Chords for Stefan Mross, 25 Jahre Medley - 2014
Tempo:
117.7 bpm
Chords used:
C
Bb
F
G
D
Tuning:Standard Tuning (EADGBE)Capo:+0fret

Jam Along & Learn...
Hier von ganzem Herzen gute Besserung.
Karl Reh!
Der Karl, Karl, du hast vielen Kolleginnen und Kollegen zu einer großen Karriere verholfen
und einem ganz, ganz besonders, einem kleinen Bub [F] aus Bayern.
[Bb]
[A] Dieser Bursche aus Traunstein in Oberbayern die [Gm] Herzen [F] im Sturm erobert.
Und heute, [B] 25 [C] Jahre später, macht er das immer [C] noch.
Herzlichen Glückwunsch, [F] Stefan Mross!
[Bb]
[F]
[F]
[Bb] [C]
[F]
[Bb] [F]
[Bb]
[A] [Bb]
[F] [B]
[C] [Bb]
[C] [Am] [F]
[Eb] [Bb]
[Bb] [Eb] [Bb]
[Eb] Jeden Sonntag freue ich [Bb] mich darüber, [Fm] was wir uns im [Eb] Ersten wiedersehen.
[Bb] [Eb] Doch es wäre mir wirklich noch viel [Fm] lieber, würde die Zeit nicht gar so [Cm] schnell vergehen.
[Eb] Immer wieder Sonntags macht mir das Leben Spaß.
Gute Laune, frohe Liebe und die Freude.
[Bb]
Und wenn [Eb] Sonntagssonne lacht.
[G] [C] [Dm]
Immer wieder [F] Sonntags macht uns das Leben [C] Spaß.
Gute Laune, [F] frohe Liebe.
[C]
Sonntags wird [F] bei uns gelacht.
Immer wieder Sonntags macht uns das Leben Spaß.
[G]
[D] [G]
Steig in [Em] die Lederhose, [G] schmeiß ans [C] Achterohr.
Komm [Am] jetzt los mit deinen [D] ganzen [G] Späßen.
So viele Fische gehen und nimmst du nirgendwo.
Das [Am] Bier ist kalt, dafür die Musik heiß.
[G]
Raus und auf und [C] an, sterst und [D] unbekannt.
[C] [G] Herzbind, Sonnenhimmel, [Em] ach, dann ist vorbei die Nacht.
[C] Dann ist [D] es hier [G] voll Nacht.
[D] Mach, mach, [G] Party wieder Nacht.
Wir [D] blasen auf dem Land, [C] sterst und [D] unbekannt.
Mach, [G] mach, Party wieder Nacht.
[Em] Und nehm alles aus, [C] an die [D] uns Sonne bracht.
[E] Mach, [A] mach, Party wieder Nacht.
Wir [E] blasen auf dem Land, [D] sterst und unbekannt.
Erst [A] wenn Sonnenhimmel lacht, [Gbm] dann ist vorbei die Nacht.
Dann ist [E] es hier voll [A] Nacht.
[N]
[A] Mach, mach, Party wieder Nacht.
[E] Wir blasen auf dem Land, [D] sterst und unbekannt.
[A] Erst wenn Sonnenhimmel lacht, [Gbm] dann ist vorbei die Nacht.
[D] Dann ist [E] es hier voll [A] Nacht.
[Ebm]
[N]
Zicke, zacke, zicke, zacke.
[G] Das ist Fribourg, genau so ist es.
Servus, Stefan.
[N]
Karl Reh!
Der Karl, Karl, du hast vielen Kolleginnen und Kollegen zu einer großen Karriere verholfen
und einem ganz, ganz besonders, einem kleinen Bub [F] aus Bayern.
[Bb]
[A] Dieser Bursche aus Traunstein in Oberbayern die [Gm] Herzen [F] im Sturm erobert.
Und heute, [B] 25 [C] Jahre später, macht er das immer [C] noch.
Herzlichen Glückwunsch, [F] Stefan Mross!
[Bb]
[F]
[F]
[Bb] [C]
[F]
[Bb] [F]
[Bb]
[A] [Bb]
[F] [B]
[C] [Bb]
[C] [Am] [F]
[Eb] [Bb]
[Bb] [Eb] [Bb]
[Eb] Jeden Sonntag freue ich [Bb] mich darüber, [Fm] was wir uns im [Eb] Ersten wiedersehen.
[Bb] [Eb] Doch es wäre mir wirklich noch viel [Fm] lieber, würde die Zeit nicht gar so [Cm] schnell vergehen.
[Eb] Immer wieder Sonntags macht mir das Leben Spaß.
Gute Laune, frohe Liebe und die Freude.
[Bb]
Und wenn [Eb] Sonntagssonne lacht.
[G] [C] [Dm]
Immer wieder [F] Sonntags macht uns das Leben [C] Spaß.
Gute Laune, [F] frohe Liebe.
[C]
Sonntags wird [F] bei uns gelacht.
Immer wieder Sonntags macht uns das Leben Spaß.
[G]
[D] [G]
Steig in [Em] die Lederhose, [G] schmeiß ans [C] Achterohr.
Komm [Am] jetzt los mit deinen [D] ganzen [G] Späßen.
So viele Fische gehen und nimmst du nirgendwo.
Das [Am] Bier ist kalt, dafür die Musik heiß.
[G]
Raus und auf und [C] an, sterst und [D] unbekannt.
[C] [G] Herzbind, Sonnenhimmel, [Em] ach, dann ist vorbei die Nacht.
[C] Dann ist [D] es hier [G] voll Nacht.
[D] Mach, mach, [G] Party wieder Nacht.
Wir [D] blasen auf dem Land, [C] sterst und [D] unbekannt.
Mach, [G] mach, Party wieder Nacht.
[Em] Und nehm alles aus, [C] an die [D] uns Sonne bracht.
[E] Mach, [A] mach, Party wieder Nacht.
Wir [E] blasen auf dem Land, [D] sterst und unbekannt.
Erst [A] wenn Sonnenhimmel lacht, [Gbm] dann ist vorbei die Nacht.
Dann ist [E] es hier voll [A] Nacht.
[N]
[A] Mach, mach, Party wieder Nacht.
[E] Wir blasen auf dem Land, [D] sterst und unbekannt.
[A] Erst wenn Sonnenhimmel lacht, [Gbm] dann ist vorbei die Nacht.
[D] Dann ist [E] es hier voll [A] Nacht.
[Ebm]
[N]
Zicke, zacke, zicke, zacke.
[G] Das ist Fribourg, genau so ist es.
Servus, Stefan.
[N]
100% ➙ 118BPM
C
Bb
F
G
D
C
Bb
F
Hier von ganzem Herzen gute Besserung. _
Karl Reh! _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ Der Karl, Karl, du hast vielen Kolleginnen und Kollegen zu einer großen Karriere _ verholfen
und einem ganz, ganz besonders, einem kleinen Bub [F] aus Bayern. _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ [Bb] _ _ _ _ _ _
_ [A] _ _ Dieser Bursche aus Traunstein in Oberbayern die [Gm] Herzen [F] im Sturm erobert.
Und heute, [B] 25 [C] Jahre später, macht er das immer [C] noch.
Herzlichen Glückwunsch, [F] Stefan Mross! _ _
_ _ _ _ _ _ _ [Bb] _
_ [F] _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ [F] _ _
_ _ [Bb] _ _ _ [C] _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ [F] _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ [Bb] _ _ [F] _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ [Bb] _ _ _ _ _
_ [A] _ _ [Bb] _ _ _ _ _
_ _ [F] _ _ _ _ _ [B] _
_ [C] _ _ _ _ _ _ [Bb] _
_ _ _ [C] _ _ [Am] _ _ [F] _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ [Eb] _ _ _ [Bb] _ _ _
_ _ _ [Bb] _ _ [Eb] _ _ [Bb] _
_ [Eb] Jeden Sonntag freue ich [Bb] mich darüber, _ [Fm] was wir uns im [Eb] Ersten wiedersehen.
[Bb] _ [Eb] Doch es wäre mir wirklich noch viel [Fm] lieber, _ würde die Zeit nicht gar so [Cm] schnell vergehen.
[Eb] _ Immer wieder Sonntags macht mir das Leben Spaß.
_ _ Gute Laune, frohe Liebe _ _ _ und die Freude.
[Bb] _
_ _ _ Und wenn [Eb] Sonntagssonne lacht.
[G] _ _ _ [C] _ _ [Dm] _
Immer wieder [F] Sonntags macht uns das Leben [C] Spaß. _
_ _ Gute Laune, [F] frohe _ Liebe.
_ _ _ _ _ [C] _ _
_ _ _ Sonntags wird [F] bei uns gelacht.
_ Immer wieder Sonntags macht uns das Leben Spaß.
_ _ [G] _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ [D] _ [G] _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
Steig in [Em] die Lederhose, [G] schmeiß ans [C] Achterohr.
Komm [Am] jetzt los mit deinen [D] ganzen [G] Späßen.
So viele Fische gehen und nimmst du nirgendwo.
Das [Am] Bier ist kalt, dafür die Musik heiß. _ _
_ _ [G] _ _ _ _ _ _
_ _ Raus und auf und [C] an, sterst und _ [D] unbekannt.
_ [C] [G] Herzbind, Sonnenhimmel, [Em] ach, dann ist vorbei die Nacht.
[C] Dann ist [D] es hier [G] voll Nacht.
[D] _ Mach, mach, [G] Party wieder Nacht.
Wir [D] blasen auf dem Land, [C] sterst und [D] unbekannt.
Mach, [G] mach, Party wieder Nacht.
[Em] Und nehm alles aus, [C] an die [D] uns Sonne bracht.
[E] _ Mach, _ [A] mach, Party wieder Nacht.
Wir [E] blasen auf dem Land, [D] sterst und _ unbekannt.
Erst [A] wenn Sonnenhimmel lacht, [Gbm] dann ist vorbei die Nacht.
Dann ist [E] es hier voll [A] Nacht. _ _ _ _ _ _
_ [N] _ _ _ _ _ _ _
_ _ [A] Mach, mach, Party wieder Nacht.
[E] Wir blasen auf dem Land, [D] sterst und unbekannt. _
[A] Erst wenn Sonnenhimmel lacht, [Gbm] dann ist vorbei die Nacht.
[D] Dann ist [E] es hier voll [A] Nacht. _
_ _ _ _ _ [Ebm] _ _ _
_ [N] _ _ _ _ _ _
Zicke, zacke, zicke, zacke.
[G] _ Das ist Fribourg, genau so ist es.
Servus, Stefan.
_ [N] _
Karl Reh! _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ Der Karl, Karl, du hast vielen Kolleginnen und Kollegen zu einer großen Karriere _ verholfen
und einem ganz, ganz besonders, einem kleinen Bub [F] aus Bayern. _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ [Bb] _ _ _ _ _ _
_ [A] _ _ Dieser Bursche aus Traunstein in Oberbayern die [Gm] Herzen [F] im Sturm erobert.
Und heute, [B] 25 [C] Jahre später, macht er das immer [C] noch.
Herzlichen Glückwunsch, [F] Stefan Mross! _ _
_ _ _ _ _ _ _ [Bb] _
_ [F] _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ [F] _ _
_ _ [Bb] _ _ _ [C] _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ [F] _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ [Bb] _ _ [F] _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ [Bb] _ _ _ _ _
_ [A] _ _ [Bb] _ _ _ _ _
_ _ [F] _ _ _ _ _ [B] _
_ [C] _ _ _ _ _ _ [Bb] _
_ _ _ [C] _ _ [Am] _ _ [F] _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ [Eb] _ _ _ [Bb] _ _ _
_ _ _ [Bb] _ _ [Eb] _ _ [Bb] _
_ [Eb] Jeden Sonntag freue ich [Bb] mich darüber, _ [Fm] was wir uns im [Eb] Ersten wiedersehen.
[Bb] _ [Eb] Doch es wäre mir wirklich noch viel [Fm] lieber, _ würde die Zeit nicht gar so [Cm] schnell vergehen.
[Eb] _ Immer wieder Sonntags macht mir das Leben Spaß.
_ _ Gute Laune, frohe Liebe _ _ _ und die Freude.
[Bb] _
_ _ _ Und wenn [Eb] Sonntagssonne lacht.
[G] _ _ _ [C] _ _ [Dm] _
Immer wieder [F] Sonntags macht uns das Leben [C] Spaß. _
_ _ Gute Laune, [F] frohe _ Liebe.
_ _ _ _ _ [C] _ _
_ _ _ Sonntags wird [F] bei uns gelacht.
_ Immer wieder Sonntags macht uns das Leben Spaß.
_ _ [G] _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ [D] _ [G] _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
Steig in [Em] die Lederhose, [G] schmeiß ans [C] Achterohr.
Komm [Am] jetzt los mit deinen [D] ganzen [G] Späßen.
So viele Fische gehen und nimmst du nirgendwo.
Das [Am] Bier ist kalt, dafür die Musik heiß. _ _
_ _ [G] _ _ _ _ _ _
_ _ Raus und auf und [C] an, sterst und _ [D] unbekannt.
_ [C] [G] Herzbind, Sonnenhimmel, [Em] ach, dann ist vorbei die Nacht.
[C] Dann ist [D] es hier [G] voll Nacht.
[D] _ Mach, mach, [G] Party wieder Nacht.
Wir [D] blasen auf dem Land, [C] sterst und [D] unbekannt.
Mach, [G] mach, Party wieder Nacht.
[Em] Und nehm alles aus, [C] an die [D] uns Sonne bracht.
[E] _ Mach, _ [A] mach, Party wieder Nacht.
Wir [E] blasen auf dem Land, [D] sterst und _ unbekannt.
Erst [A] wenn Sonnenhimmel lacht, [Gbm] dann ist vorbei die Nacht.
Dann ist [E] es hier voll [A] Nacht. _ _ _ _ _ _
_ [N] _ _ _ _ _ _ _
_ _ [A] Mach, mach, Party wieder Nacht.
[E] Wir blasen auf dem Land, [D] sterst und unbekannt. _
[A] Erst wenn Sonnenhimmel lacht, [Gbm] dann ist vorbei die Nacht.
[D] Dann ist [E] es hier voll [A] Nacht. _
_ _ _ _ _ [Ebm] _ _ _
_ [N] _ _ _ _ _ _
Zicke, zacke, zicke, zacke.
[G] _ Das ist Fribourg, genau so ist es.
Servus, Stefan.
_ [N] _