Chords for Ohrwurm-Partyband Mallorca Radio-Eller Sep2011.mp4
Tempo:
139.2 bpm
Chords used:
G
C
D
F
A
Tuning:Standard Tuning (EADGBE)Capo:+0fret

Jam Along & Learn...
[F] [C]
[Dm] Orwurm auf Malle im [A#] Megapark zur Radiueller Party im Mega-Inn.
[C] Orwürmer eiskalt.
auf Nummer 1 [G] gesetzt, mussten also als Erste ran.
Irgendjemand [N] muss immer das Eis brechen.
es die Gruppe [Bm] Orwurm Partyband.
für die Jungs.
Spaß noch mit.
[Dm] Orwurm auf Malle im [A#] Megapark zur Radiueller Party im Mega-Inn.
[C] Orwürmer eiskalt.
auf Nummer 1 [G] gesetzt, mussten also als Erste ran.
Irgendjemand [N] muss immer das Eis brechen.
es die Gruppe [Bm] Orwurm Partyband.
für die Jungs.
Spaß noch mit.
100% ➙ 139BPM
G
C
D
F
A
G
C
D
_ _ [F] _ _ _ _ [C] _ _
_ [Dm] Orwurm auf Malle im [A#] Megapark zur Radiueller Party im Mega-Inn.
[F] _ Diesmal erwischte es die [C] Orwürmer eiskalt.
[Gm] Sie wurden bei der Radiueller Party auf Nummer 1 [G] gesetzt, mussten also als Erste ran. _
Irgendjemand [N] muss immer das Eis brechen.
Diesmal trifft es die Gruppe [Bm] Orwurm Partyband.
[F] Ein riesen Applaus für die Jungs.
_ [N] _ _ Macht ihnen einen kleinen Spaß noch mit.
Folgt euch mal so weit [B] wie es geht nach links.
_ [F] Nach links, hatte ich gesagt.
Jetzt rechts an der anderen Seite.
Jetzt [G] nach rechts.
Wir [C] lustig sein.
Los geht's.
Links, rechts, vor, _ zurück.
Das [Am] ist [Em] Jung und [G] das macht Sinn. _
Links, rechts, vor, zurück.
_ Doch die Jungs [A] legten die Messlatte für die nachfolgenden Künstler sehr hoch.
[C] Und verbuchten, wie auch bei ihrem Auftritt zum Sommerkarneval im Dunas Blankas, wiederum [G] tolle Erfolge.
_ [C] _ _ Jawoll.
[D#] _
_ _ _ [D] _ Und [N] komponiert, _ _ _ _ die wir jetzt gemeinsam mit euch zum Vortrag bringen werden wollen.
Oh. _ _
War das immer so?
Jo, jo, jo.
Soll es anders sein?
Nein, nein.
[E] _ _ [B] _ Was gibt uns dieser Nacht?
Nacht, [E] Nacht, Nacht.
War das [A] immer so?
Jo, [C#m] jo, jo.
[Em] Soll es anders [E] sein?
Nein, nein.
_ [G] _ [D] Dann die Hände zum Himmel.
[G] Komm, lass [C] uns [G] fröhlich sein.
Wir [D]
klatschen _ _ zusammen.
[G] Und keiner ist allein.
_ Dann die [D] Hände zum _ Himmel.
[G] Komm, lass uns fröhlich sein.
Wir [D] _
klatschen _ zusammen.
_ [D] Und keiner _ _ [G] _ _ _ _ _
_ ist nun siebzig sein. _
_ _ Bei dir.
_ [A#] Denn du bist [D] immer, immer [G] geliebt von mir.
_ [A] Wir [Am] wollen die Hände sehen.
Wir wollen die Hände [Em] sehen. _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _
Wir wollen [F#m] die Hände sehen.
Wir wollen die Hände sehen.
Wir [Bm] wollen, wir wollen, [E] wir wollen die Hände [A] sehen.
Die Hände sehen.
_ [F#] Die Hände _ sehen.
Hei, hei, [G] hei.
So ein Tag, _ _ ja schön wie [C] _ heute.
_ _ So [D] ein _ Tag, der dürfte [G] nie _ vergehen.
[F] _ Was macht den Typ?
Ja, welcher? _ _
Stargast im [C] Mega-Inn war diesmal Nick mit seinem Song
Ein Stern, der [F] deinen Namen _ trägt.
_ _ _ _ _ _ [G] _ _
_ _ _ _ _ [C] _ _ _
_ [Dm] Orwurm auf Malle im [A#] Megapark zur Radiueller Party im Mega-Inn.
[F] _ Diesmal erwischte es die [C] Orwürmer eiskalt.
[Gm] Sie wurden bei der Radiueller Party auf Nummer 1 [G] gesetzt, mussten also als Erste ran. _
Irgendjemand [N] muss immer das Eis brechen.
Diesmal trifft es die Gruppe [Bm] Orwurm Partyband.
[F] Ein riesen Applaus für die Jungs.
_ [N] _ _ Macht ihnen einen kleinen Spaß noch mit.
Folgt euch mal so weit [B] wie es geht nach links.
_ [F] Nach links, hatte ich gesagt.
Jetzt rechts an der anderen Seite.
Jetzt [G] nach rechts.
Wir [C] lustig sein.
Los geht's.
Links, rechts, vor, _ zurück.
Das [Am] ist [Em] Jung und [G] das macht Sinn. _
Links, rechts, vor, zurück.
_ Doch die Jungs [A] legten die Messlatte für die nachfolgenden Künstler sehr hoch.
[C] Und verbuchten, wie auch bei ihrem Auftritt zum Sommerkarneval im Dunas Blankas, wiederum [G] tolle Erfolge.
_ [C] _ _ Jawoll.
[D#] _
_ _ _ [D] _ Und [N] komponiert, _ _ _ _ die wir jetzt gemeinsam mit euch zum Vortrag bringen werden wollen.
Oh. _ _
War das immer so?
Jo, jo, jo.
Soll es anders sein?
Nein, nein.
[E] _ _ [B] _ Was gibt uns dieser Nacht?
Nacht, [E] Nacht, Nacht.
War das [A] immer so?
Jo, [C#m] jo, jo.
[Em] Soll es anders [E] sein?
Nein, nein.
_ [G] _ [D] Dann die Hände zum Himmel.
[G] Komm, lass [C] uns [G] fröhlich sein.
Wir [D]
klatschen _ _ zusammen.
[G] Und keiner ist allein.
_ Dann die [D] Hände zum _ Himmel.
[G] Komm, lass uns fröhlich sein.
Wir [D] _
klatschen _ zusammen.
_ [D] Und keiner _ _ [G] _ _ _ _ _
_ ist nun siebzig sein. _
_ _ Bei dir.
_ [A#] Denn du bist [D] immer, immer [G] geliebt von mir.
_ [A] Wir [Am] wollen die Hände sehen.
Wir wollen die Hände [Em] sehen. _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _
Wir wollen [F#m] die Hände sehen.
Wir wollen die Hände sehen.
Wir [Bm] wollen, wir wollen, [E] wir wollen die Hände [A] sehen.
Die Hände sehen.
_ [F#] Die Hände _ sehen.
Hei, hei, [G] hei.
So ein Tag, _ _ ja schön wie [C] _ heute.
_ _ So [D] ein _ Tag, der dürfte [G] nie _ vergehen.
[F] _ Was macht den Typ?
Ja, welcher? _ _
Stargast im [C] Mega-Inn war diesmal Nick mit seinem Song
Ein Stern, der [F] deinen Namen _ trägt.
_ _ _ _ _ _ [G] _ _
_ _ _ _ _ [C] _ _ _