Chords for Janes Kalsek mit Oberkrainer Sextett Potpourri.
Tempo:
131.2 bpm
Chords used:
G
D
A
C
F
Tuning:Standard Tuning (EADGBE)Capo:+0fret

Start Jamming...
Ich persönlich war noch nie in Jugoslawien.
Wenn ich jetzt da mal hinfahre, also ich bin völlig [G] aufgeschmissen,
könnten Sie mir vielleicht so einen kleinen [F] Kurzunterricht in Jugoslawisch geben?
Also so, was heißt zum Beispiel guten Tag?
Dobrdan.
Dobrdan.
Wenn Sie auf die Grenze kommen und Sie gleich Dobrdan sagen,
ist das schon mal gut.
Wenn Sie dann schnell abgefertigt [Ab] werden, bedanken Sie sich dafür
und sagen Sie Kuala Lepa.
Kuala Lepa. Kuala Lepa.
Das heißt?
Dankeschön.
Dankeschön.
Und wenn Sie dann sich verabschieden, sagen Sie Naswidene.
Nasvidene.
Das heißt auf [G] Wiedersehen.
Nasvidene.
Wenn Sie dann ins Tal runterfahren, dann werden Sie bald sehen,
ein großes Schild, steht Gustilna drauf.
Gustilna.
Gustilna.
Das heißt Gasthaus.
[Db] Das ist sehr wichtig.
[Ab] Und da komme ich dann rein und bestelle ich Cibapcici?
[G] Das kann ich.
Rasnici.
Flaskavica.
Dann können Sie auch viel trinken.
Und wenn ich jetzt Sie in dem Gasthaus treffe,
dann sage ich [F] wieder Dobrdan?
Dann werde ich Ihnen auch begrüßen, Dobrdan.
Dann werde ich sagen, Lepa Gospa,
was mempo vabit inna kosarec vina.
Was heißt das?
Schöne [C] Frau, darf ich Sie zu meinem Glas [Eb] Wein einladen?
Dann [G] versuche ich Sie zu unterhalten.
Ich möchte gerne einen echten jugoslawischen Witz erzählen.
Kennen [Gb] Sie den besten und den kürzesten jugoslawischen Witz?
Nein.
Das [Bbm] Leobitz.
[A]
[D]
[A] [D]
[A]
[E]
[A]
[E]
[A] [D] [A]
[D]
[A]
[G]
[E] [D]
[G]
[G]
[D]
[G] [F] [D]
Der muss doch der [G] Papi auch mal in Kajkaj sein.
[D] Einst war ich ein Don [A] Juan.
Manchmal denke [Em] ich noch [D] daran.
Ich suchte und [A] suchte bis dann einer kam
und die herrliche [D] Freiheit mir nahm.
Heute bin ich kein [A] Don Juan,
weil ich mir's nicht [Gbm] leisten kann.
[D] Wage ich mal hier [A] und mal dort einen Blick.
Ich geh immer nach Hause [Gbm] zurück.
[D]
[A]
[D] [G] Ein Streusel Edelweiß, das wünsch ich mir von dir.
Wenn du zurückkommst [A] aus den [D] Bergen,
denn weiß wie edelweiß soll unsere Liebe sein,
gehst du auch heute [G] fort von mir.
[Em] [G] Alle Glockenblumen läuten noch als Gruß.
Sie rufen dich zurück [C] zu mir.
Margariten, [Cm] die Frage [G] liegt noch.
Er [D] liebt mich nicht, er liebt [G] mich doch.
Dann [C] bekommst du [Eb] als [G] Ausgebild
[D] noch eine [C] [D] Straußengis [G] von mir.
[C] [G]
[E] [G]
[C] [G]
[E] [G]
[C] Ich bin nur ein lustiger Volksmusikant.
Mit meiner Gitarre zieh [G] ich übers Land
und spiele mein Lied, wie es mir gut gefällt.
Ich finde das Glück [Am] überall auf der Welt.
[C] Das Leben ist schön, man braucht nur etwas Mut.
Mit Sonne im Herzen, da lebt es sich gut.
Und ist eines Tages die Welt wert,
dann singe ich fröhlich mein Lied.
Mit Musik ist das Leben sehr schön.
[F] Mit Musik werden wir uns verstehen.
Dann stimme froh [C] mich ein, lass uns heute [F] glücklich sein.
Mit [C] Musik ist das Leben sehr schön.
Mit [F] Musik werden wir uns verstehen.
Denn das allergrößte Glück ist und bleibt doch die [F] Musik.
Mit Musik ist das Leben sehr schön.
[Bb] Mit Musik werden wir uns verstehen.
Denn das allergrößte [F] Glück ist und bleibt doch die [Bb] Musik.
[Ab]
Wenn ich jetzt da mal hinfahre, also ich bin völlig [G] aufgeschmissen,
könnten Sie mir vielleicht so einen kleinen [F] Kurzunterricht in Jugoslawisch geben?
Also so, was heißt zum Beispiel guten Tag?
Dobrdan.
Dobrdan.
Wenn Sie auf die Grenze kommen und Sie gleich Dobrdan sagen,
ist das schon mal gut.
Wenn Sie dann schnell abgefertigt [Ab] werden, bedanken Sie sich dafür
und sagen Sie Kuala Lepa.
Kuala Lepa. Kuala Lepa.
Das heißt?
Dankeschön.
Dankeschön.
Und wenn Sie dann sich verabschieden, sagen Sie Naswidene.
Nasvidene.
Das heißt auf [G] Wiedersehen.
Nasvidene.
Wenn Sie dann ins Tal runterfahren, dann werden Sie bald sehen,
ein großes Schild, steht Gustilna drauf.
Gustilna.
Gustilna.
Das heißt Gasthaus.
[Db] Das ist sehr wichtig.
[Ab] Und da komme ich dann rein und bestelle ich Cibapcici?
[G] Das kann ich.
Rasnici.
Flaskavica.
Dann können Sie auch viel trinken.
Und wenn ich jetzt Sie in dem Gasthaus treffe,
dann sage ich [F] wieder Dobrdan?
Dann werde ich Ihnen auch begrüßen, Dobrdan.
Dann werde ich sagen, Lepa Gospa,
was mempo vabit inna kosarec vina.
Was heißt das?
Schöne [C] Frau, darf ich Sie zu meinem Glas [Eb] Wein einladen?
Dann [G] versuche ich Sie zu unterhalten.
Ich möchte gerne einen echten jugoslawischen Witz erzählen.
Kennen [Gb] Sie den besten und den kürzesten jugoslawischen Witz?
Nein.
Das [Bbm] Leobitz.
[A]
[D]
[A] [D]
[A]
[E]
[A]
[E]
[A] [D] [A]
[D]
[A]
[G]
[E] [D]
[G]
[G]
[D]
[G] [F] [D]
Der muss doch der [G] Papi auch mal in Kajkaj sein.
[D] Einst war ich ein Don [A] Juan.
Manchmal denke [Em] ich noch [D] daran.
Ich suchte und [A] suchte bis dann einer kam
und die herrliche [D] Freiheit mir nahm.
Heute bin ich kein [A] Don Juan,
weil ich mir's nicht [Gbm] leisten kann.
[D] Wage ich mal hier [A] und mal dort einen Blick.
Ich geh immer nach Hause [Gbm] zurück.
[D]
[A]
[D] [G] Ein Streusel Edelweiß, das wünsch ich mir von dir.
Wenn du zurückkommst [A] aus den [D] Bergen,
denn weiß wie edelweiß soll unsere Liebe sein,
gehst du auch heute [G] fort von mir.
[Em] [G] Alle Glockenblumen läuten noch als Gruß.
Sie rufen dich zurück [C] zu mir.
Margariten, [Cm] die Frage [G] liegt noch.
Er [D] liebt mich nicht, er liebt [G] mich doch.
Dann [C] bekommst du [Eb] als [G] Ausgebild
[D] noch eine [C] [D] Straußengis [G] von mir.
[C] [G]
[E] [G]
[C] [G]
[E] [G]
[C] Ich bin nur ein lustiger Volksmusikant.
Mit meiner Gitarre zieh [G] ich übers Land
und spiele mein Lied, wie es mir gut gefällt.
Ich finde das Glück [Am] überall auf der Welt.
[C] Das Leben ist schön, man braucht nur etwas Mut.
Mit Sonne im Herzen, da lebt es sich gut.
Und ist eines Tages die Welt wert,
dann singe ich fröhlich mein Lied.
Mit Musik ist das Leben sehr schön.
[F] Mit Musik werden wir uns verstehen.
Dann stimme froh [C] mich ein, lass uns heute [F] glücklich sein.
Mit [C] Musik ist das Leben sehr schön.
Mit [F] Musik werden wir uns verstehen.
Denn das allergrößte Glück ist und bleibt doch die [F] Musik.
Mit Musik ist das Leben sehr schön.
[Bb] Mit Musik werden wir uns verstehen.
Denn das allergrößte [F] Glück ist und bleibt doch die [Bb] Musik.
[Ab]
Key:
G
D
A
C
F
G
D
A
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ Ich persönlich _ _ war noch nie in Jugoslawien.
Wenn ich jetzt da mal hinfahre, also ich bin völlig [G] aufgeschmissen,
könnten Sie mir vielleicht so einen kleinen _ [F] Kurzunterricht in Jugoslawisch geben?
Also so, was heißt zum Beispiel guten Tag?
Dobrdan.
_ Dobrdan.
Wenn Sie auf die Grenze kommen und Sie gleich Dobrdan sagen,
_ ist das schon mal gut.
_ Wenn Sie dann schnell abgefertigt [Ab] werden, bedanken Sie sich dafür
und sagen Sie Kuala Lepa.
Kuala Lepa. Kuala Lepa.
Das heißt?
_ _ Dankeschön.
Dankeschön.
_ Und wenn Sie dann sich verabschieden, sagen Sie Naswidene.
_ Nasvidene.
Das heißt auf [G] Wiedersehen.
Nasvidene.
Wenn Sie dann ins Tal runterfahren, dann werden Sie bald sehen,
ein großes Schild, steht Gustilna drauf.
_ Gustilna.
Gustilna.
Das heißt Gasthaus.
[Db] Das ist sehr wichtig. _
_ [Ab] Und da komme ich dann rein und bestelle ich Cibapcici?
[G] Das kann ich.
Rasnici.
_ _ Flaskavica.
Dann können Sie auch viel trinken.
Und wenn ich jetzt Sie in dem Gasthaus treffe,
dann sage ich [F] wieder Dobrdan?
Dann werde ich Ihnen auch begrüßen, Dobrdan.
Dann werde ich sagen, Lepa Gospa,
was mempo vabit inna kosarec vina.
Was heißt das?
Schöne [C] Frau, darf ich Sie zu meinem Glas [Eb] Wein einladen? _
Dann [G] versuche ich Sie zu unterhalten.
Ich möchte gerne einen echten jugoslawischen Witz erzählen.
_ Kennen [Gb] Sie den besten und den kürzesten jugoslawischen Witz?
Nein.
Das [Bbm] Leobitz.
_ _ _ _ [A] _
_ _ _ [D] _ _ _ _ _
[A] _ _ _ _ _ _ _ [D] _
_ _ _ _ _ _ [A] _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ [E] _ _ _ _
_ _ [A] _ _ _ _ _ _
_ [E] _ _ _ _ _ _ _
[A] _ _ [D] _ _ _ _ _ [A] _
_ _ _ _ _ _ [D] _ _
_ _ _ _ _ [A] _ _ _
_ _ _ _ _ [G] _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ [E] _ _ _ _ _ _ [D] _
_ _ _ _ [G] _ _ _ _
_ _ _ _ [G] _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ [D] _
_ [G] _ _ _ _ [F] _ _ [D]
Der muss doch der [G] Papi auch mal in Kajkaj sein.
