Chords for Hätt ich dich heut erwartet
Tempo:
149.35 bpm
Chords used:
C
F
Dm
G
Gm
Tuning:Standard Tuning (EADGBE)Capo:+0fret

Jam Along & Learn...
Ja bitte?
Ach ja, ich
[F] Guten Tag wollte ich
Ja gut, guten Tag.
Weißt du, das ist eine Überraschung für mich.
Warum hast du mir nicht gesagt, dass du vorbeikommst?
Denn ich weiß gar nicht, was ich dir anbieten soll, denn ich habe nichts.
Was?
Kekse.
Kekse, Kekse.
Kekse.
Ja, ich weiß schon, aber ich habe nur gerade keine Kekse, weißt du?
Was?
Was?
Ja, ich sag dir auch, was ich gemacht hätte, wenn ich gewusst hätte, dass du kommst.
Aber ich habe ja nicht gewusst, [Bb] dass du kommst, das musst [Eb] du verstehen.
[Ab] Hier, [F] ich habe nämlich [Gb] eigentlich alles [C] vorbereitet.
[F] [Dm] Hätte ich dich [Eb] heute erwartet, [C] hätte ich [Bb] Kuchen da.
[F] Kuchen da.
Kuchen da.
[Dm] Hätte ich dich [Gm] heute erwartet, [C] hätte ich [G] Kuchen da.
[C] Na, wie geht's?
Na, wie steht's?
Na, wie geht's? Kuchen?
[F] [Dm] Hättest du nur [Gm] was gesagt, hätte [C] ich Musik [Bb] bestellt.
Die besten [F] Musikanten von der [Dm] Welt.
Hättest du nur [Gm] was gesagt, hätte [C] ich Musik [G] bestellt.
[C] Und dich [F] empfangen mit Trara.
[Bb] Ich will aber lieber Kekse.
Ja, ich weiß [Dm] nicht, wo [A] du [Bb] herkommst.
Kein [C] Problem.
Bei dir [F] kenn ich mich nicht aus.
[Dm] Kekse.
Aber das hat nichts zu sagen und ich will dich auch [Em] nicht fragen.
[Eb] Komm, fühl [D] dich wie zu Haus.
[F] Oh, ja.
[Gm] Hätte ich dich heute erwartet, [C] hätte ich Kuchen [Dm] da.
Wie Kekse?
Mit [F] Musik und Trara.
Hätte [Dm] ich [Gm] dich heute erwartet, hätte [C] ich [G] Kuchen da.
Na, [C] wie [F] geht's?
Na, wie [C] steht's?
Na, wie geht's?
[Gb] Hey, hey, halt jetzt endlich den Mund.
Du, das klingt mir anders.
[Ebm] Kekse.
Nein, [Abm] nein, keine Kekse.
[Db] Ganz was anderes.
[B] Ich will Kekse.
Nein, nein, sei ganz ruhig. [Gb] Monsterkekse.
Sei ganz ruhig.
Wo sind meine Kekse?
[Ebm] Kekse, Kekse, [Abm] Kekse.
[Db] Ich hab [N] keine Kekse.
Ich will Kekse.
Heute gibt's was anderes.
Was soll ich dir sagen?
Jetzt ist er fertig.
Was ist fertig?
[G] Fertig.
[C] [G]
[C] Ne, gefällt dir der nicht?
Ich will aber lieber Kekse.
[F] Hätte ich [Dm] dich [Gm] heute erwartet, [C] hätte ich [Bb] Kuchen da.
[F] Kuchen da.
Kuchen da.
[D] Hätte ich dich [Gm] heute erwartet, hätte [C] ich Kuchen [G] da.
Na, [C] wie geht's?
Na, [Dm] wie steht's?
Na, wie geht's?
[G] [C]
[F] Fabelhaft, fabelhaft, [D] fabelhaft.
[G] Na, wie geht's?
[C] Schmeckt doch ganz gut.
Na, wie geht's?
[F] Na, aber Kekse.
Na, wie geht's?
Schmeckt besser.
Kekse.
Bis dann, Krümelmonster.
Danke, dass du vorbeigekommen bist.
