Chords for Max Herre - A-N-N-A / MTV Unplugged
Tempo:
75.975 bpm
Chords used:
Em
Bm
D
G
C
Tuning:Standard Tuning (EADGBE)Capo:+0fret

Start Jamming...
[C] [Em] [Bm] [D]
[Am] [Em] [Am]
[Em] [Bm] [Am]
[Em] [Dm]
[C] [D]
[Bm] Immer wenn uns redet, muss ich an [Em] dich denken.
Wie wir uns [E] begegnen, kann ich dich [Bm] erdenken.
[C] Pass es auf die Haut, so schnallt [G] sie da [D] und muss was haben, wenn wir kalt sind.
[E] Immer wenn [Bm] uns redet, muss ich an dich denken.
[Em] Wie wir uns [F#m] begegnen, kann ich dich [E] erdenken.
[C] Pass es auf die Haut, so schnallt [G] sie da.
[D] Mein Herz kauft die Nase, ich steh neben ihm, [E] [Bm] nehm mich, wer ich schenke.
Mein [E] Name ist, [G] sagt sie der Richtige, ich bin ganz in [C] Lüster, wie im Marsch auf dem [G] Boden.
[D] Und ich kann das so, dass sie nicht hier den Räumen [Em] an, wecher ich los, die [Bm] Rechte sind, [Em] wer ich war, Mann.
Immer wenn uns redet, muss ich [Bm] an dich denken.
Wie wir [D] uns begegnen, kann ich [Em] dich erdenken.
Pass es auf die Haut, so schnallt sie da.
[Am] Und es war es laut und geknallt und es nahm.
[Bm] Immer [Em] wenn uns redet, muss ich an dich denken.
Wie wir [Am] uns begegnen, kann ich dich [Em] erdenken.
Pass es auf die Haut, so schnallt sie da.
[Am]
[C] Fletsch, klatsch, kann weh, wie die Sintflut.
[D] Ist vorrachtig, gänselig, warm, nicht [Bm] handlungsbarmut.
Mit Lärm war überrascht, [Em] über das Selbstverständnis, meines [E] Geständnis.
Anna, [C] ich möchte schön, wie wir aus dem [G] Krieg, ein [Bm] Öl hinter sich.
[Em] Anna, es [Bm] hockt mich ganz, und ich mag es nicht.
[Em] Ich spüre [F#m] ihr süße Küsse, die in [G] mein Gesicht blicken.
[C] Es geschieht bloß, dass wir [G] nicht los.
Anna, ich blieb [D] bloß, als ich an diesem Krieg losgewachsen bin.
[Em] Ich bin nie für meine Idee, Dialektik für jeden.
Tinte für Picasso, Krieg für die, für Schlagzeugschläge.
[C] Anna, wie war das, da war ich da, da.
[G] Und [D] das von hinten wie von vorn.
[Bm] [Em]
Immer wenn es redet, muss ich an dich denken.
Wie wir [D] uns begegnen, [Am] kann ich dich [Em] erdenken.
Was ist auf die Haut?
Was ist [Bm] auf die Haut?
[G] Und was [Dm] war das laut, [C] wenn wir kamen [Em] ins Jahr?
Immer wenn es redet, muss ich [Bm] an dich denken.
Wie wir uns [D] begegnen, kann ich dich [Em] erdenken.
Was ist auf die Haut?
[Bm] Was ist auf die Haut?
[Em] Anna, [Am]
[D] wir haben ein [Bm] langes Jahr, das ist ganz ernsthaft, der Post.
Da demals ich muss, die Türen schlossen, [G] als ist es schon losgekommen.
[D] Ich gehe zu Fuß, und gucke, wo kommt es fast hinan.
[G] Und dann, wenn man meint, was kann ich machen, immer [Bm] alle Hand,
und ich verlasse den Kopf, denn ich, ich vermisse die Strecke.
Und es [G] macht mich wie geschliffen, auf einen [D] Atem.
[Bm] Und ich, wie von vorn, danach sei gesehen,
[Em] ich denke an dich, immer wenn es redet.
[B]
[A] Und wir zwei, ne?
[Bm] [G]
[Am] [Em] [Am]
[Em] [Bm] [Am]
[Em] [Dm]
[C] [D]
[Bm] Immer wenn uns redet, muss ich an [Em] dich denken.
Wie wir uns [E] begegnen, kann ich dich [Bm] erdenken.
[C] Pass es auf die Haut, so schnallt [G] sie da [D] und muss was haben, wenn wir kalt sind.
[E] Immer wenn [Bm] uns redet, muss ich an dich denken.
[Em] Wie wir uns [F#m] begegnen, kann ich dich [E] erdenken.
[C] Pass es auf die Haut, so schnallt [G] sie da.
[D] Mein Herz kauft die Nase, ich steh neben ihm, [E] [Bm] nehm mich, wer ich schenke.
Mein [E] Name ist, [G] sagt sie der Richtige, ich bin ganz in [C] Lüster, wie im Marsch auf dem [G] Boden.
[D] Und ich kann das so, dass sie nicht hier den Räumen [Em] an, wecher ich los, die [Bm] Rechte sind, [Em] wer ich war, Mann.
Immer wenn uns redet, muss ich [Bm] an dich denken.
Wie wir [D] uns begegnen, kann ich [Em] dich erdenken.
Pass es auf die Haut, so schnallt sie da.
[Am] Und es war es laut und geknallt und es nahm.
[Bm] Immer [Em] wenn uns redet, muss ich an dich denken.
Wie wir [Am] uns begegnen, kann ich dich [Em] erdenken.
Pass es auf die Haut, so schnallt sie da.
[Am]
[C] Fletsch, klatsch, kann weh, wie die Sintflut.
[D] Ist vorrachtig, gänselig, warm, nicht [Bm] handlungsbarmut.
Mit Lärm war überrascht, [Em] über das Selbstverständnis, meines [E] Geständnis.
Anna, [C] ich möchte schön, wie wir aus dem [G] Krieg, ein [Bm] Öl hinter sich.
[Em] Anna, es [Bm] hockt mich ganz, und ich mag es nicht.
[Em] Ich spüre [F#m] ihr süße Küsse, die in [G] mein Gesicht blicken.
[C] Es geschieht bloß, dass wir [G] nicht los.
Anna, ich blieb [D] bloß, als ich an diesem Krieg losgewachsen bin.
[Em] Ich bin nie für meine Idee, Dialektik für jeden.
Tinte für Picasso, Krieg für die, für Schlagzeugschläge.
[C] Anna, wie war das, da war ich da, da.
[G] Und [D] das von hinten wie von vorn.
[Bm] [Em]
Immer wenn es redet, muss ich an dich denken.
Wie wir [D] uns begegnen, [Am] kann ich dich [Em] erdenken.
Was ist auf die Haut?
Was ist [Bm] auf die Haut?
[G] Und was [Dm] war das laut, [C] wenn wir kamen [Em] ins Jahr?
Immer wenn es redet, muss ich [Bm] an dich denken.
Wie wir uns [D] begegnen, kann ich dich [Em] erdenken.
Was ist auf die Haut?
[Bm] Was ist auf die Haut?
[Em] Anna, [Am]
[D] wir haben ein [Bm] langes Jahr, das ist ganz ernsthaft, der Post.
Da demals ich muss, die Türen schlossen, [G] als ist es schon losgekommen.
[D] Ich gehe zu Fuß, und gucke, wo kommt es fast hinan.
[G] Und dann, wenn man meint, was kann ich machen, immer [Bm] alle Hand,
und ich verlasse den Kopf, denn ich, ich vermisse die Strecke.
Und es [G] macht mich wie geschliffen, auf einen [D] Atem.
[Bm] Und ich, wie von vorn, danach sei gesehen,
[Em] ich denke an dich, immer wenn es redet.
[B]
[A] Und wir zwei, ne?
[Bm] [G]
Key:
Em
Bm
D
G
C
Em
Bm
D
[C] _ _ [Em] _ _ _ [Bm] _ _ [D] _
[Am] _ [Em] _ _ _ _ _ _ [Am] _
_ _ _ [Em] _ _ [Bm] _ _ [Am] _
_ [Em] _ _ _ _ _ _ [Dm] _
_ [C] _ _ _ _ _ _ [D] _
_ _ [Bm] Immer wenn uns redet, muss ich an [Em] dich denken.
Wie wir uns [E] begegnen, kann ich dich [Bm] erdenken.
[C] Pass es auf die Haut, so schnallt [G] sie da [D] und muss was haben, wenn wir kalt sind.
[E] Immer wenn [Bm] uns redet, muss ich an dich denken.
[Em] Wie wir uns [F#m] begegnen, kann ich dich [E] erdenken.
[C] Pass es auf die Haut, so schnallt [G] sie da.
[D] Mein Herz kauft die Nase, ich steh neben ihm, [E] [Bm] nehm mich, wer ich schenke.
Mein [E] Name ist, [G] sagt sie der Richtige, ich bin ganz in [C] Lüster, wie im Marsch auf dem [G] Boden.
[D] Und ich kann das so, dass sie nicht hier den Räumen [Em] an, wecher ich los, die [Bm] Rechte sind, [Em] wer ich war, Mann.
_ Immer wenn uns redet, muss ich [Bm] an dich denken.
Wie wir [D] uns begegnen, kann ich [Em] dich erdenken.
Pass es auf die Haut, so schnallt sie da.
[Am] Und es war es laut und geknallt und es nahm.
[Bm] Immer [Em] wenn uns redet, muss ich an dich denken.
Wie wir [Am] uns begegnen, kann ich dich [Em] erdenken.
Pass es auf die Haut, so schnallt sie da.
[Am] _
_ [C] Fletsch, klatsch, kann weh, wie die Sintflut.
[D] Ist vorrachtig, gänselig, warm, nicht [Bm] handlungsbarmut.
Mit Lärm war überrascht, [Em] über das Selbstverständnis, meines [E] Geständnis.
Anna, [C] ich möchte schön, wie wir aus dem [G] Krieg, ein [Bm] Öl hinter sich.
[Em] Anna, es [Bm] hockt mich ganz, und ich mag es nicht.
[Em] Ich spüre [F#m] ihr süße Küsse, die in [G] mein Gesicht blicken.
[C] Es geschieht bloß, dass wir [G] nicht los.
Anna, ich blieb [D] bloß, als ich an diesem Krieg losgewachsen bin.
[Em] Ich bin nie für meine Idee, Dialektik für jeden.
Tinte für Picasso, Krieg für die, für Schlagzeugschläge.
[C] Anna, wie war das, da war ich da, da.
[G] Und [D] das von hinten wie von vorn.
_ [Bm] _ [Em] _ _ _ _ _
_ Immer wenn es redet, muss ich an dich denken.
Wie wir [D] uns begegnen, [Am] kann ich dich [Em] erdenken.
Was ist auf die Haut?
Was ist [Bm] auf die Haut?
[G] Und was [Dm] war das laut, [C] wenn wir kamen [Em] ins Jahr?
Immer wenn es redet, muss ich [Bm] an dich denken.
Wie wir uns [D] begegnen, kann ich dich [Em] erdenken.
Was ist auf die Haut?
[Bm] Was ist auf die Haut?
[Em] Anna, [Am] _
_ _ [D] wir haben ein [Bm] langes Jahr, das ist ganz ernsthaft, der Post.
Da demals ich muss, die Türen schlossen, [G] als ist es schon losgekommen.
[D] Ich gehe zu Fuß, und gucke, wo kommt es fast hinan.
[G] Und dann, wenn man meint, was kann ich machen, immer [Bm] alle Hand,
und ich verlasse den Kopf, denn ich, ich vermisse die Strecke.
Und es [G] macht mich wie geschliffen, auf einen [D] Atem.
[Bm] Und ich, wie von vorn, danach sei gesehen,
[Em] ich denke an dich, immer wenn es redet. _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ [B]
[A] Und wir zwei, ne?
_ _ [Bm] _ _ [G] _ _
[Am] _ [Em] _ _ _ _ _ _ [Am] _
_ _ _ [Em] _ _ [Bm] _ _ [Am] _
_ [Em] _ _ _ _ _ _ [Dm] _
_ [C] _ _ _ _ _ _ [D] _
_ _ [Bm] Immer wenn uns redet, muss ich an [Em] dich denken.
Wie wir uns [E] begegnen, kann ich dich [Bm] erdenken.
[C] Pass es auf die Haut, so schnallt [G] sie da [D] und muss was haben, wenn wir kalt sind.
[E] Immer wenn [Bm] uns redet, muss ich an dich denken.
[Em] Wie wir uns [F#m] begegnen, kann ich dich [E] erdenken.
[C] Pass es auf die Haut, so schnallt [G] sie da.
[D] Mein Herz kauft die Nase, ich steh neben ihm, [E] [Bm] nehm mich, wer ich schenke.
Mein [E] Name ist, [G] sagt sie der Richtige, ich bin ganz in [C] Lüster, wie im Marsch auf dem [G] Boden.
[D] Und ich kann das so, dass sie nicht hier den Räumen [Em] an, wecher ich los, die [Bm] Rechte sind, [Em] wer ich war, Mann.
_ Immer wenn uns redet, muss ich [Bm] an dich denken.
Wie wir [D] uns begegnen, kann ich [Em] dich erdenken.
Pass es auf die Haut, so schnallt sie da.
[Am] Und es war es laut und geknallt und es nahm.
[Bm] Immer [Em] wenn uns redet, muss ich an dich denken.
Wie wir [Am] uns begegnen, kann ich dich [Em] erdenken.
Pass es auf die Haut, so schnallt sie da.
[Am] _
_ [C] Fletsch, klatsch, kann weh, wie die Sintflut.
[D] Ist vorrachtig, gänselig, warm, nicht [Bm] handlungsbarmut.
Mit Lärm war überrascht, [Em] über das Selbstverständnis, meines [E] Geständnis.
Anna, [C] ich möchte schön, wie wir aus dem [G] Krieg, ein [Bm] Öl hinter sich.
[Em] Anna, es [Bm] hockt mich ganz, und ich mag es nicht.
[Em] Ich spüre [F#m] ihr süße Küsse, die in [G] mein Gesicht blicken.
[C] Es geschieht bloß, dass wir [G] nicht los.
Anna, ich blieb [D] bloß, als ich an diesem Krieg losgewachsen bin.
[Em] Ich bin nie für meine Idee, Dialektik für jeden.
Tinte für Picasso, Krieg für die, für Schlagzeugschläge.
[C] Anna, wie war das, da war ich da, da.
[G] Und [D] das von hinten wie von vorn.
_ [Bm] _ [Em] _ _ _ _ _
_ Immer wenn es redet, muss ich an dich denken.
Wie wir [D] uns begegnen, [Am] kann ich dich [Em] erdenken.
Was ist auf die Haut?
Was ist [Bm] auf die Haut?
[G] Und was [Dm] war das laut, [C] wenn wir kamen [Em] ins Jahr?
Immer wenn es redet, muss ich [Bm] an dich denken.
Wie wir uns [D] begegnen, kann ich dich [Em] erdenken.
Was ist auf die Haut?
[Bm] Was ist auf die Haut?
[Em] Anna, [Am] _
_ _ [D] wir haben ein [Bm] langes Jahr, das ist ganz ernsthaft, der Post.
Da demals ich muss, die Türen schlossen, [G] als ist es schon losgekommen.
[D] Ich gehe zu Fuß, und gucke, wo kommt es fast hinan.
[G] Und dann, wenn man meint, was kann ich machen, immer [Bm] alle Hand,
und ich verlasse den Kopf, denn ich, ich vermisse die Strecke.
Und es [G] macht mich wie geschliffen, auf einen [D] Atem.
[Bm] Und ich, wie von vorn, danach sei gesehen,
[Em] ich denke an dich, immer wenn es redet. _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ [B]
[A] Und wir zwei, ne?
_ _ [Bm] _ _ [G] _ _