Chords for Meijin - "NIEMALS ANGEKOMMEN" Russlanddeutsche Aussiedler
Tempo:
94.975 bpm
Chords used:
F
G
A
D
Dm
Tuning:Standard Tuning (EADGBE)Capo:+0fret

Jam Along & Learn...
Angekommen sind sie [A] eigentlich nie irgendwo [F] richtig, die Russlanddeutschen.
ehemaligen Sowjetunion waren sie die [G] Deutschen.
[Am] eben die [A] Russen.
[D] keiner geringen Arbeit nach.
[A] [F]
[D] [G]
[A] [F]
[D] [G] Es [A] war vor mehr als 20 Jahren,
ehemaligen Sowjetunion waren sie die [G] Deutschen.
[Am] eben die [A] Russen.
[D] keiner geringen Arbeit nach.
[A] [F]
[D] [G]
[A] [F]
[D] [G] Es [A] war vor mehr als 20 Jahren,
100% ➙ 95BPM
F
G
A
D
Dm
F
G
A
Angekommen sind sie [A] eigentlich nie irgendwo [F] richtig, die Russlanddeutschen.
[Dm] In der ehemaligen Sowjetunion waren sie die [G] Deutschen.
Hier als Spätaussiedler sind sie [Am] eben die [A] Russen.
Und dazu haben sie ein [F] schlechtes Image.
Sie seien kriminell und gingen [D] keiner geringen Arbeit nach.
_ [G] _ _ _ _
[A] _ _ _ _ [F] _ _ _ _
_ [D] _ _ _ [G] _ _ _ _
[A] _ _ _ _ [F] _ _ _ _
[D] _ _ _ _ [G] _ _ Es [A] war vor mehr als 20 Jahren,
wir kamen in das deutsche [F] Land weit weg von zu Hause und backten einen [D] Neuanfang.
So weit weg von denen, die dir was bedeuten, [G] so verdammt weit weg von Familie und [A] Freunden.
Der Abschied fiel schwer, alle haben geweint.
[F] Doch wir sehen uns wieder, wir kommen nach ein paar Jahren vorbei.
[D] Leider war ich viel zu klein, um alles zu verstehen.
[G] Doch meine Eltern, sie vermissen das damalige Leben.
[A] Nichts gegen Deutschlands, doch wir [F] Aussiedler halten zusammen.
Und bei euch gibt's keine [D] Freundschaft, es geht nur ums Geld.
Jeder für sich [G] selbst, er lacht mich an.
Doch ich seh' doch, wie der sich verstellt.
[Am] Er macht einen auch nett, obwohl er mich nicht leiden [F] kann.
Denn seiner Meinung nach bin ich [Dm] hier in seinem Land.
Er denkt, [D] wir sind Russen, die es nur in Gruppen [G] gibt.
Doch wir sind Russlanddeutsche, das ist hier der [Bm] Unterschied.
Ja, und wir bleiben beim Thema [N] Jugendliche und Gewalt, liebe Zuschauer.
Es wird viel diskutiert hierzulande, aber was wird eigentlich dagegen getan?
Die große Zahl von [G] Russlanddeutschen.
Auch da machen einige Jugendliche richtig Lage.
[A] Ich bin so geboren, weil das Land mich entleucht [F] hat.
Sie sagen, ich sei Russe und das, obwohl ich deutsch [D] bin.
Ich bin in Russland geboren, doch bin ein [G] Deutscher.
Tausendmal erklärt, doch sie kapieren es bis heute [A] nicht.
Sie sagten damals, es sollte nicht gleich [F] sein.
Doch wir sind vor 20 Jahren in dieses Land [D] gekommen.
Wir kamen doch nur vom Dorf in die [G] Heimat.
Doch in Wirklichkeit sind wir niemals [A] angekommen.
Ich weiß noch in der Schulzeit, ich war ein [F] Einzelgänger.
Denn wer etwas anders ist, der bleibt [D] ein Fremder.
Ich wollte nur paar Freunde, wollte nicht mehr.
[G] Doch sie lachten mich aus, denn ich rolle das R.
[A] Irgendwann hat mir gereicht, ich habe [F] zugeschlagen.
Weil sie jeden Tag zu mir Scheißbusse [D] satschen.
Weil sie ständig über meine Mutter Bitze [G] machen.
Und deswegen musste ich auch den Unterricht [Am] verlassen.
Immer der Schuldige, die haben doch [F] angefangen.
Ich fühle mich ausgegrenzt und das vom [D] ganzen Land.
In der privaten Zeit auch so [G] verachtet.
Von irgendwelchen Fremden genauso [A] behandelt.
Ich sag dir was gegen uns, komm schon, sag das doch.
[F] Schieb die Schuld nicht auf uns, wenn ihr uns hier nicht haben wollt.
