Chords for Hank Williams the third - Country Heroes Chords Lesson und Jam-Teil am Ende!
Tempo:
119.85 bpm
Chords used:
Am
C
D
G
A
Tuning:Standard Tuning (EADGBE)Capo:+0fret

Jam Along & Learn...
[Am] [C]
[D]
[Am] [G] [N] Also, wir haben uns von Hank Williams III zugeliefert.
Es geht in den Country, mega cool.
Und das Lied ist hervorragend geeignet, wie immer gleich Akkorde gefolgt.
Und es ist hervorragend geeignet, deswegen haben wir es in den Country reingekommen,
im Country-Style, weshalb es mit der einzigen Gitarre gut klingt.
Grundsätzlich sind die drei Akkorde A [F]-Moll-Akkorde,
[G] [Am]
[G] spielt ab [A] 2.
Oberst,
[N] dann haben wir den [C] C-Dur-Akkord
und den D [D]-Dur.
[Am] [C] Also A [Gm]-Moll, das sind die drei Akkorde.
[Ebm]
[N] Und im Country ist es so, dass du eigentlich den Bass zuerst greifst
und dann Down [A]-Up, also [Am] auch
[C] 2.
Oberst.
[D] Und dann [Cm] 3.
Oberst beim D-Dur, also ein [N] Anfänger der Gitarre.
D-Säte, 3.
[D] Oberst.
[Am] Und [Eb] jetzt ist es einfach in den Stil im Country, wenn man immer nur den gleichen [N] Bass nimmt,
also immer nur jetzt beim A-Moll den A-Nint.
Ja, das ist in der Dauer schön, aber es ist einfach [Ebm] zu wenig.
Und da kann ich machen, dass ich einfach den [A] Wechselbass nehme, und zwar ist es das hier.
[Am] Deswegen ist die Gitarre [A] auch so [Cm] aufgebaut in diesen Quartabständen, in den Bass.
Also ich nehme einen Quart-Unterschied oder einen [G] Quinti, je nachdem wie [C] richtig das geht.
Und das ist genau deswegen, dass ich hier [Gm] den Wechselbass nehme.
[Ab] Ich zeige euch das [Gb] mal langsam, [A] jetzt nur beim A-Moll.
[Am]
Also du nimmst jetzt A-Turn, ganz klar, und beim [C] zweiten Mal Bass, Bass, Down-Up, Bass.
[E] Das ist dann eben das E, also die Seite darüber oder [Gb] die Seite darunter.
Ich persönlich bin immer einer auf der tieferen Seite,
dass es einfach einen schönen, dass es genug Töne gibt im Gasospektrum, [G] Tonspektrum.
Also [A] das hier, [Am]
dann [G] haben wir das C.
Und hier wäre jetzt das [Dm] Quart, [C] wäre natürlich hier, also genau [Gm] unten dran.
Und das kann ich einfach [F] [N] mit dem Ringfinger [A] [C] schaffen.
Also so, [G] wie sie es auch so macht, dass ich von Anfang [Ab] an beide [Gbm] Finger anlege,
also den Ringfinger zu oberst und den kleinen [Gm] Finger auf der A-Seite.
Ich [C] persönlich mache das nicht, ich mache es so.
Und dann [G] habe ich den D-Dur, Achtung, dritte oberste Seite, wie schon [D] gesagt,
[Am]
so geht es weiter.
Und dann habe ich [N] zusätzlich noch die Möglichkeit, dass ich zwischen dem A,
also den Grundton, also hier Seite, und auf der C, also den Zwischenton hier,
das H mache.
[A] [Am]
[B] [C]
[D]
[A] [Am]
[B] [C]
[Dm] Also man merkt [Gm] so, die Anleitung, [C] die klingt einfach gut,
wie [Ebm] es ein zusätzlicher Basson ist und auf der Gitarre [G] kann man es einfach sehr,
[Eb] sehr gut machen.
Und ja, das ist ein kleiner erster Input zur Country-Begleitung,
wie [N] sie so allgemein gespielt werden kann, wie sie immer gut klingt.
Natürlich kannst du in die Begleitung auch andere Songs nehmen.
Es gibt Millionen Songs, die du auch nicht [G] im Country zu Hause hast.
[C] Aber es klingt einfach wirklich gut und es bringt einfach automatisch eine Stimmung.
