Chords for Unbeschwertheit

Tempo:
80.05 bpm
Chords used:

F

Eb

A

Abm

D

Tuning:Standard Tuning (EADGBE)Capo:+0fret
Show Tuner
Unbeschwertheit chords
Jam Along & Learn...
Ich hab mich lange gefragt, wann mir eigentlich die kindliche Unbeschwertheit verloren gegangen ist.
ich bin jetzt darauf gekommen, an was es liegt.
anfängst, Probleme vernünftig zu lösen, ist die Unbeschwertheit weg.
habe, ich hab eigentlich nie ein Problem gehabt,
Nein, das war ich nicht.
Und als Erwachsener, da musst du dann zugeben, dass du es weißt,
Problem hast, musst du dich auf einen Kompromiss einigen
viel mehr wieder zurück auf die frühere Art der Konfliktlösung.
100%  ➙  80BPM
F
134211111
Eb
12341116
A
1231
Abm
123111114
D
1321
F
134211111
Eb
12341116
A
1231
Show All Diagrams
Chords
NotesBeta
Download PDF
Download Midi
Edit This Version
Hide Lyrics Hint
Ich hab mich lange gefragt, wann mir eigentlich die kindliche Unbeschwertheit verloren gegangen ist.
Und ich glaube, ich bin jetzt darauf gekommen, an was es liegt.
Es liegt an der Art der Konfliktlösung.
Sobald du anfängst, Probleme vernünftig zu lösen, ist die Unbeschwertheit weg.
Als Kind, wenn ich ein Problem gehabt habe, ich hab eigentlich nie ein Problem gehabt,
weil ich hab nur ganz kurze Probleme gehabt.
Und dann bin ich abgehauen, hab mich versteckt oder hab gelogen.
_ Nein, das war ich nicht.
Nichts Einfaches.
Und als Erwachsener, da musst du dann zugeben, dass du es weißt,
dann musst du ihn schon zahlen, dann musst du noch diskutieren.
Oder wenn du ein anderes Problem hast, musst du dich auf einen Kompromiss einigen
und bist nicht ganz zufrieden und so.
Und deswegen komm ich jetzt viel mehr wieder zurück auf die frühere Art der Konfliktlösung. _
Ich liege jetzt wieder mehr.
Ich verstecke mich und hau manchmal einfach ab.
Ja, zum Beispiel am Telefon kann ich gut liegen.
In echt kann ich nicht so gut liegen, weil wenn ich jemanden anliege und der sieht mich,
dann merkt er, dass ich liege.
Wenn ich liege, dann tut mein Nasenflügel so wackeln.
Das kennt ihr gleich.
Und [F] am Telefon kein Problem.
Da ruf ich oft an, dann wollte man so italienisches Olivenöl verkaufen.
Kauft man nicht am Telefon italienisches Olivenöl?
Ja, sie kochen sich ja manchmal italienisch.
Dann hab ich gesagt, nein, wir [N] kochen nie italienisch.
Die Oma vertragt das nicht, die kriegt teilweise einen Durchfall.
Ich weiß noch gar nicht, wie ich aus den Unterhosen die Flecken wieder rausbekomme.
Warte, wenn ich so mit zu viel Olivenöl, wenn das mit der Tomaten_ Ah, nein.
_ Das war gelogen, aber der ruft seitdem nicht mehr an.
_ _ Oder manchmal rufen so Leute an.
Da ruft einer von der Versicherung an, man hat alles besprochen.
Und dann fängt der auch das nochmal zum Besprecher.
Und nochmal und nochmal.
Es gibt so Leute, die müssen alles fünfmal besprechen.
Ich hab's aber nach einem Mal ja kapiert und dann ist es für mich besprochen.
Ich mein, die machen das in ihrer Arbeitszeit.
Klar, dass es den nicht pressiert, aber der ruft mich daheim an, mir pressiert's.
Und deswegen, wenn dann so einer dran ist, und wenn der anfängt sich zu wiederholen,
dann geh ich einfach bei der Haustür raus und dann klingel ich bei mir selber.
Und dann sag ich, oh, jetzt kommt wer.
_ _ Oder manchmal, wenn die Haustür zu weit weg ist oder wenn ich gerade nicht weg kann,
ich schiebe es dann einmal in ein Kind und sag, oh, jetzt schreit jemand, jetzt muss ich auflegen. _
_ Oft muss man gar nicht schubsen, da gelangts, wenn man ein Spulzeug wegnimmt oder so.
So, oh, jetzt hat sich jemand weggenommen.
Ich geb dem Kind das Spulzeug gleich wieder.
Für das Kind ist das kein Problem mehr.
Erklär das dann nach dem Kind.
Wie ich das tu?
_ Das war gerade wichtig, danke für deine Reaktion.
_ Ich versteck mich jetzt wieder viel öfters.
Bei uns kommt jeden Samstag so ein schwäbischer Kartoffelhändler.
Kommt der bei euch auch? _
_ Ganz furchtbar.
Dem seine Taktik ist, der labert mich so lange voll, bis wir ihm jetzt Kaffee haben, was ab, dass er wieder fährt.
Und dann behauptet er, die Kartoffeln sind Bio-Kartoffeln aus der Blindenwerkstatt.
_ _ _ _ Das glaub ich nicht.
Und in dem Mittag steht er dann beim Lidl und tut wieder auffüllen, wenn er [F] ausverkauft ist.
Und deswegen haben wir jetzt daheim ein neues Spul.
Das heißt, eins, zwei, drei Kartoffelschwab.
Den spulen wir jeden ersten Samstag [Eb] im Monat.
Der hupt schon, wenn er beim Hof reinfährt.
Und sobald ihn hupen her, schreie ich im ganzen Haus ganz laut, [A] eins, zwei, drei Kartoffelschwab.
[N] Und dann schmeißen sie sich alle flach auf den Boden, dass er uns nicht sieht.
_ _ Und wer ruhig liegen bleiben kann, bis der wieder beim Hof rausfährt, der hat eine Flasche Limon gewonnen.
_ _ Dann sollte ich mich viel öfters verstecken.
Und vor allem haue ich viel öfter wieder ab, seit ich Kinder habe. _
Einfach, weil ich in Situationen komme, die ich nicht vernünftig lösen kann.
Manchmal kann ich es einfach bloß abhauen.
Letztes Mal waren wir beim Hirn.
Mein Mann hat ein neues Hemd gebraucht.
Wir haben alle drei minderjährige Mitbewohner dabei gehabt.
Ein Kind habe ich in der Trage gehabt.
Der hat schon die Hose voll gehabt, da habe ich schon so leichte Fango gespielt am Bauch.
_ _ _ _ _ Das zweitgeborene minderjährige Mitbewohner habe ich im Buggy gehabt.
Rotzglocken, zweispurig bis runter. _
_ Der dritte minderjährige Mitbewohner hätte eigentlich an der Hand sein sollen,
hat aber mit den halbnackerten Männern immer Kuckuck gespielt.
_ _ Also ich eh schon überfordert.
Und dann nimmt das Kind im Buggy, also ich bin mit dem Buggy nachher dann so Freizeithemden hingefahren.
So ganz gesund teure Freizeithemden von Hugo Boss.
Die haben das gleiche Muster gehabt wie meine Stoffschneidstiere.
_ _ Jetzt hat das Kind [Abm] reflexartig so einen Hemdenärmel von so einem Freizeithemden genommen,
reingeschneidert und hat es wieder hängen [N] gelassen. _ _ _
Da haue ich doch ab. _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ Ich habe noch schnell geschaut, was das Hemden kostet.
Das hätte 150 Euro kosten.
Das habe ich dann daheim an Ärzte ohne Grenzen gespendet.
Da habe ich mir gedacht, moralisch bin ich meine Schuld los, passt schon. _ _
Ich überweise jetzt schon einmal monatlich, [D] dass ich einen Vorschuss habe. _ _ _