Chords for Neidhart von Reuental - Mayenzeit one neidt
Tempo:
114.6 bpm
Chords used:
Dm
D
C
Cm
Em
Tuning:Standard Tuning (EADGBE)Capo:+0fret

Start Jamming...
[Dm]
[Cm] [Dm]
Meier Zeit, an der Neidfreude galt,
Wie der Streit, sei wiederkommen,
Kann uns allen helfen.
Auf dem Plan ohne Wahn,
Sieht man's starrn wohlgetan,
Durch de' braune Blumen,
[C]
Durch des Gras, in Sifi [F] schon [G] gedrungen,
[Dm] Und der Wald, mannig bald,
Ungezahlt ist der Schalt,
Was erwartet, dem hier pass gelungen.
Ich somnit nach ihr sieht,
Huck ich Fried, ess ich Fried,
Mir jemand komm' daran zu trosten.
Ich bin verzeiht, meine Leid,
Unverreit, sind noch breit,
Ich nehm' noch, wer mich davon erloste.
[Cm]
Liebesblicken kann mich schicken,
Wilde, es [Dm] ist mein Klag,
Alle Tat und Gedag,
Als ein Zag,
Liebesblick, lass mich bei Picus gedeh.
[D]
Große Not, mir ein Boot,
Der mir droht auf den [C] Tod,
[Dm] Das ist Helgeboldt von [C] [D] Bernreuthe.
Herrenfried und der Schmied
Werden Glied an ein [Cm] Glied,
[Dm] Dass sie nicht gemacht hat [Cm] an die [D] Leute.
[Cm] Wer bin, den mag niemand überhausen,
[D] Armer Lot, Berlingboldt hat verdeut,
Dass man's sollt,
Über mich gegeben hat zu grausen.
Ich kann dar anefahr',
Ungewahr zu ihr schaar',
Sa, was die [E] Gartelinge [D] täten!
Herrengehr und ihr Meer
Gingen schwer hin und her,
Mit ihr Kabel klingen
[Cm] Sagen sie [D] Mädern.
[E]
Doch, sprach [Cm] ich nur,
Wollt ich eines wetten,
Dass [D] ihr gedroht und ihr g'snot,
Wurde Blut die Freud,
Niemand wurde mit [E] Ehreskraft im [Dm] Bett.
[C] [Dm]
[Am] [D] [C]
[Dm]
[C] [Dm]
Wilde Mar mit dem Haar,
Der kam da,
Ich nahm [C] Bar,
Wie [D] er mit der Schonen wollte schämen.
Hoch er sprang,
An ihrem Dank auf ein Bank,
Die was [C] krank,
[D] Das soll sie preisen,
[Em] [Dm] Königin Mann.
[C] Dass ihr weder Leib
Sich musste schutten,
Wir [Dm] was hamd euch empfand,
Dass ihr Damm sich empfand,
Und ihr kluge Schaf [G] Heldus [D] entrotten.
Ich klag euch fair,
Wer seht ihr her,
Was hält [Em] wer?
Wie soll sie zu diesem Ding [D] gewahren?
Er nimmt sie gaum an den Saum,
An einem Zaum in [Em] einem Baum,
Um den [D] Schaden,
Das soll er bejahen.
[Em]
Wollt ihr uns,
Das schöne Kind entweigen?
[D] Hin und her,
Als ein Schwer,
Als auch er hätten gern,
[Dm] Besser wär,
Er hing an [C] einem [Dm] Falken.
Etwas fern,
Nachher quer,
Das ein Schwerding wär,
Ein halbes Knie seiner [C] Zähne [Dm] lasser.
Jetzt im Ball ihr blieb man,
Kaum entran er von dann,
[Em] Ach, er hätt nimmer mehr
Kein Weib [D] gestossen.
[C] Wurd ich noch
Zu Räudertal [Em] gerossen?
[Dm] Ich hätt allen Räuten teil,
Und wär geil auf mein [Gm] Seil,
Ihm [D] hätt alle Viere [G] Abgebe,
[Dm] [C] [Dm]
[C] [D]
[C] [Dm]
[C] [Dm]
[C] [D]
[Cm] [Dm]
Meier Zeit, an der Neidfreude galt,
Wie der Streit, sei wiederkommen,
Kann uns allen helfen.
Auf dem Plan ohne Wahn,
Sieht man's starrn wohlgetan,
Durch de' braune Blumen,
[C]
Durch des Gras, in Sifi [F] schon [G] gedrungen,
[Dm] Und der Wald, mannig bald,
Ungezahlt ist der Schalt,
Was erwartet, dem hier pass gelungen.
Ich somnit nach ihr sieht,
Huck ich Fried, ess ich Fried,
Mir jemand komm' daran zu trosten.
Ich bin verzeiht, meine Leid,
Unverreit, sind noch breit,
Ich nehm' noch, wer mich davon erloste.
[Cm]
Liebesblicken kann mich schicken,
Wilde, es [Dm] ist mein Klag,
Alle Tat und Gedag,
Als ein Zag,
Liebesblick, lass mich bei Picus gedeh.
[D]
Große Not, mir ein Boot,
Der mir droht auf den [C] Tod,
[Dm] Das ist Helgeboldt von [C] [D] Bernreuthe.
Herrenfried und der Schmied
Werden Glied an ein [Cm] Glied,
[Dm] Dass sie nicht gemacht hat [Cm] an die [D] Leute.
[Cm] Wer bin, den mag niemand überhausen,
[D] Armer Lot, Berlingboldt hat verdeut,
Dass man's sollt,
Über mich gegeben hat zu grausen.
Ich kann dar anefahr',
Ungewahr zu ihr schaar',
Sa, was die [E] Gartelinge [D] täten!
Herrengehr und ihr Meer
Gingen schwer hin und her,
Mit ihr Kabel klingen
[Cm] Sagen sie [D] Mädern.
[E]
Doch, sprach [Cm] ich nur,
Wollt ich eines wetten,
Dass [D] ihr gedroht und ihr g'snot,
Wurde Blut die Freud,
Niemand wurde mit [E] Ehreskraft im [Dm] Bett.
[C] [Dm]
[Am] [D] [C]
[Dm]
[C] [Dm]
Wilde Mar mit dem Haar,
Der kam da,
Ich nahm [C] Bar,
Wie [D] er mit der Schonen wollte schämen.
Hoch er sprang,
An ihrem Dank auf ein Bank,
Die was [C] krank,
[D] Das soll sie preisen,
[Em] [Dm] Königin Mann.
[C] Dass ihr weder Leib
Sich musste schutten,
Wir [Dm] was hamd euch empfand,
Dass ihr Damm sich empfand,
Und ihr kluge Schaf [G] Heldus [D] entrotten.
Ich klag euch fair,
Wer seht ihr her,
Was hält [Em] wer?
Wie soll sie zu diesem Ding [D] gewahren?
Er nimmt sie gaum an den Saum,
An einem Zaum in [Em] einem Baum,
Um den [D] Schaden,
Das soll er bejahen.
[Em]
Wollt ihr uns,
Das schöne Kind entweigen?
[D] Hin und her,
Als ein Schwer,
Als auch er hätten gern,
[Dm] Besser wär,
Er hing an [C] einem [Dm] Falken.
Etwas fern,
Nachher quer,
Das ein Schwerding wär,
Ein halbes Knie seiner [C] Zähne [Dm] lasser.
Jetzt im Ball ihr blieb man,
Kaum entran er von dann,
[Em] Ach, er hätt nimmer mehr
Kein Weib [D] gestossen.
[C] Wurd ich noch
Zu Räudertal [Em] gerossen?
[Dm] Ich hätt allen Räuten teil,
Und wär geil auf mein [Gm] Seil,
Ihm [D] hätt alle Viere [G] Abgebe,
[Dm] [C] [Dm]
[C] [D]
[C] [Dm]
[C] [Dm]
[C] [D]
Key:
Dm
D
C
Cm
Em
Dm
D
C
[Dm] _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ [Cm] _ _ _ _ _ _ [Dm] _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _
Meier Zeit, an der Neidfreude galt,
Wie der Streit, sei wiederkommen,
Kann uns allen helfen.
_ _ Auf dem Plan ohne Wahn,
Sieht man's starrn wohlgetan,
Durch de' braune Blumen,
_ _ _ _ _ [C]
Durch des Gras, in Sifi [F] schon [G] gedrungen,
[Dm] Und der Wald, mannig bald,
Ungezahlt ist der Schalt,
Was erwartet, dem hier pass gelungen.
_ _ Ich somnit nach ihr sieht,
Huck ich Fried, ess ich Fried,
Mir jemand komm' daran zu trosten.
Ich bin verzeiht, meine Leid,
Unverreit, sind noch breit,
Ich nehm' noch, wer mich davon erloste.
_ _ [Cm] _
Liebesblicken kann mich schicken,
Wilde, es [Dm] ist mein Klag,
Alle Tat und Gedag,
Als ein Zag,
Liebesblick, lass mich bei Picus gedeh.
[D] _ _ _ _ _
Große Not, mir ein Boot,
Der mir droht auf den [C] Tod,
[Dm] Das ist Helgeboldt von [C] _ [D] _ Bernreuthe.
_ Herrenfried und der Schmied
Werden Glied an ein [Cm] Glied,
[Dm] Dass sie nicht gemacht hat [Cm] an die [D] Leute. _
_ [Cm] Wer bin, den mag niemand überhausen,
[D] Armer Lot, Berlingboldt hat verdeut,
Dass man's sollt,
Über mich gegeben hat zu grausen.
Ich kann dar anefahr',
Ungewahr zu ihr schaar',
Sa, was die [E] Gartelinge [D] täten! _ _
Herrengehr und ihr Meer
Gingen schwer hin und her,
Mit ihr Kabel klingen
[Cm] Sagen sie [D] _ Mädern.
_ [E]
Doch, sprach [Cm] ich nur,
Wollt ich eines wetten,
Dass [D] ihr gedroht und ihr g'snot,
Wurde Blut die Freud,
Niemand wurde mit [E] Ehreskraft im [Dm] Bett. _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
[C] _ [Dm] _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
[Am] _ [D] _ _ _ _ [C] _ _ _
_ _ _ [Dm] _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ [C] _ [Dm] _
_ _ Wilde Mar mit dem Haar,
Der kam da,
Ich nahm [C] Bar,
Wie [D] er mit der Schonen wollte schämen.
_ Hoch er sprang,
An ihrem Dank auf ein Bank,
Die was [C] krank,
[D] Das soll sie preisen,
[Em] [Dm] Königin Mann.
_ _ [C] Dass ihr weder Leib
Sich musste schutten,
Wir [Dm] was hamd euch empfand,
Dass ihr Damm sich empfand,
Und ihr kluge Schaf [G] Heldus [D] _ entrotten.
Ich klag euch fair,
Wer seht ihr her,
Was hält [Em] wer?
Wie soll sie zu diesem Ding [D] gewahren?
_ Er nimmt sie gaum an den Saum,
An einem Zaum in [Em] einem Baum,
Um den [D] Schaden,
Das soll er bejahen.
_ _ [Em]
Wollt ihr uns,
Das schöne Kind entweigen?
[D] Hin und her,
Als ein Schwer,
Als auch er hätten gern,
[Dm] Besser wär,
Er hing an [C] einem [Dm] Falken.
_ Etwas fern,
Nachher quer,
Das ein Schwerding wär,
Ein halbes Knie seiner [C] Zähne _ [Dm] lasser.
Jetzt im Ball ihr blieb man,
Kaum entran er von dann,
[Em] Ach, er hätt nimmer mehr
Kein Weib [D] gestossen.
_ _ [C] Wurd ich noch
Zu Räudertal [Em] gerossen?
[Dm] Ich hätt allen Räuten teil,
Und wär geil auf mein [Gm] Seil,
Ihm [D] hätt alle Viere [G] Abgebe,
[Dm] _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ [C] _ [Dm] _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ [C] _ [D] _ _ _ _
[C] _ _ _ _ _ _ [Dm] _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
[C] _ [Dm] _ _ _ _ _ _ _
[C] _ [D] _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ [Cm] _ _ _ _ _ _ [Dm] _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _
Meier Zeit, an der Neidfreude galt,
Wie der Streit, sei wiederkommen,
Kann uns allen helfen.
_ _ Auf dem Plan ohne Wahn,
Sieht man's starrn wohlgetan,
Durch de' braune Blumen,
_ _ _ _ _ [C]
Durch des Gras, in Sifi [F] schon [G] gedrungen,
[Dm] Und der Wald, mannig bald,
Ungezahlt ist der Schalt,
Was erwartet, dem hier pass gelungen.
_ _ Ich somnit nach ihr sieht,
Huck ich Fried, ess ich Fried,
Mir jemand komm' daran zu trosten.
Ich bin verzeiht, meine Leid,
Unverreit, sind noch breit,
Ich nehm' noch, wer mich davon erloste.
_ _ [Cm] _
Liebesblicken kann mich schicken,
Wilde, es [Dm] ist mein Klag,
Alle Tat und Gedag,
Als ein Zag,
Liebesblick, lass mich bei Picus gedeh.
[D] _ _ _ _ _
Große Not, mir ein Boot,
Der mir droht auf den [C] Tod,
[Dm] Das ist Helgeboldt von [C] _ [D] _ Bernreuthe.
_ Herrenfried und der Schmied
Werden Glied an ein [Cm] Glied,
[Dm] Dass sie nicht gemacht hat [Cm] an die [D] Leute. _
_ [Cm] Wer bin, den mag niemand überhausen,
[D] Armer Lot, Berlingboldt hat verdeut,
Dass man's sollt,
Über mich gegeben hat zu grausen.
Ich kann dar anefahr',
Ungewahr zu ihr schaar',
Sa, was die [E] Gartelinge [D] täten! _ _
Herrengehr und ihr Meer
Gingen schwer hin und her,
Mit ihr Kabel klingen
[Cm] Sagen sie [D] _ Mädern.
_ [E]
Doch, sprach [Cm] ich nur,
Wollt ich eines wetten,
Dass [D] ihr gedroht und ihr g'snot,
Wurde Blut die Freud,
Niemand wurde mit [E] Ehreskraft im [Dm] Bett. _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
[C] _ [Dm] _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
[Am] _ [D] _ _ _ _ [C] _ _ _
_ _ _ [Dm] _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ [C] _ [Dm] _
_ _ Wilde Mar mit dem Haar,
Der kam da,
Ich nahm [C] Bar,
Wie [D] er mit der Schonen wollte schämen.
_ Hoch er sprang,
An ihrem Dank auf ein Bank,
Die was [C] krank,
[D] Das soll sie preisen,
[Em] [Dm] Königin Mann.
_ _ [C] Dass ihr weder Leib
Sich musste schutten,
Wir [Dm] was hamd euch empfand,
Dass ihr Damm sich empfand,
Und ihr kluge Schaf [G] Heldus [D] _ entrotten.
Ich klag euch fair,
Wer seht ihr her,
Was hält [Em] wer?
Wie soll sie zu diesem Ding [D] gewahren?
_ Er nimmt sie gaum an den Saum,
An einem Zaum in [Em] einem Baum,
Um den [D] Schaden,
Das soll er bejahen.
_ _ [Em]
Wollt ihr uns,
Das schöne Kind entweigen?
[D] Hin und her,
Als ein Schwer,
Als auch er hätten gern,
[Dm] Besser wär,
Er hing an [C] einem [Dm] Falken.
_ Etwas fern,
Nachher quer,
Das ein Schwerding wär,
Ein halbes Knie seiner [C] Zähne _ [Dm] lasser.
Jetzt im Ball ihr blieb man,
Kaum entran er von dann,
[Em] Ach, er hätt nimmer mehr
Kein Weib [D] gestossen.
_ _ [C] Wurd ich noch
Zu Räudertal [Em] gerossen?
[Dm] Ich hätt allen Räuten teil,
Und wär geil auf mein [Gm] Seil,
Ihm [D] hätt alle Viere [G] Abgebe,
[Dm] _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ [C] _ [Dm] _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ [C] _ [D] _ _ _ _
[C] _ _ _ _ _ _ [Dm] _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
[C] _ [Dm] _ _ _ _ _ _ _
[C] _ [D] _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _