Chords for Hoch auf dem gelben Wagen | Der Wagen rollt (Urfassung) | Lorelina | Waldzither | Volkslied

Tempo:
124.75 bpm
Chords used:

C

F

G

D

Tuning:Standard Tuning (EADGBE)Capo:+0fret
Show Tuner
Hoch auf dem gelben Wagen | Der Wagen rollt (Urfassung) | Lorelina | Waldzither | Volkslied chords
Start Jamming...
Hoch
[G]
[C]
[D]
[C]
auf dem gelben Wagen sitz ich beim Schwager vorn,
Vorwärts die Rosse jagen, [G]
lustig schmältert das Horn.
[D]
Berge und [C] Wälder und Marten, Bogen des Ehrengold,
[F]
Leuchte [C] wohlruhend im Schatten,
[G] [F] [C]
[F] [C]
[G] aber [F] der [C] Wagen rollt.
Tümmelig und geigen, kräftiges Baskelbrumm,
Lustiges Volk im Reigen, [G] tanzt um die Linde herum,
[F] Türbelt wie Laub [C] im Winde, [G] Wind und Nacht [C] und Heut.
[F] Liebe so gern [C] bei der Linde, [G] [F]
[C] [F]
[C]
aber [F] der Wagen [C]
rollt.
Stil und an der Schenke, zittert die Rosse im Fluch,
Scheunen des Gersten Getränke, [G]
bringt uns der Wirt im Kuch.
[F]
Hinter den [C] Fensterscheiben, lacht [G] ein Gesichtchen Freud,
[F]
möchte so gern [C] noch bleiben, [G]
[F] [C]
[F] [C]
aber der Wagen rollt.
[G]
[F] [G] [C]
[G] [C]
[D] [F] [C]
Sitz einmal ein Geräpe, hoch auf den Wagen vorn,
Dreht statt weiter die Eppe, [G]
stundenglas Stadtron.
[C] Ja, ruf ich all den ihr lieben, die ihr noch bleiben [C] wollt,
[F]
gern wär ich selbst noch [C] geblieben, [G]
[F] [C]
[F] [C]
[G] aber [F] der Wagen [C] rollt.
[C]
[N]
Key:  
C
3211
F
134211111
G
2131
D
1321
C
3211
F
134211111
G
2131
D
1321
Show All Diagrams
Chords
NotesBeta
Download PDF
Download Midi
Edit This Version
Hide Lyrics Hint
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ Hoch _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ [G] _ _ _ _ _
_ _ _ [C] _ _ _ _ _
_ _ _ [D] _ _ _ _ _
_ _ _ [C] _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
auf dem gelben _ Wagen sitz ich beim Schwager vorn, _ _
Vorwärts die Rosse _ jagen, [G] _
lustig schmältert das Horn.
_ [D] _
Berge und [C] Wälder und Marten, _ Bogen des _ Ehrengold,
_ [F] _
Leuchte [C] wohlruhend im _ Schatten, _
[G] _ _ _ [F] _ _ _ _ [C] _
_ _ _ [F] _ _ _ _ [C] _
_ _ _ _ [G] _ aber [F] der _ [C] Wagen _ rollt. _ _
_ _ _ _ _ Tümmelig und _ geigen, _ kräftiges _ _ _ Baskelbrumm,
_ Lustiges Volk im _ Reigen, [G] tanzt um die Linde herum,
_ _ [F] _ Türbelt wie Laub [C] im _ _ Winde, [G] Wind und Nacht [C] und _ Heut.
_ [F] Liebe so gern [C] bei der _ Linde, [G] _ _ _ _ [F] _
_ _ _ [C] _ _ _ _ [F] _
_ _ _ [C] _ _ _ _ _
aber [F] der Wagen _ _ [C] _
_ _ _ _ _ _ _
rollt.
Stil und an der _ Schenke, _ zittert die Rosse im Fluch, _ _ _
Scheunen des Gersten _ Getränke, [G]
bringt uns der Wirt im Kuch.
_ _ [F]
Hinter den _ [C] _ _ Fensterscheiben, lacht [G] ein Gesichtchen Freud,
_ _ [F]
möchte so gern [C] noch _ bleiben, [G] _
_ _ _ [F] _ _ _ _ [C] _
_ _ _ [F] _ _ _ _ [C] _
_ _ _ _ aber der _ _ Wagen rollt. _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ [G] _ _ _ _
_ _ _ [F] _ _ [G] _ _ [C] _
_ _ _ _ [G] _ _ _ [C] _
_ _ [D] _ _ _ [F] _ _ [C]
Sitz einmal ein Geräpe, _ hoch auf den Wagen vorn, _
Dreht statt weiter die Eppe, _ [G] _
_ stundenglas Stadtron.
_ [C] Ja, ruf ich all den ihr _ lieben, die ihr noch bleiben [C] wollt,
_ _ [F]
gern wär ich selbst noch [C] _ geblieben, _ [G] _
_ _ _ [F] _ _ _ _ [C] _
_ _ _ [F] _ _ _ _ [C] _
_ _ _ _ [G] aber [F] der _ Wagen [C] rollt. _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ [C] _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ [N] _