[D] Jetzt erklärt man nochmal, wer Schuld dran ist.
[G] Sie sei ganz erhasst, nur weil ich aus Russland bin.
[A] Ich bin so geworden, weil das Land mich enttäuscht [F] hat.
Sie sagen, ich sei ein Russe und das, obwohl ich deutsch [Dm] bin.
Ich [D] bin in Russland geboren, doch bin ein [G] Deutscher.
Ich hab's mir langtausendmal erklärt, doch sie kapieren es bis heute [A] nicht.
Sie sagten damals, es sollte nicht leicht [F] sein.
Doch wir sind vor 20 Jahren in dieses Land [D] gekommen.
Wir kamen doch nur vom Dorf in die [G] Heimat.
Doch in Wirklichkeit sind wir niemals [A] angekommen.
Jetzt bin ich erwachsen und noch immer nicht zu Hause.
[F] Denn, dass wir Deutsche sind, wollen sie immer noch nicht glauben.
[D] Sie belügen sich nur selbst.
Doch ist ein Hund [G] ein Huhn oder ein Hund, wenn er im Hühnerstall zur Welt [A] kommt?
Denk mal drüber nach, vielleicht änderst [F] du ja mal.
Deine Meinung und bist selber für uns da.
[D] Doch bis dahin ist es noch ein sehr, sehr langer [G] Weg.
Du wirst es verstehen, wenn du es selbst einmal [A] erlebst.
Man, sie reden eiligst, wenn man sich ein Auto [F] kauft.
Oder schaut mal, das heißt, Russe hat ein Haus [D] gebaut.
Sie kriegen alles vom Staat, kriegen das Ganze [Gm] bezahlt.
Mach deine Augen auf, Mann, schau, wir arbeiten.
[A] Wir haben das alles, weil wir uns den Arsch aufreißen.
[F] Seid mal nicht so faul, dann könnt ihr euch das auch mal leisten.
Ihr [D] habt ein falsches Bild, ihr denkt, wir sind Schläger und [G] Säufer.
Ein Riesendankeschön, alles wegen ihr, [A] Deutschland.
Ich bin so geworden, weil das Land mich enttäuscht [F] hat.
Sagen, ich sei ein Russe und das, obwohl ich deutsch [Dm] bin.
Ich bin in [D] Russland geboren, doch bin ein [G] Deutscher.
Tausendmal erklärt, doch sie kapieren es bis heute [A] nicht.
Sie sagten damals, es sollte nicht leicht [F] sein.
Doch wir sind vor 20 Jahren in dieses Land [Dm] gekommen.
Wir kamen doch nur vom Dorf in die [G] Heimat.
Doch in Wirklichkeit sind wir niemals [A] angekommen. _ _ _
[F] _ _ _ _ [D] _ _ _ _
[G] _ _ _ _ [A] _ _ _ _
[F] _ _ _ _ [D] _ _ _ _
[G] _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ [N] _ _
[Dm] In der ehemaligen Sowjetunion waren sie die [G] Deutschen.
Hier als Spätaussiedler sind sie [Am] eben die [A] Russen.
Und dazu haben sie ein [F] schlechtes Image.
Sie seien kriminell und gingen [D] keiner geringen Arbeit nach.
_ [G] _ _ _ _
[A] _ _ _ _ [F] _ _ _ _
_ [D] _ _ _ [G] _ _ _ _
[A] _ _ _ _ [F] _ _ _ _
[D] _ _ _ _ [G] _ _ Es [A] war vor mehr als 20 Jahren,
wir kamen in das deutsche [F] Land weit weg von zu Hause und backten einen [D] Neuanfang.
So weit weg von denen, die dir was bedeuten, [G] so verdammt weit weg von Familie und [A] Freunden.
Der Abschied fiel schwer, alle haben geweint.
[F] Doch wir sehen uns wieder, wir kommen nach ein paar Jahren vorbei.
[D] Leider war ich viel zu klein, um alles zu verstehen.
[G] Doch meine Eltern, sie vermissen das damalige Leben.
[A] Nichts gegen Deutschlands, doch wir [F] Aussiedler halten zusammen.
Und bei euch gibt's keine [D] Freundschaft, es geht nur ums Geld.
Jeder für sich [G] selbst, er lacht mich an.
Doch ich seh' doch, wie der sich verstellt.
[Am] Er macht einen auch nett, obwohl er mich nicht leiden [F] kann.
Denn seiner Meinung nach bin ich [Dm] hier in seinem Land.
Er denkt, [D] wir sind Russen, die es nur in Gruppen [G] gibt.
Doch wir sind Russlanddeutsche, das ist hier der [Bm] Unterschied.
Ja, und wir bleiben beim Thema [N] Jugendliche und Gewalt, liebe Zuschauer.
Es wird viel diskutiert hierzulande, aber was wird eigentlich dagegen getan?
Die große Zahl von [G] Russlanddeutschen.
Auch da machen einige Jugendliche richtig Lage.
[A] Ich bin so geboren, weil das Land mich entleucht [F] hat.
Sie sagen, ich sei Russe und das, obwohl ich deutsch [D] bin.
Ich bin in Russland geboren, doch bin ein [G] Deutscher.
Tausendmal erklärt, doch sie kapieren es bis heute [A] nicht.
Sie sagten damals, es sollte nicht gleich [F] sein.
Doch wir sind vor 20 Jahren in dieses Land [D] gekommen.
Wir kamen doch nur vom Dorf in die [G] Heimat.
Doch in Wirklichkeit sind wir niemals [A] angekommen.
Ich weiß noch in der Schulzeit, ich war ein [F] Einzelgänger.
Denn wer etwas anders ist, der bleibt [D] ein Fremder.
Ich wollte nur paar Freunde, wollte nicht mehr.
[G] Doch sie lachten mich aus, denn ich rolle das R.
[A] Irgendwann hat mir gereicht, ich habe [F] zugeschlagen.
Weil sie jeden Tag zu mir Scheißbusse [D] satschen.
Weil sie ständig über meine Mutter Bitze [G] machen.
Und deswegen musste ich auch den Unterricht [Am] verlassen.
Immer der Schuldige, die haben doch [F] angefangen.
Ich fühle mich ausgegrenzt und das vom [D] ganzen Land.
In der privaten Zeit auch so [G] verachtet.
Von irgendwelchen Fremden genauso [A] behandelt.
Ich sag dir was gegen uns, komm schon, sag das doch.
[F] Schieb die Schuld nicht auf uns, wenn ihr uns hier nicht haben wollt.
[D] Jetzt erklärt man nochmal, wer Schuld dran ist.
[G] Sie sei ganz erhasst, nur weil ich aus Russland bin.
[A] Ich bin so geworden, weil das Land mich enttäuscht [F] hat.
Sie sagen, ich sei ein Russe und das, obwohl ich deutsch [Dm] bin.
Ich [D] bin in Russland geboren, doch bin ein [G] Deutscher.
Ich hab's mir langtausendmal erklärt, doch sie kapieren es bis heute [A] nicht.
Sie sagten damals, es sollte nicht leicht [F] sein.
Doch wir sind vor 20 Jahren in dieses Land [D] gekommen.
Wir kamen doch nur vom Dorf in die [G] Heimat.
Doch in Wirklichkeit sind wir niemals [A] angekommen.
Jetzt bin ich erwachsen und noch immer nicht zu Hause.
[F] Denn, dass wir Deutsche sind, wollen sie immer noch nicht glauben.
[D] Sie belügen sich nur selbst.
Doch ist ein Hund [G] ein Huhn oder ein Hund, wenn er im Hühnerstall zur Welt [A] kommt?
Denk mal drüber nach, vielleicht änderst [F] du ja mal.
Deine Meinung und bist selber für uns da.
[D] Doch bis dahin ist es noch ein sehr, sehr langer [G] Weg.
Du wirst es verstehen, wenn du es selbst einmal [A] erlebst.
Man, sie reden eiligst, wenn man sich ein Auto [F] kauft.
Oder schaut mal, das heißt, Russe hat ein Haus [D] gebaut.
Sie kriegen alles vom Staat, kriegen das Ganze [Gm] bezahlt.
Mach deine Augen auf, Mann, schau, wir arbeiten.
[A] Wir haben das alles, weil wir uns den Arsch aufreißen.
[F] Seid mal nicht so faul, dann könnt ihr euch das auch mal leisten.
Ihr [D] habt ein falsches Bild, ihr denkt, wir sind Schläger und [G] Säufer.
Ein Riesendankeschön, alles wegen ihr, [A] Deutschland.
Ich bin so geworden, weil das Land mich enttäuscht [F] hat.
Sagen, ich sei ein Russe und das, obwohl ich deutsch [Dm] bin.
Ich bin in [D] Russland geboren, doch bin ein [G] Deutscher.
Tausendmal erklärt, doch sie kapieren es bis heute [A] nicht.
Sie sagten damals, es sollte nicht leicht [F] sein.
Doch wir sind vor 20 Jahren in dieses Land [Dm] gekommen.
Wir kamen doch nur vom Dorf in die [G] Heimat.
Doch in Wirklichkeit sind wir niemals [A] angekommen. _ _ _
[F] _ _ _ _ [D] _ _ _ _
[G] _ _ _ _ [A] _ _ _ _
[F] _ _ _ _ [D] _ _ _ _
[G] _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ [N] _ _