alles tiefer, da ist ein Grau [C] überfährt, es ist ganz [E] warm der Frühling, bei dir wird's [Am] schon herrscht.
Heute [A] zum Leugnen, gehst heut doch [C] von zweck, die 48 [E] Gänger, die wollten immer [Am] weg, weg, weg.
[Dm] Aber ho, wenn ich einmal [Am] dich so umschaue, [E] über siehst du [Am] es nicht, [Dm] die anderen [Am] löscht den Arsch hoch, [E] es alter in [Am] Glückssicht.
Ja, wir nehmen die [A] hin, so ist nicht immer gedacht, dass uns was Nettes wird, [C] aber wir haben uns echt übel gegeben,
[E] da muss das Gewicht überreichen,
[A]
und wir haben uns [C]
[E] echt übel gegeben, da muss das [Am] Gewicht überreichen, aber wir haben uns echt
[C] übel gegeben, da [Ab] muss das [E] Gewicht überreichen,
und komm, schau auf den Spiegel, [A] nein, nein, nein, aber muss [Dm] das Gehen, denn du [Am] magst den [Em] Handpunsch, es ist uns [Am] einerlei,
[Dm] nur wenn du [Am] nicht nachmachst,
[E] wollen wir die [Am] Freundlichkeit, und weg, weg.
[Dm] Da drüben, da da, [Am] da drüben, da da, [E] da drüben, da da, was [Am] kommt, geschmeckt, wie da, da [Dm] drüben, da da, [Am] da drüben, da da,
[E] wer uns kostet, wo rein, [Am] kommt in der Stadt.
[N]
[C]
[E]
[A]
Heide nach, der Verschwaden [C] war tief für dich, dass du rein mit [E] Hand kommst,
[Em] brauchst du einfach nur [A] ein Loch.
Heide nach, der Verschwaden [C] war tief für dich, du musst deine [E] Jagen begehen, ist nicht mehr ein [A] Kloß vor.
[Dm] Mutig doch, wenn man [Am] wieder Hand kommt, [E] bist du nimmer [Am] jung, [Dm] dein [Am] unbestimmtes Leben, [E] bleibt nur
[Am] Erinnerung.
[A]
Heute Nacht, war eine schöne [C] Partie für dich, wolle auch [E] mal ein Neun, warum das sagt man [Am] denn na, na, na.
[A] Heute Nacht, war eine schöne [C] Partie für dich, wir [A] feiern [E] bis morgen und [Am] gehen nimmer, tan, tan, tan.
Und [Dm] wieso, bis morgen [Am] wieder Hand kommt,
[Em] sag mir dein [Am] Zeitbereich,
[Dm] so worden, wenn [Am] du Hand kommst, [E] geht nur Holz [Am] rein.
Es wird alles tiefer, da ist ein Grau [C] überfährt, es ist ganz [E] warm der Frühling, bei dir wird's [Am] schon herrscht.
Heute [A] zum Leugnen, gehst heut doch [C] von zweck, die 48 [E] Gänger, die wollten immer [Am] weg, weg, weg.
[Dm] Aber ho, wenn ich einmal [Am] dich so umschaue, [E] über siehst du [Am] es nicht, [Dm] die anderen [Am] löscht den Arsch hoch, [E] es alter in [Am] Glückssicht.
Ja, wir nehmen die [A] hin, so ist nicht immer gedacht, dass uns was Nettes wird, [C] aber wir haben uns echt übel gegeben,
[E] da muss das Gewicht überreichen,
[A]
und wir haben uns [C]
[E] echt übel gegeben, da muss das [Am] Gewicht überreichen, aber wir haben uns echt
[C] übel gegeben, da [Ab] muss das [E] Gewicht überreichen,
und komm, schau auf den Spiegel, [A] nein, nein, nein, aber muss [Dm] das Gehen, denn du [Am] magst den [Em] Handpunsch, es ist uns [Am] einerlei,
[Dm] nur wenn du [Am] nicht nachmachst,
[E] wollen wir die [Am] Freundlichkeit, und weg, weg.
[Dm] Da drüben, da da, [Am] da drüben, da da, [E] da drüben, da da, was [Am] kommt, geschmeckt, wie da, da [Dm] drüben, da da, [Am] da drüben, da da,
[E] wer uns kostet, wo rein, [Am] kommt in der Stadt.
[N]
100% ➙ 125BPM
Am
E
C
A
Dm
Am
E
C
Ich hab da natürlich wieder ein ganz ein _ _ nettes, _ gemeines, [G] ganz persönliches _ _ _ [Am] Geburtstagslied mitgebracht. _
_ _ _ _ [C] _ _ _ _
_ _ _ _ [E] _ _ _ _
_ _ _ [A] _ _ _ _ _
_ _ Heide nach, _ _ _ der Verschwaden [C] war tief für dich, _ _ dass du rein mit [E] Hand kommst, _
_ [Em] brauchst du einfach nur [A] ein Loch. _ _
_ _ Heide nach, _ _ _ der Verschwaden [C] war tief für dich, _ du musst deine [E] Jagen begehen, _ _ ist nicht mehr ein [A] Kloß vor. _ _ _
_ _ [Dm] Mutig doch, wenn man [Am] wieder Hand kommt, _ [E] bist du nimmer [Am] jung, _ _ _ [Dm] _ dein [Am] unbestimmtes Leben, _ _ [E] bleibt nur _
[Am] Erinnerung.
_ _ _ _ _ [A]
Heute Nacht, _ _ war eine schöne [C] Partie für dich, _ _ wolle auch [E] mal ein Neun, _ _ _ warum das sagt man [Am] denn na, na, _ na.
[A] Heute Nacht, _ _ _ war eine schöne [C] Partie für dich, _ wir [A] feiern [E] bis morgen und _ _ [Am] gehen nimmer, tan, tan, _ tan.
Und [Dm] wieso, bis morgen [Am] wieder Hand kommt, _
[Em] sag mir dein [Am] Zeitbereich, _ _ _
[Dm] _ so worden, wenn [Am] du Hand kommst, [E] geht nur Holz [Am] rein.
Es _ _ wird alles tiefer, _ _ da ist ein Grau [C] _ _ überfährt, _ es ist ganz [E] warm der _ Frühling, _ bei dir wird's [Am] schon _ herrscht.
_ _ Heute [A] zum _ Leugnen, _ gehst heut doch [C] von _ zweck, _ die 48 [E] _ Gänger, _ die wollten immer [Am] weg, weg, _ weg.
[Dm] Aber ho, wenn ich einmal [Am] dich so umschaue, _ [E] _ über siehst du [Am] es nicht, _ _ [Dm] _ die anderen [Am] löscht den Arsch hoch, _ [E] es alter in [Am] Glückssicht.
_ _ _ Ja, wir nehmen die [A] hin, so ist nicht immer gedacht, dass uns was Nettes wird, [C] aber _ _ wir haben uns echt übel gegeben, _
[E] da muss das Gewicht _ _ überreichen, _
[A] _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ und wir haben uns [C] _ _ _ _ _ _ _ _
[E] _ _ echt übel gegeben, da muss das [Am] _ _ Gewicht überreichen, aber wir haben _ _ _ _ uns echt _ _
[C] übel _ _ gegeben, da [Ab] muss das [E] Gewicht überreichen,
und komm, schau auf den Spiegel, [A] nein, nein, _ nein, aber muss [Dm] das Gehen, denn du [Am] magst den _ _ [Em] Handpunsch, es ist uns _ [Am] einerlei, _ _
[Dm] _ nur wenn du [Am] nicht nachmachst, _
[E] wollen wir die [Am] Freundlichkeit, und weg, weg.
[Dm] Da drüben, da da, [Am] da drüben, da da, [E] da drüben, da da, was [Am] kommt, geschmeckt, wie da, da [Dm] drüben, da da, [Am] da drüben, da da,
[E] wer uns kostet, wo rein, [Am] kommt in der Stadt.
_ _ _ _ _ _ _ _
[N] _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ [C] _ _ _ _
_ _ _ _ [E] _ _ _ _
_ _ _ [A] _ _ _ _ _
_ _ Heide nach, _ _ _ der Verschwaden [C] war tief für dich, _ _ dass du rein mit [E] Hand kommst, _
_ [Em] brauchst du einfach nur [A] ein Loch. _ _
_ _ Heide nach, _ _ _ der Verschwaden [C] war tief für dich, _ du musst deine [E] Jagen begehen, _ _ ist nicht mehr ein [A] Kloß vor. _ _ _
_ _ [Dm] Mutig doch, wenn man [Am] wieder Hand kommt, _ [E] bist du nimmer [Am] jung, _ _ _ [Dm] _ dein [Am] unbestimmtes Leben, _ _ [E] bleibt nur _
[Am] Erinnerung.
_ _ _ _ _ [A]
Heute Nacht, _ _ war eine schöne [C] Partie für dich, _ _ wolle auch [E] mal ein Neun, _ _ _ warum das sagt man [Am] denn na, na, _ na.
[A] Heute Nacht, _ _ _ war eine schöne [C] Partie für dich, _ wir [A] feiern [E] bis morgen und _ _ [Am] gehen nimmer, tan, tan, _ tan.
Und [Dm] wieso, bis morgen [Am] wieder Hand kommt, _
[Em] sag mir dein [Am] Zeitbereich, _ _ _
[Dm] _ so worden, wenn [Am] du Hand kommst, [E] geht nur Holz [Am] rein.
Es _ _ wird alles tiefer, _ _ da ist ein Grau [C] _ _ überfährt, _ es ist ganz [E] warm der _ Frühling, _ bei dir wird's [Am] schon _ herrscht.
_ _ Heute [A] zum _ Leugnen, _ gehst heut doch [C] von _ zweck, _ die 48 [E] _ Gänger, _ die wollten immer [Am] weg, weg, _ weg.
[Dm] Aber ho, wenn ich einmal [Am] dich so umschaue, _ [E] _ über siehst du [Am] es nicht, _ _ [Dm] _ die anderen [Am] löscht den Arsch hoch, _ [E] es alter in [Am] Glückssicht.
_ _ _ Ja, wir nehmen die [A] hin, so ist nicht immer gedacht, dass uns was Nettes wird, [C] aber _ _ wir haben uns echt übel gegeben, _
[E] da muss das Gewicht _ _ überreichen, _
[A] _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ und wir haben uns [C] _ _ _ _ _ _ _ _
[E] _ _ echt übel gegeben, da muss das [Am] _ _ Gewicht überreichen, aber wir haben _ _ _ _ uns echt _ _
[C] übel _ _ gegeben, da [Ab] muss das [E] Gewicht überreichen,
und komm, schau auf den Spiegel, [A] nein, nein, _ nein, aber muss [Dm] das Gehen, denn du [Am] magst den _ _ [Em] Handpunsch, es ist uns _ [Am] einerlei, _ _
[Dm] _ nur wenn du [Am] nicht nachmachst, _
[E] wollen wir die [Am] Freundlichkeit, und weg, weg.
[Dm] Da drüben, da da, [Am] da drüben, da da, [E] da drüben, da da, was [Am] kommt, geschmeckt, wie da, da [Dm] drüben, da da, [Am] da drüben, da da,
[E] wer uns kostet, wo rein, [Am] kommt in der Stadt.
_ _ _ _ _ _ _ _
[N] _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _