Chords for Wuppertaler Platt musikalisch - Plattkallen ist gar nicht schwer - Wuppertal Musical
Tempo:
127.45 bpm
Chords used:
B
E
Em
F#
C
Tuning:Standard Tuning (EADGBE)Capo:+0fret

Jam Along & Learn...
[B] [E]
[F#] [B] [E]
Schöne Melodie.
ist gar [E] nicht schwer.
Dat kann jeder, ganz egal [B] woher.
[Em] Ganz gleich ob jung, ob alt.
Jetzt wird Blatt [C] [Em] gekallt.
ist [E] gar nicht schwer.
[F#] [B] [E]
Schöne Melodie.
ist gar [E] nicht schwer.
Dat kann jeder, ganz egal [B] woher.
[Em] Ganz gleich ob jung, ob alt.
Jetzt wird Blatt [C] [Em] gekallt.
ist [E] gar nicht schwer.
100% ➙ 127BPM
B
E
Em
F#
C
B
E
Em
_ _ [B] _ _ [E] _ _ _ _
[F#] _ _ [B] _ _ _ _ _ [E]
Schöne Melodie.
_ _ _ _ [B] Blattkallen ist gar [E] nicht schwer.
_ _ _ [Bm]
Dat kann jeder, ganz egal [B] woher. _ _
_ [Em] Ganz gleich ob jung, ob alt.
[A]
Jetzt wird Blatt [C] _ [Em] gekallt.
_ [B] Blattkallen ist [E] gar nicht schwer.
_ _ [Em] _
Janu wird [F#] nicht mehr gesprochen.
Jetzt steht Kallen auf dem Plan.
[B] Denn ihr sollt über unsere [Em] eigene Sprache was erfahren.
Wenn [F#] ich jetzt zum [C#] Beispiel Hunger hab,
[F#] _ dann he wegschmeid. _
[B] Und Herpelschlot ist mir [C] recht.
Erde [B] is meck reit. _ _ _
Also wenn ihr Lust habt, singt mit zu Hooded Guide. _
_ [E] _ _ [B] Blattkallen ist [E] gar nicht schwer.
_ _ _ [Em] Dat kann jeder, ganz egal [B] woher.
_ _ _ Ganz gleich ob jung, ob alt.
_ [A] Jetzt wird Blatt [C]
gekallt.
[Em] Und _ [B] Blattkallen ist gar [E] nicht schwer.
_ _ _ [C#] Wenn die Lütt hier prallen,
[F#] dann schmollen hier die Leute.
[B] Wenn ein Hund in die Kosse pinkelt,
_ [E] macht Lütt hebende Kräute.
[G] _ [F#] Rute is ne Fensterscheibe, ein Blachdat is e Kind.
[B] Und ich weiß, dass _ Frikadellen bei [C] uns _ _
Löwenkölle [B] sind.
_ Löwenkölle sind. _
Schön.
_ Schmecken nur viel besser als Eis.
_ _ _ _ [E] _ _ [B] Blattkallen ist gar [E] nicht schwer. _ _ _
Dat kann jeder, ganz egal [B] woher. _ _
_ [Em] Ganz gleich ob jung, ob alt.
[A] _
Jetzt wird Blatt [C] gekallt.
[Em] _ _ [B] Blattkallen ist gar [E] nicht schwer.
_ Hier, [C#]
Bepeck is Pöngels.
_ [F#] Trüge eis.
_ _ _ [B] Esse is hier Gete.
[E] _
Schinke nennt man Supe.
_ _ [C#] Zwiebel is n' Kök.
_ [F#] Braucht dat is n' Buck.
[B] _ Was sich verheddert hat,
[C] _
was nennt man?
[B] Ruckzuck.
Richtig.
Jetzt noch mal alle ruckzuck.
_ [E] _ [B] Blattkallen ist [E] gar nicht schwer.
_ _ _ Dat kann jeder, ganz egal [B] woher. _ _
Ganz [E] gleich ob jung, ob [G#] alt.
[A] Jetzt wird [C] Blatt gekallt.
[E] Und Blattkallen [B]
ist [E] gar nicht schwer.
_ _ [A#m] Wer keinen [F] Schlötel, also Schlüssel hat,
[F#] braucht n' Klövken, also n' Dietrich.
[B] Und A-Tschüss-Party [Em] heißt auf Wiedersehen.
Sieht sich.
[F#] N' Dachboden is n' Oller,
wo ich de Wäsche zum Trocknen aufhäng.
Und [B] wenn de Buchse etwas Spack is,
ja, dann is de Hose zu eng. _ _ _ _
Komm, noch mal den Refrain.
_ [E] _ _ [B] Blattkallen ist gar [E] nicht schwer.
Dat _ _ _ _ kann jeder, ganz egal [B] woher. _ _
_ [E] Ganz gleich ob jung, ob alt.
[A]
Jetzt [C] wird Blatt gekallt.
_ [E] Und [B] Blattkallen ist [E] gar nicht schwer.
Ey, mach, lass ihn mal [B] allein.
_ Blattkallen ist [E] gar nicht schwer.
Schön, mehr Stimmen.
_ Dat [Em] kann jeder, ganz egal [B] woher.
_ _ _ [Em] Ganz gleich ob jung, ob alt.
[D#] _ Jetzt wird Blatt [C] gekallt.
[B] _
_ Blattkallen ist [E] gar nicht schwer.
Ey, [G] sag doch.
_ [B] Blattkallen ist [E] gar nicht schwer.
Ey, _ dat kann jeder, ganz egal [B] woher.
Ganz egal [E] woher.
Ganz gleich ob jung, ob alt.
[A] Jetzt wird [C] Blatt gekallt.
[B] Und Blattkallen ist [E] gar nicht schwer.
Ey, _ sag doch.
Und _ [B] Blattkallen ist gar [E] nicht schwer.
_ Ey, _
_ [B] Blattkallen [E] ist gar nicht schwer. _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ [N] _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
[F#] _ _ [B] _ _ _ _ _ [E]
Schöne Melodie.
_ _ _ _ [B] Blattkallen ist gar [E] nicht schwer.
_ _ _ [Bm]
Dat kann jeder, ganz egal [B] woher. _ _
_ [Em] Ganz gleich ob jung, ob alt.
[A]
Jetzt wird Blatt [C] _ [Em] gekallt.
_ [B] Blattkallen ist [E] gar nicht schwer.
_ _ [Em] _
Janu wird [F#] nicht mehr gesprochen.
Jetzt steht Kallen auf dem Plan.
[B] Denn ihr sollt über unsere [Em] eigene Sprache was erfahren.
Wenn [F#] ich jetzt zum [C#] Beispiel Hunger hab,
[F#] _ dann he wegschmeid. _
[B] Und Herpelschlot ist mir [C] recht.
Erde [B] is meck reit. _ _ _
Also wenn ihr Lust habt, singt mit zu Hooded Guide. _
_ [E] _ _ [B] Blattkallen ist [E] gar nicht schwer.
_ _ _ [Em] Dat kann jeder, ganz egal [B] woher.
_ _ _ Ganz gleich ob jung, ob alt.
_ [A] Jetzt wird Blatt [C]
gekallt.
[Em] Und _ [B] Blattkallen ist gar [E] nicht schwer.
_ _ _ [C#] Wenn die Lütt hier prallen,
[F#] dann schmollen hier die Leute.
[B] Wenn ein Hund in die Kosse pinkelt,
_ [E] macht Lütt hebende Kräute.
[G] _ [F#] Rute is ne Fensterscheibe, ein Blachdat is e Kind.
[B] Und ich weiß, dass _ Frikadellen bei [C] uns _ _
Löwenkölle [B] sind.
_ Löwenkölle sind. _
Schön.
_ Schmecken nur viel besser als Eis.
_ _ _ _ [E] _ _ [B] Blattkallen ist gar [E] nicht schwer. _ _ _
Dat kann jeder, ganz egal [B] woher. _ _
_ [Em] Ganz gleich ob jung, ob alt.
[A] _
Jetzt wird Blatt [C] gekallt.
[Em] _ _ [B] Blattkallen ist gar [E] nicht schwer.
_ Hier, [C#]
Bepeck is Pöngels.
_ [F#] Trüge eis.
_ _ _ [B] Esse is hier Gete.
[E] _
Schinke nennt man Supe.
_ _ [C#] Zwiebel is n' Kök.
_ [F#] Braucht dat is n' Buck.
[B] _ Was sich verheddert hat,
[C] _
was nennt man?
[B] Ruckzuck.
Richtig.
Jetzt noch mal alle ruckzuck.
_ [E] _ [B] Blattkallen ist [E] gar nicht schwer.
_ _ _ Dat kann jeder, ganz egal [B] woher. _ _
Ganz [E] gleich ob jung, ob [G#] alt.
[A] Jetzt wird [C] Blatt gekallt.
[E] Und Blattkallen [B]
ist [E] gar nicht schwer.
_ _ [A#m] Wer keinen [F] Schlötel, also Schlüssel hat,
[F#] braucht n' Klövken, also n' Dietrich.
[B] Und A-Tschüss-Party [Em] heißt auf Wiedersehen.
Sieht sich.
[F#] N' Dachboden is n' Oller,
wo ich de Wäsche zum Trocknen aufhäng.
Und [B] wenn de Buchse etwas Spack is,
ja, dann is de Hose zu eng. _ _ _ _
Komm, noch mal den Refrain.
_ [E] _ _ [B] Blattkallen ist gar [E] nicht schwer.
Dat _ _ _ _ kann jeder, ganz egal [B] woher. _ _
_ [E] Ganz gleich ob jung, ob alt.
[A]
Jetzt [C] wird Blatt gekallt.
_ [E] Und [B] Blattkallen ist [E] gar nicht schwer.
Ey, mach, lass ihn mal [B] allein.
_ Blattkallen ist [E] gar nicht schwer.
Schön, mehr Stimmen.
_ Dat [Em] kann jeder, ganz egal [B] woher.
_ _ _ [Em] Ganz gleich ob jung, ob alt.
[D#] _ Jetzt wird Blatt [C] gekallt.
[B] _
_ Blattkallen ist [E] gar nicht schwer.
Ey, [G] sag doch.
_ [B] Blattkallen ist [E] gar nicht schwer.
Ey, _ dat kann jeder, ganz egal [B] woher.
Ganz egal [E] woher.
Ganz gleich ob jung, ob alt.
[A] Jetzt wird [C] Blatt gekallt.
[B] Und Blattkallen ist [E] gar nicht schwer.
Ey, _ sag doch.
Und _ [B] Blattkallen ist gar [E] nicht schwer.
_ Ey, _
_ [B] Blattkallen [E] ist gar nicht schwer. _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ [N] _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _