Chords for Komm, lieber Mai
Tempo:
101.6 bpm
Chords used:
D
A
E
G
Em
Tuning:Standard Tuning (EADGBE)Capo:+0fret
![Komm, lieber Mai chords](https://i.ytimg.com/vi/JtwcG1yDZ24/mqdefault.jpg)
Start Jamming...
[G] [D]
[B] [D]
[A] [D]
[E] [A]
[D]
Komm lieber Mai und [A] mache die Bäume [D] wieder grün
und lass uns an dem [A] Bache die Veilchen [D] wieder blühen.
[A] Wie möchten [D] wir so gerne [A] ein Veilchen wiedersehen,
[D] ach lieber [G] Mai, wie gerne [D] einmal spazieren gehen.
[D] Zwar Wintertage [G] haben wohl auch der [D] Freuden viel,
man kann im Schnee als [A] Trabern umtreibt mancher [D] Habenspiel.
[A] Baut [D] Häuserchen von [E] Katern, spielt Blende [A] Kuh und Pfand,
[D] auch gibt's wohl [G] Schlitternfahrtern [D] aufs [E] liebefreie Land.
[D]
[Em] [A]
[D]
[Em]
[D] Doch wenn die Vögel singen [A] und wir dann [D] froh und flink
auf grünem Rasen [Em] springen, das ist ein [D] anderer Ding.
[A] Jetzt muss mein [D] Steckenpferdchen [E] dort in dem [A] Winkel stehen,
[D] denn draußen in dem Gärtchen kann man vor [E] Schmutz nicht gehen.
[D] Ach wenn's doch erst gelinder [Em] und [A] grüner [D] draußen wär,
komm lieber [G] Mai, wir [D] Kinder, [Em] wir [A] bitten [D] grad zu sehr.
[A] Oh komm und [D] bring vor allem [E] uns viele [A] Veilchen mit,
[D] bring auch viel [G] Nachtigallen [D] und [F#m] schöne [D] Kuckucks mit.
[E]
[E] [D]
[B] [D]
[A] [D]
[E] [A]
[D]
Komm lieber Mai und [A] mache die Bäume [D] wieder grün
und lass uns an dem [A] Bache die Veilchen [D] wieder blühen.
[A] Wie möchten [D] wir so gerne [A] ein Veilchen wiedersehen,
[D] ach lieber [G] Mai, wie gerne [D] einmal spazieren gehen.
[D] Zwar Wintertage [G] haben wohl auch der [D] Freuden viel,
man kann im Schnee als [A] Trabern umtreibt mancher [D] Habenspiel.
[A] Baut [D] Häuserchen von [E] Katern, spielt Blende [A] Kuh und Pfand,
[D] auch gibt's wohl [G] Schlitternfahrtern [D] aufs [E] liebefreie Land.
[D]
[Em] [A]
[D]
[Em]
[D] Doch wenn die Vögel singen [A] und wir dann [D] froh und flink
auf grünem Rasen [Em] springen, das ist ein [D] anderer Ding.
[A] Jetzt muss mein [D] Steckenpferdchen [E] dort in dem [A] Winkel stehen,
[D] denn draußen in dem Gärtchen kann man vor [E] Schmutz nicht gehen.
[D] Ach wenn's doch erst gelinder [Em] und [A] grüner [D] draußen wär,
komm lieber [G] Mai, wir [D] Kinder, [Em] wir [A] bitten [D] grad zu sehr.
[A] Oh komm und [D] bring vor allem [E] uns viele [A] Veilchen mit,
[D] bring auch viel [G] Nachtigallen [D] und [F#m] schöne [D] Kuckucks mit.
[E]
[E] [D]
Key:
D
A
E
G
Em
D
A
E
_ _ _ _ _ _
[G] _ _ _ [D] _ _ _
_ _ _ _ _ _
[B] _ _ _ [D] _ _ _
[A] _ _ _ [D] _ _ _
_ [E] _ _ [A] _ _ _
[D] _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _
Komm lieber Mai und [A] mache die Bäume [D] wieder grün
und lass uns an dem [A] Bache die Veilchen [D] wieder blühen.
[A] Wie möchten [D] wir so gerne [A] ein Veilchen _ wiedersehen,
[D] ach lieber [G] Mai, wie gerne [D] einmal spazieren gehen.
_ _ [D] Zwar _ Wintertage _ [G] haben wohl auch der [D] Freuden viel,
man kann im Schnee als [A] Trabern umtreibt mancher [D] Habenspiel.
_ [A] Baut [D] Häuserchen von _ [E] Katern, spielt Blende [A] Kuh und Pfand,
[D] auch gibt's wohl _ [G] Schlitternfahrtern [D] aufs [E] liebefreie Land.
[D] _ _ _ _
_ _ _ [Em] _ _ [A] _
_ [D] _ _ _ _ _
_ _ _ [Em] _ _ _
[D] _ _ Doch wenn die Vögel singen [A] und wir dann [D] froh und flink
auf grünem Rasen _ [Em] springen, das ist ein [D] anderer Ding.
[A] Jetzt muss mein [D] _ Steckenpferdchen [E] dort in dem [A] Winkel stehen,
[D] denn draußen in dem Gärtchen kann man vor [E] Schmutz nicht gehen. _ _
[D] Ach wenn's doch erst gelinder [Em] und [A] grüner [D] draußen wär,
komm lieber [G] Mai, wir [D] Kinder, [Em] wir [A] bitten [D] grad zu sehr.
[A] Oh komm und [D] bring vor allem [E] uns viele [A] Veilchen mit,
[D] bring auch viel [G] _ Nachtigallen [D] und [F#m] schöne [D] Kuckucks mit. _
_ [E] _ _ _ _ _
[E] _ _ _ [D] _ _ _
[G] _ _ _ [D] _ _ _
_ _ _ _ _ _
[B] _ _ _ [D] _ _ _
[A] _ _ _ [D] _ _ _
_ [E] _ _ [A] _ _ _
[D] _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _
Komm lieber Mai und [A] mache die Bäume [D] wieder grün
und lass uns an dem [A] Bache die Veilchen [D] wieder blühen.
[A] Wie möchten [D] wir so gerne [A] ein Veilchen _ wiedersehen,
[D] ach lieber [G] Mai, wie gerne [D] einmal spazieren gehen.
_ _ [D] Zwar _ Wintertage _ [G] haben wohl auch der [D] Freuden viel,
man kann im Schnee als [A] Trabern umtreibt mancher [D] Habenspiel.
_ [A] Baut [D] Häuserchen von _ [E] Katern, spielt Blende [A] Kuh und Pfand,
[D] auch gibt's wohl _ [G] Schlitternfahrtern [D] aufs [E] liebefreie Land.
[D] _ _ _ _
_ _ _ [Em] _ _ [A] _
_ [D] _ _ _ _ _
_ _ _ [Em] _ _ _
[D] _ _ Doch wenn die Vögel singen [A] und wir dann [D] froh und flink
auf grünem Rasen _ [Em] springen, das ist ein [D] anderer Ding.
[A] Jetzt muss mein [D] _ Steckenpferdchen [E] dort in dem [A] Winkel stehen,
[D] denn draußen in dem Gärtchen kann man vor [E] Schmutz nicht gehen. _ _
[D] Ach wenn's doch erst gelinder [Em] und [A] grüner [D] draußen wär,
komm lieber [G] Mai, wir [D] Kinder, [Em] wir [A] bitten [D] grad zu sehr.
[A] Oh komm und [D] bring vor allem [E] uns viele [A] Veilchen mit,
[D] bring auch viel [G] _ Nachtigallen [D] und [F#m] schöne [D] Kuckucks mit. _
_ [E] _ _ _ _ _
[E] _ _ _ [D] _ _ _