Chords for Pfiadde I wünsch da woas (Live)

Tempo:
76.85 bpm
Chords used:

G

C

Am

F

Eb

Tuning:Standard Tuning (EADGBE)Capo:+0fret
Show Tuner
Pfiadde I wünsch da woas (Live) chords
Jam Along & Learn...
So, jetzt kommen wir auch schon zum letzten Lied.
Das sag ich nur nicht, dass die die CD kaufen, weil sie hätten was verpasst.
Wir kommen jetzt zum letzten Lied auf der CD.
gespielt.
Abschiedslied.
Das Lied heißt Vierte, ich wünsch dir was.
nie dazu, was man jemandem wünscht.
dann bin ich sehr kreativ, was ich denen alles wünschen kann.
100%  ➙  77BPM
G
2131
C
3211
Am
2311
F
134211111
Eb
12341116
G
2131
C
3211
Am
2311
Show All Diagrams
Chords
NotesBeta
Download PDF
Download Midi
Edit This Version
Hide Lyrics Hint
So, jetzt kommen wir auch schon zum letzten Lied.
Und zwar_
_ [G] _ _
_ _ Das sag ich nur nicht, dass die die CD kaufen, weil sie hätten was verpasst.
_ _ _ _ [Eb] _
Wir kommen jetzt zum letzten Lied auf der CD.
[N] _ _ Ein Live hab ich nicht mehr gespielt.
_ _ _ _ Und das letzte Lied ist ein Abschiedslied.
Das spiel ich immer am Schluss, weil Abschiedslieder am Anfang nicht gut kommen.
_ Das Lied heißt Vierte, ich wünsch dir was.
Und das sagt man ja oft zu jemandem, aber man sagt eigentlich nie dazu, was man jemandem wünscht.
Und gerade wenn ich dann Leute nicht so wahnsinnig gern mag,
dann bin ich sehr kreativ, was ich denen alles wünschen kann.
Deswegen ist die erste Strophe für ehemalige Arbeitskollegin, die hat mich nicht gemocht.
Die zweite Strophe ist für meine Oma, die hat jahrelang versucht, mich katholisch zu machen.
Das mag sie mir auch nicht mehr.
Und die dritte Strophe ist für irgendeinen Ex-Jumpsterer, der mich irgendwann auch nicht mehr mögen wird.
_ _ _ Ja, Jumpsterer, das wissen manche immer nicht.
Bei uns ist das so die Vorstufe vom Freund.
Also die ersten drei, vier Wochen ist er der Jumpsterer und dann wird er erst zum Freund.
Und das kommt wahrscheinlich daher, weil er die ersten drei, vier Wochen noch abspringen kann.
Also von dem englischen Jump. _ _ _ _ _
_ _ Aber vielleicht gleich noch ein Tipp von mir hinterher, also nur zu eurer Sicherheit.
Seid ganz vorsichtig und prallt nie mit Wissen, das von mir habt ihr.
[G] _ _ _ _ _ _ _
Den ganzen Tag hast mich du [Am] schikaniert.
Dabei [G] bist du sowas von [Am] unterqualifiziert.
Nur weil du dem Chef seit 20 [G] Jahren den Arsch gerührst, hast du [Am] was zum sagen.
Wenn ich ein 5 [G] Kilo schwarzes Hagelkorn wäre, hätte ich dich schon [Am] lange erschlagen.
[G] Und wenn ich von der [Am] Arbeit heimgehe, [G] sehe ich dich in der Tür drin [Am] stehen.
Und ich sag [C] fertig, ich wünsch dir was.
[G] Und denk [C] statt für mich, _ [F] was [C] ich für Wünsche hab.
[G] Für Wünsche hab [Am] für dich.
Ich wünsch dir [C] eine Kakerlackenplage [G] in dem Haus, in [C] dem du wohnst.
[F] Ich wünsch [C] dir ein Muriden, [G] dass du vor Schmerzen nicht mehr [C] sitzen kannst.
[F] Ich wünsch dir [C] dicke [G] Krampfohren an [C] alle zwei Haxen.
[F] Und Muttermale im [C] Gesicht, [G] wo lange schwarze [Am] Haare auswachsen.
Ja ich sag [C] fertig, ich wünsch dir [G] was.
Und denk [C] statt für mich, _ [F] was [C] ich für Wünsche hab.
[G] Für Wünsche hab [Am] für dich.
Als wenns mal hat mich meine Oma [G] eingesperrt ins Haus.
Bevor du mir den [Am] Vaterhund so nicht ausfindig [G] kannst, kippst du wieder nicht mehr raus.
Heut sag ich [C] fertig, ich wünsch dir was.
[G] Und denk statt [C] für mich, _ was ich für Wünsche [G] hab.
Für [Am] Wünsche hab für dich.
Ich [C] wünsch dir manchmal alles, [G] alles was [C] du nicht gern hast.
[F] Ich wünsch dir, [C] dass der Gottesdienst [G] 30 Euro [C] Eintritt kostet.
[F] Ich wünsch dir eine [C] Hostienphobie und eine [Am] Weihrauchallergie.
Ja ich sag [C] fertig, ich wünsch dir [G] was.
Und denk [C] statt für mich, _ [F] was [C] ich für Wünsche hab.
[G] Für Wünsche hab [Am] für dich.
_ Du sagst du müsstest gehen [G] und ich müsste [Am] das verstehen.
[G] Du hättest jetzt ein früher gescheiter, besser und ein [Am] schöneres.
Du meinst wir könnten gute Freunde bleiben.
[G]
Bursche, das kannst du [Am] gleich verreiben.
Weil ich sag [C] fertig, ich wünsch dir was.
[G]
Und denk [C] statt für mich, _ [F] was ich für [G] Wünsche hab.
Für [Am] Wünsche hab für dich.
[C] Ich wünsch dir ein Stehender, [G] der ein Jahr [C] lang nicht vergeht.
_ [F] Ich wünsch dir, dass bei der neue Aufwäsche in der [C] Wohnung du auch [G] Vollkriegs- und Klo-Türen [C] nicht aufgeht.
_ _ [F] Ich wünsch dir, [C] dass beim FKK [G] im [C] Ameisenhaufall penst.
[F] Und irgendwann nur mehr zum Alimente [G]-Zon.
Und [Am] aber drehn's, ja ich [C] sag fertig, ich wünsch dir [G] was.
Und denk [C] statt für mich, [F] _ [C] was ich für Wünsche [G] hab.
Für Wünsche [Am] hab für dich.
[G] Das Lied ist jetzt [Am] gleich aus.
Und dann geh ich nach Haus.
_ [G] Zum Schluss sag ich nur zum [Am] Spaß.
_ [G] Fertig.
Ich [Am] wünsch euch was.
_ [N] Danke fürs Zuhören. _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _