Chords for Störtebeker
Tempo:
106.7 bpm
Chords used:
A
E
D
Em
B
Tuning:Standard Tuning (EADGBE)Capo:+0fret

Jam Along & Learn...
[E] [A] Was ist von der [E] Piranda, der [A] ergeboren, ein großer [E] Piratenfeind?
[A] Er war stolz aufs [E] Stacholz, hat [A] Gehenwut, und er wurde als [Em] zweiter [D] Lorenor.
Er betraute die [A] Reichen und er schenkte die [D] Erde,
doch die [E] Messdigans, die Kapitän erbarmen, und er [A] verlor seinen Tod.
Sölde, WK!
[E] Bitte, Gersche, nicht dich!
Sölde, WK!
[A] Und wer springt denn auf dich?
Sölde, WK!
[D] Du warst der Beste meiner Zeit!
Weißt du, was [A] wir haben, sehr klug, Alte?
[E] Sölde, WK!
[A] Und [Em]
uns schenken?
Dann ließchen sie in Erden!
[A] Ha!
Und am Ende, dass wir jedes Schiff losgehen,
so bekam wir mein, das liebe, garte, freunde und andere [E] Feind.
[A] Sölde, WK!
War der [E] Leer in einem [A] Zug, da war er [E] überall bekannt.
[A] Sölde, WK!
[E] [A] Jawohl, sie wollten sich [E] nur in die Wand.
[D] Und sie brachten [A] ihn nach Hamburg [D] zurück, das war ich das [A] schon, der Reif.
[D] Glaubt uns, [A] der 150.
[Em] Mann, vorüber war [A] ihre Zeit.
[E] [A] Sölde, WK!
[E] Wir vergessen dich nicht!
Sölde, WK!
[A] Und wer springt denn auf dich?
Sölde, WK!
[D] Du warst der Beste meiner Zeit!
Reif, das [A] Land, wirst du leisten, [E] er kann immer für dich [A] gereicht.
[Em] [B] Und uns schenken?
[E] Der lieb' Schöne, den [F#] er will!
[A] Ha!
Wo uns das Wagen weht, dass [E] wir jedes Schiff [A] losgehen,
so bekam wir mein, das [E] liebe, garte, freunde und andere [E] Feind.
Und uns schenken?
Der lieb' Schöne, den er will!
[A] Ha!
Wo uns das Wagen weht, dass wir [E] [A] jedes Schiff losgehen,
so bekam wir mein, das liebe, garte, [D] freunde und andere [A] Feind.
[A] Er war stolz aufs [E] Stacholz, hat [A] Gehenwut, und er wurde als [Em] zweiter [D] Lorenor.
Er betraute die [A] Reichen und er schenkte die [D] Erde,
doch die [E] Messdigans, die Kapitän erbarmen, und er [A] verlor seinen Tod.
Sölde, WK!
[E] Bitte, Gersche, nicht dich!
Sölde, WK!
[A] Und wer springt denn auf dich?
Sölde, WK!
[D] Du warst der Beste meiner Zeit!
Weißt du, was [A] wir haben, sehr klug, Alte?
[E] Sölde, WK!
[A] Und [Em]
uns schenken?
Dann ließchen sie in Erden!
[A] Ha!
Und am Ende, dass wir jedes Schiff losgehen,
so bekam wir mein, das liebe, garte, freunde und andere [E] Feind.
[A] Sölde, WK!
War der [E] Leer in einem [A] Zug, da war er [E] überall bekannt.
[A] Sölde, WK!
[E] [A] Jawohl, sie wollten sich [E] nur in die Wand.
[D] Und sie brachten [A] ihn nach Hamburg [D] zurück, das war ich das [A] schon, der Reif.
[D] Glaubt uns, [A] der 150.
[Em] Mann, vorüber war [A] ihre Zeit.
[E] [A] Sölde, WK!
[E] Wir vergessen dich nicht!
Sölde, WK!
[A] Und wer springt denn auf dich?
Sölde, WK!
[D] Du warst der Beste meiner Zeit!
Reif, das [A] Land, wirst du leisten, [E] er kann immer für dich [A] gereicht.
[Em] [B] Und uns schenken?
[E] Der lieb' Schöne, den [F#] er will!
[A] Ha!
Wo uns das Wagen weht, dass [E] wir jedes Schiff [A] losgehen,
so bekam wir mein, das [E] liebe, garte, freunde und andere [E] Feind.
Und uns schenken?
Der lieb' Schöne, den er will!
[A] Ha!
Wo uns das Wagen weht, dass wir [E] [A] jedes Schiff losgehen,
so bekam wir mein, das liebe, garte, [D] freunde und andere [A] Feind.
100% ➙ 107BPM
A
E
D
Em
B
A
E
D
_ _ [E] _ [A] Was ist von der [E] Piranda, der [A] ergeboren, ein großer [E] Piratenfeind?
[A] Er war stolz aufs [E] Stacholz, hat [A] Gehenwut, und er wurde als [Em] zweiter [D] Lorenor.
Er betraute die [A] Reichen und er schenkte die [D] Erde,
doch die [E] Messdigans, die Kapitän erbarmen, und er [A] verlor seinen Tod.
_ _ _ Sölde, WK!
[E] Bitte, Gersche, nicht dich!
_ _ Sölde, WK!
[A] Und wer springt denn auf dich?
_ Sölde, WK!
[D] Du warst der Beste meiner Zeit!
Weißt du, was [A] wir haben, sehr klug, Alte?
[E] Sölde, WK!
[A] Und _ _ [Em] _ _ _
uns _ schenken?
Dann ließchen sie in Erden!
[A] Ha!
Und am Ende, dass wir jedes Schiff losgehen,
so bekam wir mein, das liebe, garte, freunde und andere [E] Feind. _ _ _ _ _ _
[A] Sölde, WK!
War der [E] Leer in einem [A] Zug, da war er [E] überall bekannt.
[A] Sölde, WK!
[E] _ [A] Jawohl, sie wollten sich [E] nur in die Wand.
[D] Und sie brachten [A] ihn nach Hamburg [D] zurück, das war ich das [A] schon, der Reif.
[D] Glaubt uns, [A] der 150.
[Em] Mann, vorüber war [A] ihre Zeit.
[E] _ _ [A] _ Sölde, WK!
[E] Wir vergessen dich nicht!
_ _ Sölde, WK!
[A] Und wer springt denn auf dich?
_ Sölde, WK!
[D] Du warst der Beste meiner Zeit!
Reif, das [A] Land, wirst du leisten, [E] er kann immer für dich [A] gereicht.
_ _ [Em] _ _ _ [B] Und uns schenken?
_ [E] Der lieb' Schöne, den [F#] er will!
[A] Ha!
Wo uns das Wagen weht, dass [E] wir jedes Schiff [A] losgehen,
so bekam wir mein, das [E] liebe, garte, freunde und andere [E] Feind.
_ Und uns schenken? _
Der lieb' Schöne, den er will!
[A] Ha!
Wo uns das Wagen weht, dass wir [E] [A] jedes Schiff losgehen,
so bekam wir mein, das liebe, garte, [D] freunde und andere [A] Feind. _ _ _ _
[A] Er war stolz aufs [E] Stacholz, hat [A] Gehenwut, und er wurde als [Em] zweiter [D] Lorenor.
Er betraute die [A] Reichen und er schenkte die [D] Erde,
doch die [E] Messdigans, die Kapitän erbarmen, und er [A] verlor seinen Tod.
_ _ _ Sölde, WK!
[E] Bitte, Gersche, nicht dich!
_ _ Sölde, WK!
[A] Und wer springt denn auf dich?
_ Sölde, WK!
[D] Du warst der Beste meiner Zeit!
Weißt du, was [A] wir haben, sehr klug, Alte?
[E] Sölde, WK!
[A] Und _ _ [Em] _ _ _
uns _ schenken?
Dann ließchen sie in Erden!
[A] Ha!
Und am Ende, dass wir jedes Schiff losgehen,
so bekam wir mein, das liebe, garte, freunde und andere [E] Feind. _ _ _ _ _ _
[A] Sölde, WK!
War der [E] Leer in einem [A] Zug, da war er [E] überall bekannt.
[A] Sölde, WK!
[E] _ [A] Jawohl, sie wollten sich [E] nur in die Wand.
[D] Und sie brachten [A] ihn nach Hamburg [D] zurück, das war ich das [A] schon, der Reif.
[D] Glaubt uns, [A] der 150.
[Em] Mann, vorüber war [A] ihre Zeit.
[E] _ _ [A] _ Sölde, WK!
[E] Wir vergessen dich nicht!
_ _ Sölde, WK!
[A] Und wer springt denn auf dich?
_ Sölde, WK!
[D] Du warst der Beste meiner Zeit!
Reif, das [A] Land, wirst du leisten, [E] er kann immer für dich [A] gereicht.
_ _ [Em] _ _ _ [B] Und uns schenken?
_ [E] Der lieb' Schöne, den [F#] er will!
[A] Ha!
Wo uns das Wagen weht, dass [E] wir jedes Schiff [A] losgehen,
so bekam wir mein, das [E] liebe, garte, freunde und andere [E] Feind.
_ Und uns schenken? _
Der lieb' Schöne, den er will!
[A] Ha!
Wo uns das Wagen weht, dass wir [E] [A] jedes Schiff losgehen,
so bekam wir mein, das liebe, garte, [D] freunde und andere [A] Feind. _ _ _ _