Ich vergebe dir, dass du meine Kekse [N] gegessen hast.
Ach ja, ich
[F] Guten Tag wollte ich
Ja gut, guten Tag.
Weißt du, das ist eine Überraschung für mich.
Warum hast du mir nicht gesagt, dass du vorbeikommst?
Denn ich weiß gar nicht, was ich dir anbieten soll, denn ich habe nichts.
Was?
Kekse.
Kekse, Kekse.
Kekse.
Ja, ich weiß schon, aber ich habe nur gerade keine Kekse, weißt du?
Was?
Was?
Ja, ich sag dir auch, was ich gemacht hätte, wenn ich gewusst hätte, dass du kommst.
Aber ich habe ja nicht gewusst, [Bb] dass du kommst, das musst [Eb] du verstehen.
[Ab] Hier, [F] ich habe nämlich [Gb] eigentlich alles [C] vorbereitet.
[F] [Dm] Hätte ich dich [Eb] heute erwartet, [C] hätte ich [Bb] Kuchen da.
[F] Kuchen da.
Kuchen da.
[Dm] Hätte ich dich [Gm] heute erwartet, [C] hätte ich [G] Kuchen da.
[C] Na, wie geht's?
Na, wie steht's?
Na, wie geht's? Kuchen?
[F] [Dm] Hättest du nur [Gm] was gesagt, hätte [C] ich Musik [Bb] bestellt.
Die besten [F] Musikanten von der [Dm] Welt.
Hättest du nur [Gm] was gesagt, hätte [C] ich Musik [G] bestellt.
[C] Und dich [F] empfangen mit Trara.
[Bb] Ich will aber lieber Kekse.
Ja, ich weiß [Dm] nicht, wo [A] du [Bb] herkommst.
Kein [C] Problem.
Bei dir [F] kenn ich mich nicht aus.
[Dm] Kekse.
Aber das hat nichts zu sagen und ich will dich auch [Em] nicht fragen.
[Eb] Komm, fühl [D] dich wie zu Haus.
[F] Oh, ja.
[Gm] Hätte ich dich heute erwartet, [C] hätte ich Kuchen [Dm] da.
Wie Kekse?
Mit [F] Musik und Trara.
Hätte [Dm] ich [Gm] dich heute erwartet, hätte [C] ich [G] Kuchen da.
Na, [C] wie [F] geht's?
Na, wie [C] steht's?
Na, wie geht's?
[Gb] Hey, hey, halt jetzt endlich den Mund.
Du, das klingt mir anders.
[Ebm] Kekse.
Nein, [Abm] nein, keine Kekse.
[Db] Ganz was anderes.
[B] Ich will Kekse.
Nein, nein, sei ganz ruhig. [Gb] Monsterkekse.
Sei ganz ruhig.
Wo sind meine Kekse?
[Ebm] Kekse, Kekse, [Abm] Kekse.
[Db] Ich hab [N] keine Kekse.
Ich will Kekse.
Heute gibt's was anderes.
Was soll ich dir sagen?
Jetzt ist er fertig.
Was ist fertig?
[G] Fertig.
[C] [G]
[C] Ne, gefällt dir der nicht?
Ich will aber lieber Kekse.
[F] Hätte ich [Dm] dich [Gm] heute erwartet, [C] hätte ich [Bb] Kuchen da.
[F] Kuchen da.
Kuchen da.
[D] Hätte ich dich [Gm] heute erwartet, hätte [C] ich Kuchen [G] da.
Na, [C] wie geht's?
Na, [Dm] wie steht's?
Na, wie geht's?
[G] [C]
[F] Fabelhaft, fabelhaft, [D] fabelhaft.
[G] Na, wie geht's?
[C] Schmeckt doch ganz gut.
Na, wie geht's?
[F] Na, aber Kekse.
Na, wie geht's?
Schmeckt besser.
Kekse.
Bis dann, Krümelmonster.
Danke, dass du vorbeigekommen bist.
Ich vergebe dir, dass du meine Kekse [N] gegessen hast.
100% ➙ 149BPM
C
F
Dm
G
Gm
C
F
Dm
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ Ja bitte? _ _ _
_ Ach ja, ich_
[F] Guten Tag wollte ich_
Ja gut, guten Tag.
Weißt du, das ist eine Überraschung für mich.
Warum hast du mir nicht gesagt, dass du vorbeikommst?
Denn ich weiß gar nicht, was ich dir anbieten soll, denn ich habe nichts.
Was? _
_ Kekse.
Kekse, Kekse.
Kekse.
Ja, ich weiß schon, aber ich habe nur gerade keine Kekse, weißt du?
Was?
Was?
Ja, ich sag dir auch, was ich gemacht hätte, wenn ich gewusst hätte, dass du kommst.
Aber ich habe ja nicht gewusst, [Bb] dass du kommst, das musst [Eb] du verstehen.
[Ab] Hier, [F] ich habe nämlich [Gb] eigentlich alles [C] vorbereitet. _ _
_ [F] _ [Dm] Hätte ich dich [Eb] heute erwartet, [C] hätte ich [Bb] Kuchen da.
_ [F] Kuchen da. _
Kuchen da.
[Dm] Hätte ich dich [Gm] heute erwartet, [C] hätte ich [G] Kuchen da.
[C] Na, wie geht's?
Na, wie steht's?
Na, wie geht's? Kuchen?
[F] [Dm] Hättest du nur [Gm] was gesagt, hätte [C] ich Musik [Bb] bestellt.
Die besten [F] Musikanten von der [Dm] Welt.
Hättest du nur [Gm] was gesagt, hätte [C] ich Musik [G] bestellt.
[C] Und dich [F] empfangen mit Trara.
[Bb] Ich will aber lieber Kekse.
Ja, ich weiß [Dm] nicht, wo [A] du [Bb] herkommst.
Kein [C] Problem.
Bei dir [F] kenn ich mich nicht aus.
[Dm] Kekse.
Aber das hat nichts zu sagen und ich will dich auch [Em] nicht fragen.
[Eb] Komm, fühl [D] dich wie zu Haus.
[F] Oh, ja.
[Gm] Hätte ich dich heute erwartet, [C] hätte ich Kuchen [Dm] da.
Wie Kekse?
Mit [F] Musik _ und Trara.
Hätte [Dm] ich [Gm] dich heute erwartet, hätte [C] ich [G] Kuchen da.
Na, [C] wie [F] geht's?
Na, wie [C] steht's?
Na, wie geht's?
_ [Gb] Hey, hey, halt jetzt endlich den Mund.
Du, das klingt mir anders.
[Ebm] Kekse.
Nein, [Abm] nein, keine Kekse.
[Db] Ganz was anderes.
[B] Ich will Kekse.
Nein, nein, sei ganz ruhig. [Gb] Monsterkekse.
Sei ganz ruhig.
Wo sind meine Kekse?
[Ebm] Kekse, Kekse, [Abm] Kekse.
_ [Db] Ich hab [N] keine Kekse.
Ich will Kekse.
Heute gibt's was anderes.
Was soll ich dir sagen?
Jetzt ist er fertig.
Was ist fertig?
[G] Fertig. _
[C] _ _ _ [G] _ _ _ _ _
_ [C] Ne, _ _ _ gefällt dir der nicht?
Ich will aber lieber Kekse.
[F] _ Hätte ich [Dm] dich [Gm] heute erwartet, [C] hätte ich [Bb] Kuchen da. _
[F] Kuchen da.
_ Kuchen da.
[D] Hätte ich dich [Gm] heute erwartet, hätte [C] ich Kuchen [G] da.
Na, [C] wie geht's?
Na, [Dm] wie steht's?
Na, wie geht's?
[G] _ _ [C]
[F] Fabelhaft, fabelhaft, _ [D] fabelhaft.
[G] Na, wie geht's?
[C] Schmeckt doch ganz gut.
Na, wie geht's?
[F] Na, aber Kekse.
Na, wie geht's?
_ _ Schmeckt besser. _ _
Kekse.
_ _ Bis dann, _ Krümelmonster.
Danke, dass du vorbeigekommen bist.
Ich vergebe dir, dass du meine Kekse [N] gegessen hast. _ _
_ _ _ Ja bitte? _ _ _
_ Ach ja, ich_
[F] Guten Tag wollte ich_
Ja gut, guten Tag.
Weißt du, das ist eine Überraschung für mich.
Warum hast du mir nicht gesagt, dass du vorbeikommst?
Denn ich weiß gar nicht, was ich dir anbieten soll, denn ich habe nichts.
Was? _
_ Kekse.
Kekse, Kekse.
Kekse.
Ja, ich weiß schon, aber ich habe nur gerade keine Kekse, weißt du?
Was?
Was?
Ja, ich sag dir auch, was ich gemacht hätte, wenn ich gewusst hätte, dass du kommst.
Aber ich habe ja nicht gewusst, [Bb] dass du kommst, das musst [Eb] du verstehen.
[Ab] Hier, [F] ich habe nämlich [Gb] eigentlich alles [C] vorbereitet. _ _
_ [F] _ [Dm] Hätte ich dich [Eb] heute erwartet, [C] hätte ich [Bb] Kuchen da.
_ [F] Kuchen da. _
Kuchen da.
[Dm] Hätte ich dich [Gm] heute erwartet, [C] hätte ich [G] Kuchen da.
[C] Na, wie geht's?
Na, wie steht's?
Na, wie geht's? Kuchen?
[F] [Dm] Hättest du nur [Gm] was gesagt, hätte [C] ich Musik [Bb] bestellt.
Die besten [F] Musikanten von der [Dm] Welt.
Hättest du nur [Gm] was gesagt, hätte [C] ich Musik [G] bestellt.
[C] Und dich [F] empfangen mit Trara.
[Bb] Ich will aber lieber Kekse.
Ja, ich weiß [Dm] nicht, wo [A] du [Bb] herkommst.
Kein [C] Problem.
Bei dir [F] kenn ich mich nicht aus.
[Dm] Kekse.
Aber das hat nichts zu sagen und ich will dich auch [Em] nicht fragen.
[Eb] Komm, fühl [D] dich wie zu Haus.
[F] Oh, ja.
[Gm] Hätte ich dich heute erwartet, [C] hätte ich Kuchen [Dm] da.
Wie Kekse?
Mit [F] Musik _ und Trara.
Hätte [Dm] ich [Gm] dich heute erwartet, hätte [C] ich [G] Kuchen da.
Na, [C] wie [F] geht's?
Na, wie [C] steht's?
Na, wie geht's?
_ [Gb] Hey, hey, halt jetzt endlich den Mund.
Du, das klingt mir anders.
[Ebm] Kekse.
Nein, [Abm] nein, keine Kekse.
[Db] Ganz was anderes.
[B] Ich will Kekse.
Nein, nein, sei ganz ruhig. [Gb] Monsterkekse.
Sei ganz ruhig.
Wo sind meine Kekse?
[Ebm] Kekse, Kekse, [Abm] Kekse.
_ [Db] Ich hab [N] keine Kekse.
Ich will Kekse.
Heute gibt's was anderes.
Was soll ich dir sagen?
Jetzt ist er fertig.
Was ist fertig?
[G] Fertig. _
[C] _ _ _ [G] _ _ _ _ _
_ [C] Ne, _ _ _ gefällt dir der nicht?
Ich will aber lieber Kekse.
[F] _ Hätte ich [Dm] dich [Gm] heute erwartet, [C] hätte ich [Bb] Kuchen da. _
[F] Kuchen da.
_ Kuchen da.
[D] Hätte ich dich [Gm] heute erwartet, hätte [C] ich Kuchen [G] da.
Na, [C] wie geht's?
Na, [Dm] wie steht's?
Na, wie geht's?
[G] _ _ [C]
[F] Fabelhaft, fabelhaft, _ [D] fabelhaft.
[G] Na, wie geht's?
[C] Schmeckt doch ganz gut.
Na, wie geht's?
[F] Na, aber Kekse.
Na, wie geht's?
_ _ Schmeckt besser. _ _
Kekse.
_ _ Bis dann, _ Krümelmonster.
Danke, dass du vorbeigekommen bist.
Ich vergebe dir, dass du meine Kekse [N] gegessen hast. _ _