Chords for Peter Alexander und Lieder von Wien 1985
Tempo:
118.25 bpm
Chords used:
D
A
G
B
Em
Tuning:Standard Tuning (EADGBE)Capo:+0fret

Start Jamming...
[C] Wiener
[E] Blut, [Am] Wiener Blut,
[C] ein Glas Saft voller Kraft, voller [Dm] Blut.
[G] Wiener Blut, seltenes Gut,
du erhebst und belebst [C] unseren Mut.
Wiener Blut, Wiener Blut,
was die Stadt schönes hat, [Dm] wie der Hut.
Wiener Blut, [B] heißer [G]
Flut,
an der Haut gibt es Wut.
[C] Wiener Blut!
[D] Ich [Dm] trage im [A] Herzen drin
ein Stück [D]'l' Eudes Wien,
ein Stück'l' [Em]
Seligkeit [A] aus dieser [D] Zeit.
[A#] [D] Wenn wir [Em] dann [A] älter wär'n,
ein bisschen [D] unmodern,
Freunde, [F#] das [G] macht uns nix,
[A] tut uns [D] net leid.
Wo gibt's [C#] noch a [F#m] echte Musi?
[C#] Wo beginnt [F#m] manches Gspusi?
Wo [E] wird selbst aus [A] einem Berner
fast in [E] Hand umdrehen, a [A] Werner?
[C] Wo kann man das [A] Volk noch hör'n?
Wo [F#] hat jeder [B] Ritz [A] am Kern?
Bei [F] dir schrammeln [D] kannst es finden,
[Em] hier tun alle [Dm] Sorgen schwingen,
[G] alt und jung tun sich versammeln,
bei [D] dir schrisch, rusch, [A] risch, rusch, schrammeln.
[D#] Ja, [Am] das san heut' [G] Wiener Gschichten,
die [A] tagtäglich bei [D] uns [G] hier passier'n,
weil [Am] die süßen [G] Wernern aber
ihre [D] Herzen so schnell [G] verlier [D]'n.
[C#] Die [D] [A] Eudes Wiener kennen sich aus,
gleichhin, [G] wenn's Nacht [D] wird,
stehn aus [B] dem Haus.
Dann wird's so [Em] spät, spät, spät,
und [D] dann ist's blöd, blöd, blöd,
dann [A] weißt Wiener's wär' [B] früher aus.
Jedoch geht's [Em] blöd, blöd, blöd,
und [D] dann ist's blöd, blöd, blöd,
die [A] Euden sind per [D] Gehwitz aus.
[E]
Ich lass' noch [A] einen [D] Koffer hier in Wien,
[Bm]
[B] versteh', und darum musst du nächstens [C] wieder hin.
[B]
[Em] Auf diese Weise [C#m] lohnt sich die Reise,
[B] lohnt [Em] sich ein [A] Wiedersehen,
[F#m] lohnt sich ein [B] Wiedersehen,
lohnt sich ein Wiedersehen [G] hier
mit dir [D] in Wien.
[G#] [Gm]
[E] Blut, [Am] Wiener Blut,
[C] ein Glas Saft voller Kraft, voller [Dm] Blut.
[G] Wiener Blut, seltenes Gut,
du erhebst und belebst [C] unseren Mut.
Wiener Blut, Wiener Blut,
was die Stadt schönes hat, [Dm] wie der Hut.
Wiener Blut, [B] heißer [G]
Flut,
an der Haut gibt es Wut.
[C] Wiener Blut!
[D] Ich [Dm] trage im [A] Herzen drin
ein Stück [D]'l' Eudes Wien,
ein Stück'l' [Em]
Seligkeit [A] aus dieser [D] Zeit.
[A#] [D] Wenn wir [Em] dann [A] älter wär'n,
ein bisschen [D] unmodern,
Freunde, [F#] das [G] macht uns nix,
[A] tut uns [D] net leid.
Wo gibt's [C#] noch a [F#m] echte Musi?
[C#] Wo beginnt [F#m] manches Gspusi?
Wo [E] wird selbst aus [A] einem Berner
fast in [E] Hand umdrehen, a [A] Werner?
[C] Wo kann man das [A] Volk noch hör'n?
Wo [F#] hat jeder [B] Ritz [A] am Kern?
Bei [F] dir schrammeln [D] kannst es finden,
[Em] hier tun alle [Dm] Sorgen schwingen,
[G] alt und jung tun sich versammeln,
bei [D] dir schrisch, rusch, [A] risch, rusch, schrammeln.
[D#] Ja, [Am] das san heut' [G] Wiener Gschichten,
die [A] tagtäglich bei [D] uns [G] hier passier'n,
weil [Am] die süßen [G] Wernern aber
ihre [D] Herzen so schnell [G] verlier [D]'n.
[C#] Die [D] [A] Eudes Wiener kennen sich aus,
gleichhin, [G] wenn's Nacht [D] wird,
stehn aus [B] dem Haus.
Dann wird's so [Em] spät, spät, spät,
und [D] dann ist's blöd, blöd, blöd,
dann [A] weißt Wiener's wär' [B] früher aus.
Jedoch geht's [Em] blöd, blöd, blöd,
und [D] dann ist's blöd, blöd, blöd,
die [A] Euden sind per [D] Gehwitz aus.
[E]
Ich lass' noch [A] einen [D] Koffer hier in Wien,
[Bm]
[B] versteh', und darum musst du nächstens [C] wieder hin.
[B]
[Em] Auf diese Weise [C#m] lohnt sich die Reise,
[B] lohnt [Em] sich ein [A] Wiedersehen,
[F#m] lohnt sich ein [B] Wiedersehen,
lohnt sich ein Wiedersehen [G] hier
mit dir [D] in Wien.
[G#] [Gm]
Key:
D
A
G
B
Em
D
A
G
_ _ _ _ [C] _ Wiener _
[E] Blut, [Am] Wiener _ Blut,
[C] ein Glas Saft voller Kraft, voller [Dm] Blut.
[G] Wiener _ Blut, seltenes Gut,
du erhebst und belebst [C] unseren Mut.
Wiener _ Blut, Wiener _ Blut,
was die Stadt schönes hat, [Dm] wie der Hut.
Wiener Blut, _ [B] heißer _ [G]
Flut,
an der Haut gibt es Wut.
[C] Wiener Blut!
[D] Ich [Dm] trage im [A] Herzen drin
ein Stück [D]'l' Eudes Wien,
ein Stück'l' [Em] _ _
Seligkeit [A] aus dieser [D] Zeit. _
[A#] _ [D] Wenn wir [Em] dann [A] älter wär'n,
ein bisschen [D] _ _ unmodern,
Freunde, [F#] das [G] macht uns nix,
[A] tut uns [D] net leid. _
Wo gibt's [C#] noch a [F#m] echte Musi?
[C#] Wo beginnt [F#m] manches Gspusi?
Wo [E] wird selbst aus [A] einem Berner
fast in [E] Hand umdrehen, a [A] Werner?
[C] Wo kann man das [A] Volk noch hör'n?
Wo [F#] hat jeder [B] Ritz [A] am Kern?
Bei [F] _ dir schrammeln [D] kannst es finden,
[Em] hier tun alle [Dm] Sorgen schwingen,
[G] alt und jung tun sich versammeln,
bei [D] dir schrisch, rusch, [A] risch, rusch, schrammeln.
[D#] Ja, [Am] das san heut' [G] Wiener Gschichten,
die [A] tagtäglich bei [D] uns [G] hier passier'n,
weil [Am] die süßen _ [G] Wernern aber
ihre [D] Herzen so schnell [G] verlier [D]'n.
[C#] Die _ _ [D] _ [A] Eudes Wiener kennen sich aus,
gleichhin, [G] wenn's Nacht [D] wird,
stehn aus [B] dem Haus.
Dann wird's so [Em] spät, spät, spät,
und [D] dann ist's blöd, blöd, blöd,
dann [A] weißt _ Wiener's wär' [B] früher aus.
Jedoch geht's [Em] blöd, blöd, blöd,
und [D] dann ist's blöd, blöd, blöd,
die [A] Euden sind per [D] Gehwitz aus.
_ [E]
Ich lass' noch [A] einen [D] Koffer hier in Wien,
[Bm] _
[B] versteh', und darum musst du nächstens [C] wieder hin.
[B] _
[Em] Auf diese Weise [C#m] lohnt sich die Reise,
[B] lohnt [Em] sich ein [A] Wiedersehen,
[F#m] lohnt sich ein [B] Wiedersehen,
lohnt sich ein _ _ Wiedersehen [G] hier
mit dir [D] in _ Wien.
_ [G#] _ _ _ _ [Gm] _ _
[E] Blut, [Am] Wiener _ Blut,
[C] ein Glas Saft voller Kraft, voller [Dm] Blut.
[G] Wiener _ Blut, seltenes Gut,
du erhebst und belebst [C] unseren Mut.
Wiener _ Blut, Wiener _ Blut,
was die Stadt schönes hat, [Dm] wie der Hut.
Wiener Blut, _ [B] heißer _ [G]
Flut,
an der Haut gibt es Wut.
[C] Wiener Blut!
[D] Ich [Dm] trage im [A] Herzen drin
ein Stück [D]'l' Eudes Wien,
ein Stück'l' [Em] _ _
Seligkeit [A] aus dieser [D] Zeit. _
[A#] _ [D] Wenn wir [Em] dann [A] älter wär'n,
ein bisschen [D] _ _ unmodern,
Freunde, [F#] das [G] macht uns nix,
[A] tut uns [D] net leid. _
Wo gibt's [C#] noch a [F#m] echte Musi?
[C#] Wo beginnt [F#m] manches Gspusi?
Wo [E] wird selbst aus [A] einem Berner
fast in [E] Hand umdrehen, a [A] Werner?
[C] Wo kann man das [A] Volk noch hör'n?
Wo [F#] hat jeder [B] Ritz [A] am Kern?
Bei [F] _ dir schrammeln [D] kannst es finden,
[Em] hier tun alle [Dm] Sorgen schwingen,
[G] alt und jung tun sich versammeln,
bei [D] dir schrisch, rusch, [A] risch, rusch, schrammeln.
[D#] Ja, [Am] das san heut' [G] Wiener Gschichten,
die [A] tagtäglich bei [D] uns [G] hier passier'n,
weil [Am] die süßen _ [G] Wernern aber
ihre [D] Herzen so schnell [G] verlier [D]'n.
[C#] Die _ _ [D] _ [A] Eudes Wiener kennen sich aus,
gleichhin, [G] wenn's Nacht [D] wird,
stehn aus [B] dem Haus.
Dann wird's so [Em] spät, spät, spät,
und [D] dann ist's blöd, blöd, blöd,
dann [A] weißt _ Wiener's wär' [B] früher aus.
Jedoch geht's [Em] blöd, blöd, blöd,
und [D] dann ist's blöd, blöd, blöd,
die [A] Euden sind per [D] Gehwitz aus.
_ [E]
Ich lass' noch [A] einen [D] Koffer hier in Wien,
[Bm] _
[B] versteh', und darum musst du nächstens [C] wieder hin.
[B] _
[Em] Auf diese Weise [C#m] lohnt sich die Reise,
[B] lohnt [Em] sich ein [A] Wiedersehen,
[F#m] lohnt sich ein [B] Wiedersehen,
lohnt sich ein _ _ Wiedersehen [G] hier
mit dir [D] in _ Wien.
_ [G#] _ _ _ _ [Gm] _ _