_ [D] _ Einst war ich ein Don [A] Juan.
_ _ _ Manchmal denke [Em] ich noch [D] daran.
_ Ich suchte und [A] suchte bis dann einer kam
und die herrliche [D] Freiheit mir nahm.
_ Heute bin ich kein [A] Don Juan, _
_ weil ich mir's nicht [Gbm] leisten kann. _
[D] Wage ich mal hier [A] und mal dort einen Blick.
Ich geh immer nach Hause [Gbm] zurück. _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ [D] _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ [A] _ _ _ _
_ _ _ [D] _ _ [G] Ein Streusel Edelweiß, das wünsch ich mir von dir.
Wenn du _ zurückkommst [A] aus den [D] Bergen,
denn weiß wie edelweiß soll unsere Liebe sein,
gehst du auch heute [G] fort von mir.
[Em] _ [G] Alle _ Glockenblumen läuten noch als Gruß.
Sie rufen dich zurück [C] zu mir. _ _
Margariten, [Cm] die Frage [G] liegt noch.
Er [D] liebt mich nicht, _ er liebt [G] mich doch.
Dann [C] bekommst du [Eb] als _ [G] Ausgebild
[D] noch eine [C] _ [D] Straußengis [G] von mir. _
_ [C] _ _ _ _ [G] _ _ _
[E] _ _ _ _ _ [G] _ _ _
_ [C] _ _ _ _ [G] _ _ _
_ _ [E] _ _ _ [G] _ _ _
_ [C] Ich bin nur ein lustiger _ Volksmusikant.
Mit meiner Gitarre zieh [G] ich übers Land
und spiele mein Lied, wie es mir gut gefällt.
Ich finde das Glück [Am] überall auf der Welt.
[C] Das Leben ist schön, man braucht nur etwas Mut.
Mit Sonne im Herzen, da lebt es sich gut.
Und ist eines Tages die Welt wert,
_ dann singe ich fröhlich mein Lied.
Mit Musik ist das Leben sehr schön.
[F] Mit Musik _ werden wir uns verstehen.
Dann stimme froh [C] mich ein, lass uns heute [F] glücklich sein.
Mit [C] Musik _ ist das Leben sehr schön.
Mit [F] Musik werden wir uns verstehen.
Denn das _ allergrößte Glück ist und bleibt doch die [F] Musik. _
Mit Musik ist das Leben sehr schön.
[Bb] Mit Musik werden wir uns verstehen.
Denn das _ allergrößte [F] Glück ist und bleibt doch die [Bb] Musik. _ _
_ _ [Ab] _ _ _ _ _ _
_ _ _ Ich persönlich _ _ war noch nie in Jugoslawien.
Wenn ich jetzt da mal hinfahre, also ich bin völlig [G] aufgeschmissen,
könnten Sie mir vielleicht so einen kleinen _ [F] Kurzunterricht in Jugoslawisch geben?
Also so, was heißt zum Beispiel guten Tag?
Dobrdan.
_ Dobrdan.
Wenn Sie auf die Grenze kommen und Sie gleich Dobrdan sagen,
_ ist das schon mal gut.
_ Wenn Sie dann schnell abgefertigt [Ab] werden, bedanken Sie sich dafür
und sagen Sie Kuala Lepa.
Kuala Lepa. Kuala Lepa.
Das heißt?
_ _ Dankeschön.
Dankeschön.
_ Und wenn Sie dann sich verabschieden, sagen Sie Naswidene.
_ Nasvidene.
Das heißt auf [G] Wiedersehen.
Nasvidene.
Wenn Sie dann ins Tal runterfahren, dann werden Sie bald sehen,
ein großes Schild, steht Gustilna drauf.
_ Gustilna.
Gustilna.
Das heißt Gasthaus.
[Db] Das ist sehr wichtig. _
_ [Ab] Und da komme ich dann rein und bestelle ich Cibapcici?
[G] Das kann ich.
Rasnici.
_ _ Flaskavica.
Dann können Sie auch viel trinken.
Und wenn ich jetzt Sie in dem Gasthaus treffe,
dann sage ich [F] wieder Dobrdan?
Dann werde ich Ihnen auch begrüßen, Dobrdan.
Dann werde ich sagen, Lepa Gospa,
was mempo vabit inna kosarec vina.
Was heißt das?
Schöne [C] Frau, darf ich Sie zu meinem Glas [Eb] Wein einladen? _
Dann [G] versuche ich Sie zu unterhalten.
Ich möchte gerne einen echten jugoslawischen Witz erzählen.
_ Kennen [Gb] Sie den besten und den kürzesten jugoslawischen Witz?
Nein.
Das [Bbm] Leobitz.
_ _ _ _ [A] _
_ _ _ [D] _ _ _ _ _
[A] _ _ _ _ _ _ _ [D] _
_ _ _ _ _ _ [A] _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ [E] _ _ _ _
_ _ [A] _ _ _ _ _ _
_ [E] _ _ _ _ _ _ _
[A] _ _ [D] _ _ _ _ _ [A] _
_ _ _ _ _ _ [D] _ _
_ _ _ _ _ [A] _ _ _
_ _ _ _ _ [G] _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ [E] _ _ _ _ _ _ [D] _
_ _ _ _ [G] _ _ _ _
_ _ _ _ [G] _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ [D] _
_ [G] _ _ _ _ [F] _ _ [D]
Der muss doch der [G] Papi auch mal in Kajkaj sein.
_ [D] _ Einst war ich ein Don [A] Juan.
_ _ _ Manchmal denke [Em] ich noch [D] daran.
_ Ich suchte und [A] suchte bis dann einer kam
und die herrliche [D] Freiheit mir nahm.
_ Heute bin ich kein [A] Don Juan, _
_ weil ich mir's nicht [Gbm] leisten kann. _
[D] Wage ich mal hier [A] und mal dort einen Blick.
Ich geh immer nach Hause [Gbm] zurück. _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ [D] _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ [A] _ _ _ _
_ _ _ [D] _ _ [G] Ein Streusel Edelweiß, das wünsch ich mir von dir.
Wenn du _ zurückkommst [A] aus den [D] Bergen,
denn weiß wie edelweiß soll unsere Liebe sein,
gehst du auch heute [G] fort von mir.
[Em] _ [G] Alle _ Glockenblumen läuten noch als Gruß.
Sie rufen dich zurück [C] zu mir. _ _
Margariten, [Cm] die Frage [G] liegt noch.
Er [D] liebt mich nicht, _ er liebt [G] mich doch.
Dann [C] bekommst du [Eb] als _ [G] Ausgebild
[D] noch eine [C] _ [D] Straußengis [G] von mir. _
_ [C] _ _ _ _ [G] _ _ _
[E] _ _ _ _ _ [G] _ _ _
_ [C] _ _ _ _ [G] _ _ _
_ _ [E] _ _ _ [G] _ _ _
_ [C] Ich bin nur ein lustiger _ Volksmusikant.
Mit meiner Gitarre zieh [G] ich übers Land
und spiele mein Lied, wie es mir gut gefällt.
Ich finde das Glück [Am] überall auf der Welt.
[C] Das Leben ist schön, man braucht nur etwas Mut.
Mit Sonne im Herzen, da lebt es sich gut.
Und ist eines Tages die Welt wert,
_ dann singe ich fröhlich mein Lied.
Mit Musik ist das Leben sehr schön.
[F] Mit Musik _ werden wir uns verstehen.
Dann stimme froh [C] mich ein, lass uns heute [F] glücklich sein.
Mit [C] Musik _ ist das Leben sehr schön.
Mit [F] Musik werden wir uns verstehen.
Denn das _ allergrößte Glück ist und bleibt doch die [F] Musik. _
Mit Musik ist das Leben sehr schön.
[Bb] Mit Musik werden wir uns verstehen.
Denn das _ allergrößte [F] Glück ist und bleibt doch die [Bb] Musik. _ _
_ _ [Ab] _ _ _ _ _ _