Chords for Tabaluga und das verschenkte Glück Song: Das verschenkte Glück
Tempo:
64.975 bpm
Chords used:
G
D
C
Em
F
Tuning:Standard Tuning (EADGBE)Capo:+0fret

Start Jamming...
[G] [D]
[G] Sag nur, Glück hat viele Formen und ist nicht [D] eingezwängt in [G] Normen.
Ein Händedruck, [D] [G] ein Lächeln, vielleicht ein Kuss.
[D] Glück ist immer kann und nie ein muss.
[G] Und wenn du frei heraus verschenkst, was dir vielleicht selbst wertvoll ist
und du nicht lange darüber denkst, ob es dir nützt, dann bist du deinem Glück schon nah.
Du kannst das Glück verschenken, indem du es achtlos wegwirfst, ohne nachzudenken.
Doch wenn du es mit Herz verschenkst und mit Bedacht, damit man anderen eine Freude macht,
solch verschenktes [D] Glück kommt [G] tausendfach, tausendfach zu dir zurück.
[D]
[G] Wie ein Tränen, der fruchtigst auslöst,
[C] haltet wenn es klinge, [G] dabei alles geht.
Und wenn du zum Warten des Friedens, vom Fantasie,
[C] dann fällt es nicht ein, [G] so wie es dir ist lieb.
[C] Nur wenn das [G] Glück [Em] [G] vorschlägt,
[D] [G] [D]
[G] [D]
[G] wird mit Farben, Tönen und Räumen und Lüften einbein.
[C] Nicht im Laufen geht's weg, [G] Glück ist ein Gesalz, man denkt.
Es gibt Heute und Gestern und Morgen und manchmal auch nie,
[C] kein Händedruck, sein.
[G] Schließt die ganze Welt ein.
[C] Nur wenn du [G] feinst, du [Em] [D] [G] schenkst,
[C] was du selber wertvoll bist,
[G] doch wenn du nur aufwirst,
[C] dann [G] weißt du,
[Em] nach [G] all [D] deinen Dingen,
[G] bist du deine Blütezone.
[D] Und wenn [G] du schon alles [D] dir trug,
[G] dann wieder [D] erhälst du,
[G] wann noch wär's [D] zurück,
[C] [G] das verständige.
[Em] [D]
[G] Du, wenn [D] man weiß,
[G] was hinter dem Blick,
[D] es heißt,
[G] ein Glick zu haben.
[D] Fahne, es hatst du [G] nie zu hören.
[D]
[F] Ob das Glück in [C] deinem Händen,
ganz viel Arbeit [G] und Gefählen,
[F] die Pelle [C] ergab,
haben [Am] sie [G] leider
[D]
verlaubt.
[G]
[D] [G]
[D] [G] [D]
[G] [D] [G] Alles [D] wird gut,
[G] wenn dir dein
[D] Bestes
[G] noch wär's [D] zurück,
das [G] verständige.
[D] [G] Du, wenn [D] man weiß,
[G] was dir allen wehst,
[D] es heißt,
[G] auch in Zeit,
[D] Verwöhnung,
es kommt zu [C] dir [G] zurück,
[E]
[D] [N] das verständige.
[G]
[N]
[B] [G] Alles [D] wird gut,
[G] wenn dir dein
[D] Bestes
[G] noch wär's [D] zurück,
das [G] verständige.
[D]
[G] Du, wenn [D] man weiß,
[N] was dir allen wehst,
[G] Sag nur, Glück hat viele Formen und ist nicht [D] eingezwängt in [G] Normen.
Ein Händedruck, [D] [G] ein Lächeln, vielleicht ein Kuss.
[D] Glück ist immer kann und nie ein muss.
[G] Und wenn du frei heraus verschenkst, was dir vielleicht selbst wertvoll ist
und du nicht lange darüber denkst, ob es dir nützt, dann bist du deinem Glück schon nah.
Du kannst das Glück verschenken, indem du es achtlos wegwirfst, ohne nachzudenken.
Doch wenn du es mit Herz verschenkst und mit Bedacht, damit man anderen eine Freude macht,
solch verschenktes [D] Glück kommt [G] tausendfach, tausendfach zu dir zurück.
[D]
[G] Wie ein Tränen, der fruchtigst auslöst,
[C] haltet wenn es klinge, [G] dabei alles geht.
Und wenn du zum Warten des Friedens, vom Fantasie,
[C] dann fällt es nicht ein, [G] so wie es dir ist lieb.
[C] Nur wenn das [G] Glück [Em] [G] vorschlägt,
[D] [G] [D]
[G] [D]
[G] wird mit Farben, Tönen und Räumen und Lüften einbein.
[C] Nicht im Laufen geht's weg, [G] Glück ist ein Gesalz, man denkt.
Es gibt Heute und Gestern und Morgen und manchmal auch nie,
[C] kein Händedruck, sein.
[G] Schließt die ganze Welt ein.
[C] Nur wenn du [G] feinst, du [Em] [D] [G] schenkst,
[C] was du selber wertvoll bist,
[G] doch wenn du nur aufwirst,
[C] dann [G] weißt du,
[Em] nach [G] all [D] deinen Dingen,
[G] bist du deine Blütezone.
[D] Und wenn [G] du schon alles [D] dir trug,
[G] dann wieder [D] erhälst du,
[G] wann noch wär's [D] zurück,
[C] [G] das verständige.
[Em] [D]
[G] Du, wenn [D] man weiß,
[G] was hinter dem Blick,
[D] es heißt,
[G] ein Glick zu haben.
[D] Fahne, es hatst du [G] nie zu hören.
[D]
[F] Ob das Glück in [C] deinem Händen,
ganz viel Arbeit [G] und Gefählen,
[F] die Pelle [C] ergab,
haben [Am] sie [G] leider
[D]
verlaubt.
[G]
[D] [G]
[D] [G] [D]
[G] [D] [G] Alles [D] wird gut,
[G] wenn dir dein
[D] Bestes
[G] noch wär's [D] zurück,
das [G] verständige.
[D] [G] Du, wenn [D] man weiß,
[G] was dir allen wehst,
[D] es heißt,
[G] auch in Zeit,
[D] Verwöhnung,
es kommt zu [C] dir [G] zurück,
[E]
[D] [N] das verständige.
[G]
[N]
[B] [G] Alles [D] wird gut,
[G] wenn dir dein
[D] Bestes
[G] noch wär's [D] zurück,
das [G] verständige.
[D]
[G] Du, wenn [D] man weiß,
[N] was dir allen wehst,
Key:
G
D
C
Em
F
G
D
C
[G] _ _ _ _ _ [D] _ _ _
[G] Sag nur, Glück hat viele Formen und ist nicht [D] eingezwängt in [G] Normen.
Ein Händedruck, [D] [G] ein Lächeln, vielleicht ein Kuss.
[D] Glück ist immer kann und nie ein muss.
[G] Und wenn du frei heraus verschenkst, was dir vielleicht selbst wertvoll ist
und du nicht lange darüber denkst, ob es dir nützt, dann bist du deinem Glück schon nah.
Du kannst das Glück verschenken, indem du es achtlos wegwirfst, ohne nachzudenken.
Doch wenn du es mit Herz verschenkst und mit Bedacht, damit man anderen eine Freude macht,
solch verschenktes [D] Glück kommt [G] tausendfach, tausendfach zu dir zurück.
_ [D] _
[G] _ _ Wie ein Tränen, der fruchtigst auslöst,
[C] haltet wenn es klinge, _ _ [G] dabei alles geht. _ _
_ Und wenn du zum Warten des Friedens, vom Fantasie,
[C] dann fällt es nicht ein, [G] so wie es dir ist lieb.
[C] Nur wenn das [G] Glück _ [Em] [G] vorschlägt, _ _ _
_ _ [D] _ _ [G] _ _ _ [D] _
[G] _ _ _ _ _ _ _ [D] _
[G] _ wird mit Farben, Tönen und Räumen und Lüften einbein.
[C] Nicht im Laufen geht's weg, [G] Glück ist ein Gesalz, man denkt. _
_ Es gibt Heute und Gestern und Morgen und manchmal auch nie,
[C] kein Händedruck, sein.
_ [G] Schließt die ganze Welt ein. _
[C] Nur wenn du [G] feinst, du [Em] _ [D] _ [G] schenkst,
[C] was du selber wertvoll bist,
[G] doch wenn du nur aufwirst, _
[C] dann [G] weißt du,
[Em] nach [G] all [D] deinen _ Dingen,
[G] bist du deine Blütezone.
_ [D] Und wenn [G] du schon _ alles [D] dir _ trug,
[G] dann wieder _ [D] erhälst _ du,
[G] wann noch wär's [D] zurück, _ _
[C] [G] das verständige.
_ [Em] _ [D] _ _ _ _
[G] Du, wenn [D] man weiß,
[G] was hinter dem Blick,
[D] es heißt,
[G] ein Glick zu haben.
[D] Fahne, es hatst du [G] nie zu _ hören.
_ [D] _ _ _
[F] _ Ob das Glück in [C] deinem Händen,
ganz viel Arbeit [G] und Gefählen, _ _ _ _ _ _
[F] die Pelle [C] ergab,
_ haben [Am] sie _ [G] leider
[D] _ _ _ _
verlaubt.
_ _ [G] _ _ _ _
_ _ _ [D] _ [G] _ _ _ _
_ [D] _ _ _ [G] _ _ [D] _ _
_ [G] _ _ [D] _ [G] _ Alles _ _ _ _ _ _ _ _
[D] wird _ gut,
[G] wenn dir dein _
[D] _ Bestes
[G] noch _ wär's [D] zurück,
das [G] verständige. _ _
[D] _ _ _ _ [G] Du, wenn [D] man weiß,
[G] was dir allen wehst,
[D] es heißt,
_ [G] auch in Zeit, _
[D] _ Verwöhnung,
es kommt zu [C] dir [G] zurück,
_ [E] _
[D] _ _ _ _ _ _ [N] das _ verständige.
[G] _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ [N] _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ [B] _ [G] _ _ Alles [D] wird gut,
_ [G] wenn dir dein _
[D] Bestes
[G] noch _ _ wär's [D] zurück,
das [G] verständige.
_ _ [D] _
_ _ _ [G] Du, wenn [D] man weiß,
[N] was dir allen wehst, _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
[G] Sag nur, Glück hat viele Formen und ist nicht [D] eingezwängt in [G] Normen.
Ein Händedruck, [D] [G] ein Lächeln, vielleicht ein Kuss.
[D] Glück ist immer kann und nie ein muss.
[G] Und wenn du frei heraus verschenkst, was dir vielleicht selbst wertvoll ist
und du nicht lange darüber denkst, ob es dir nützt, dann bist du deinem Glück schon nah.
Du kannst das Glück verschenken, indem du es achtlos wegwirfst, ohne nachzudenken.
Doch wenn du es mit Herz verschenkst und mit Bedacht, damit man anderen eine Freude macht,
solch verschenktes [D] Glück kommt [G] tausendfach, tausendfach zu dir zurück.
_ [D] _
[G] _ _ Wie ein Tränen, der fruchtigst auslöst,
[C] haltet wenn es klinge, _ _ [G] dabei alles geht. _ _
_ Und wenn du zum Warten des Friedens, vom Fantasie,
[C] dann fällt es nicht ein, [G] so wie es dir ist lieb.
[C] Nur wenn das [G] Glück _ [Em] [G] vorschlägt, _ _ _
_ _ [D] _ _ [G] _ _ _ [D] _
[G] _ _ _ _ _ _ _ [D] _
[G] _ wird mit Farben, Tönen und Räumen und Lüften einbein.
[C] Nicht im Laufen geht's weg, [G] Glück ist ein Gesalz, man denkt. _
_ Es gibt Heute und Gestern und Morgen und manchmal auch nie,
[C] kein Händedruck, sein.
_ [G] Schließt die ganze Welt ein. _
[C] Nur wenn du [G] feinst, du [Em] _ [D] _ [G] schenkst,
[C] was du selber wertvoll bist,
[G] doch wenn du nur aufwirst, _
[C] dann [G] weißt du,
[Em] nach [G] all [D] deinen _ Dingen,
[G] bist du deine Blütezone.
_ [D] Und wenn [G] du schon _ alles [D] dir _ trug,
[G] dann wieder _ [D] erhälst _ du,
[G] wann noch wär's [D] zurück, _ _
[C] [G] das verständige.
_ [Em] _ [D] _ _ _ _
[G] Du, wenn [D] man weiß,
[G] was hinter dem Blick,
[D] es heißt,
[G] ein Glick zu haben.
[D] Fahne, es hatst du [G] nie zu _ hören.
_ [D] _ _ _
[F] _ Ob das Glück in [C] deinem Händen,
ganz viel Arbeit [G] und Gefählen, _ _ _ _ _ _
[F] die Pelle [C] ergab,
_ haben [Am] sie _ [G] leider
[D] _ _ _ _
verlaubt.
_ _ [G] _ _ _ _
_ _ _ [D] _ [G] _ _ _ _
_ [D] _ _ _ [G] _ _ [D] _ _
_ [G] _ _ [D] _ [G] _ Alles _ _ _ _ _ _ _ _
[D] wird _ gut,
[G] wenn dir dein _
[D] _ Bestes
[G] noch _ wär's [D] zurück,
das [G] verständige. _ _
[D] _ _ _ _ [G] Du, wenn [D] man weiß,
[G] was dir allen wehst,
[D] es heißt,
_ [G] auch in Zeit, _
[D] _ Verwöhnung,
es kommt zu [C] dir [G] zurück,
_ [E] _
[D] _ _ _ _ _ _ [N] das _ verständige.
[G] _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ [N] _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ [B] _ [G] _ _ Alles [D] wird gut,
_ [G] wenn dir dein _
[D] Bestes
[G] noch _ _ wär's [D] zurück,
das [G] verständige.
_ _ [D] _
_ _ _ [G] Du, wenn [D] man weiß,
[N] was dir allen wehst, _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _