Chords for Peter Alexander & Leila Negra - Die süßesten Früchte fressen nur die großen Tiere
Tempo:
122.05 bpm
Chords used:
Bb
F
Eb
Dm
A
Tuning:Standard Tuning (EADGBE)Capo:+0fret

Start Jamming...
[Bb] [Cm] [F] [Bb]
[F] [Bb]
Frau Ente, ich weite am grünenden Rhein Ihr jüngstes in alle Geheimnisse ein.
Sie [Eb] sagte, das schönste zu [Dm] fressen, das [Bb] unser [F] eins hat, das ist der [Bb] Salat.
Das Ente dann lauscht und staunte, ger sehr es blind sie, du frech, in der Gegend umher.
[F] Da [Eb] sah es die [Dm] süßesten, herrlichsten [Bb] Kirschen am Baum.
[Bb]
[A] Mama, pflück sie für mich, so [Dm] bat es kläglich.
[C] Mein Kind, sagt die [Am] Mama, das ist [Eb] [D] unmöglich.
[Bb] Die süßesten [F] Früchte [Bb] fressen nur die großen Tiere.
Nur weil die Bäume [Cm] hoch sind und diese Tiere [Eb]
[Bb] groß sind,
die [F] süßesten Früchte schmecken dir und mir [Bb]
genauso.
Doch weil wir [F] beide klein sind, [Bb] erreichen wir sie nie.
Das Ente dann weint und klagt, ger sehr es trug sein gegebenes Schicksal nur schwer.
Doch als es dann [Dm] groß war, da ging es mit einem [Bb] Bericht vors hohe Gerücht.
Die Großen, so sagte es, fressen ganz keck, den Kleinen die Kirschen [Eb] und [F] sonstiges weg.
Sie alle [Eb] [Dm] beanspruchten darin das [Bb] männliche Recht.
[A] Was sind, das sprach die [Dm] Maus, für dumme Faxen?
[C] Die Kleinen müssten dann doch [F] erst mal [Gm] [Ab] wachsen.
[Bb] Die süßesten [F] Früchte [Bb] fressen nur die großen Tiere.
Nur weil die Bäume [F] hoch sind und [Eb] diese Tiere [Bb] groß sind,
die süßesten [Dm] Früchte schmecken dir und mir [Bb]
genauso.
Doch weil wir [F] beide klein sind, [Bb] erreichen wir sie nie.
Die Welt ist rund und wie Schal zu Gelenk, das Enten und Mäusen [Eb] das Leben nicht [F] schenkt.
Sie [Eb] tragen ihr Schicksal [Dm] nach Altem [Bb] und Tierischem Brauch wie andere auch.
Die Großen, die sind ja am Anfang auch klein und wenn sie dann wachsen, [Eb] dann ist es [Bb] gemein.
[F] Doch wenn es auch ärgert, die Kleinen, die ändern [Bb] es [Eb] nicht.
[Bb]
[A] Solang die hohen Bäume [Dm] Früchte bringen,
[C] solange werden alle [F] Kleinen [Eb] [Abm] singen.
[F]
[Bb] Die süßesten Früchte fressen nur die großen Tiere.
Nur weil die [F] Bäume hoch sind und diese [Bb] Tiere groß sind,
die süßesten [F] Früchte schmecken dir und [Bb] mir genauso.
Doch weil wir beide [F] klein sind, erreichen [Bb] wir sie nie.
[F] Erreichen [Bb] wir sie nie.
[F] Erreichen wir [Bb] sie nie.
[F] [Bb]
Frau Ente, ich weite am grünenden Rhein Ihr jüngstes in alle Geheimnisse ein.
Sie [Eb] sagte, das schönste zu [Dm] fressen, das [Bb] unser [F] eins hat, das ist der [Bb] Salat.
Das Ente dann lauscht und staunte, ger sehr es blind sie, du frech, in der Gegend umher.
[F] Da [Eb] sah es die [Dm] süßesten, herrlichsten [Bb] Kirschen am Baum.
[Bb]
[A] Mama, pflück sie für mich, so [Dm] bat es kläglich.
[C] Mein Kind, sagt die [Am] Mama, das ist [Eb] [D] unmöglich.
[Bb] Die süßesten [F] Früchte [Bb] fressen nur die großen Tiere.
Nur weil die Bäume [Cm] hoch sind und diese Tiere [Eb]
[Bb] groß sind,
die [F] süßesten Früchte schmecken dir und mir [Bb]
genauso.
Doch weil wir [F] beide klein sind, [Bb] erreichen wir sie nie.
Das Ente dann weint und klagt, ger sehr es trug sein gegebenes Schicksal nur schwer.
Doch als es dann [Dm] groß war, da ging es mit einem [Bb] Bericht vors hohe Gerücht.
Die Großen, so sagte es, fressen ganz keck, den Kleinen die Kirschen [Eb] und [F] sonstiges weg.
Sie alle [Eb] [Dm] beanspruchten darin das [Bb] männliche Recht.
[A] Was sind, das sprach die [Dm] Maus, für dumme Faxen?
[C] Die Kleinen müssten dann doch [F] erst mal [Gm] [Ab] wachsen.
[Bb] Die süßesten [F] Früchte [Bb] fressen nur die großen Tiere.
Nur weil die Bäume [F] hoch sind und [Eb] diese Tiere [Bb] groß sind,
die süßesten [Dm] Früchte schmecken dir und mir [Bb]
genauso.
Doch weil wir [F] beide klein sind, [Bb] erreichen wir sie nie.
Die Welt ist rund und wie Schal zu Gelenk, das Enten und Mäusen [Eb] das Leben nicht [F] schenkt.
Sie [Eb] tragen ihr Schicksal [Dm] nach Altem [Bb] und Tierischem Brauch wie andere auch.
Die Großen, die sind ja am Anfang auch klein und wenn sie dann wachsen, [Eb] dann ist es [Bb] gemein.
[F] Doch wenn es auch ärgert, die Kleinen, die ändern [Bb] es [Eb] nicht.
[Bb]
[A] Solang die hohen Bäume [Dm] Früchte bringen,
[C] solange werden alle [F] Kleinen [Eb] [Abm] singen.
[F]
[Bb] Die süßesten Früchte fressen nur die großen Tiere.
Nur weil die [F] Bäume hoch sind und diese [Bb] Tiere groß sind,
die süßesten [F] Früchte schmecken dir und [Bb] mir genauso.
Doch weil wir beide [F] klein sind, erreichen [Bb] wir sie nie.
[F] Erreichen [Bb] wir sie nie.
[F] Erreichen wir [Bb] sie nie.
Key:
Bb
F
Eb
Dm
A
Bb
F
Eb
[Bb] _ _ [Cm] _ [F] _ _ _ [Bb] _ _
_ _ _ [F] _ _ _ [Bb] _ _
_ _ _ _ _ _ Frau Ente, ich weite am grünenden Rhein Ihr jüngstes in alle Geheimnisse ein.
Sie [Eb] sagte, das schönste zu [Dm] fressen, das [Bb] unser [F] eins hat, das ist der [Bb] Salat.
Das Ente dann lauscht und staunte, ger sehr es blind sie, du frech, in der Gegend umher.
[F] Da [Eb] sah es die [Dm] süßesten, herrlichsten [Bb] Kirschen am Baum.
[Bb] _ _
[A] Mama, pflück sie für mich, so [Dm] bat es kläglich.
[C] Mein Kind, sagt die [Am] Mama, das ist [Eb] [D] unmöglich. _
[Bb] _ Die süßesten [F] Früchte [Bb] fressen nur die großen Tiere.
Nur weil die Bäume [Cm] hoch sind und diese Tiere [Eb]
[Bb] groß sind,
die [F] süßesten Früchte schmecken dir und mir [Bb]
genauso.
Doch weil wir [F] beide klein sind, [Bb] erreichen wir sie nie.
_ _ _ _ _ Das Ente dann weint und klagt, ger sehr es trug sein gegebenes Schicksal nur schwer.
Doch als es dann [Dm] groß war, da ging es mit einem [Bb] Bericht vors hohe Gerücht.
Die Großen, so sagte es, fressen ganz keck, den Kleinen die Kirschen [Eb] und [F] sonstiges weg.
Sie alle [Eb] [Dm] beanspruchten darin das [Bb] männliche Recht. _
[A] Was sind, das sprach die [Dm] Maus, für dumme Faxen?
[C] Die Kleinen müssten dann doch [F] erst mal [Gm] [Ab] wachsen. _
[Bb] Die süßesten [F] Früchte [Bb] fressen nur die großen Tiere.
Nur weil die Bäume [F] hoch sind und [Eb] diese Tiere [Bb] groß sind,
die süßesten [Dm] Früchte schmecken dir und mir [Bb]
genauso.
Doch weil wir [F] beide klein sind, [Bb] erreichen wir sie nie.
_ _ _ _ _ Die Welt ist rund und wie Schal zu Gelenk, das Enten und Mäusen [Eb] das Leben nicht [F] schenkt.
Sie [Eb] tragen ihr Schicksal [Dm] nach Altem [Bb] und Tierischem Brauch wie andere auch.
Die Großen, die sind ja am Anfang auch klein und wenn sie dann wachsen, [Eb] dann ist es [Bb] gemein.
[F] Doch wenn es auch ärgert, die Kleinen, die ändern [Bb] es [Eb] nicht.
[Bb] _
[A] Solang die hohen Bäume [Dm] Früchte bringen, _ _
[C] solange werden alle [F] Kleinen [Eb] [Abm] singen.
[F]
[Bb] Die süßesten Früchte fressen nur die großen Tiere.
Nur weil die [F] Bäume hoch sind und diese [Bb] Tiere groß sind,
die süßesten [F] Früchte schmecken dir und [Bb] mir genauso.
Doch weil wir beide [F] klein sind, erreichen [Bb] wir sie nie.
[F] Erreichen [Bb] wir sie nie.
[F] Erreichen wir [Bb] sie nie. _ _ _ _ _
_ _ _ [F] _ _ _ [Bb] _ _
_ _ _ _ _ _ Frau Ente, ich weite am grünenden Rhein Ihr jüngstes in alle Geheimnisse ein.
Sie [Eb] sagte, das schönste zu [Dm] fressen, das [Bb] unser [F] eins hat, das ist der [Bb] Salat.
Das Ente dann lauscht und staunte, ger sehr es blind sie, du frech, in der Gegend umher.
[F] Da [Eb] sah es die [Dm] süßesten, herrlichsten [Bb] Kirschen am Baum.
[Bb] _ _
[A] Mama, pflück sie für mich, so [Dm] bat es kläglich.
[C] Mein Kind, sagt die [Am] Mama, das ist [Eb] [D] unmöglich. _
[Bb] _ Die süßesten [F] Früchte [Bb] fressen nur die großen Tiere.
Nur weil die Bäume [Cm] hoch sind und diese Tiere [Eb]
[Bb] groß sind,
die [F] süßesten Früchte schmecken dir und mir [Bb]
genauso.
Doch weil wir [F] beide klein sind, [Bb] erreichen wir sie nie.
_ _ _ _ _ Das Ente dann weint und klagt, ger sehr es trug sein gegebenes Schicksal nur schwer.
Doch als es dann [Dm] groß war, da ging es mit einem [Bb] Bericht vors hohe Gerücht.
Die Großen, so sagte es, fressen ganz keck, den Kleinen die Kirschen [Eb] und [F] sonstiges weg.
Sie alle [Eb] [Dm] beanspruchten darin das [Bb] männliche Recht. _
[A] Was sind, das sprach die [Dm] Maus, für dumme Faxen?
[C] Die Kleinen müssten dann doch [F] erst mal [Gm] [Ab] wachsen. _
[Bb] Die süßesten [F] Früchte [Bb] fressen nur die großen Tiere.
Nur weil die Bäume [F] hoch sind und [Eb] diese Tiere [Bb] groß sind,
die süßesten [Dm] Früchte schmecken dir und mir [Bb]
genauso.
Doch weil wir [F] beide klein sind, [Bb] erreichen wir sie nie.
_ _ _ _ _ Die Welt ist rund und wie Schal zu Gelenk, das Enten und Mäusen [Eb] das Leben nicht [F] schenkt.
Sie [Eb] tragen ihr Schicksal [Dm] nach Altem [Bb] und Tierischem Brauch wie andere auch.
Die Großen, die sind ja am Anfang auch klein und wenn sie dann wachsen, [Eb] dann ist es [Bb] gemein.
[F] Doch wenn es auch ärgert, die Kleinen, die ändern [Bb] es [Eb] nicht.
[Bb] _
[A] Solang die hohen Bäume [Dm] Früchte bringen, _ _
[C] solange werden alle [F] Kleinen [Eb] [Abm] singen.
[F]
[Bb] Die süßesten Früchte fressen nur die großen Tiere.
Nur weil die [F] Bäume hoch sind und diese [Bb] Tiere groß sind,
die süßesten [F] Früchte schmecken dir und [Bb] mir genauso.
Doch weil wir beide [F] klein sind, erreichen [Bb] wir sie nie.
[F] Erreichen [Bb] wir sie nie.
[F] Erreichen wir [Bb] sie nie. _ _ _ _ _