Chords for Udo Jürgens' 1. Todestag: Freunde erinnern sich an den Entertainer

Tempo:
139.9 bpm
Chords used:

Ebm

Bm

Db

Eb

Bb

Tuning:Standard Tuning (EADGBE)Capo:+0fret
Show Tuner
Udo Jürgens' 1. Todestag: Freunde erinnern sich an den Entertainer chords
Start Jamming...
[Eb] Ein Jahr ist es her, da ist Entertainer Udo Jürgens von uns gegangen.
Er war einer der bedeutendsten Solokünstler des 20.
Jahrhunderts,
[Gbm]
komponierte mehr als 1000 Lieder und verkaufte über 105 Millionen Tonträger.
Die Bühne war sein Leben.
[Bm]
[Dbm] [D] [B] Und sie [E] gehörten zu seinen langjährigen Begleitern.
[A] Mit Pepe [Dbm] Lienhardt, dem Bandleader von Udo Jürgens, der ihn seit [Bm] 1977 [B] auf allen [Eb] Touren begleitete,
und [Bb] Michael Reed, seinem [Db] Musical-Supervisor, [Gb] treffen zwei Korrifien der [Db] Musikbranche aufeinander.
[Gb] Beide Musiklegenden [Db] haben auch einen großen Teil zur [Ab] Entstehung seines Musicals
»Ich [Ebm] war noch niemals in New [F] York« beigetragen.
Wenn es das Musical nicht geben würde, würde man jetzt eines machen, so im [G]
Nachhinein.
Und Udo könnte dann quasi keinen Einfluss nehmen.
Und so finde ich das eigentlich wunderschön, dass es Musicals gibt.
Udo war [Eb] dabei bei der Entstehung, er stand voll dahinter, er war so stolz auf dieses Musical.
Und sein Werk wird mit diesem Musical natürlich sehr lebendig bleiben.
Lebendiger als nur, wenn man es jetzt am Radio hört.
Man kann es anschauen und die Songs werden so in einer Form aufgeführt.
Das ist eine großartige Geschichte.
[Ebm] 2007 [Ab] hatte das Musical seine [Db] Uraufführung.
[Ebm] Udo Jürgens arbeitete intensiv mit seinen [Cm] Kreativen zusammen,
um [Fm] die musikalisch mitreißende und [Bbm] berührende Geschichte zu erzählen.
[Eb] Michael Reed, der [Ab] alle Stücke in [Bb] Musical-Versionen umarrangierte,
[Ebm] denkt gerne an [Db] die erste Zusammenarbeit mit dem [Ebm] charmanten Entertainer zurück.
[E]
Jemand sagte mir »Oh Mann, bist du mutig, Udos Musik zu ändern.
Es könnte schwierig werden, und vielleicht wird er unglücklich mit dem Ergebnis sein .«
Als ich für Udo ein bisschen rumexperimentiert hatte, haben wir uns angeguckt und angelächelt.
Dann kam er auf einmal zu mir, umarmte mich überschwänglich und sagte »Ich danke dir sehr.
Ich habe es sehr genossen.
Ich liebe, was du mit meiner Musik machst.
Mach weiter so und tob dich aus.
Nimm dir das, was du brauchst, um die Musik weiterzuentwickeln .«
Tja, und das war der Zeitpunkt, als unsere unglaubliche Freundschaft begann.
Immer [Bb] wieder besuchte Udo Jürgens die Show,
traf seine Mitschaffenden regelmäßig und gratulierte sogar der Cast,
wenn er einen [Ebm] Auftritt besonders gelungen fand.
[Bm] Carleen Brower, die Regisseurin des Erfolgsmusicals,
war schon vor der Zusammenarbeit ein großer Fan des Musikers.
[G] Seit 2007 hat sich die Show stetig weiterentwickelt.
Udo war [B] immer mit dabei.
Er hat [N] mich eigentlich drei Wochen vor seiner Todesfalle angerufen,
wegen der Änderungen, die wir machen, wollte ich noch einmal darüber reden.
Es war ein sehr gutes Gespräch.
Er war sehr begeistert über Sachen.
[Fm] Er hat auch gesagt »Ich freue mich so«.
Das war es.
Mit »Ich war [Bbm] noch niemals in New York« hinterlässt [Eb] Udo Jürgens nicht nur ein musikalisches [Bb] Lebenswerk,
sondern auch eine Geschichte, die er mit voller Leidenschaft [Db] mitproduziert [C] hat.
Und [F] auch wenn er nicht mehr da ist, [C] mit der Show lebt ein großer Teil des [F]
Entertainers weiter.
Bis [Cm] zum 10.1. [Bb] ist das Musical im Deutschen Theater in [C] München
und ab [Bm] dem 24.1. im [E] Stage Theater des Westens zu sehen.
[A] [Gbm] [Bm] [Dbm]
[D] [Ebm] [E]
[A]
[Bm]
[B] [A]
Key:  
Ebm
13421116
Bm
13421112
Db
12341114