Das war es mit der Lektion über Country.
Ich freue [Ab] mich, dass ihr dabei seid und wir sehen uns beim nächsten Mal.
[G] Euer Maggie von maggiemusic.ch
[Am] [Em] [Am]
[C]
[D]
[Am] [C]
[Am] [C]
[D]
[Am]
[D] [Am]
[D]
[Am] [Dm] [Am]
[Bm]
[C] [D]
[Am]
[G]
[C] [D]
[Am] [D]
[Am] [D]
Untertitel von Stephanie Geiges
[Gm] [Am] magiemusic .ch
[N]
[D]
[Am] [G] [N] Also, wir haben uns von Hank Williams III zugeliefert.
Es geht in den Country, mega cool.
Und das Lied ist hervorragend geeignet, wie immer gleich Akkorde gefolgt.
Und es ist hervorragend geeignet, deswegen haben wir es in den Country reingekommen,
im Country-Style, weshalb es mit der einzigen Gitarre gut klingt.
Grundsätzlich sind die drei Akkorde A [F]-Moll-Akkorde,
[G] [Am]
[G] spielt ab [A] 2.
Oberst,
[N] dann haben wir den [C] C-Dur-Akkord
und den D [D]-Dur.
[Am] [C] Also A [Gm]-Moll, das sind die drei Akkorde.
[Ebm]
[N] Und im Country ist es so, dass du eigentlich den Bass zuerst greifst
und dann Down [A]-Up, also [Am] auch
[C] 2.
Oberst.
[D] Und dann [Cm] 3.
Oberst beim D-Dur, also ein [N] Anfänger der Gitarre.
D-Säte, 3.
[D] Oberst.
[Am] Und [Eb] jetzt ist es einfach in den Stil im Country, wenn man immer nur den gleichen [N] Bass nimmt,
also immer nur jetzt beim A-Moll den A-Nint.
Ja, das ist in der Dauer schön, aber es ist einfach [Ebm] zu wenig.
Und da kann ich machen, dass ich einfach den [A] Wechselbass nehme, und zwar ist es das hier.
[Am] Deswegen ist die Gitarre [A] auch so [Cm] aufgebaut in diesen Quartabständen, in den Bass.
Also ich nehme einen Quart-Unterschied oder einen [G] Quinti, je nachdem wie [C] richtig das geht.
Und das ist genau deswegen, dass ich hier [Gm] den Wechselbass nehme.
[Ab] Ich zeige euch das [Gb] mal langsam, [A] jetzt nur beim A-Moll.
[Am]
Also du nimmst jetzt A-Turn, ganz klar, und beim [C] zweiten Mal Bass, Bass, Down-Up, Bass.
[E] Das ist dann eben das E, also die Seite darüber oder [Gb] die Seite darunter.
Ich persönlich bin immer einer auf der tieferen Seite,
dass es einfach einen schönen, dass es genug Töne gibt im Gasospektrum, [G] Tonspektrum.
Also [A] das hier, [Am]
dann [G] haben wir das C.
Und hier wäre jetzt das [Dm] Quart, [C] wäre natürlich hier, also genau [Gm] unten dran.
Und das kann ich einfach [F] [N] mit dem Ringfinger [A] [C] schaffen.
Also so, [G] wie sie es auch so macht, dass ich von Anfang [Ab] an beide [Gbm] Finger anlege,
also den Ringfinger zu oberst und den kleinen [Gm] Finger auf der A-Seite.
Ich [C] persönlich mache das nicht, ich mache es so.
Und dann [G] habe ich den D-Dur, Achtung, dritte oberste Seite, wie schon [D] gesagt,
[Am]
so geht es weiter.
Und dann habe ich [N] zusätzlich noch die Möglichkeit, dass ich zwischen dem A,
also den Grundton, also hier Seite, und auf der C, also den Zwischenton hier,
das H mache.
[A] [Am]
[B] [C]
[D]
[A] [Am]
[B] [C]
[Dm] Also man merkt [Gm] so, die Anleitung, [C] die klingt einfach gut,
wie [Ebm] es ein zusätzlicher Basson ist und auf der Gitarre [G] kann man es einfach sehr,
[Eb] sehr gut machen.
Und ja, das ist ein kleiner erster Input zur Country-Begleitung,
wie [N] sie so allgemein gespielt werden kann, wie sie immer gut klingt.
Natürlich kannst du in die Begleitung auch andere Songs nehmen.
Es gibt Millionen Songs, die du auch nicht [G] im Country zu Hause hast.
[C] Aber es klingt einfach wirklich gut und es bringt einfach automatisch eine Stimmung.
Das war es mit der Lektion über Country.
Ich freue [Ab] mich, dass ihr dabei seid und wir sehen uns beim nächsten Mal.
[G] Euer Maggie von maggiemusic.ch
[Am] [Em] [Am]
[C]
[D]
[Am] [C]
[Am] [C]
[D]
[Am]
[D] [Am]
[D]
[Am] [Dm] [Am]
[Bm]
[C] [D]
[Am]
[G]
[C] [D]
[Am] [D]
[Am] [D]
Untertitel von Stephanie Geiges
[Gm] [Am] magiemusic .ch
[N]
100% ➙ 120BPM
Am
C
D
G
A
Am
C
D
[Am] _ _ _ _ _ _ _ [C] _
_ _ _ _ _ _ _ [D] _
_ _ _ _ _ _ _ _
[Am] _ _ _ _ [G] _ _ [N] Also, wir haben uns von _ Hank Williams III zugeliefert.
Es geht in den Country, mega cool.
Und das Lied ist hervorragend geeignet, wie immer gleich Akkorde gefolgt.
Und es ist hervorragend geeignet, deswegen haben wir es in den Country reingekommen,
im Country-Style, weshalb es mit der einzigen Gitarre gut klingt.
_ _ _ Grundsätzlich sind die drei Akkorde A [F]-Moll-Akkorde,
[G] _ [Am] _
_ [G] spielt ab [A] 2.
Oberst,
_ [N] dann haben wir den [C] C-Dur-Akkord
_ und den D [D]-Dur. _ _
[Am] [C] Also A [Gm]-Moll, das sind die drei Akkorde.
[Ebm] _ _
[N] Und im Country ist es so, dass du eigentlich den Bass zuerst greifst
und dann Down [A]-Up, also _ [Am] auch _ _
_ _ _ [C] _ _ _ 2.
Oberst.
_ _ [D] _ Und dann [Cm] 3.
Oberst beim D-Dur, also ein [N] Anfänger der Gitarre.
D-Säte, 3.
[D] Oberst. _
_ _ [Am] _ Und [Eb] jetzt ist es einfach in den Stil im Country, wenn man immer nur den gleichen [N] Bass nimmt,
also immer nur jetzt beim A-Moll den A-Nint.
Ja, das ist in der Dauer schön, aber es ist einfach [Ebm] zu wenig.
Und da kann ich machen, dass ich einfach den [A] Wechselbass nehme, und zwar ist es das hier.
[Am] _ _ Deswegen ist die Gitarre [A] auch so [Cm] aufgebaut in diesen Quartabständen, in den Bass.
Also ich nehme einen Quart-Unterschied oder einen [G] Quinti, je nachdem wie [C] richtig das geht.
_ Und das ist genau deswegen, dass ich hier [Gm] den Wechselbass nehme.
[Ab] Ich zeige euch das [Gb] mal langsam, [A] jetzt nur beim A-Moll.
[Am] _ _ _ _ _ _ _ _
_ Also du nimmst jetzt A-Turn, ganz klar, und beim [C] zweiten Mal Bass, Bass, Down-Up, Bass.
[E] Das ist dann eben das E, also die Seite darüber oder [Gb] die Seite darunter.
Ich persönlich bin immer einer auf der tieferen Seite,
dass es einfach einen _ schönen, dass es genug Töne gibt im Gasospektrum, [G] Tonspektrum.
Also [A] das hier, [Am] _
_ _ _ _ _ _ dann [G] haben wir das C.
Und hier wäre jetzt das [Dm] Quart, [C] wäre natürlich hier, also genau [Gm] unten dran.
Und das kann ich einfach [F] _ [N] mit dem Ringfinger [A] [C] schaffen.
Also so, _ _ _ _ _ [G] wie sie es auch so macht, dass ich von Anfang [Ab] an beide [Gbm] Finger anlege,
also den Ringfinger zu oberst und den kleinen [Gm] Finger auf der A-Seite.
Ich [C] persönlich mache das nicht, ich mache es so. _
_ _ _ _ _ _ Und dann [G] habe ich den D-Dur, Achtung, dritte oberste Seite, wie schon [D] gesagt, _
_ _ _ _ _ _ [Am] _ _
_ _ _ _ _ _ so geht es weiter.
Und dann habe ich [N] zusätzlich noch die Möglichkeit, dass ich zwischen dem A,
also den Grundton, also hier Seite, und auf der C, also den Zwischenton hier,
das H mache.
_ [A] _ [Am] _ _
_ _ _ _ [B] _ [C] _ _ _
_ _ _ _ _ [D] _ _ _
_ _ _ _ _ _ [A] _ [Am] _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ [B] _ [C] _
[Dm] Also man merkt [Gm] so, die Anleitung, [C] die klingt einfach gut,
wie [Ebm] es ein zusätzlicher Basson ist und auf der Gitarre [G] kann man es einfach sehr,
[Eb] sehr gut machen.
Und ja, das ist ein kleiner erster Input zur Country-Begleitung,
wie [N] sie so allgemein gespielt werden kann, wie sie immer gut klingt.
Natürlich kannst du in die Begleitung auch andere Songs nehmen.
Es gibt Millionen Songs, die du auch nicht [G] im Country zu Hause hast.
[C] Aber es klingt einfach wirklich gut und es bringt einfach automatisch eine Stimmung.
Das war es mit der Lektion über Country.
Ich freue [Ab] mich, dass ihr dabei seid und wir sehen uns beim nächsten Mal.
[G] Euer Maggie von maggiemusic.ch _ _
[Am] _ _ [Em] _ [Am] _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
[C] _ _ _ _ _ _ _ _
[D] _ _ _ _ _ _ _ _
[Am] _ _ [C] _ _ _ _ _ _
[Am] _ _ _ _ _ _ _ [C] _
_ _ _ _ _ _ _ _
[D] _ _ _ _ _ _ _ _
[Am] _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ [D] _ _ [Am] _ _ _ _
_ [D] _ _ _ _ _ _ _
[Am] _ _ _ _ _ _ [Dm] _ [Am] _
_ _ _ _ _ _ [Bm] _ _
_ [C] _ _ _ _ _ _ [D] _
_ _ _ _ _ _ _ _
[Am] _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ [G] _ _
[C] _ _ _ _ _ _ _ [D] _
_ _ _ _ _ _ _ _
[Am] _ _ _ _ _ _ _ [D] _
_ _ _ _ _ _ _ _
[Am] _ _ _ _ _ _ _ [D] _
_ _ _ _ _ _ Untertitel von Stephanie Geiges
_ [Gm] _ _ _ [Am] magiemusic _ _ _ _ _ .ch
_ [N] _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ [D] _
_ _ _ _ _ _ _ _
[Am] _ _ _ _ [G] _ _ [N] Also, wir haben uns von _ Hank Williams III zugeliefert.
Es geht in den Country, mega cool.
Und das Lied ist hervorragend geeignet, wie immer gleich Akkorde gefolgt.
Und es ist hervorragend geeignet, deswegen haben wir es in den Country reingekommen,
im Country-Style, weshalb es mit der einzigen Gitarre gut klingt.
_ _ _ Grundsätzlich sind die drei Akkorde A [F]-Moll-Akkorde,
[G] _ [Am] _
_ [G] spielt ab [A] 2.
Oberst,
_ [N] dann haben wir den [C] C-Dur-Akkord
_ und den D [D]-Dur. _ _
[Am] [C] Also A [Gm]-Moll, das sind die drei Akkorde.
[Ebm] _ _
[N] Und im Country ist es so, dass du eigentlich den Bass zuerst greifst
und dann Down [A]-Up, also _ [Am] auch _ _
_ _ _ [C] _ _ _ 2.
Oberst.
_ _ [D] _ Und dann [Cm] 3.
Oberst beim D-Dur, also ein [N] Anfänger der Gitarre.
D-Säte, 3.
[D] Oberst. _
_ _ [Am] _ Und [Eb] jetzt ist es einfach in den Stil im Country, wenn man immer nur den gleichen [N] Bass nimmt,
also immer nur jetzt beim A-Moll den A-Nint.
Ja, das ist in der Dauer schön, aber es ist einfach [Ebm] zu wenig.
Und da kann ich machen, dass ich einfach den [A] Wechselbass nehme, und zwar ist es das hier.
[Am] _ _ Deswegen ist die Gitarre [A] auch so [Cm] aufgebaut in diesen Quartabständen, in den Bass.
Also ich nehme einen Quart-Unterschied oder einen [G] Quinti, je nachdem wie [C] richtig das geht.
_ Und das ist genau deswegen, dass ich hier [Gm] den Wechselbass nehme.
[Ab] Ich zeige euch das [Gb] mal langsam, [A] jetzt nur beim A-Moll.
[Am] _ _ _ _ _ _ _ _
_ Also du nimmst jetzt A-Turn, ganz klar, und beim [C] zweiten Mal Bass, Bass, Down-Up, Bass.
[E] Das ist dann eben das E, also die Seite darüber oder [Gb] die Seite darunter.
Ich persönlich bin immer einer auf der tieferen Seite,
dass es einfach einen _ schönen, dass es genug Töne gibt im Gasospektrum, [G] Tonspektrum.
Also [A] das hier, [Am] _
_ _ _ _ _ _ dann [G] haben wir das C.
Und hier wäre jetzt das [Dm] Quart, [C] wäre natürlich hier, also genau [Gm] unten dran.
Und das kann ich einfach [F] _ [N] mit dem Ringfinger [A] [C] schaffen.
Also so, _ _ _ _ _ [G] wie sie es auch so macht, dass ich von Anfang [Ab] an beide [Gbm] Finger anlege,
also den Ringfinger zu oberst und den kleinen [Gm] Finger auf der A-Seite.
Ich [C] persönlich mache das nicht, ich mache es so. _
_ _ _ _ _ _ Und dann [G] habe ich den D-Dur, Achtung, dritte oberste Seite, wie schon [D] gesagt, _
_ _ _ _ _ _ [Am] _ _
_ _ _ _ _ _ so geht es weiter.
Und dann habe ich [N] zusätzlich noch die Möglichkeit, dass ich zwischen dem A,
also den Grundton, also hier Seite, und auf der C, also den Zwischenton hier,
das H mache.
_ [A] _ [Am] _ _
_ _ _ _ [B] _ [C] _ _ _
_ _ _ _ _ [D] _ _ _
_ _ _ _ _ _ [A] _ [Am] _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ [B] _ [C] _
[Dm] Also man merkt [Gm] so, die Anleitung, [C] die klingt einfach gut,
wie [Ebm] es ein zusätzlicher Basson ist und auf der Gitarre [G] kann man es einfach sehr,
[Eb] sehr gut machen.
Und ja, das ist ein kleiner erster Input zur Country-Begleitung,
wie [N] sie so allgemein gespielt werden kann, wie sie immer gut klingt.
Natürlich kannst du in die Begleitung auch andere Songs nehmen.
Es gibt Millionen Songs, die du auch nicht [G] im Country zu Hause hast.
[C] Aber es klingt einfach wirklich gut und es bringt einfach automatisch eine Stimmung.
Das war es mit der Lektion über Country.
Ich freue [Ab] mich, dass ihr dabei seid und wir sehen uns beim nächsten Mal.
[G] Euer Maggie von maggiemusic.ch _ _
[Am] _ _ [Em] _ [Am] _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
[C] _ _ _ _ _ _ _ _
[D] _ _ _ _ _ _ _ _
[Am] _ _ [C] _ _ _ _ _ _
[Am] _ _ _ _ _ _ _ [C] _
_ _ _ _ _ _ _ _
[D] _ _ _ _ _ _ _ _
[Am] _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ [D] _ _ [Am] _ _ _ _
_ [D] _ _ _ _ _ _ _
[Am] _ _ _ _ _ _ [Dm] _ [Am] _
_ _ _ _ _ _ [Bm] _ _
_ [C] _ _ _ _ _ _ [D] _
_ _ _ _ _ _ _ _
[Am] _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ [G] _ _
[C] _ _ _ _ _ _ _ [D] _
_ _ _ _ _ _ _ _
[Am] _ _ _ _ _ _ _ [D] _
_ _ _ _ _ _ _ _
[Am] _ _ _ _ _ _ _ [D] _
_ _ _ _ _ _ Untertitel von Stephanie Geiges
_ [Gm] _ _ _ [Am] magiemusic _ _ _ _ _ .ch
_ [N] _ _ _ _ _ _ _ _ _ _