Chords for Wir Kindergartenkinder, wir sind vergnügt und froh - Kinderlied mit Akkorden/Text, für Gitarre

Tempo:
100.05 bpm
Chords used:

G

D

A

C

Am

Tuning:Standard Tuning (EADGBE)Capo:+0fret
Show Tuner
Wir Kindergartenkinder, wir sind vergnügt und froh - Kinderlied mit Akkorden/Text, für Gitarre chords
Start Jamming...
[F] [G]
[C] [Am]
[D] Mit Kindergartenkinder, wir sind verrückt [A] und froh.
Wir wünschen [G] nur das Weine, es bliebe [D] immer so.
Halli, hallo, [G] Halli, hallo.
[A] Mit Kindergartenkinder, [D] wir sind [A] froh.
[D] Hallo!
Morgens in der Früh, da [G] werden wir [A]
geweckt.
Da kommt die [G] liebe Mama und wirft uns aus [D] dem Bett.
Halli, hallo, [G]
Halli, hallo.
[A] Mit Kindergartenkinder, [D] wir sind [A] froh.
[D] Hallo!
Wir nehmen unsere Klausel und packen [A] wieder ein.
Die [G] Zucker und die Schlecker, die lassen [D] wir daheim.
Halli, hallo, [G] Halli, hallo.
[A] Mit Kindergartenkinder, [D] wir sind [A] froh.
[D] Hallo!
Und alle meine Freunde, die sind schon [A] alle da.
Sie [G] püpfen und gestringen und rufen [D] laut Hurra.
Halli, hallo, [G] Halli, hallo.
[A] Mit Kindergartenkinder, [D] wir sind [A] froh.
[D] Hallo!
Und ist das Spiel zu Ende, dann gehen [A] wir nach Hause.
Und Touren [G] um zu Hause, für morgen [D] wieder aus.
Halli, hallo, [G] Halli, hallo.
[A] Mit Kindergartenkinder, [D] wir sind [A] froh.
[D] Hallo!
[N] Ich denke, viele von euch kennen dieses Kindergartenlied.
Das ist wirklich ein echtes Begrüßungslied.
Und speziell auch für den Kindergarten.
Leider ist dieser Autor des Liedes nicht auffindbar.
Es muss meiner Meinung nach schon ein neues Lied sein.
Wer mir da vielleicht einen Tipp geben kann,
schreibt das bitte einfach in den Kommentar rein.
Ansonsten ist dieses Lied natürlich prädestiniert,
für jeden Morgen einmal zu spielen.
Ich habe dieses Lied, weil ich immer auf die Anfänger Rücksicht [G] nehme,
etwas langsam gespielt.
Man könnte es noch schneller spielen, muss man aber nicht.
Dann gibt es Folgendes noch zu sagen.
Ihr habt ein A und ein A7.
Und ihr könnt beides beliebig austauschen.
Also entweder immer A7 oder immer A oder mal so mal so.
Es ist immer richtig in diesem Lied auf jeden Fall.
Jetzt zum Rhythmus.
Ich habe die ersten drei Strophen ganz [D] einfach mit dem Grundrhythmus gespielt.
Der geht nur rauf und runter, runter und rauf.
Also [G] hin und her.
Da könnt ihr gar nicht viel falsch machen.
Macht dabei euer Tempo.
Übrigens könnt ihr auch den G-Griff natürlich auf die einfache Weise spielen.
Das ist das Lied noch leichter.
Das würde bedeuten, der kleine Finger unten im dritten Bund.
Aber bitte vor das Bund stellt, dann klingt es immer gut.
Und ansonsten habt ihr dann nur [N] noch D und A7 oder beziehungsweise A.
Wer grundsätzlich noch Probleme hat mit dem Gitarrespielen
und einen aufbauenden Kurs haben will, kann sich gerne mal ein Buch kaufen.
Gitarrenschule und Noten.
Oder aber auch mal in die Playlist schauen.
Da sind auch schon einige Sachen drin, womit man wunderbar Gitarre lernen kann.
Ansonsten ist dieses Lied auch für weitere, andere Anwendungen geeignet.
Andere Möglichkeiten ist zu spielen.
Darauf werde ich allerdings in einem separaten Video eingehen.
[Gm] Deshalb achtet darauf.
In den nächsten Wochen wird auf jeden Fall dazu [N] noch mehr kommen.
Denn ich finde dieses Lied richtig toll.
Man kann wirklich viel auch daran erklären.
So, das war es auch schon.
Wenn euch das gefallen hat, dann gebt mir doch einen Daumen hoch.
Teilt das Video mit euren Freunden und anderen Lehrern, Bekannten, Erziehern usw.
Jeder der es gebrauchen kann, kann einfach gerne hier mitspielen.
[B] So, das war es schon.
Bis zum [G] nächsten Mal.
[Am] Tschau.
[G] [C] [G] [C] [G] [C]
Key:  
G
2131
D
1321
A
1231
C
3211
Am
2311
G
2131
D
1321
A
1231
Show All Diagrams
Chords
NotesBeta
Download PDF
Download Midi
Edit This Version
Hide Lyrics Hint
[F] _ _ _ _ [G] _ _ _ _
[C] _ _ _ _ _ [Am] _ _ _
_ [D] _ _ Mit Kindergartenkinder, wir sind verrückt [A] und froh.
Wir wünschen [G] nur das Weine, es bliebe [D] immer so.
Halli, hallo, [G] _ Halli, hallo.
[A] Mit _ Kindergartenkinder, [D] wir sind [A] froh.
[D] Hallo! _ _ _
_ Morgens in der Früh, da [G] werden wir [A]
geweckt.
Da kommt die [G] liebe Mama und wirft uns aus [D] dem Bett.
Halli, hallo, [G] _
Halli, hallo.
[A] Mit _ Kindergartenkinder, [D] wir sind [A] froh.
[D] Hallo!
_ _ Wir nehmen unsere Klausel und packen [A] wieder ein.
Die [G] Zucker und die Schlecker, die lassen [D] wir daheim.
Halli, hallo, [G] _ Halli, hallo.
[A] Mit _ Kindergartenkinder, [D] wir sind [A] froh.
[D] Hallo!
_ _ Und alle meine Freunde, die sind schon [A] alle da.
Sie [G] püpfen und gestringen und rufen [D] laut Hurra.
_ Halli, hallo, [G] _ Halli, hallo.
[A] _ Mit Kindergartenkinder, [D] wir sind [A] froh.
[D] Hallo! _ _
Und ist das Spiel zu Ende, dann gehen [A] wir nach Hause.
Und Touren [G] um zu Hause, für morgen [D] wieder aus.
Halli, hallo, _ [G] Halli, hallo.
[A] Mit _ Kindergartenkinder, [D] wir sind [A] froh.
[D] Hallo!
_ _ _ _ _ [N] Ich denke, viele von euch kennen dieses Kindergartenlied.
Das ist wirklich ein echtes Begrüßungslied.
Und speziell auch für den Kindergarten.
Leider ist dieser Autor des Liedes nicht auffindbar.
Es muss meiner Meinung nach schon ein neues Lied sein.
Wer mir da vielleicht einen Tipp geben kann,
schreibt das bitte einfach in den Kommentar rein.
Ansonsten ist dieses Lied natürlich prädestiniert,
für jeden Morgen einmal zu spielen.
Ich habe dieses Lied, weil ich immer auf die Anfänger Rücksicht [G] nehme,
etwas langsam gespielt.
Man könnte es noch schneller spielen, muss man aber nicht.
Dann gibt es Folgendes noch zu sagen.
Ihr habt ein A und ein A7.
Und ihr könnt beides beliebig austauschen.
Also entweder immer A7 oder immer A oder mal so mal so.
Es ist immer richtig in diesem Lied auf jeden Fall.
Jetzt zum Rhythmus.
Ich habe die ersten drei Strophen ganz [D] einfach mit dem Grundrhythmus gespielt.
Der geht nur _ rauf und runter, runter und rauf.
Also [G] hin und her.
Da könnt ihr gar nicht viel falsch machen.
Macht dabei euer Tempo.
Übrigens könnt ihr auch den G-Griff natürlich auf die einfache Weise spielen.
Das ist das Lied noch leichter.
Das würde bedeuten, der kleine Finger unten im dritten Bund.
Aber bitte vor das Bund stellt, dann klingt es immer gut.
_ Und ansonsten habt ihr dann nur [N] noch D und A7 oder beziehungsweise A.
Wer grundsätzlich noch Probleme hat mit dem Gitarrespielen
und einen aufbauenden Kurs haben will, kann sich gerne mal ein Buch kaufen.
Gitarrenschule und Noten.
Oder aber auch mal in die Playlist schauen.
Da sind auch schon einige Sachen drin, womit man wunderbar Gitarre lernen kann.
Ansonsten ist dieses Lied auch für weitere, andere Anwendungen geeignet.
Andere Möglichkeiten ist zu spielen.
Darauf werde ich allerdings in einem separaten Video eingehen.
[Gm] Deshalb achtet darauf.
In den nächsten Wochen wird auf jeden Fall dazu [N] noch mehr kommen.
Denn ich finde dieses Lied richtig toll.
Man kann wirklich viel auch daran erklären.
So, das war es auch schon.
Wenn euch das gefallen hat, dann gebt mir doch einen Daumen hoch.
Teilt das Video mit euren Freunden und anderen Lehrern, Bekannten, Erziehern usw.
Jeder der es gebrauchen kann, kann einfach gerne hier mitspielen.
[B] So, das war es schon.
Bis zum [G] nächsten Mal.
[Am] Tschau.
[G] _ [C] _ _ _ _ [G] _ _ [C] _ [G] _ _ _ _ [C] _ _

You may also like to play

5:12
Leise rieselt der Schnee (Gitarrenbegleitung mit Zupfmuster)
2:32
Ukulelen - Tutorial Kinderlied Bruder Jakob