Eb
12341116
Bb
12341111
Ebm
13421116
Bm
13421112
Db
12341114
Show All Diagrams
Chords
NotesBeta
Download PDF
Download Midi
Edit This Version
Hide Lyrics Hint
_ _ _ [Eb] Ein Jahr ist es her, da ist Entertainer Udo Jürgens von uns gegangen.
Er war einer der bedeutendsten Solokünstler des 20.
Jahrhunderts,
[Gbm]
komponierte mehr als 1000 Lieder und verkaufte über 105 Millionen Tonträger.
Die Bühne war sein Leben.
[Bm] _
_ [Dbm] _ _ [D] _ _ [B] Und sie [E] gehörten zu seinen langjährigen Begleitern.
[A] Mit Pepe [Dbm] Lienhardt, dem Bandleader von Udo Jürgens, der ihn seit [Bm] 1977 [B] auf allen [Eb] Touren begleitete,
und [Bb] Michael Reed, seinem [Db] Musical-Supervisor, [Gb] treffen zwei Korrifien der [Db] Musikbranche aufeinander.
[Gb] Beide Musiklegenden [Db] haben auch einen großen Teil zur [Ab] Entstehung seines Musicals
»Ich [Ebm] war noch niemals in New [F] York« beigetragen.
_ _ Wenn es das Musical nicht geben würde, würde man jetzt eines machen, so im [G] _
Nachhinein.
Und Udo könnte dann quasi keinen Einfluss nehmen.
Und so finde ich das eigentlich wunderschön, dass es Musicals gibt. _ _
Udo war [Eb] dabei bei der Entstehung, _ er stand voll dahinter, er war so stolz auf dieses Musical.
Und sein Werk wird mit diesem Musical natürlich sehr lebendig bleiben.
Lebendiger als nur, wenn man es jetzt am Radio hört.
Man kann es anschauen und die Songs werden so in einer Form aufgeführt.
Das ist eine großartige Geschichte. _
[Ebm] 2007 [Ab] hatte das Musical seine [Db] Uraufführung. _
[Ebm] Udo Jürgens arbeitete intensiv mit seinen [Cm] Kreativen zusammen,
um [Fm] die musikalisch mitreißende und [Bbm] berührende Geschichte zu erzählen.
[Eb] _ Michael Reed, der [Ab] alle Stücke in [Bb] Musical-Versionen umarrangierte,
[Ebm] denkt gerne an [Db] die erste Zusammenarbeit mit dem [Ebm] charmanten Entertainer zurück.
_ _ [E] _
_ _ _ _ Jemand sagte mir »Oh Mann, bist du mutig, Udos Musik zu ändern.
Es könnte schwierig werden, und vielleicht wird er unglücklich mit dem Ergebnis sein _ _ .«
Als ich für Udo ein bisschen rumexperimentiert hatte, haben wir uns angeguckt und angelächelt. _
Dann kam er auf einmal zu mir, umarmte mich überschwänglich und sagte _ »Ich danke dir sehr.
Ich habe es sehr genossen.
Ich liebe, was du mit meiner Musik machst.
Mach weiter so und tob dich aus.
Nimm dir das, was du brauchst, um die Musik weiterzuentwickeln _ .«
Tja, und das war der Zeitpunkt, als unsere unglaubliche Freundschaft begann. _ _ _
Immer [Bb] wieder besuchte Udo Jürgens die Show,
traf seine Mitschaffenden regelmäßig und gratulierte sogar der Cast,
wenn er einen [Ebm] Auftritt besonders gelungen fand.
[Bm] Carleen Brower, die Regisseurin des Erfolgsmusicals,
war schon vor der Zusammenarbeit ein großer Fan des Musikers.
[G] Seit 2007 hat sich die Show stetig weiterentwickelt.
Udo war [B] immer mit dabei.
Er hat [N] mich eigentlich drei Wochen vor seiner Todesfalle angerufen,
_ wegen der Änderungen, die wir machen, wollte ich noch einmal darüber reden. _
_ _ _ Es war ein sehr gutes Gespräch.
Er war sehr begeistert über Sachen. _
[Fm] Er hat auch gesagt »Ich freue mich _ so«.
Das war es.
Mit »Ich war [Bbm] noch niemals in New York« hinterlässt [Eb] Udo Jürgens nicht nur ein musikalisches [Bb] Lebenswerk,
sondern auch eine Geschichte, die er mit voller Leidenschaft [Db] mitproduziert [C] hat.
Und [F] auch wenn er nicht mehr da ist, [C] mit der Show lebt ein großer Teil des [F]
Entertainers weiter.
Bis [Cm] zum 10.1. [Bb] ist das Musical im Deutschen Theater in [C] München
und ab [Bm] dem 24.1. im [E] Stage Theater des Westens zu sehen.
[A] _ _ _ _ [Gbm] _ _ _ _ [Bm] _ _ [Dbm] _
_ [D] _ _ _ [Ebm] _ _ [E] _ _
_ _ _ _ _ [A] _ _ _
_ _ _ _ _ [Bm] _ _ _
_ _ [B] _ _ _ [A] _ _ _