Camping - PIRRON & KNAPP Chords

Tempo:
145.9 bpm
Chords used:

E

A

B

D

Abm

Tuning:Standard Tuning (EADGBE)Capo:+0fret
Show Tuner
Camping - PIRRON & KNAPP chords
Jam Along & Learn...
[Gbm]
[D] Wir bringen Ihnen jetzt, ob Sie es hören wollen oder nicht, [E] unseren Camping [A]-Grundreisebericht.
Das Wichtigste beim [E] Camping ist ein erstklassiges Zelt.
Man braucht einen Tisch, einen Sonnenschirm und auch [B] ein Bett, das sehr gut hält.
Dann braucht man Luftmatratzen, Schlafsäck, [E] einen Sessel für den Gast.
Und [B] als Österreicher einen rot-weiß [E]-roten Fahnenmast.
Drei [A] für Reindl und ein paar Hebel, [E] eine Dose für das Salz.
Einen Seier für die Nudeln, [A] einen Tegel für das Schmalz.
Ein paar Gabeln, Löffel, [E] Messer, eine Kanne für den [Abm] Tee.
Zwei, drei Teller und ein Stampfer für das [Bm] Erdäpfel-Püree.
[A] Jetzt können Sie wohnen, können Sie hochen, [D] aber rein können Sie noch nicht.
[E] Ihre Füße waschen, Sie [A] schütteln die Hände und Gesicht.
Dazu brauchen Sie ein [E] Labor, am besten nehmen Sie gleich zwei.
Weil sonst gibt es in der Früh um das [A] Labor eine Streiterei.
Ein Wasser, sagt, den brauchen [E] Sie unbedingt, dann wäre es auch [B] gescheit.
Eine Kanister als Reserve, falls kein Wasser weit [E] und breit.
[Am] Ein Geschirrtuch und ein [E] Bade-Tuch, drei Handtücher an Spam.
Einen Waschstoff für das Geschirr, zwei, [A] drei Stück Seife, einen [B] Kamm.
Etwas Soda, Reis und Hautrinkel [E] dazu, wenn man kampiert.
[B] Nicht vergessen, einen Kübel, wo das Wasser [E] ausschüttet wird.
Und wenn [D] Sie das alles haben, sind Sie fertig und [E] fix.
Doch für eine Reparatur [A] haben Sie noch nichts.
Dazu brauchen Sie eine Nadel, [E] einen Zwirner, Scherendraht.
Etwas Lötzinn, falls ein Rhein noch irgendwo [A] ein Loch geklappt hat.
Eine Lötlampe, die brauchen Sie, weil [E] sonst wird das Ding nicht weich.
[B] Und ein Spiridus, sonst spielt Ihnen die Lampe [E] einen Schrei.
[A] An Sinti-Tik und zum Pitten [E] und zum Winden einen Fast.
Ein Paneel, eine Zange, [A] 70 Meter Hansa-Plast.
Auch [B] ein Fleckputzmittel brauchen [Abm] Sie, werken Sie sich diesen Rat.
Denn sonst sehen die Leute gleich, was man im Urlaub [E] gegessen hat.
[A] Und wie wir beide dann [D] dermaßen ausgerüstet [E] waren,
sind wir mit dem Auto nach [A] Italien gefahren.
Bis nach Wiener Neustadt [E] runter war das vor einer Passion.
Nur das Schirr, das hat dann Lärm [A] gemacht und der Reipsamt war am Boden.
Doch dann kommt der blöde [E] Schranken und der geht auf einmal zu.
[B] Und wir müssen plötzlich bremsen und das Schirr kommt [E] zu uns vor.
Auf die [A] Gaben sind wir gesessen [E] und wir konnten uns nicht rein,
sonst wären die Nuren abgeflohen, die [B] uns am Schoß gelegen sind.
Dass der Schranken wieder rum war, [E] haben wir erst mal nicht erblickt,
[B] weil das Hansa-Platte hat die ganze [E] Windschutzscheibe verdickt.
[A] Und dann waren wir am [D] Semmering, die Luft war aber [E] mies,
weil uns der Spiridus aus [A] Gruner riss.
In der Kurve hat der [E]
Sonnenschirm sich aufgespannt über dem Bett,
die ganzen Nuren waren am [Em] Boden, ging [A] nur die Gaben leider nicht.
Unser Fahnenstangen [Abm] hat auf einmal das Gleichgewicht verloren,
[B] darauf ist der Radlfahrer von der Stange [E] aufgegabelt worden.
[A] Doch das hat ihm nicht viel [E] ausgemacht, haben wir später dann erfahren,
denn er wäre ja sowieso [Em] genau [A] die gleiche Strecke gefahren.
Und der Meter muss nicht [E] abeln, weil drum haben wir ihn dann mit Tat an [B] die Stangen gebunden.
Sagen Sie, es ist schon gut, [E] wenn man einen hat.
[A] Wir sollten schon in [D] Italien sein, nach unserer Uhr.
Dabei [Ab] waren wir nicht einmal noch in Brugg an [A] der Mühl.
Und die nächsten [E] Kilometer haben sich fürchterlich gezogen,
weil der Reipshorn ist uns plötzlich [A] ins Getriebe einflogen.
Und auch durch den Lärm vom [E] Geschirr sind wir nicht aufmerksam drauf geworden,
dass [Gbm] wir schon seit längerer Zeit einen [E] hinteren Reifen haben verloren.
Ganz schön langsam hat sich alles aufgelöst, doch zu unserem Glück
hat der Synthetikon wieder alles ganz [A] von selber zusammengekriegt.
Und mit [D] letzter Kraft sind wir rein gefahren nach Brugg dort an der Mühl,
haben das Kumpel, den [E] alten Tandler, um einen Kilopreis verkauft,
weil vom Camping haben wir Zeit für alle Ewigkeit jetzt nur.
[D]
100%  ➙  146BPM
E
2311
A
1231
B
12341112
D
1321
Abm
123111114
E
2311
A
1231
B
12341112
Show All Diagrams
Chords
NotesBeta

To start learning Bobby Pirron - Camping chords, delve into these chords sequence to get the song's feel: B, E, A, E, A and D. Start with a comfortable 72 BPM and as you become proficient, aim for the song's BPM of 146. Fine-tune the capo based on your vocal range, ensuring it complements the key of A Major.

Download PDF
Download Midi
Edit This Version
Hide Lyrics Hint
_ _ _ _ [Gbm] _ _ _ _
[D] Wir bringen Ihnen jetzt, ob Sie es hören wollen oder nicht, [E] unseren Camping _ _ [A]-Grundreisebericht. _
Das Wichtigste beim [E] Camping ist ein erstklassiges Zelt.
Man braucht einen Tisch, einen Sonnenschirm und auch [B] ein Bett, das sehr gut hält.
Dann braucht man Luftmatratzen, Schlafsäck, [E] einen Sessel für den Gast.
Und [B] als Österreicher einen rot-weiß [E]-roten Fahnenmast.
Drei [A] für Reindl und ein paar Hebel, [E] eine Dose für das Salz.
Einen Seier für die Nudeln, [A] einen Tegel für das Schmalz.
Ein paar Gabeln, Löffel, [E] Messer, eine Kanne für den [Abm] Tee.
Zwei, drei Teller und ein Stampfer für das [Bm] Erdäpfel-Püree.
[A] Jetzt können Sie wohnen, können Sie hochen, [D] aber rein können Sie noch nicht.
[E] Ihre Füße waschen, Sie [A] schütteln die Hände und Gesicht.
_ _ Dazu brauchen Sie ein [E] Labor, am besten nehmen Sie gleich zwei.
Weil sonst gibt es in der Früh um das [A] Labor eine Streiterei.
Ein Wasser, sagt, den brauchen [E] Sie unbedingt, dann wäre es auch [B] gescheit.
Eine Kanister als Reserve, falls kein Wasser weit [E] und breit.
[Am] Ein Geschirrtuch und ein [E] Bade-Tuch, drei Handtücher an Spam.
Einen Waschstoff für das Geschirr, zwei, [A] drei Stück Seife, einen [B] Kamm.
Etwas Soda, Reis und Hautrinkel [E] dazu, wenn man kampiert.
[B] Nicht vergessen, einen Kübel, wo das Wasser [E] ausschüttet wird.
Und wenn [D] Sie das alles haben, sind Sie fertig und [E] fix.
Doch für eine _ Reparatur [A] haben Sie noch nichts.
_ Dazu brauchen Sie eine Nadel, [E] einen Zwirner, Scherendraht.
Etwas Lötzinn, falls ein Rhein noch irgendwo [A] ein Loch geklappt hat.
Eine Lötlampe, die brauchen Sie, weil [E] sonst wird das Ding nicht weich.
[B] Und ein Spiridus, sonst spielt Ihnen die Lampe [E] einen Schrei.
[A] An Sinti-Tik und zum Pitten [E] und zum Winden einen Fast.
Ein Paneel, eine Zange, [A] 70 Meter Hansa-Plast.
Auch [B] ein Fleckputzmittel brauchen [Abm] Sie, werken Sie sich diesen Rat.
Denn sonst sehen die Leute gleich, was man im Urlaub [E] gegessen hat.
[A] Und wie wir beide dann [D] dermaßen ausgerüstet [E] waren,
sind wir mit dem Auto nach [A] Italien gefahren.
_ Bis nach Wiener Neustadt [E] runter war das vor einer Passion.
Nur das Schirr, das hat dann Lärm [A] gemacht und der Reipsamt war am Boden.
Doch dann kommt der blöde [E] Schranken und der geht auf einmal zu.
[B] Und wir müssen plötzlich bremsen und das Schirr kommt [E] zu uns vor.
Auf die [A] Gaben sind wir gesessen [E] und wir konnten uns nicht rein,
sonst wären die Nuren abgeflohen, die [B] uns am Schoß gelegen sind.
Dass der Schranken wieder rum war, [E] haben wir erst mal nicht erblickt,
[B] weil das Hansa-Platte hat die ganze [E] Windschutzscheibe verdickt.
[A] Und dann waren wir am [D] Semmering, die Luft war aber [E] mies,
weil uns der Spiridus aus [A] Gruner riss.
_ In der Kurve hat der [E]
Sonnenschirm sich aufgespannt über dem Bett,
die ganzen Nuren waren am [Em] Boden, ging [A] nur die Gaben leider nicht.
Unser Fahnenstangen [Abm] hat auf einmal das Gleichgewicht verloren,
[B] darauf ist der Radlfahrer von der Stange [E] aufgegabelt worden.
[A] Doch das hat ihm nicht viel [E] ausgemacht, haben wir später dann erfahren,
denn er wäre ja sowieso [Em] genau [A] die gleiche Strecke gefahren.
Und der Meter muss nicht [E] abeln, weil drum haben wir ihn dann mit Tat an [B] die Stangen gebunden.
Sagen Sie, es ist schon gut, [E] wenn man einen hat.
[A] Wir sollten schon in [D] Italien sein, nach unserer Uhr.
Dabei [Ab] waren wir nicht einmal noch in Brugg an [A] der Mühl.
_ Und die nächsten [E] Kilometer haben sich fürchterlich gezogen,
weil der Reipshorn ist uns plötzlich [A] ins Getriebe einflogen.
Und auch durch den Lärm vom [E] Geschirr sind wir nicht aufmerksam drauf geworden,
dass [Gbm] wir schon seit längerer Zeit einen [E] hinteren Reifen haben verloren.
Ganz schön langsam hat sich alles aufgelöst, doch zu unserem Glück
hat der Synthetikon wieder alles ganz [A] von selber zusammengekriegt.
Und mit [D] letzter Kraft sind wir rein gefahren nach Brugg dort an der Mühl,
haben das Kumpel, den [E] alten Tandler, um einen Kilopreis verkauft,
weil vom Camping haben wir Zeit für alle _ Ewigkeit jetzt nur.
[D] _ _ _

You may also like to play

2:35
Ich möcht' auf deiner Hochzeit tanzen - Ilja Glusgal & Alfred Hause und sein Orchester
2:40
Nach uns die Sintflut - Ilja Glusgal & Alfred Hause und sein Orchester
3:26
Südböhmische Polka 360 - Woodstock der Blasmusik 2019 Campingplatz
2:21
Official Jazz Fest 2019 Talent Announcement Video
3:30
Jazz Gitti - Trammway foarn.wmv
3:29
Camping
2:34
Die Sennrin von der Stanglalm - Ohrwürmchen-Stanzertal Trio
3:05
Gunter Gabriel - Hey Boss, Ich Brauch Mehr Geld (1974) HQ Vinyl Rip (AT VM740ML)
2:43
Seabreeze/Reuse 40