Chords for Thomas Tritten & s'Rösi (Deutsch) - Finalsendung beim Grandprix der Volksmusik 1995.

Tempo:
84.95 bpm
Chords used:

G

D

Ab

B

A

Tuning:Standard Tuning (EADGBE)Capo:+0fret
Show Tuner
Thomas Tritten & s'Rösi (Deutsch) - Finalsendung beim Grandprix der Volksmusik 1995. chords
Start Jamming...
[G] [C] [G]
[B] [E] [B]
[A] [E] [Ebm] [Dbm]
[B] [A] [Ab] [Gb]
[B] [E] [B] [B]
[A] [E] [Ebm] [Dbm]
[B] [A] [Gb] [B]
[A] [E] 10.
[B] [A] [A]
[E] Grand [Ab] Prix der [Gb] Volksmusik [Dbm] International
Ein [B] [A] [Dbm] [Ebm] [B]
[E] Wettbewerb zwischen den Musikern der Volksmusik
für den volkstümlichen Schlager [N] live aus der Wiener Stadthalle.
Guten Abend!
[B] [A]
[E] Hallo!
[Ab] Guten Abend!
[Dbm] Abend!
[B] Servus!
[A] [Gb] [B]
[E]
Der 10.
[N] Grand Prix der Volksmusik ist heute angesagt
und dazu begrüße ich Sie, liebe Gäste, liebe Fans
in der seit Wochen ausverkauften Wiener Stadthalle
auf das alles Allerherzlichste.
Guten Abend wiederhören!
10 Jahre Grand Prix, mein Gott, da kann man nur sagen, wie die Zeit vergeht.
Ich kann mich noch erinnern an den ersten Grand Prix,
der war auch hier in Wien in der Stadthalle.
10 neue Kompositionen oder 2 Drittel, haben Sie [Ab] bereits gehört.
Ich bin jetzt eigentlich direkt vor der Hauptjury
und könnte Sie eigentlich fragen, ob es bis jetzt [N] schon Probleme gegeben hat.
Gar keine Probleme.
Von uns aus gesehen läuft alles bestens.
Kann es überhaupt Probleme geben bis jetzt?
Wir hocken nicht rein.
Das ist ja eine wunderbare Nachricht, weil ich kann Ihnen jetzt das 4.
Schweizer Lied ansagen.
Thomas Tritten [Ab] wird es singen und er besingt eine lustige und [G] listige Kuh,
obwohl er selbst aus einer städtischen Umgebung, aus Bern, kommt.
Er hat sich aber etwas ganz Spezielles in Wien angeschaut.
Er ist zum Schloss [Ab] Schönbrunn gegangen.
Ob [G] er da die Maria oder die Theresia [C] getroffen hat, [Am] das entzieht sich meiner Kenntnis.
[D] [G]
[D] [C]
[G] [C] [D] [Em]
[C] [G]
[N]
Vom Schloss [Ab] Schönbrunn wieder in die Wiener [N] Stadthalle.
S'Rösi, so der Titel.
Der Text stammt von ihm selbst, von Thomas Tritten,
die Komposition von Egon Lackner.
Jetzt also Thomas Tritten, unsere Stadt Nummer 11.
[G] [Am] [D] [G]
O Rösi, o Rösi, [D] du bist so [G] eine Rösi.
[D] Will ich ein bisschen [G] Milch von dir,
[D] stehst du mir an [G] den Becken schiss.
O Rösi, o Rösi, du bist so eine Rösi.
Bist hier schon zweimal weggerannt, [D] nur wegen meiner [G] kalten Hand.
Mein Rösi ist schlimm, [Am] aber andererseits [D] ist sie die [G] verrückteste Kuh der Schweiz.
Leg ich an, fällt ihr [Am] nur die Hände draus.
[D] Wenn sie dich schon verschreckt, [G] die Wände raus.
Ich hab diesen Schloss [Am] nicht mehr länger aus.
[D] Die Kuh rückt einfach [G] ihren Milchknick draus.
Sie macht beim Melken [Am] so ein Theater.
[D] Mir klappt die Mut zum [G] Riffi.
O Rösi, o Rösi, [D] du bist so eine [G]
Rösi.
[D] Will ich ein [G] bisschen Milch von dir,
[D] stehst du mir an [G] den Becken schiss.
O Rösi, o Rösi, [D] du bist [G] so eine Rösi.
Bist hier [D] schon [G] zweimal weggerannt, [D] nur wegen meiner [G] kalten Hand.
[Am] [D] [G]
Es ist verrückt, [Am] aber leider wahr, [D] dass Rösi und ich [G] sind ein ungleiches Paar.
Die Kuh hat viel zu [Am] viel Temperament, [D] wie man es bei uns [G] in der Schweiz nicht kennt.
Ich schau den Sachen [A] nicht mehr länger zu [D] und kauf mir eine neue [G]
Simmentalkuh.
Eine, die brav ist [Am] und hält schön still, [D] wenn ich [G] ein bisschen Milch von ihr will.
O Rösi, o Rösi, [D] du bist so [G] eine Rösi.
[D] Will ich ein bisschen [G] Milch von dir,
[D] stehst du mir an [G] den Becken schiss.
O Rösi, o Rösi, du bist [D] so eine [G]
Rösi.
[D] Bist hier schon [G] zweimal weggerannt, nur wegen [D] meiner kalten Hand.
[Eb] [Ab] O Rösi, o Rösi, [Eb] du bist so eine [Ab]
Rösi.
[Eb] Will ich ein bisschen [Ab] Milch von dir,
[Eb] stehst du mir an [Ab] den Becken schiss.
O Rösi, o Rösi, [Eb] du bist so eine [Ab]
Rösi.
[Eb] Bist hier schon [Ab] zweimal weggerannt, [Eb] nur wegen meiner kalten Hand.
[Ab] O Rösi, o [C] Rösi, [N] du bist so eine Rösi.
[Cm] Will ich ein bisschen Milch von dir,
[Bb] stehst du [Eb] mir an [Ab] den Becken schiss.
O Rösi, o Rösi, [Eb] du bist so eine [Ab]
Rösi.
[Eb] Bist hier schon [Ab] zweimal weggerannt, [Eb] nur wegen meiner [Ab] kalten Hand.
[N]
Key:  
G
2131
D
1321
Ab
134211114
B
12341112
A
1231
G
2131
D
1321
Ab
134211114
Show All Diagrams
Chords
NotesBeta
Download PDF
Download Midi
Edit This Version
Hide Lyrics Hint
[G] _ _ [C] _ _ _ _ _ [G] _
_ _ [B] _ _ _ [E] _ [B] _ _
[A] _ [E] _ _ _ _ [Ebm] _ _ [Dbm] _
_ _ _ [B] _ _ [A] _ [Ab] _ [Gb] _
[B] _ _ [E] _ _ _ _ [B] _ [B] _
[A] _ [E] _ _ _ _ [Ebm] _ _ [Dbm] _
_ _ _ [B] _ _ [A] _ [Gb] _ [B] _
_ [A] _ _ [E] 10.
[B] _ [A] _ [A] _
[E] _ _ Grand [Ab] Prix der [Gb] Volksmusik [Dbm] International
Ein _ [B] _ _ [A] _ [Dbm] _ [Ebm] _ [B] _
_ [E] _ Wettbewerb zwischen den Musikern der Volksmusik
für den volkstümlichen Schlager [N] live aus der Wiener Stadthalle.
_ _ _ _ Guten Abend!
_ _ _ _ [B] _ _ [A] _
[E] _ Hallo!
_ [Ab] Guten Abend!
[Dbm] Abend!
_ [B] Servus!
_ [A] _ _ [Gb] _ [B] _
_ [E] _ _ _ _ _ _
Der 10.
[N] Grand Prix der Volksmusik ist heute angesagt
und dazu begrüße ich Sie, liebe Gäste, liebe Fans
in der seit Wochen ausverkauften Wiener Stadthalle
auf das alles Allerherzlichste.
Guten Abend wiederhören! _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
10 Jahre Grand Prix, mein Gott, da kann man nur sagen, wie die Zeit vergeht.
Ich kann mich noch erinnern an den ersten Grand Prix,
der war auch hier in Wien in der Stadthalle.
_ 10 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ neue Kompositionen oder 2 Drittel, haben Sie [Ab] bereits gehört.
Ich bin jetzt eigentlich direkt vor der Hauptjury
und könnte Sie eigentlich fragen, ob es bis jetzt [N] schon Probleme gegeben hat.
Gar keine Probleme.
Von uns aus gesehen läuft alles bestens.
Kann es überhaupt Probleme geben bis jetzt?
Wir hocken nicht rein.
Das ist ja eine wunderbare Nachricht, weil ich kann Ihnen jetzt das 4.
Schweizer Lied ansagen.
Thomas Tritten [Ab] wird es singen und er besingt eine lustige und [G] listige Kuh,
obwohl er selbst aus einer städtischen Umgebung, aus Bern, kommt.
Er hat sich aber etwas ganz Spezielles in Wien angeschaut.
Er ist zum Schloss [Ab] Schönbrunn gegangen.
Ob [G] er da die Maria oder die Theresia [C] getroffen hat, [Am] das entzieht sich meiner Kenntnis.
[D] _ [G] _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ [D] _ _ [C] _ _ _
[G] _ _ _ _ _ [C] _ [D] _ [Em] _
_ [C] _ _ [G] _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ [N] _ _ _ _ _
_ Vom Schloss [Ab] Schönbrunn wieder in die Wiener [N] Stadthalle.
S'Rösi, so der Titel.
Der Text stammt von ihm selbst, von Thomas Tritten,
die Komposition von Egon Lackner.
Jetzt also Thomas Tritten, unsere Stadt Nummer 11.
[G] _ _ _ [Am] _ _ [D] _ _ [G] _
O Rösi, o Rösi, [D] du bist so [G] eine Rösi.
[D] Will ich ein bisschen [G] Milch von dir,
[D] stehst du mir an [G] den Becken schiss.
O Rösi, o Rösi, du bist so eine Rösi.
Bist hier schon zweimal weggerannt, [D] nur wegen meiner [G] kalten Hand.
Mein Rösi ist schlimm, [Am] aber andererseits [D] ist sie die [G] verrückteste Kuh der Schweiz.
Leg ich an, fällt ihr [Am] nur die Hände draus.
[D] Wenn sie dich schon verschreckt, [G] die Wände raus.
Ich hab diesen Schloss [Am] nicht mehr länger aus.
[D] Die Kuh rückt einfach [G] ihren Milchknick draus.
Sie macht beim Melken [Am] so ein Theater.
[D] Mir klappt die Mut zum [G] Riffi.
O Rösi, o Rösi, [D] du bist so eine [G]
Rösi.
[D] Will ich ein [G] bisschen Milch von dir,
[D] stehst du mir an [G] den Becken schiss.
O Rösi, o Rösi, [D] du bist [G] so eine Rösi.
Bist hier [D] schon [G] zweimal weggerannt, [D] nur wegen meiner [G] kalten Hand.
_ _ _ [Am] _ _ [D] _ _ [G] _
Es ist verrückt, [Am] aber leider wahr, [D] dass Rösi und ich [G] sind ein ungleiches Paar.
Die Kuh hat viel zu [Am] viel Temperament, [D] wie man es bei uns [G] in der Schweiz nicht kennt.
Ich schau den Sachen [A] nicht mehr länger zu [D] und kauf mir eine neue [G] _
Simmentalkuh.
Eine, die brav ist [Am] und hält schön still, [D] wenn ich [G] ein bisschen Milch von ihr will.
O Rösi, o Rösi, [D] du bist so [G] eine Rösi.
[D] Will ich ein bisschen [G] Milch von dir,
[D] stehst du mir an [G] den Becken schiss.
O Rösi, o Rösi, du bist [D] so eine [G]
Rösi.
[D] Bist hier schon [G] zweimal weggerannt, nur wegen [D] meiner kalten Hand.
[Eb] [Ab] O Rösi, o Rösi, [Eb] du bist so eine [Ab]
Rösi.
[Eb] Will ich ein bisschen [Ab] Milch von dir,
[Eb] stehst du mir an [Ab] den Becken schiss.
O Rösi, o Rösi, [Eb] du bist so eine [Ab]
Rösi.
[Eb] Bist hier schon [Ab] zweimal weggerannt, [Eb] nur wegen meiner kalten Hand.
[Ab] O Rösi, o [C] Rösi, [N] du bist so eine Rösi.
[Cm] Will ich ein bisschen Milch von dir,
[Bb] stehst du [Eb] mir an [Ab] den Becken schiss.
O Rösi, o Rösi, [Eb] du bist so eine [Ab]
Rösi.
[Eb] Bist hier schon [Ab] zweimal weggerannt, [Eb] nur wegen meiner [Ab] kalten Hand.
_ _ [N] _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _

You may also like to play

3:01
Alpentrio Tirol Hast ein bisserl Zeit für mich Grandprix Volksmusik 1991
2:02
Stubete-Kapelle - Berewegge-Polka - Potzmusig Stammtisch vom 8.7.2017
2:28
Sepp Trütsch: Stimmungs-Medley | Potzmusig | SRF
5:44
Serenade in G K525 "Eine kleine Nachtmusik": 1. Allegro
5:26
Peter Hinnen: Weltrekord-Versuch | Potzmusig Stammtisch | SRF