Chords for Florian Silbereisen & Andy Borg mit Akkordeon [LIVE] - 2006

Tempo:
122.95 bpm
Chords used:

C

G

Dm

F

Em

Tuning:Standard Tuning (EADGBE)Capo:+0fret
Show Tuner
Florian Silbereisen & Andy Borg mit Akkordeon [LIVE] - 2006 chords
Start Jamming...
Nein, ich hab's dir jetzt schon einmal gesagt.
Florian, jetzt geh bitte raus!
Nein, nein, nein, Andy, du musst jetzt rausgehen!
Nein, sag du mich an!
Du musst mich ansagen!
Nein, du bist doch der Moderator im Musikal-Gestalt!
Nein, ich
ich
ich
sag ich an!
Nein, du musst doch mich jetzt ansagen, Eisen!
Na gut, also meine Damen und Herren, dann darf ich Ihnen jetzt sozusagen, jetzt bin ich ganz aufgeregt, eine Weltprimäre präsentieren.
Jetzt kommt hier auf die Bühne ein Mann, er hat lange trainiert, er hat sich großartig vorbereitet.
In Fachkreisen nennt man ihn jetzt schon den Flitzefinger auf dem Akkordeon.
Und ich sage jetzt, begrüßen Sie den Mann mit einem tobenden Applaus, hier ist Andy Borg auf seinem Akkordeon!
Jawoll!
Huh!
Ja, das machen wir, komm runter!
Da ist er, so schaut er aus!
Jetzt hätte ich meine Ziehharmonika verdient!
Ich bin so aufgeregt!
Das schaut, was sagen Sie, das schaut doch fantastisch aus!
Schauen Sie mal die Wadeln an!
Da, genau dafür sind diese [Gb] Strümpfe gemacht, für solche Wadeln, das ist ein Wahnsinn!
Ich bin begeistert!
Jetzt pass auf!
Also, Andy, wir [Abm] machen das jetzt richtig live, da kann nichts schief gehen.
Hier ist das Mikrofon.
Da hängt jetzt eine Tasche.
Ja, die [N] pfeift aus allen Löchern, das Ding da.
Löcher!
Bist das du, oder ist das jetzt das Instrument?
Jetzt ist es weg!
Jetzt ist es weg, okay, also, ich würde vorschlagen, ganz locker bleiben, du schaffst es, du hast fleißig trainiert und jetzt geht's los!
Andy Borg, spiel los!
Okay, du hast mir ja geraten, meine sehr verehrten Damen und Herren, ich spiel als [C] erstes das zweite Lied, weil du da einen schönen Text gelernt hast.
Was, was, was war das?
[C]
Jo, jo, das ist wahr, dass die Frischhaber woanders [G] herkommen
Nein, nein, nein, nein, nein, nein!
Nein, [N] nein, nein, nein, nein!
Ich spiel nicht, ich spiel nicht!
Nein, nein, nein, nein, nein!
Ich hab das nicht!
Nein, nein, nein, nein!
Also, das nehm ich zurück, da ich
Ich war das nicht!
Ich hab dir was seriöses, anständiges
Das bin ich, ja, ich nehm das zurück, Entschuldigung, das hat mir der Florian nicht gelernt, das konnte ich schon.
Ja, aber wirklich, also ich hab dir was sehr seriöses, anständiges beigebracht und das kennen Sie auch alle.
Ja, den Zillertaler Hochzeitsmarsch.
Genau.
Ein Stück, ein Stückerl aus dem Zillertaler Hochzeitsmarsch. Jawohl, [Dm] also
Pass auf, [Em] [C] die schauen alle gleich aus, oder?
Ja, ja, aber [N] so geht's los, genau.
Meine sehr verehrten Damen und Herren hier in Wiener Neustadt, sehr verehrte Fernsehzuschauer,
lieber Papa, von wegen man kann mit Musik die Familie nicht ernähren.
Ich mache diese Aktion, damit ich auch jugendlichen Kindern Mut mache, selber ein musikalisches Instrument zu erlernen.
Wie Sie sehen, kann man mit nur geringem Können auch schon im Fernseher auftreten.
[C]
[G] [Dm]
[G] So!
[C]
[Em]
[A] [G] [Fm] [C]
[N] Jetzt!
Pass auf!
Ja!
Blicke!
Ich kann das nicht!
Du kannst es!
[Ab] Ja!
Meine Damen und Herren, Sie sagen, [N] er soll noch mal spielen, das stimmt.
Aber ich muss wirklich sagen, du hast es jetzt schon mal fantastisch gemacht, nur jetzt kommt's.
Der hat das jetzt ganz alleine mit dem Akkordeon live gespielt, ohne Orchester.
Normalerweise ist da ein Sound dabei, ein Chor und alles.
Und darum würde ich sagen, jetzt kommt eine Zugabe, aber mit Unterstützung von Wolfgang Lindner.
Und der gibt jetzt richtig Gas mit dir, okay?
Bist du bereit?
Ja, ich spiele
Kennt ihr das selbe Stück?
Natürlich, das [C] haben wir
Okay, okay, gut!
Wolfgang, geht's an!
Auf geht's, pack mal's!
Und jetzt legen wir los!
[F] Und Hau!
[C]
[F] [Ebm]
[G] [C] [G]
[C]
[G]
[C]
[Dm]
[G] [C]
[Dm]
[G] [C]
Ist [G]
[F] [G] [C]
[G] [Dm]
[G] das Lederhühner, [C] kommt!
[G] [C] [Ab] [Gm]
[Db] Mit!
Auf!
[N] Mit!
An die Leier!
Gelernt ist gelernt!
Ja!
Ja!
Ich hab ja schon deine
die Nationalfarbe an, weiß-blau.
Ja, das stimmt, das stimmt.
Sehr schön.
Florian!
Ach, das war einmalig.
Das war wirklich gut.
Jetzt hab ich mein Versprechen eingelöst.
Ja?
Jetzt hast du noch ein Versprechen einzulösen, was dir wesentlich leichter fallen wird, als mir diese Akkordeon
Key:  
C
3211
G
2131
Dm
2311
F
134211111
Em
121
C
3211
G
2131
Dm
2311
Show All Diagrams
Chords
NotesBeta
Download PDF
Download Midi
Edit This Version
Hide Lyrics Hint
_ Nein, ich hab's dir jetzt schon einmal gesagt.
Florian, jetzt geh bitte raus!
Nein, nein, nein, Andy, du musst jetzt rausgehen!
Nein, sag du mich an!
Du musst mich ansagen!
Nein, du bist doch der Moderator im Musikal-Gestalt!
Nein, ich_
ich_
ich_
sag ich an!
Nein, du musst doch mich jetzt ansagen, Eisen! _ _
Na gut, also meine Damen und Herren, dann darf ich Ihnen jetzt sozusagen, jetzt bin ich ganz aufgeregt, eine _ _ Weltprimäre präsentieren.
Jetzt kommt hier auf die Bühne ein Mann, er hat lange trainiert, er hat sich großartig vorbereitet.
In Fachkreisen nennt man ihn jetzt schon den Flitzefinger auf dem Akkordeon.
Und ich sage jetzt, begrüßen Sie den Mann mit einem tobenden Applaus, hier ist Andy Borg auf seinem _ Akkordeon!
Jawoll!
_ _ Huh! _
Ja, _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ das machen wir, komm runter!
Da ist er, so schaut er aus!
_ _ Jetzt hätte ich meine Ziehharmonika verdient!
_ _ Ich bin so aufgeregt!
Das schaut, was sagen Sie, das schaut doch fantastisch aus!
Schauen Sie mal die Wadeln an!
Da, genau dafür sind diese [Gb] Strümpfe gemacht, für solche Wadeln, das ist ein Wahnsinn!
Ich bin begeistert!
Jetzt pass auf!
Also, Andy, wir [Abm] machen das jetzt richtig live, da kann nichts schief gehen.
Hier ist das Mikrofon.
Da hängt jetzt eine Tasche.
Ja, die [N] pfeift aus allen Löchern, das Ding da.
Löcher!
Bist das du, oder ist das jetzt das Instrument?
Jetzt ist es weg!
Jetzt ist es weg, okay, also, ich würde vorschlagen, ganz locker bleiben, du schaffst es, du hast fleißig trainiert und jetzt geht's los!
Andy Borg, spiel los!
Okay, du hast mir ja geraten, meine sehr verehrten Damen und Herren, ich spiel als [C] erstes das zweite Lied, weil du da einen schönen Text gelernt hast.
Was, was, was war das?
[C] _
_ _ _ _ _ Jo, jo, das ist wahr, dass die Frischhaber woanders [G] herkommen
Nein, nein, nein, nein, nein, nein!
Nein, [N] nein, nein, nein, nein!
Ich spiel nicht, ich spiel nicht!
Nein, nein, nein, nein, nein!
Ich hab das nicht!
Nein, nein, nein, nein!
Also, das nehm ich zurück, da ich_
Ich war das nicht!
Ich hab dir was seriöses, anständiges_
Das bin ich, ja, ich nehm das zurück, Entschuldigung, das hat mir der Florian nicht gelernt, das konnte ich schon.
Ja, aber wirklich, also ich hab dir was sehr seriöses, anständiges beigebracht und das kennen Sie auch alle.
Ja, den Zillertaler _ Hochzeitsmarsch.
Genau.
Ein Stück, ein Stückerl aus dem Zillertaler Hochzeitsmarsch. Jawohl, [Dm] also_
Pass auf, _ _ [Em] _ _ [C] die schauen alle gleich aus, oder?
Ja, ja, aber [N] so geht's los, genau.
Meine sehr verehrten Damen und Herren hier in Wiener Neustadt, _ sehr verehrte Fernsehzuschauer,
lieber Papa, _ _ _ _ von wegen man kann mit Musik die Familie nicht ernähren. _ _ _
Ich mache diese Aktion, damit ich auch jugendlichen Kindern Mut mache, _ selber ein musikalisches Instrument zu erlernen.
Wie Sie sehen, kann man mit nur geringem Können auch schon im Fernseher auftreten. _
_ _ _ _ _ _ _ [C] _
_ _ _ _ [G] _ _ _ [Dm] _
[G] So!
_ _ _ _ [C] _ _
_ _ _ _ _ _ [Em] _ _
_ [A] _ [G] _ _ _ _ [Fm] _ [C] _
_ _ _ _ _ _ _ _
[N] _ _ Jetzt! _ _ _ _
_ Pass auf!
Ja! _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _
_ _ Blicke!
Ich kann das nicht!
_ _ _ _ _ Du kannst es!
_ _ [Ab] Ja!
Meine Damen und Herren, Sie sagen, [N] er soll noch mal spielen, das stimmt.
Aber ich muss wirklich sagen, du hast es jetzt schon mal fantastisch gemacht, nur jetzt kommt's.
Der hat das jetzt ganz alleine mit dem Akkordeon live gespielt, ohne Orchester.
Normalerweise ist da ein Sound dabei, ein Chor und alles.
Und darum würde ich sagen, jetzt kommt eine Zugabe, aber mit Unterstützung von Wolfgang Lindner.
Und der gibt jetzt richtig Gas mit dir, okay?
Bist du bereit?
Ja, ich spiele_
Kennt ihr das selbe Stück?
Natürlich, das [C] haben wir_
Okay, okay, gut!
Wolfgang, geht's an!
Auf geht's, pack mal's!
Und jetzt legen wir los!
[F] Und_ Hau!
_ _ _ [C] _ _
_ _ _ _ _ _ [F] _ [Ebm] _
[G] _ _ [C] _ _ _ _ [G] _ _
_ _ _ _ _ _ [C] _ _
_ _ _ _ _ _ [G] _ _
_ _ _ _ _ _ [C] _ _
_ _ _ _ _ _ [Dm] _ _
_ _ [G] _ _ _ _ [C] _ _
_ _ _ _ _ _ [Dm] _ _
_ _ [G] _ _ _ _ [C] _ _
_ _ _ Ist _ [G] _ _
_ [F] _ [G] _ _ _ _ [C] _ _
_ _ _ _ _ [G] _ _ [Dm] _
_ [G] das Lederhühner, [C] kommt! _ _ _
[G] _ _ [C] _ _ _ _ [Ab] _ [Gm] _
[Db] Mit!
Auf!
[N] Mit! _ _
_ _ _ An die_ Leier! _ _
_ _ _ _ Gelernt ist gelernt!
Ja!
Ja!
Ich hab ja schon deine_
die Nationalfarbe an, weiß-blau.
Ja, das stimmt, das stimmt.
Sehr schön.
Florian!
Ach, das war einmalig.
Das war wirklich gut.
_ Jetzt hab ich mein Versprechen eingelöst.
Ja?
_ Jetzt hast du noch ein Versprechen einzulösen, was dir wesentlich leichter fallen wird, als mir diese Akkordeon

You may also like to play

2:56
Die Fetzig’n, Musikantenstadl - 2015