Chords for In Hamburg sagt man Tschüß
Tempo:
124.45 bpm
Chords used:
E
A
F
Bb
B
Tuning:Standard Tuning (EADGBE)Capo:+0fret

Start Jamming...
[E]
[A] Ein Seemann so [Bm] jung fuhr weit übers [E] Meer, von Hamburg [A] nach Schaheim.
Er sagte beim [E] Abschied, nicht lebe wohl [Gbm] und auch nicht [B] adieu und [E] good bye.
In [A] Hamburg [Am] sagt [A] man Tschüss, das heißt [B] auf [E] Wiedersehen.
In Hamburg [Gb] sagt [E] man Tschüss, beim [A] Auseinandergehen.
In Hamburg sagt man Tschüss, das klingt [Em] [D] vertraut und schön.
Und wer [E] einmal [A] in Hamburg war, [E] der kann das gut [A] verstehen.
[D] Und wer [E] [A] einmal in Hamburg war, [E] der kann das gut [A] verstehen.
[E] [A] Zu Hause an Land [Bm] erwartete [E] ihn ein Mädchen [A] all sein Glück.
Ihr Tschüss klang ihm nach, [E] wohin er auch fuhr, [Gbm] es trieb [B] ihn nach Hause [E] zurück.
[A] In Hamburg sagt man Tschüss, das heißt [B] auf [E] Wiedersehen.
In Hamburg [Gb]
sagt [E] man Tschüss, beim
[A] Auseinandergehen.
In Hamburg sagt man Tschüss, das klingt vertraut [D] und schön.
Und wer [E]
einmal [A] in Hamburg war, [E] der kann das gut [A] verstehen.
[D] Und wer [E]
einmal [A] in Hamburg war, [E] der kann das gut [A] verstehen.
[F] [Bb] In [F] Hamburg sagt [Bb] man Tschüss, das heißt [C] auf [F] Wiedersehen.
In [G] Hamburg sagt [F] man Tschüss, beim
[Bb] Auseinandergehen.
In [F] Hamburg sagt [Bb] man Tschüss, das klingt [Fm]
[Eb] vertraut und schön.
Und wer [F]
[Bb] einmal in Hamburg war, [F] der kann das gut [Bb] verstehen.
[Eb] Und wer [F]
[Bb] einmal in Hamburg war, [F] der kann das gut [Bb] verstehen.
Tschüss!
[A] Ein Seemann so [Bm] jung fuhr weit übers [E] Meer, von Hamburg [A] nach Schaheim.
Er sagte beim [E] Abschied, nicht lebe wohl [Gbm] und auch nicht [B] adieu und [E] good bye.
In [A] Hamburg [Am] sagt [A] man Tschüss, das heißt [B] auf [E] Wiedersehen.
In Hamburg [Gb] sagt [E] man Tschüss, beim [A] Auseinandergehen.
In Hamburg sagt man Tschüss, das klingt [Em] [D] vertraut und schön.
Und wer [E] einmal [A] in Hamburg war, [E] der kann das gut [A] verstehen.
[D] Und wer [E] [A] einmal in Hamburg war, [E] der kann das gut [A] verstehen.
[E] [A] Zu Hause an Land [Bm] erwartete [E] ihn ein Mädchen [A] all sein Glück.
Ihr Tschüss klang ihm nach, [E] wohin er auch fuhr, [Gbm] es trieb [B] ihn nach Hause [E] zurück.
[A] In Hamburg sagt man Tschüss, das heißt [B] auf [E] Wiedersehen.
In Hamburg [Gb]
sagt [E] man Tschüss, beim
[A] Auseinandergehen.
In Hamburg sagt man Tschüss, das klingt vertraut [D] und schön.
Und wer [E]
einmal [A] in Hamburg war, [E] der kann das gut [A] verstehen.
[D] Und wer [E]
einmal [A] in Hamburg war, [E] der kann das gut [A] verstehen.
[F] [Bb] In [F] Hamburg sagt [Bb] man Tschüss, das heißt [C] auf [F] Wiedersehen.
In [G] Hamburg sagt [F] man Tschüss, beim
[Bb] Auseinandergehen.
In [F] Hamburg sagt [Bb] man Tschüss, das klingt [Fm]
[Eb] vertraut und schön.
Und wer [F]
[Bb] einmal in Hamburg war, [F] der kann das gut [Bb] verstehen.
[Eb] Und wer [F]
[Bb] einmal in Hamburg war, [F] der kann das gut [Bb] verstehen.
Tschüss!
Key:
E
A
F
Bb
B
E
A
F
_ _ _ _ [E] _ _ _ _
_ _ _ _ [A] Ein Seemann so [Bm] jung fuhr weit übers [E] Meer, von Hamburg [A] nach Schaheim.
Er sagte beim [E] Abschied, nicht lebe wohl [Gbm] und auch nicht [B] adieu und [E] good bye. _ _ _
In [A] Hamburg [Am] sagt [A] man Tschüss, das heißt [B] auf _ [E] Wiedersehen. _
In Hamburg [Gb] sagt [E] man Tschüss, beim _ _ _ [A] _ Auseinandergehen.
In Hamburg sagt man Tschüss, das klingt [Em] _ [D] vertraut und schön.
Und wer [E] einmal [A] in Hamburg war, [E] der kann das gut [A] verstehen. _
[D] Und wer [E] _ [A] einmal in Hamburg war, [E] der kann das gut [A] verstehen. _
[E] [A] Zu Hause an Land [Bm] _ erwartete [E] ihn ein Mädchen [A] all sein Glück. _
Ihr Tschüss klang ihm nach, [E] wohin er auch fuhr, [Gbm] es trieb [B] ihn nach Hause [E] zurück. _
_ _ _ [A] In Hamburg sagt man Tschüss, das heißt [B] auf _ [E] Wiedersehen.
_ In Hamburg [Gb]
sagt [E] man Tschüss, beim _ _
_ [A] _ Auseinandergehen.
In Hamburg sagt man Tschüss, das klingt vertraut [D] und schön.
Und wer [E]
einmal [A] in Hamburg war, [E] der kann das gut [A] verstehen.
_ [D] Und wer [E]
einmal [A] in Hamburg war, [E] der kann das gut [A] verstehen.
[F] _ [Bb] In [F] Hamburg sagt [Bb] man Tschüss, das heißt [C] auf _ [F] Wiedersehen.
_ In [G] Hamburg sagt [F] man Tschüss, beim _ _
_ [Bb] _ Auseinandergehen.
In [F] Hamburg sagt [Bb] man Tschüss, das klingt [Fm] _
[Eb] vertraut und schön.
_ Und wer [F] _
[Bb] einmal in Hamburg war, [F] der kann das gut [Bb] verstehen.
_ [Eb] Und wer [F] _
[Bb] einmal in Hamburg war, [F] der kann das gut [Bb] _ verstehen. _ _ _
Tschüss! _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ [A] Ein Seemann so [Bm] jung fuhr weit übers [E] Meer, von Hamburg [A] nach Schaheim.
Er sagte beim [E] Abschied, nicht lebe wohl [Gbm] und auch nicht [B] adieu und [E] good bye. _ _ _
In [A] Hamburg [Am] sagt [A] man Tschüss, das heißt [B] auf _ [E] Wiedersehen. _
In Hamburg [Gb] sagt [E] man Tschüss, beim _ _ _ [A] _ Auseinandergehen.
In Hamburg sagt man Tschüss, das klingt [Em] _ [D] vertraut und schön.
Und wer [E] einmal [A] in Hamburg war, [E] der kann das gut [A] verstehen. _
[D] Und wer [E] _ [A] einmal in Hamburg war, [E] der kann das gut [A] verstehen. _
[E] [A] Zu Hause an Land [Bm] _ erwartete [E] ihn ein Mädchen [A] all sein Glück. _
Ihr Tschüss klang ihm nach, [E] wohin er auch fuhr, [Gbm] es trieb [B] ihn nach Hause [E] zurück. _
_ _ _ [A] In Hamburg sagt man Tschüss, das heißt [B] auf _ [E] Wiedersehen.
_ In Hamburg [Gb]
sagt [E] man Tschüss, beim _ _
_ [A] _ Auseinandergehen.
In Hamburg sagt man Tschüss, das klingt vertraut [D] und schön.
Und wer [E]
einmal [A] in Hamburg war, [E] der kann das gut [A] verstehen.
_ [D] Und wer [E]
einmal [A] in Hamburg war, [E] der kann das gut [A] verstehen.
[F] _ [Bb] In [F] Hamburg sagt [Bb] man Tschüss, das heißt [C] auf _ [F] Wiedersehen.
_ In [G] Hamburg sagt [F] man Tschüss, beim _ _
_ [Bb] _ Auseinandergehen.
In [F] Hamburg sagt [Bb] man Tschüss, das klingt [Fm] _
[Eb] vertraut und schön.
_ Und wer [F] _
[Bb] einmal in Hamburg war, [F] der kann das gut [Bb] verstehen.
_ [Eb] Und wer [F] _
[Bb] einmal in Hamburg war, [F] der kann das gut [Bb] _ verstehen. _ _ _
Tschüss! _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _